Waggi74

User
Beiträge
9
  • #31
Zitat von kendra:
hmmm.... na wenn der Mann zahlen möchte und er fragt ob er darf, dann werd ich nicht nein sagen, so höflich bin ich schon.
Aber den Satz mit dem büßen versteh ich ned ganz - warum muss der Mann "büßen" wenn ich mein Essen selber zahlen, ist das ne Strafe für ihn?

Und was Tür aufhalten usw. betrifft ist, hab ich doch geschrieben, dass ich keine Emanze bin, natürlich find ich es normal wenn er das tut. Aber umgekehrt wenn ich grad vorlaufe, lass ich ihm die Tür auch nicht vor der Nase zuknallen, sondern halt sie auch auf für ihn - wo ist da das Problem?
Finde der Vergleich zum Essen zahlen hinkt da bisserl - aber gut Ansichtssache.

Hat halt jeder eine andere Ansicht - lass mir meine. Wenn es mir unangenehm ist wenn er zahlt, dann ist das ein Gefühl von mir, und Gefühle kann ich nicht einfach abstellen, die sind da ;):

Mir geht es nicht darum, dass die Fau aus Höflichkeit sagt: "Nö, zahl Du", sondern das ich sie in meine Vorhaben die Rechnung zu bezahlen mit einbeziehe und sie nicht übergehe. Sie darf dann gerne entscheiden ob Sie mir die Rechnung überlässt oder sie Ihren Teil selbst bezahlen möchte.

Das mit dem Büßen habe ich eben auf Grund deines Satzes "Ich war lang genug von meinem Exmann "abhängig" so verstanden. Zumindest kam die Aussage so bei mir an, als würdest Du das Gefühl bekommen wieder von jemanden abhängig zu sein.

Ok, der Vergleich mit der Türe ist etwas überspitzt, aber ich finde, beim ersten Treffen die Rechnung zu übernehmen und/oder die Türe aufhalten hat etwas mit meinem anerzogenen Anstand und der Höflichkeit zu tun. Mag sein das ich da für die heutige Zeit noch altmodisch bin.

Klar lass ich Dir deine Ansichten.
Sei mir jetzt bitte nicht böse und ich will Dir keineswegs zu Nahe treten, aber es klingt beim lesen teilweise schon so als müsse der vielleicht neue Mann in deinem Leben etwas ausbaden was ein anderer kaputt gemacht hat und Du deshalb dieses unangenehme Gefühl dabei hast. Verständlich ist, dass niemand so schnell seiner Haut heraus kann und Gefühle einfach abstellen und ein gutes Date wird dies auch voll akzeptieren und nicht gekränkt abhauen. Vielleicht schafft er es auch mit der Zeit dir dieses unangenehme Gefühl zu nehmen.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #32
Zitat von IPv6:
Ging es auch schon über die Datephase hinaus, sind da auch schon längere Beziehungen daraus enstanden?
Hi hi, zwei Dumme - ein Gedanke. :)

Zitat von chiller7:
Tue doch nicht so, als ob Du existieren würdest.
Elon Musk hält die Wahrscheinlichkeit dafür, daß wir *nicht* in einer Simulation leben, für äußerst gering 8-/

Zitat von Rätsel:
Würde man seine passende Hälfte alle paar Tage finden, wäre die Liebe nichts Besonderes mehr.
Und wenn Deine bedauernswerten Männer dann einmal etwas zu langsam das Portemonnaie zücken, schon mußt Du wieder durch den langwierigen Prozeß der Suche nach einer noch passenderen Hälfte...

Natürlich begegnet man einem aufmerksamen, fürsorglichen und liebevollen Mann nicht alle paar Tage.
Das vorgängig von seinem Zahlungsverhalten abhängig zu machen, finde ich schon unterirdisch. Interessant, was mann hier so kennenlernt.

