woobwoob

User
Beiträge
229
  • #1

Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Hallo zusammen!
Haltet ihr es für möglich, dass man mit einem der nachfolgenden Kandidaten ein anregendes Gespräch führen kann? Bin ich zu voreilig beim Löschen solcher Profile?
(Um den Fragen vorzubeugen: Es gibt von jedem einen Screenshot, die sind (leider) alle echt)

Beruf:
Cerealienverarbeiter
Zwei Dinge, von denen ich mich nie trennen könnte:
Mein Panzer (muss man die Vorgeschichte kennen), mein Haus

Als Kind war ich der festen Überzeugung, dass:
erwackzen sein wehre leicht aber da habe ich mich wohll geteuscht

Beruf:
Angestellta

Beruf:
Angeschtelter

Gedankenblase:
Hab noch Probleme mit mein Glied

Wenn ich nichts zu tun habe, mache ich folgendes:
entwikel oder baue ein modell

Willkommenstext:
Ein Freund und Partner wird die Person sein die alles von dir in der Zukunft bescheid weis, das ist hart, kein Freund zu haben das ist Folter!!!!!

Willkommenstext:
Stehe mit beiden Beinen im Leben, bin eher zurückhaltent und zum Anfang schüttern

Willkommenstext:
Habe ich deine Neugier gewegt? Dann viel spas auf meinen Profil

Ein positives Merkmal von mir:
In den Bergen

Diesen Urlaub vergesse ich nie:
Ganz normaler Jeanstyp

Mein Vorschlag für das erste Date:
In einem Kaffee

Ich reagiere allergisch auf:
kraze
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #2
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Schwierig. Aber bei manchen könnten es Flüchtigkeitsfehler sein. Ist allerdings merkwürdig, dass Mann bei einem Suchprofil, das ansprechen soll nicht mehr Sorgfalt walten lässt, vor allem in der Berufsangabe und der Sprechblase. Wenn die "falschen" Antworten lange drin stehen (Urlaub-Jeans) dann ist es ihm vielleicht aber beim Erstellen des Profils nicht aufgefallen und es hat ihm noch niemand gesagt? Und Fehler: Bist Du sicher, dass Du keine machst? Wie viel wird seit der Rechtschreibreform nicht mehr zusammen geschrieben. ;-)
Bei manchen tippe ich eher auf Menschen mit Migrationshintergrund, also Muttersprache nicht deutsch.
Neugierig würde mich der cerealienMensch mit Panzer und Haus machen. Was steckt dahinter? Aber der mit dem Glied geht für mich gar nicht.
Letzten Endes muss Du entscheiden, was Du ertragen kannst oder wie wichtig Dir die korrekte Schreibweise und Grammatik sind.
 
Beiträge
111
  • #3
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

nun....zumindest konnte ich herzhaft lachen! ;o)

Es mag voreingenommen sein, aber ich lösche Profile mit solchen Rechtschreibfehlern...
 

Gonzila

User
Beiträge
31
  • #4
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Als ich sowas in Profilen zu lesen bekam, nachdem ich angelächelt wurde, antwortete ich einmal mit der Frage, ob deutsch vielleicht nicht seine Muttersprache wäre. Denn anders konnte ich es mir nicht erklären. Man könnte sich schon ein bisschen mehr Mühe geben, selbst mit ausgeprägter Rechtschreibschwache. Das ist für mich das mindeste, was man machen kann, ein Rechtschreibprogramm aktivieren, oder einen eingeweihten guten Freund, welcher der deutschen Sprache mächtig ist beauftragen, notfalls zu korrigieren.
Bei mir steht auch nicht Studium, Akademiker oder Hochschulabschluss, im Profil geschrieben, deshalb gab ich einem offensichtlich rechtschreibschwächelndem eine Chance. Es wurde leider nicht besser, eher noch schlimmer mit den schlecht leserlichen Mails. Daher verabschiede ich mich lieber gleich...freundlichst. Mein Eindruck: Es wird einfach nicht besser in Schrift und Sprache wie auch mit der mündlicher Kommunikation. Leider!!
 

Gonzila

User
Beiträge
31
  • #5
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Solche Profile bekommen bei mir keine Chance mehr. Es wird einfach nicht besser, so meine Erfahrung. Selbst mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche, gibt es Hilfen und Möglichkeiten, damit wenigstens im Profil alles einigermaßen richtig geschrieben ist.
Denke, ihnen ist es mit Sicherheit bewusst, das Schreiben nicht gerade ihre Stärke ist. Das negative dabei ist für mich, dass es ihnen überhaupt nichts ausmacht und ihnen womöglich sche** egal ist.
 

Sunflower

User
Beiträge
31
  • #7
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

[Beruf:
Cerealienverarbeiter
Zwei Dinge, von denen ich mich nie trennen könnte:
Mein Panzer (muss man die Vorgeschichte kennen), mein Haus

Der Cerealienverarbeiter hätte evtl. noch meine Neugier geweckt, käme auf den Rest
des Profils an.
Alle anderen hätte ich gelöscht.
 

