Zitat von DerM:
Bitte was?! Ich kenne keine der Foristinnen, um das beurteilen zu können, selbst wenn ich wollte....
Und überhaupt... der Begriff "verdienen". Bin ich ein Hund, der sich sein Leckerli verdienen muss?
Wenn sich 2 Leute einen Partner wünschen, dann "verdienen" sie sich gegenseitig, dem anderen gegenüber.
Ich hab einfach nur deinen Begriff übernommen. Der hier gerade oftmals in solchen Zusammenhängen Verwendung findet. Natürlich geht es immer nur darum, daß ein anderer einen nicht verdient, oder sich den Respekt und die Zuneigung von einem verdienen müsse. Auf die Vermutung, jemand verdiene womöglich den anderen nicht, und die Frage, was man selbst tue, um sich was zu verdienen, wird in der Regel äußerst heulend reagiert.
Naja, dann soll er sich nicht wundern, wenn sie dann nach 7 Monaten nicht mehr verfügbar ist, wenn er es nicht geschafft hat, was Besseres zu finden.
Ja, das ist sein Risiko. Ist doch klar. Nur hier wird es nicht so sehr als Risiko charakterisiert, sondern soll so was von Strafe haben. Das ist eher kindisch.
P.S. Es muß nicht darum gehen, was "Besseres" zu finden. Das ist die übliche Unterstellung. Sondern eben: eine Entscheidung zu treffen. Verlieben und Gewißheit, eine Partnerschaft zu starten, muß nicht bei jedem dasselbe Tempo haben.
Ich hab die allgemeine Regel schon mal hingeschrieben, glaube ich: Wenn der andere schneller mit der Entscheidung ist als man selbst, ist er vorschnell, Strohfeuer, meint es nicht ernst. Wenn der andere langsamer ist mit der Entscheidung als man selbst, ist er ein Schuft, beziehungsunfähig, meint es nicht ernst.