Gast

User
Beiträge
40
  • #1

Älterer Partner

Hallo, ich, w, habe vor 3 Jahren einen wesentlich (20 J.) älteren Mann kennengelernt und mir anfangs nicht viel Gedanken darum gemacht. Seitdem sind wir ein Paar. Seit einiger Zeit merke ich jedoch diesen Altersunterschied sehr und mache mir immer wieder Gedanken, wie die Zukunft aussehen wird, ich sehe mich - in logischer Schlussfolgerung - im Alter einsam und allein dastehen...was ich aber gerade nie wollte. Die Chance, dann mit vielleicht 60 J. nochmal einen neuen Partner zu finden und sich dann zudem noch so zu verstehen, dass man es miteinander aushält, sehe ich für sehr gering an, wenn, dann wäre es JETZT an der Zeit für mich, einen Partner zu suchen, mit dem ich gemeinsam alt werden könnte (wofür es natürlich keine Garantie gibt, nur Wahrscheinlichkeiten). Nun bin ich aber in der jetzigen Beziehung nicht ganz unglücklich und könnte sie deshalb aus diesen rationalen Gründen nicht einfach so beenden, ich weiß auch, dass ihm das sehr weh tun würde.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Problematik?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #2
AW: Älterer Partner

Ich hatte kurzfristig etwas mit einem ähnlich älteren Mann. Ich habe es damals beendet, weil ...naja.....ähh.......er konnte einfach nicht mehr.
Sex war nicht mehr möglich, Sport auch nur sehr eingeschränkt.
bsp.: ich wollte walken, er lieber gemütlich spazieren.
Kinofilme, Fernsehen, Theater..... Es war nicht möglich eine gemeinsame Basis aufzubauen.
tanzen gehen wollte er nicht.
Eigentlich wollte er mich nur als Schmuckstück an seiner Seite, um der Öffentlichkeit zu zeigen, was für ein toller Hecht er war. War er aber nicht ...hihi

Ich habe mich sonst auch ganz wohl gefühlt, aber es waren aufgrund seines Alters zu viele Einschränkungen, die sich sehr schnell bemerkbar machten.
Da wir aber noch in der Anfangsphase waren, war das Schluss machen nicht so schlimm.ä

Ich würde keine Beziehung mehr mit einem wesentlich älteren Mann eingehen wollen.
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #3
AW: Älterer Partner

nein, das ist ungesund. Man stelle sich vor, ein fünfzigjähriger heiratet eine Zwanzigjährige. In zehn Jahren ist er sechzig, und sie dreißig. Noch zehn Jahre später ist sie vierzig, und was um Himmels willen will er mit einer so alten Frau?
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #4
AW: Älterer Partner

Zitat von Pit Brett:
nein, das ist ungesund. Man stelle sich vor, ein fünfzigjähriger heiratet eine Zwanzigjährige. In zehn Jahren ist er sechzig, und sie dreißig. Noch zehn Jahre später ist sie vierzig, und was um Himmels willen will er mit einer so alten Frau?

"Lach"... :)
Aber was würdest du sagen, wenn deine Tochter mit so einem alten Mann ins Bett gehen würde.
Wenn er seinen faltigen Körper über sie schmeisst, nachdem er Viagra eingeworfen hat.
Ach ja...danach kann er dann ja stundenlang...da muss es doch jedem Vater einer Tochter schütteln...
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #5
Aber was würdest du sagen, wenn deine Tochter mit so einem alten Mann …

nicht nur bei der eigenen Tochter: Igitt.
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #6
AW: Älterer Partner

Ich hatte als junge Frau eine langdauernde Beziehung mit einem 18 Jahre älteren Mann. Das ist damals kein Problem gewesen, da er zu Beginn unserer Beziehung 40 Jahre alt war. Also noch "gut in Schuß". Heute beobachte ich in meinem Freudeskreis Paare mit derart großem Altersunterschied (jeweils die Frauen 20 Jahre jünger) und es ist sehr problematisch, mindestens so wie Löwefrau es beschrieben hat. Sicher hätten die Frauen nicht auf die vielen glücklichen jahre verzichten mgen, aber nun ist es eben sehr schwierig und eine Trennung kommt aus vielen Gründen nicht in Betracht. Ich habe aus diesen Beobachtungen für mich die Konsequenz gezogen, bei dem Altersfilter bei PS nicht ganz so großzügig zu sein.
 