Gonzila

User
Beiträge
31
  • #8
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Ich weiss, mein Beitrag ist auch nicht, bezuglich der deutschen Rechtschreibung , als korrekt und völlig fehlerfrei einzustufen. ;-)
 

Shalom

User
Beiträge
241
  • #9
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Also,mir passieren auch Schreibfehler.Gestaunt habe ich über einen "Lehrer",der fünf Rechtschreibfehler in acht Worten hatte..................
 
Beiträge
818
  • #14
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Ich beobachte in der „Performance“ mancher Profile eine gewisse Nachlässigkeit auf ganz unterschiedlichen Ebenen: Tippfehler, Rechtschreibfehler, Grammatikfehler, dann geht’s weiter mit einem sehr sprechsprachlichen Stil in der Schreibe (sehr mühsam finde ich es, wenn man sich durch gänzlich interpunktionsfreie Texte wühlen muss,) außerdem gibt es Leute mit einer eher schlichten, einfallslosen Stilistik – alles in wechselnder Kombination. Bunte Vielfalt eben.

In den von woobwoob genannten Beispielen kommt fast alles vor; vielleicht hat der Schreiberling, der sich in Sachen Erwachsenwerden geirrt hat, sogar Ironie walten lassen (lässt sich schwer sagen, da alle Beispiele kontextlos sind; im weiteren Verlauf könnte er durchaus akzeptabel weitergeschrieben haben). Der auf eine „Kraze“ allergisch reagiert, kommt vielleicht aus der deutschsprachigen Schweiz und schreibt so wie er spricht. Der „Schütterne“ brauchte vielleicht a Schluckerl Wein, um die Bodenhaftung nicht zu verlieren. ;)

Hier treffen wir eben auf die unterschiedlichsten Menschen, wie im realen Leben auch. Ich lösche nichts, es sei denn, da kräht mal wieder jemand "Habe hier die Liebe meines Lebens gefunden! Bitte keine Kontakte mehr!" (Hups, jetzt hatte ich mich glatt vertippt und statt "Liebe" "Hiebe" geschrieben...;))
 
Beiträge
818
  • #15
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Zitat von Sophia:
Ich bin ja immer sehr begierig mich weiter zu bilden!
Also: was um alles in der Welt ist ein Screenshot!

Wahrscheinlich bin ich die zehnte, die darauf antwortet: ein screenshot ist ein Foto deines Bildschirms. (Wenn ich z.B. ein Problem habe mit einer Fehlermeldung auf meinem Rechner und in einem Forum um Rat frage, stelle ich den entsprechenden Screenshot ein, damit die Leute besser verstehen können, was ich meine.)
 

Leila

User
Beiträge
51
  • #16
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Zitat von Sophia:
Ich bin ja immer sehr begierig mich weiter zu bilden!
Also: was um alles in der Welt ist ein Screenshot!

Eine Bildschirmkopie, mit einer bestimmten Tastenkombination auf deiner Tastatur kannst du die aktuelle Anzeige auf deinem Bildschirm "fotografieren" und einem anderen Programm abspeichern.
 
Beiträge
1.337
  • #17
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

@woobwood

:))) Ich würde sie soooofort löschen! Ginge für mich gar nicht.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #18
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Zitat von Else:
Schwierig. Aber bei manchen könnten es Flüchtigkeitsfehler sein. Ist allerdings merkwürdig, dass Mann bei einem Suchprofil, das ansprechen soll nicht mehr Sorgfalt walten lässt, vor allem in der Berufsangabe und der Sprechblase. Wenn die "falschen" Antworten lange drin stehen (Urlaub-Jeans) dann ist es ihm vielleicht aber beim Erstellen des Profils nicht aufgefallen und es hat ihm noch niemand gesagt? Und Fehler: Bist Du sicher, dass Du keine machst? Wie viel wird seit der Rechtschreibreform nicht mehr zusammen geschrieben. ;-)
Bei manchen tippe ich eher auf Menschen mit Migrationshintergrund, also Muttersprache nicht deutsch.
Neugierig würde mich der cerealienMensch mit Panzer und Haus machen. Was steckt dahinter? Aber der mit dem Glied geht für mich gar nicht.
Letzten Endes muss Du entscheiden, was Du ertragen kannst oder wie wichtig Dir die korrekte Schreibweise und Grammatik sind.
hier geht es doch nicht um einige flüchtigkeitsfehler sondern um die bedeutung die die jeweiligen personen der partnersuche beimessen. wer so schnoddrigre profile erstellt sucht seinesgleichen oder ist dumm :)
wem das nicht gefällt: weiterklicken.
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #19
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Zitat von Freitag:
hier geht es doch nicht um einige flüchtigkeitsfehler sondern um die bedeutung die die jeweiligen personen der partnersuche beimessen. wer so schnoddrigre profile erstellt sucht seinesgleichen oder ist dumm :)
wem das nicht gefällt: weiterklicken.
Ja, habe ich nicht mehr geschrieben, aber wenn einer noch nicht einmal seine Berufsbezeichnung fehlerfrei schreiben kann, gehe ich an diesem Profil natürlich auch vorbei.
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #20
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Zitat von Else:
Schwierig. Aber bei manchen könnten es Flüchtigkeitsfehler sein. Ist allerdings merkwürdig, dass Mann bei einem Suchprofil, das ansprechen soll nicht mehr Sorgfalt walten lässt, vor allem in der Berufsangabe und der Sprechblase. Wenn die "falschen" Antworten lange drin stehen (Urlaub-Jeans) dann ist es ihm vielleicht aber beim Erstellen des Profils nicht aufgefallen und es hat ihm noch niemand gesagt? Und Fehler: Bist Du sicher, dass Du keine machst? Wie viel wird seit der Rechtschreibreform nicht mehr zusammen geschrieben. ;-)
Bei manchen tippe ich eher auf Menschen mit Migrationshintergrund, also Muttersprache nicht deutsch.
Neugierig würde mich der cerealienMensch mit Panzer und Haus machen. Was steckt dahinter? Aber der mit dem Glied geht für mich gar nicht.
Letzten Endes muss Du entscheiden, was Du ertragen kannst oder wie wichtig Dir die korrekte Schreibweise und Grammatik sind.

