BeitrÀge
13
  • #1

Alleinerziehende Frauen in ihrer Welt gefangen?

Hoi zĂ€me! 👋

bin seit 5 Wochen aktiv auf der Suche nach einer neuen Partnerin. Ist jetzt nicht representativ und ĂŒberhaupt nicht wertend gemeint, nur meine Feststellung.

Und zwar fĂ€llt mir auf, dass sich Single-MĂŒtter sehr nach einem Partner sehnen, aber schlussendlich keine Zeit fĂŒr einen Partner haben. Sie rennen den ganzen Tag dem Job, dem Haushalt und dem Kind nach und sind am Abend so fixfertig, dass sie nur noch ins Bett fallen wollen. Im besten Fall bleibt das Wochenende ĂŒbrig, welches aber in erster Linie dem Kind gewidmet ist, wenn der Ex-Partner nicht gerade an der Reihe mit hĂŒten ist.

Eine langfristige Beziehung scheint mir auch schwierig, da ein Zusammenziehen in der Regel keine Option ist, da sich diese Frauen ein neues und schönes Zuhause aufgebaut haben und sich nicht schon wieder verĂ€ndern wollen - völlig verstĂ€ndlich! Wenn die Kinder schon eingeschult sind, dann wollen die Frauen auf keinen Fall mehr zĂŒgeln.

Als Vater in einer Àhnlichen Situation, kommt mir deshalb eine praktikable Beziehung als "Mission impossible" vor oder könnte nur in einer zumutbaren Pendeldistanz funktionieren. Werde darum meinen Suchradius viel stÀrker einschrÀnken.

Wie seht ihr das? Wie kann man in einer solchen Situation zusammenfinden oder sollte man besser gleich nach einer kinderlosen Partnerin ausschau halten?
 
D

Deleted member 26744

Gast
  • #2
Da ist schon was dran. Die Frage ist, was du suchst, ein neues Zuhause mit Familie oder ob du dir zwei Haushalte mit getrenntem Alltag und gemeinsamen Zeiten vorstellen kannst. Generalisieren wĂŒrde ich nicht. Ich hab auch nur alle paar Tage Zeit fĂŒr einen Partner, mir reicht das aber. Bin auch nicht mehr im klassischen Familienalter 🙂
 
  • Like
Reactions: fraumoh and Megara
BeitrÀge
13
  • #3
Es geht mir weniger um meine persönliche Situation, sondern ganz im Allgemeinen, ob es womöglich unausgesprochene HinderungsgrĂŒnde gibt, die schlussendlich dazu fĂŒhren, dass man doch nicht zusammenfindet, obwohl man sich eigentlich gefunden hat.

Wenn man Zeit, GefĂŒhle und Energie in eine neue Partnerin investiert, dann soll die Chance schon intakt sein, meiner Meinung nach. Der Kontakt schlĂ€ft ansonsten frĂŒher oder spĂ€ter ein, wenn es nie einen Schritt weiter geht und das fĂ€nde ich schon sehr schade. đŸ€·
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 28021

Gast
  • #4
Es geht mir weniger um meine persönliche Situation, sondern ganz im Allgemeinen,

Wenn man Zeit, GefĂŒhle und Energie in eine neue Partnerin investiert, dann soll die Chance schon intakt sein, meiner Meinung nach. Der Kontakt schlĂ€ft ansonsten frĂŒher oder spĂ€ter ein, wenn es nie einen Schritt weiter geht und das fĂ€nde ich schon sehr schade. đŸ€·
đŸ€”

Tipp:
Bleibe bei dir und binde dir keine imaginÀren Probleme von irgendwelchen unbenannten, evtl. gar nicht existierenden, fremden Leuten ans Bein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh
BeitrÀge
13
  • #5
Ich bin in dieser Situation, will aber nicht "mein" Problem draus machen, möchte die Frage allgemein halten.
 