Beiträge
443
  • #7
AW: Älterer Partner

Eine schwierige Frage.
Ich bin davon überzeugt, dass es mit so einem riesigen Altersunterschied keine Beziehung auf Augenhöhe geben kann.
Allerdings muss man dabei berücksichtigen, dass manch einer ja gar keine Beziehung auf Augenhöhe WILL. Ich plage mich grade in Bürogemeinschaft mit einem 43jährigen Kollegen herum, der mir am Schreibtisch dauernd davon vorschwärmt, wie wundervoll, unkompliziert, dankbar und folgsam 19jährige Frauen sind.... UAHHHHH!!! :)

Weitab vom Ekelfaktor "faltiger Körper" oder den gesundheitlichen Problemen oder Potenzproblemen, die ab einem gewissen Alter auftreten: jemanden zu verlieren, den man liebt, ist immer schwer und sehr traurig. Wenn alles seinen normalen biologischen Gang geht, wird der 20 Jahre ältere Partner dann auch wohl deutlich früher sterben.
ihn deshalb allerdings jetzt schon zu verlassen, weil man Angst hat, dann mit sechzig keinen neuen Partner mehr zu finden, finde ich ehrlich gesagt ziemlich herzlos. Man würde damit ja dem älteren (jetzt 60jährigen?) Partner jetzt schon zumuten, allein zu sein und eben möglicherweise auch keine Partnerin mehr zu finden.

Wenn man wirklich aus Liebe mit ihm zusammen ist, sollte man die Beziehung daher keinesfalls beenden. Steht aber ein anderer Grund als Liebe im Vordergrund (etwa: versorgt sein wollen, nicht allein leben wollen), dann sollte man sich trennen.

So seh ich das.
 
Beiträge
3.932
  • #9
AW: Älterer Partner

Jetzt mal halblang. Es gibt auch so Johannes-Heesters-Typen, die ewig lang knackig und allzeit bereit sind.
Bei mir waren es 12 Jahre Unterschied und es war null Problem - im Gegenteil, ich habe die erfahrene Abgeklärtheit und Gelassenheit total genossen...
In meinem Umfeld sind allerdings mehrere Frauen mit deutlich älteren Männern (ca. 15 Jahre), wo die Männer jetzt in den 70ern sind und da muss ich euch zustimmen : es wird zunehmend schwierig, vor allem, wenn die Frau noch sehr agil und sportlich ist. Die besten Lösungen sind da noch die, wo man den unterschiedlichen Zustand wie eine unterschiedliche Interessenlage akzeptiert und sich darauf einstellt (z.B. sie fährt noch Ski und er eben nicht).
Wie das im Sex-Bereich ist, kann ich nicht beurteilen - teilweise habe ich den Eindruck, dass die Frauen da auch eher auf Ruhe gepolt sind und nicht viel vermissen...
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #10
AW: Älterer Partner

Zitat von Schreiberin:
es wird zunehmend schwierig, vor allem, wenn die Frau noch sehr agil und sportlich ist.
Schwierig wird es auch, wenn *beide* nicht mehr so agil sind (weil gleichaltrig, weil Krankheit, Unfall usw.). Krankheit und Unfall kann man nicht vorhersehen, aber Alter. Da frage ich mich schon, wo die urplötzliche Verwunderung herkommt, wenn der Ältere älter geworden ist. Wenn man schon zu blöd ist, 1 und 1 zusammenzuzählen, sollte man seine Blödheit nicht auch noch zur Schau stellen.
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #11
AW: Älterer Partner

Ich weiss nicht, warum ich dieses Thema kalt finde...oder doch?
Vom big maker und Beschützer zum Faltenüberwurf.
Die Pendelbewegung existiert. Such is life.
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #12
AW: Älterer Partner

Die Frage kannst eigentlich nur du beantworten.