Warum geht der mit dem Glied gar nicht? "Staun"
 

WiWo

User
Beiträge
16
  • #23
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Also hier und da mal ein Rechtschreibfehler ist ja ok. Aber wenn sie gehäuft auftreten ist das für mich ein Hinweis, dass die Person sich mit dem Profil nicht allzu viel Mühe gegeben hat.

Das ist dann in etwas das Gleiche wie ein fast leeres bzw. generisches / nichtssagendes Profil.
Also weg damit, irgendwie muss man schließlich eine Auswahl treffen.
 

guggelhupf

User
Beiträge
20
  • #24
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Bei den Frauen ist das übrigens auch nicht unbedingt immer besser. Ich hab schon eine "Leitente Angestellte" gesehen (vielleicht meinte sie leitende Ente?? :D). Eine Tierärtztin war ebenfalls schon dabei, um nur einige zu nennen...
 

CarryD

User
Beiträge
8
  • #25
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Danke, danke, danke... ich bin nicht die einzige, die sich diese Frage stellt....

Auch wenn ich immer wieder lachen muss über diverse grammatikalische und stilistische Ergüsse mancher Interessenten... es tut schon ziemlich weh.... was ich hier teilweise von leitenden Angestellten u.ä. lese, ist mir in den vielen Jahren als Deutschnachhilfelehrerin nicht mal bei den Kids untergekommen...

Ich unterscheide sehr wohl zwischen Tipp- u. Flüchtigkeitsfehlern und wahren "Aussetzern", aber es tut mir leid, ich kann auch solche Mails nicht antworten....

Eines kürzliches Highlight war: Tüppen (=Typen)... :eek:)))
 

noemi

User
Beiträge
236
  • #26
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Zitat von Else:
Ja, habe ich nicht mehr geschrieben, aber wenn einer noch nicht einmal seine Berufsbezeichnung fehlerfrei schreiben kann, gehe ich an diesem Profil natürlich auch vorbei.

Und von der Sorte gibt es echt ziemlich viele!!!!!
 
Beiträge
111
  • #28
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Zitat von CarryD:
Eines kürzliches Highlight war: Tüppen (=Typen)... :eek:)))

*lach....gut, dass Du noch einmal das richtige Wort in Klammern gesetzt hast, ich glaube da wäre ich im Moment nicht drauf gekommen...

habe auch noch einen: aktraktiv....und Dein Profil gefällt mich.... ;o))
 

woobwoob

User
Beiträge
229
  • #29
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Wir sollten vielleicht wirklich eine Sammlung aufmachen....tüppen ist super! :)
Gerade habe ich die witzigste Berufsbezeichnung bisher gefunden: Alltagsassistent :)
Und ich mache screenshots, weil mir meine Freunde die Erzählungen nicht geglaubt haben. Zum Beispiel über den Hersteller von Naturkleidung, bei dem man auf dem verpixelten Bild schon erkennen konnte, dass er nackt war.....Ein Bild von meinem Kater wurde nicht frei gegeben, aber dieser Typ schon????
Ja, stimmt, Vertipper passieren....darum geht es auch nicht. Aber wer will schon einen Mann, der Probleme mit sein Glied hat.......
 

Lisita

User
Beiträge
218
  • #30
AW: Ab wieviel Schreibfehlern wird es ungesund?

Kurz und klar: Ich würde all diese Profile löschen. Mögen ja herzallerliebste Menschen sein, aber zu mir würden sie halt nicht passen. Zu dir? Vermutlich auch nicht. Sonst hättest du dieses Thema nicht eröffnet.

Allerdings gibt's so was auch in freier Wildbahn: Vor Jahren erklärte mir mal einer, der wohl gern eine Affaire mit mir gehabt hätte, dass er ein wirklich sehr "interlektueller" Typ sei. Er hat das mehrfach wiederholt ... spätestens beim dritten Mal war mir klar: Der will nur baggern - hat's aber leider nicht drauf. :)