Das ist womöglich auch der Trick, womit die andern Knacker in meinem Alter die 30-jährigen abschleppen. Ein Glück, daß ich nicht auf junge Mädchen steh. :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #34
Zitat von Waggi74:
Wenn ich das auch nicht bräuchte wäre ich sehr wütend auf den alten Herrn Knigge und würde ihn, wenn er nicht schon 1796 gestorben wäre, wegen falscher Aussage seines Werkes "Umgang mit Menschen" verklagen.
Höflichkeitsformen haben einen ausgeprägten Orts- und Zeitbezug. In Tahiti wird manch anderes als höflich oder unhöflich erlebt als in Norwegen. Und im 18 Jahrhundert war manches anders als heute.
Der typische Pauschaltourist hingegen erwartet überall dasselbe, er hat weder Sinn für zeitliche noch örtliche Unterschiede. Das hat seine Vorteile: man weiß immer, was man bestellen muß, einfach Cola mit Fritten oder so. Das nennt man dann erlesenen Geschmack, denn man kennt ja die Regeln.

Und Prinzessin: ich finde nicht, daß Rätsel sich wie ein Prinzessin aufführt, die einen Prinzen sucht. Ich hab eher so ein "Papa gesucht"-Bild vor Augen. Ist nicht verboten. Aber hat wenig mit dem Thema Höflichkeit zu tun.
 

DerM

User
Beiträge
941
  • #35
Eigentlich wollte ich das nicht mehr tun, aber es ist wirklich so schlimm.... weil traurig und unnötig.

Zitat von Rätsel:
Ich lasse den Mann bezahlen und biete nie an, mich an der Rechnung zu beteiligen, weder beim ersten Treffen noch bei den darauf folgenden. Er muss jedoch natürlich nicht bezahlen, wenn er das nicht möchte.

ICH ERWARTE NICHTS.

Wenn das wirklich so wäre, wäre das vollkommen ok.

Aber leider, öööhm, doch. Siehe hier:

Zitat von Rätsel:
Sobald er mich bittet, die Rechnung zu teilen, würde ich meinen Teil kommentarlos bezahlen und dann nie wieder mit ihm ausgehen. Das ist mir aber seit Ewigkeiten nicht passiert, dass ein Mann halbe-halbe machen wollte.


Zitat von Rätsel:
Das haben mir auch mehrfach Männer aus meinem Bekanntenkreis bestätigt, dass sie am liebsten immer alles zahlen würden, wenn sie Feuer und Flamme für eine Frau sind

Da stimme ich den Jungs zu. Allerdings... Feuer und Flammen entstehen nie einfach so. Das muss entzündet werden. AKTIV! ;)


Ab hier wird es nun wenigstens wirklich lustig. Das hat ja schon was von einer Karikatur von einer Frau:
Zitat von Rätsel:
Ich bestelle mir auch nur ein Getränk und kein Essen, wenn keine Essenseinladung vorab ausgesprochen wurde oder ich nicht explizit dazu aufgefordert werde.

Mann: "Los, bestell dir was zu essen!"
Herrlich :D:D:D:D

Zitat von Rätsel:
Wenn mein Glas bald leer ist, bestelle ich mir aus eigener Initiative kein neues. Auch hier ist es für mich wichtiger, sein Verhalten zu beobachten. Ist er aufmerksam? Ist es ihm wichtig, dass es mir gut geht oder ist es ihm egal, ob ich Durst und Hunger habe?

Ok, ich kann den Hintergedanken hinter dieser Methodik verstehen. Aber ist das nicht absolut völligst übertrieben?

Zitat von Rätsel:
Natürlich bezahlen die meisten Männer die Rechnung, auch wenn sie kein Interesse haben. Diese Erfahrung mache ich auch. Nur von dieser freundlichen Geste allein kann man nicht viel ableiten. Eine Frau sollte noch auf viel mehr Dinge achten. Und nach nur einem einzigen Treffen lässt es sich wohl kaum etwas über seine wahren Absichten sagen.

Wow. Also nicht nur EIN Date, bei dem der Mann alles vorbereiten muss, dich auffordern muss, dass du auch ja vernünftig isst und trinkst und das alles am Ende auch bezahlen "DARF". Du musst ja eine regelrechte Supernova (viel Feuer und Flamme) sein um das alles zu rechtfertigen.