Bist du der Type Frau, die gerne ihren Partner unsorgt, gebraucht werden will und in der Rolle der fürsorglichen Frau aufgeht? Dann hat das Vorteile für euch beide.

Willst du aber aktiv dein Leben geniesen. Forderst von deinem Partner ein, was auch du einbringst, dann gehst du mit diesem Partner schwierige Zeiten entgegen.

Anst vor'm Alleinsein sollte kein Treiber für eine Partnerschaft sein! Hast du dir schon einmal deine Zukunft als Single ausgemalt? Besser oder schlechter als die Zukunft als "Betreuerin"?

Ich denke, dass ist die Frage, die du abwägen musst, denn Garantien für eine Partnerschaft gibt es nicht - sie kann hinter der nächste Türe auf dich warten oder aber auch besagte Nadel im Heuhaufen sein - ist letztendlich vom Zufall gesteuert und kann auch einen Luftblase sein - nur ein Leben als Single, ist real als Alternative vorhanden.

Vielleicht hilft bei der Entscheidung schrittweise mehr Distanz aufzubauen - gut für dich und für ihn, damit er nichts als Selbstverständlich ansieht, was bei dir offensichtlich schon größte Bedenkten aufwirft. Mehr Selbstständigkeit bei ihm und mehr Freiheit bei dir ...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #13
AW: Älterer Partner

Zitat von Andre:
Was ist dieser Körper eigentlich, wenn der auch der eigene faltig geworden ist? Lässt mans dann über sich ergehen, weil man nix anderes mehr kriegt?


Nein Andre, ich bin der Überzeugung dass Menschen, die in jungen Jahren Spaß am Sex hatten, dieses auch mit faltigem Körper haben.
Wenn dann beide älter geworden sind, können wunderbare Dinge passieren.
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #14
AW: Älterer Partner

Zitat von Löwefrau:
Nein Andre, ich bin der Überzeugung dass Menschen, die in jungen Jahren Spaß am Sex hatten, dieses auch mit faltigem Körper haben.
Wenn dann beide älter geworden sind, können wunderbare Dinge passieren.

das glaube ich auch, dass dann "wunderbare Dinge" mit uns passieren .... :))))
 

Abby

User
Beiträge
316
  • #15
AW: Älterer Partner

Liebe Gast,
diese Beziehung kannst nur du weiterführen oder nicht. Was ich nicht verstehe, dass du dir jetzt schon Gedanken machst, wie das bei dir mit 60 ist.....man kann auch im hohen Alter noch einen Partner finden.
Einerseits schreibst du, dass du nicht unglücklich bist.
Bist du glücklich? Jetzt?
Was stört dich jetzt an dem Altersunterschied?
Wenn du glücklich bist, dann halt das Glück doch fest. Warum möchtest du irgendeinem imaginären Glück nachjagen, evtl.... vielleicht .....in ein paar Jahren?
Ich würde mir in einer solchen Partnerschaft eher Gedanken um meine Rente machen als evtl...... vielleicht..... um die Tatsache evtl.... vielleicht.... mal irgendwann alleine zu sein.,... ; ))
 

Gast

User
Beiträge
40
  • #16
AW: Älterer Partner

Zitat von Pit Brett:
nein, das ist ungesund. Man stelle sich vor, ein fünfzigjähriger heiratet eine Zwanzigjährige. In zehn Jahren ist er sechzig, und sie dreißig. Noch zehn Jahre später ist sie vierzig, und was um Himmels willen will er mit einer so alten Frau?

So einen hatte ich auch mal kennengelernt ;-)
 

Gast

User
Beiträge
40
  • #17
AW: Älterer Partner

Zitat von Else:
Ich hatte als junge Frau eine langdauernde Beziehung mit einem 18 Jahre älteren Mann. Das ist damals kein Problem gewesen, da er zu Beginn unserer Beziehung 40 Jahre alt war. Also noch "gut in Schuß". Heute beobachte ich in meinem Freudeskreis Paare mit derart großem Altersunterschied (jeweils die Frauen 20 Jahre jünger) und es ist sehr problematisch, mindestens so wie Löwefrau es beschrieben hat. Sicher hätten die Frauen nicht auf die vielen glücklichen jahre verzichten mgen, aber nun ist es eben sehr schwierig und eine Trennung kommt aus vielen Gründen nicht in Betracht. Ich habe aus diesen Beobachtungen für mich die Konsequenz gezogen, bei dem Altersfilter bei PS nicht ganz so großzügig zu sein.