Julianna

User
BeitrÀge
11.301
  • #6
Es geht mir weniger um meine persönliche Situation, sondern ganz im Allgemeinen, ob es womöglich unausgesprochene HinderungsgrĂŒnde gibt, die schlussendlich dazu fĂŒhren, dass man doch nicht zusammenfindet, obwohl man sich eigentlich gefunden hat.
HÀngt sicherlich auch vom Alter der Kinder ab und davon, wie selbsstÀndig diese sind.
Vielleicht hattest du aber auch bisher nur ein gutes HĂ€ndchen dafĂŒr, dir Helkopter-MĂŒtter an Land zu ziehen? ;)
 
  • Like
Reactions: Single+Kind

fraumoh

User
BeitrÀge
8.971
  • #8
D

Deleted member 28021

Gast
  • #9
Du kannst da nicht so generell von dir auf andere schließen.
Also kannst du schon, ist dann aber nunmal.... naja... du weißt schon.

Menschen, die nicht mehr in infantiler Sprache verhaftet sind, sehen das u.U. anders.
Es gibt z.B. Menschen, die betrachten (gut ausgefĂŒllte) Elternschaft als charakterliches QualitĂ€tsmerkmal.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: SinginSister, Megara and Single+Kind
BeitrÀge
13
  • #12
Ok, meine Schuld. Dachte ich kann mich in einem Forum ĂŒber solche Themen austauschen.
 
BeitrÀge
13
  • #13
Was fĂŒr ein Forumstroll. Wie lange schauen die Moderatoren schon zu?
 

Maron

User
BeitrÀge
19.886
  • #14
Und zwar fĂ€llt mir auf, dass sich Single-MĂŒtter sehr nach einem Partner sehnen, aber schlussendlich keine Zeit fĂŒr einen Partner haben. Sie rennen den ganzen Tag dem Job, dem Haushalt und dem Kind nach und sind am Abend so fixfertig, dass sie nur noch ins Bett fallen wollen. Im besten Fall bleibt das Wochenende ĂŒbrig, welches aber in erster Linie dem Kind gewidmet ist, wenn der Ex-Partner nicht gerade an der Reihe mit hĂŒten ist.

Mm, man (Mann) könnte entlastend mithelfen, mitwirken, mit von der Partie sein.
Als Vater in einer Àhnlichen Situation, kommt mir deshalb eine praktikable Beziehung als "Mission impossible" vor oder könnte nur in einer zumutbaren Pendeldistanz funktionieren. Werde darum meinen Suchradius viel stÀrker einschrÀnken.

Wie seht ihr das?

Das ist eine gute Idee von dir.
 
  • Like
Reactions: VergnĂŒgt

fleurdelis

User
BeitrÀge
2.261
  • #19
Sie rennen den ganzen Tag dem Job, dem Haushalt und dem Kind nach und sind am Abend so fixfertig, dass sie nur noch ins Bett fallen wollen.

Das ist die Definition von: Alleinerziehend. :)đŸ€·â€â™€ïž

Wenn man Zeit, GefĂŒhle und Energie in eine neue Partnerin investiert, dann soll die Chance schon intakt sein,

Wird sie auch. Es braucht halt VerstĂ€ndnis, Zeit und Geduld fĂŒr eine Situation, die besondere Herausforderungen abverlangt. Auch eine AE kann sich Zeit freischaufeln, muss halt geplant werden. Aber einen Vorteil gibt es bei Sympathie: wenn Vertrauen gewonnen wird, wird der mögliche Partner mit der Zeit immer mehr ins Leben involviert.
 
  • Like
Reactions: VergnĂŒgt, lila_lila and Megara

Megara

User
BeitrÀge
16.773
  • #20
Es ist aber dein Problem. Wir haben keine Ahnung, wen du in der Schweiz so anschreibst.
Pappilis sind halt ...net so attraktiv. Da wir dann gerne mit dicker Geldbörse ausgeglichen. WĂŒrde bei mir n e t ziehen . Geld habe ich selber
Doch sind sie.Attraktiv.Mir war das auch in jungen Jahren schon egal .Ich finde ĂŒ45 ist diese Erfahrung ( Vater zu sein) eher von Vorteil.
 
  • Like
Reactions: fraumoh

lila_lila

User
BeitrÀge
941
  • #22
Ich bin eine Single Mutter mit Teenie Kind und verdammter Mist... ja, ich bin alle abends.