Und jetzt mal ehrlich.
Kann man nach Rätsels Zeilen nicht so ein klitze kleines Bisschen, meine Meinung und Erfahrungen über Frauen und ihre Art bei der Partnersuche verstehen?
 

kendra

User
Beiträge
158
  • #36
Zitat von Waggi74:
Klar lass ich Dir deine Ansichten.
Sei mir jetzt bitte nicht böse und ich will Dir keineswegs zu Nahe treten, aber es klingt beim lesen teilweise schon so als müsse der vielleicht neue Mann in deinem Leben etwas ausbaden was ein anderer kaputt gemacht hat und Du deshalb dieses unangenehme Gefühl dabei hast. Verständlich ist, dass niemand so schnell seiner Haut heraus kann und Gefühle einfach abstellen und ein gutes Date wird dies auch voll akzeptieren und nicht gekränkt abhauen. Vielleicht schafft er es auch mit der Zeit dir dieses unangenehme Gefühl zu nehmen.

Ach nein, so geschädigt bin ich nicht, dazu bin ich zu "robust" ;)
Der Neue muss nichts ausbaden, im Gegenteil, ich denke ich bin sehr pflegeleicht und anpassungsfähig. Aber grad wie es bei meinem Ex-Freund (nicht Ex-Ehemann) war, er hat nicht viel besser verdient als ich, muss noch Unterhalt für seine Kinder bezahlen, ich würd mich ungut fühlen, wenn er dann auch noch für mein Essen bezahlt - verstehst Du?

Wobei ich ehrlich zugebe, ich hätte das Gefühl wohl auch ein wenig bei einem Besserverdiener - keine Ahnung warum. Vielleicht weil ich uns als gleichberechtigtes Paar sehen würde und es wirklich nicht verstehe, warum einer für die Rechnungen des anderen "zuständig" ist.
Auch wenn ich es wirklich lieb und höflich finden würde, wenn er es anbietet - gleichzeitig würd ich denken, fühlt er sich verpflichtet weil man(n) das so macht, oder macht er es gerne, weil er es möchte.............. Gottchen vielleicht bin ich doch etwas verquer *gg*

Aber es ist schön zu lesen, das Männer es wohl auch gerne machen und nicht weil es erwartet wird :):
 
  • Like
Reactions: DerM

DerM

User
Beiträge
941
  • #37
Zitat von kendra:
Ach nein, so geschädigt bin ich nicht, dazu bin ich zu "robust" ;)
Der Neue muss nichts ausbaden, im Gegenteil, ich denke ich bin sehr pflegeleicht und anpassungsfähig. Aber grad wie es bei meinem Ex-Freund (nicht Ex-Ehemann) war, er hat nicht viel besser verdient als ich, muss noch Unterhalt für seine Kinder bezahlen, ich würd mich ungut fühlen, wenn er dann auch noch für mein Essen bezahlt - verstehst Du?

Wobei ich ehrlich zugebe, ich hätte das Gefühl wohl auch ein wenig bei einem Besserverdiener - keine Ahnung warum. Vielleicht weil ich uns als gleichberechtigtes Paar sehen würde und es wirklich nicht verstehe, warum einer für die Rechnungen des anderen "zuständig" ist.
Auch wenn ich es wirklich lieb und höflich finden würde, wenn er es anbietet - gleichzeitig würd ich denken, fühlt er sich verpflichtet weil man(n) das so macht, oder macht er es gerne, weil er es möchte.............. Gottchen vielleicht bin ich doch etwas verquer *gg*

Aber es ist schön zu lesen, das Männer es wohl auch gerne machen und nicht weil es erwartet wird :):

Ich verbeuge mich hiermit vor meinem Monitor.

So bekommt Frau ihr Essen gerne bezahlt. Und beim nächsten Mal auch den Kinobesuch oder whatever.
Es gibt Hoffnung für das Forum und die Daterei.
 

IPv6

User
Beiträge
3.000
  • #38

Myla

User
Beiträge
85
  • #41
Zitat von Nastie:
Ich würde gerne mal wissen ob meine Ansichten zu "altmodisch sind".