Hallo Else,

vielen Dank für den Beitrag, das regt mich nun wirklich sehr zum Nachdenken an... Wir haben uns nicht über eine Singlebörse kennengelernt, sondern klassisch im Freundeskreis. Er wird i. d. R. auch 10 Jahre jünger geschätzt und ist oft besser drauf als ich... ;-) aber diese Sorgen mache ich mir auch: irgendwann KANN ich mich wahrscheinlich nicht mehr trennen, weil das ethisch nicht zu verantworten wäre. Erst die schöne Zeit genießen und sich dann aus dem Staub machen, das ist nicht meine Art. - Umgekehrt denke ich wieder, es kann auch schon 50-Jährige und Jüngere treffen! Und es könnte umgekehrt kommen - viell. gehe ich vor ihm? Es gibt zwar statistische Wahrscheinlichkeiten, aber das Leben ist unberechenbar. In keiner Beziehung weiß man, was die Zukunft bringt, wieviele Jahre man zusammen haben wird.
Ich werde wohl noch weiter nachdenken müssen....
 

Gast

User
Beiträge
40
  • #18
AW: Älterer Partner

Zitat von iceage:
Die Frage kannst eigentlich nur du beantworten.

Bist du der Type Frau, die gerne ihren Partner unsorgt, gebraucht werden will und in der Rolle der fürsorglichen Frau aufgeht? Dann hat das Vorteile für euch beide.

Willst du aber aktiv dein Leben geniesen. Forderst von deinem Partner ein, was auch du einbringst, dann gehst du mit diesem Partner schwierige Zeiten entgegen.

Anst vor'm Alleinsein sollte kein Treiber für eine Partnerschaft sein! Hast du dir schon einmal deine Zukunft als Single ausgemalt? Besser oder schlechter als die Zukunft als "Betreuerin"?

Ich denke, dass ist die Frage, die du abwägen musst, denn Garantien für eine Partnerschaft gibt es nicht - sie kann hinter der nächste Türe auf dich warten oder aber auch besagte Nadel im Heuhaufen sein - ist letztendlich vom Zufall gesteuert und kann auch einen Luftblase sein - nur ein Leben als Single, ist real als Alternative vorhanden.

Vielleicht hilft bei der Entscheidung schrittweise mehr Distanz aufzubauen - gut für dich und für ihn, damit er nichts als Selbstverständlich ansieht, was bei dir offensichtlich schon größte Bedenkten aufwirft. Mehr Selbstständigkeit bei ihm und mehr Freiheit bei dir ...


1000 Dank für die Tipps. Nein, Betreuerin bin ich überhaupt nicht. Im Gegenteil, ich fühle mich bei ihm fürsorglich aufgehoben. Viell. ist er eine Vaterfigur für mich?
Distanz und Selbständigkeit haben wir und Freiheit gestehen wir uns zu, da wir in getrennten Wohnungen weit voneinander entfernt wohnen. Wir besuchen uns (nur). Aber eben regelmäßig und mit Plänen in die Zukunft.

Meine Zukunft als Single - diese Vorstellung wäre Horror für mich. Bisher habe ich es genießen können, frei und unabhängig zu sein, nachdem mein Kind erwachsen war. Je älter ich selbst werde, desto fraglicher wird das für mich, da ich merke, dass eine Frau, die die Mitte 40 überschritten hat bzw. auf die 50 zugeht, nicht mehr groß Beachtung von Männern bekommt. Ich bin nun auch nicht diejenige, die sich aufbrezelt, um wir 25 auszusehen, sondern ich tue das dezent und bleibe, denke ich, dabei authentisch. Mein Plan im Kopf war, langfristig mit jemandem zusammenzuleben, mit dem ich gerne alt werden möchte. Im Prinzip passt alles auch, nur ist er mir eben schon ein ganzes Stück voraus, etwas ZU weit voraus.