Bin gerade nicht auf der Suche, aber doch, ich hĂ€tte/hatte wĂ€hrend der Suche Zeit und Lust jemanden auch in der Woche zu Treffen, auch fĂŒr einen Kaffee zwischendurch, es muss nicht nur am WE sein (und nur WE fĂ€nde ich selbst blöd).
Schwierig finde ich Entfernung, NĂ€he aufzubauen im Pendelmodus als AE mit allem drum und dran ist ... nicht einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh, VergnĂŒgt, Single1970 und ein anderer User

lila_lila

User
BeitrÀge
941
  • #23
Wenn man Zeit, GefĂŒhle und Energie in eine neue Partnerin investiert, dann soll die Chance schon intakt sein, meiner Meinung nach. Der Kontakt schlĂ€ft ansonsten frĂŒher oder spĂ€ter ein, wenn es nie einen Schritt weiter geht und das fĂ€nde ich schon sehr schade. đŸ€·
Hm, ich stolpere gerade ĂŒber die "intakte Chance". Was zur Hölle soll das sein? Wie definiert man bitte eine Chance als intakt oder kaputt, valide oder invalide? Das sind doch Dinge die man teilweise vorab und das meiste unterwegs herausfindet.

Ich weiß nicht, ob ich eine "wenn-dann" Formel zugrunde legen wĂŒrde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh

Maron

User
BeitrÀge
19.886
  • #24
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, dass die LebensumstĂ€nde ein GefĂ€ngnis ohne Freigang darstellen, meist sind es Verpflichtungen und die kann man zeitlich begrenzt zurĂŒckstellen. Aber in ein GefĂ€ngnis möchtest du @Single+Kind eh nicht eintreten?
 

Teelicht

User
BeitrÀge
311
  • #26
sollte man besser gleich nach einer kinderlosen Partnerin ausschau halten?
Warum sollte ein kinderloser Single oder einer bei dem die KInder schon aus dem Haus sind, die "MĂŒhsal" eines potenzielen Partners, der noch KInder im Hause hat, auf sich nehmen? Ich denke, wenn man selbst Kinder im Haushalt hat, hat man mehr VerstĂ€ndnis fĂŒr Menschen, bei denen es Ă€hnlich ist,
Sorry, aber Onlinedating ist ein hartes Pflaster, bei dem jeder nach seinem Vorteil strebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh
BeitrÀge
13
  • #29
Es soll kein Vorwurf an die Mamis sein, im Gegenteil. Ich weiss genau wie ihr Alltag ausschaut und wenn man im Streit auseinander geht oder sonst schlechte Erfahrungen machen musste, muss man zuerst wieder Vertrauen zum anderen Geschlecht aufbauen.
Was aber wenn man mitten im Leben und in der blĂŒte ist, aber man zuwenig Zeit oder Energie fĂŒr einen Neustart hat? Auch kann ich sehr gut verstehen, wenn man wegen den Kindern einen potentiellen neuen Partner nicht gleich ins Haus holen will, falls es nicht klappen sollte.

Ich wollte eigentlich nur die Diskussion anstossen, was mir aufgefallen ist und ob es ĂŒberhaupt klappen kann, wenn beide Parteien mit ihrer kleinen Familie schon genug um die Ohren haben.

Hat die Liebe ĂŒberhaupt eine Chance, wenn man so gestresst durchs Leben rennt?
 
D

Deleted member 28021

Gast
  • #30
Was aber wenn man mitten im Leben und in der blĂŒte ist, aber man zuwenig Zeit oder Energie fĂŒr einen Neustart hat
Dann lÀsst "man" den Neustart halt bleiben.


und ob es ĂŒberhaupt klappen kann, wenn beide Parteien mit ihrer kleinen Familie schon genug um die Ohren haben.
Das wird sich im Einzelfall zeigen und ist im Allgemeinen ein obsoleter Diskussionssgegenstand.


Hat die Liebe ĂŒberhaupt eine Chance, wenn man so gestresst durchs Leben rennt?
Kommt darauf an, wie die Einzelperson mit "Stress" umgeht und wie sie ihren Alltag gern leben/ gestalten möchte.