Beim ersten Date gehe ich meisten einen "Kaffee" trinken bzw esse eine Kleinigkeit, mehr als 10 Euro kommen eigentlich nicht zusammen.
Bisher bin ich der Ansicht gewesen, dass der Mann dann die Rechnung bezahlt (vorausgesetzt er hat Interesse an mir).
Ist diese Ansicht veraltet?
Gilt das nicht mehr als Zeichen das der Mann interesse hat wenn er die Rechnung begleicht?

Aufgrund meines eigenen Posts, in dem ich nachfragte, ob es ein Fehler gewesen war, den Mann beim 1.Date einzuladen, kam ich zu folgendem Schluss: Ich werde es nicht mehr tun.
Aufgrund der Antworten und eigenen Erfahrungen, werde ich es wie folgt handhaben werde: Beim 1.Date zahlt der Mann oder getrennt. Lädt er mich ein, bezahle ich gerne das nächste Mal. Ich gehe bei den ersten Dates, wie von dir beschrieben von einem Getränk (bei Durst auch zwei! ;) ) bzw. einer Kleinigkeit zu Essen aus und biete grundsätzlich an, meinen Teil zu bezahlen. Damit fuhr ich bisher gut. Sollten sich weitere Dates ergeben, achte ich aber darauf, ob er mich mal "wohlwollend" einlädt.

Warum ich das so handhabe: Ich bin modern und frei von Prinzessinnenallüren. Erfahrungsgemäss muss man aber aufpassen, dass man nicht Männer anzieht, die das Ganze u.U. sehr bequem finden. Kommt am Anfang kein Effort, kommt er später sicher nicht mehr. Deine Meinung ist also nicht veraltet. Mit den Interpretationen bezüglich Interesse wäre ich jedoch vorsichtig.
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #42
Zitat von Myla:
Ich bin modern und frei von Prinzessinnenallüren.

... Deine Meinung ist also nicht veraltet.

Modern / Alt ... das sind eher Bewertungen, die hier nichts zu suchen haben ... es ist eben plural, weil die Menschen unterschiedlich erzogen wurden und unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben ... beim nächsten date kann doch alles schon wieder anders sein; das was bisher ok war, kann sich dann ins Gegenteil verkehren. Ich möchte weder das Gefühl bekommen, ausgehalten zu werden, noch das Gefühl ausgenutzt zu werden und genau dazwischen liegt die Lösung. Es hat m. M. nach sehr viel mit Wert und werten (bewerten), mit schätzen, wohlwollen usw. zu tun ... Fatal ist, wenn man an "Erbsenzähler" gerät ... das ist mir leider schon zweimal passiert und war wahnsinnig peinlich (mir) - er oder sie fanden es völlig ok. Wie oben bereits von Rätsel, glaube ich, angemerkt, kamen (auch deshalb) keine weiteren dates zustande.

Wenn du ihm nicht sympa bist und er sich nichts weiter vorstellen kann, dann macht er 50:50 oder lässt dich bezahlen oder wie ist das? Besteht da ein Zusammenhang?
 

Myla

User
Beiträge
85
  • #43
Zitat von Yvette:
Modern / Alt ... das sind eher Bewertungen, die hier nichts zu suchen haben ... es ist eben plural, weil die Menschen unterschiedlich erzogen wurden und unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben ... beim nächsten date kann doch alles schon wieder anders sein; das was bisher ok war, kann sich dann ins Gegenteil verkehren. Ich möchte weder das Gefühl bekommen, ausgehalten zu werden, noch das Gefühl ausgenutzt zu werden und genau dazwischen liegt die Lösung. Es hat m. M. nach sehr viel mit Wert und werten (bewerten), mit schätzen, wohlwollen usw. zu tun ... Fatal ist, wenn man an "Erbsenzähler" gerät ... das ist mir leider schon zweimal passiert und war wahnsinnig peinlich (mir) - er oder sie fanden es völlig ok. Wie oben bereits von Rätsel, glaube ich, angemerkt, kamen (auch deshalb) keine weiteren dates zustande.