Bei vielen gleichaltrigen Paaren sehe ich allerdings, dass sie älter wirkt als er. Das wollte ich auch nicht, dass beim Partner irgendwann das Gefühl aufkommt, er könnte sich ja langsam mal eine Jüngere suchen...
 

Gast

User
Beiträge
40
  • #19
AW: Älterer Partner

Zitat von Löwefrau:
"Lach"... :)
Aber was würdest du sagen, wenn deine Tochter mit so einem alten Mann ins Bett gehen würde.
Wenn er seinen faltigen Körper über sie schmeisst, nachdem er Viagra eingeworfen hat.
Ach ja...danach kann er dann ja stundenlang...da muss es doch jedem Vater einer Tochter schütteln...

Tja, irgendwann schüttelts Andere auch vor Euch, vor mir, vor jedem. Wir werden alle nicht jung bleiben. Wollen wir deshalb auf Sex vollständig verzichten? Es ist dann wohl besser, wenn langjährige Ehepaare kein Bedürfnis mehr aufeinander haben, weil das ja "igitt" ist?
Ich habe noch nie unästhetische Erfahrungen gemacht, ich hatte auch noch keinen Partner mit 80, insofern kann ich darüber nicht urteilen.
 

Gast

User
Beiträge
40
  • #20
AW: Älterer Partner

Zitat von Abby:
Liebe Gast,
diese Beziehung kannst nur du weiterführen oder nicht. Was ich nicht verstehe, dass du dir jetzt schon Gedanken machst, wie das bei dir mit 60 ist.....man kann auch im hohen Alter noch einen Partner finden.
Einerseits schreibst du, dass du nicht unglücklich bist.
Bist du glücklich? Jetzt?
Was stört dich jetzt an dem Altersunterschied?
Wenn du glücklich bist, dann halt das Glück doch fest. Warum möchtest du irgendeinem imaginären Glück nachjagen, evtl.... vielleicht .....in ein paar Jahren?
Ich würde mir in einer solchen Partnerschaft eher Gedanken um meine Rente machen als evtl...... vielleicht..... um die Tatsache evtl.... vielleicht.... mal irgendwann alleine zu sein.,... ; ))


Lach ;-) Danke für die Mut machenden Worte. Ja, so ähnlich sehe ich es eigentlich auch. Hatte nur leider doch immer wieder Zweifel. Um die Rente mache ich mir jedenfalls keine Sorgen, ich kann u. U. mit sehr wenig leben - oder dann eben abtreten, bis dahin gibts wahrscheinlich die Sterbehilfe auf Rezept ;-)
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #21
AW: Älterer Partner

Zitat von Gast:
aber diese Sorgen mache ich mir auch: irgendwann KANN ich mich wahrscheinlich nicht mehr trennen, weil das ethisch nicht zu verantworten wäre.

... Ich weiss zwar genau was Du meinst. Kann es auch verstehen, aber dennoch muss ich beim Lesen dieser Worte so an Zwang oder Erpressung denken..... ein Zwiespalt.....

Ich muss dann immer daran denken wie sehr eine gute Freundin von mir unter ihrem Partner litt, der so mies zu ihr war und ihr immer mit Selbstmord drohte, wenn sie ihn verlassen wuerde....

Oder mir fallen etliche unglueckliche Paare ein, die sich nicht trennen wollen, weil sie Kinder haben oder ein Haus gebaut haben.....

Dann bin ich doch lieber allein.....
 
Beiträge
43
  • #22
AW: Älterer Partner

Ich schliesse mich im Grossen und Ganzen Abby an.

Stell dir vor, jemand von euch beiden stirbt. Das ist vielleicht nicht gerade der erste und hoffentlich auch nicht realistischste Gedanke, aber was ich damit sagen will, du hast keine Ahnung, was in ein paar Jahren sein wird. Eine Beziehung zu beenden, nur weil man sie in ein paar Jahren wahrscheinlich beenden möchte, finde ich ziemlich sinnlos. Geniesse was du hast, so lange du es geniessen kannst. Falls du es einmal nicht mehr geniessen kannst, wird sich das auch auf die Harmonie in der Beziehung auswirken. Möglicherweise möchtet ihr dann sogar beide trennen? Und, mit 60 ist das Leben noch lange nicht vorbei. Menschen im selben Alter haben oft auch ähnliche Bedürfnisse. Du wirst mit 60 nicht die einzige sein, die sich nach einem Partner sehnt.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #23
AW: Älterer Partner

Zitat von Löwefrau:
Nein Andre, ich bin der Überzeugung dass Menschen, die in jungen Jahren Spaß am Sex hatten, dieses auch mit faltigem Körper haben.
Ja gut, der eigene Körper ist in diesem Zusammenhang nicht der Punkt, sondern der des anderen. Wenn man heute schon despektierlich über eben jenen redet (denkt), ist die Frage, ob man später darüber anders denkt; und wenn ja, warum.
 
Beiträge
402
  • #24
AW: Älterer Partner

...bloß keinen sugar daddy, körperich und geistig...
 
Beiträge
4
  • #25
AW: Älterer Partner

Zitat von Gast:
Nun bin ich aber in der jetzigen Beziehung nicht ganz unglücklich und könnte sie deshalb aus diesen rationalen Gründen nicht einfach so beenden...

Mit wie wenig manche Partner zufrieden sind "...nicht ganz unglücklich".

Der Altersunterschied besteht bereits seit Beginn der 'Liebe'. Wenn er jetzt (oder in einer ungewissen Zukunft so erwartet) zum Problem geworden ist, ist er dann wirklich das Problem in Eurer Beziehung oder verdeckt vielmehr, was Dir wirklich fehlt?

Ist die Liebe jetzt schon zum Ende gekommen, daß eine Trennung aus 'vernünftigen Gründen' lieber nicht vollzogen wird? 'Nicht ganz unglücklich' heißt für mich 'ziemlich unglücklich', aber offenbar immer noch bequemer als jetzt neu zu beginnen und zwar nicht wegen des Alterunterschiedes.

Deine Lebenssituation kann sich schnell umdrehen - ein Unfall Morgen, ein ärztliches Gespräch nächste Woche - und plötzlich bist Du die 'Schwache' und Er der 'Starke'.
 

Gast

User
Beiträge
40
  • #26
AW: Älterer Partner

Zitat von Steppenwolf:
Mit wie wenig manche Partner zufrieden sind "...nicht ganz unglücklich".

Der Altersunterschied besteht bereits seit Beginn der 'Liebe'. Wenn er jetzt (oder in einer ungewissen Zukunft so erwartet) zum Problem geworden ist, ist er dann wirklich das Problem in Eurer Beziehung oder verdeckt vielmehr, was Dir wirklich fehlt?

Ist die Liebe jetzt schon zum Ende gekommen, daß eine Trennung aus 'vernünftigen Gründen' lieber nicht vollzogen wird? 'Nicht ganz unglücklich' heißt für mich 'ziemlich unglücklich', aber offenbar immer noch bequemer als jetzt neu zu beginnen und zwar nicht wegen des Alterunterschiedes.

Deine Lebenssituation kann sich schnell umdrehen - ein Unfall Morgen, ein ärztliches Gespräch nächste Woche - und plötzlich bist Du die 'Schwache' und Er der 'Starke'.

Danke für die hilfreichen Antworten und Gegenfragen.
"Nicht ganz unglücklich" soll heißen, dass ich mich sehr wohl fühle mit ihm, dass uns viel verbindet im Denken und bei den Interessen, dass wir miteinander über wirklich alles reden können (ist das zu wenig? Es ist eigentlich das, was ich immer suchte), dass es aber doch einige Dinge gibt, die schief laufen und trotz Aussprachen immer wieder passieren, d. h. ich kann mir z. B. nicht vorstellen, dass er dauerhaft bei mir wohnen würde, da würde wahrscheinlich die Beziehung schnell an ihre Grenzen kommen.

Ich kann auch nicht behaupten, dass mir derzeit etwas "fehlt". Auch ist mir bewusst, dass sich alles von heute auf morgen ändern kann.

Mein Gefühl sagt mir jedoch, dass diese Beziehung eine absolute Jetzt-Beziehung ist und wenig Aussicht auf eine längere Zukunft hat, das fängt schon damit an, dass es eine Fernbeziehung ist und bleiben wird, da er sich natürlich eingerichtet hat im Leben und dies nicht aufgeben und noch einmal von vorn beginnen will, ich wiederum habe bereits einmal alles verloren nach einer Trennung und musste bei Null wieder beginnen und möchte (und kann!) das kein weiteres Mal riskieren (was der Fall wäre, wenn ich zu ihm ziehen würde, denn wäre er eines Tages nicht mehr, müsste ich notgedrungen, viell. selbst inzwischen 60, wieder ausziehen, damit seine Kinder ihr Erbe antreten können).

Zum Schluss will ich noch sagen, dass ich mich selbst in dieser Beziehung älter fühle als ich bin, da ich mich natürlich auf ihn einstelle, seine Ansichten höre, im Umfeld seiner Freunde und seiner Familie bin - alles nicht meine Generation.

Ich las kürzlich ein schönes Buch "Lieben Sie Brahms" von F. Sagan. Was sie darin beschreibt - die wunderbare, jugendliche Leichtigkeit und die Leidenschaft in der Liebe - das scheint mir seit Lichtjahren vorbei zu sein. Er ist aber wie er ist, ich möchte ihn nicht ändern oder Anforderungen an ihn stellen, denen er nicht gewachsen ist. Ich schätze dagegen seine "Weisheit", seine Ruhe und Gelassenheit. Und er gibt mir Geborgenheit - etwas, das ein jüngerer Partner vielleicht nicht bieten kann. Ich hoffe, dass auch ich ihn entsprechend bereichern kann.
 
Beiträge
3.932
  • #27
AW: Älterer Partner

Dann ist es vielleicht keine Entscheidung für oder gegen ihn, sondern vielleicht eher die Frage, welche Art von Beziehung du möchtest.
Momentan hast du sozusagen eine Beziehung der besonderen Art (er älter, Fernbeziehung, keine Zusammenziehen, im Hier und Jetzt), die aber anscheinend für den Moment erfüllend ist.
Kannst du das so genießen und annehmen - dann ist alles in Ordnung.
Wenn dir aber wichtig ist, in einer Beziehung zu sein, die auch für die Zukunft tragfähig ist und eine gute Langzeitperspektive bietet - dann werden die Zweifel wohl weiter nagen. wobei natürlich zu bedenken ist : welche Beziehung ist heutzutage schon mit Sicherheit in der Zukunft gesichert ? Es kann auch sein, dass du einen gleichalten Partner findest und der dich auch in den 60ern verlässt.... Sicher ist gar nichts....
 
Beiträge
402
  • #28
AW: Älterer Partner

...niemals einen älteren abgestandenen Mann...
 
Beiträge
3.932
  • #29
AW: Älterer Partner

Zitat von nele5050:
...niemals einen älteren abgestandenen Mann...

Ach, Frau nele5050 - und dann sind Sie eines Tages auch alt und abgestanden - und dann ? Darf da niemand mehr sein, der strahlend mit Ihnen durch Wind und Dünen stapft und dabei Glück empfindet, das sich NIEMALS abgestanden anfühlt ?........
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #30
AW: Älterer Partner

Nele meint mit "älter" vermutlich keine Koseform von "alt", sondern verwendet das ganz einfach im vergleichenden Sinn: älter als sie. So wie für eine 140cm Frau ein 170cm Mann zu groß sein sein kann, kann auch für Nele ein Mann, der älter als sie ist, zu alt sein. Und das meint sie wohl mit "abgestanden". Daß sie vermutlich nicht an Körperlänge, dafür aber an Jahren wachsen wird, tut dem keinen Abbruch. Es ist anzunehmen, daß mit jedem Jahr, das Nele zulegt, auch ein betreffender Mann genau ein Jahr zulegt. Wer heute für sie abgestanden ist, wird damit wohl auch in zehn oder zwanzig Jahren abgestanden sein. Daß sie einen heute 60jährigen als abgestanden empfindet, muß aber eben nicht bedeuten, daß sie in zwanzig Jahren einen dann 60jährigen auch als abgestanden empfinden muß.