Wenn du ihm nicht sympa bist und er sich nichts weiter vorstellen kann, dann macht er 50:50 oder lässt dich bezahlen oder wie ist das? Besteht da ein Zusammenhang?

Darum mein letzter Satz, dass ich mit Interpretationen vorsichtig wäre. Manche zahlen ohne wirkliches Interesse zu haben, manche zahlen nicht und freuen sich auf ein 2.Date. Alles ist ok. Nur als Frau den Mann beim 1. Date einzuladen eher nicht. Im Nachhinein finde ich, das setzt falsche Signale.
 

???

User
Beiträge
422
  • #44
Zitat von Myla:
werde ich es wie folgt handhaben werde: Beim 1.Date zahlt der Mann oder getrennt. Lädt er mich ein, bezahle ich gerne das nächste Mal.
Beim zweiten Date den Mann einladen ist ein Fehler!

Das zweite Date ist anders, ihr unternehmt da vielleicht mehr (ist gastronomisch gemeint).
Eine Kleinigkeit kannst du da ausgeben, ein Eis oder ein Getränk auf den Weg o.ä.
Moderne Welt hin, Emanzipation her....Wer sich bei mehr einladen lässt, hat wirklich kein Interesse!
Hierbei würde der Mann sonst sein Gesicht verlieren.

Gleichwertiges wäre noch tragbar, aber du kannst unmöglich mehr bezahlen.

Mache es lieber so wie gehabt, das sind minimalst Beträge und der Mann hat das Gefühl er gibt trotzdem mehr (aufgrund der langen Anfahrt).
 

Myla

User
Beiträge
85
  • #45
Zitat von ???:
Beim zweiten Date den Mann einladen ist ein Fehler!

Das zweite Date ist anders, ihr unternehmt da vielleicht mehr (ist gastronomisch gemeint).
Eine Kleinigkeit kannst du da ausgeben, ein Eis oder ein Getränk auf den Weg o.ä.
Moderne Welt hin, Emanzipation her....Wer sich bei mehr einladen lässt, hat wirklich kein Interesse!
Hierbei würde der Mann sonst sein Gesicht verlieren.

Gleichwertiges wäre noch tragbar, aber du kannst unmöglich mehr bezahlen.

Mache es lieber so wie gehabt, das sind minimalst Beträge und der Mann hat das Gefühl er gibt trotzdem mehr (aufgrund der langen Anfahrt).
Da stimme ich zu. Tatsächlich blieb es bisher bei Eis, Getränken usw. Mir wäre es aber auch eher unangenehm, mich bereits beim 2.Date zu einem vollumfänglichen Essen einladen zu lassen.
 

???

User
Beiträge
422
  • #46
Ich denke es kommt hier darauf an, wie weit ihr seid, aus emotionaler Sicht.
Natürlich sind auch eure privaten Interessen dann wichtig.
Lebt und liebt ihr es beide oft in ein Restaurant zu gehen, dann finde ich nichts schlimmes dran.

Für mich persönlich wäre es als Allein - Programm zu förmlich und steif.
Mag aber jeder anders sehen!
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #47
Zitat von ???:
Beim zweiten Date den Mann einladen ist ein Fehler!
Das zweite Date ist anders, ihr unternehmt da vielleicht mehr (ist gastronomisch gemeint).
Eine Kleinigkeit kannst du da ausgeben, ein Eis oder ein Getränk auf den Weg o.ä.
Moderne Welt hin, Emanzipation her....Wer sich bei mehr einladen lässt, hat wirklich kein Interesse!
Hierbei würde der Mann sonst sein Gesicht verlieren.
Gleichwertiges wäre noch tragbar, aber du kannst unmöglich mehr bezahlen.

Was meinst du denn mit Gesicht verlieren. Das was du da schreibst, würde ich eher einem 70 jährigem zuordnen. Du bist Mitte dreißig. Stecken solche Konventionen tatsächlich noch in jungen Männern fest?
 

???

User
Beiträge
422
  • #48
Natürlich!
Wir werden durch unser Umfeld und die Erziehung geprägt. Ich komme aus einer eher konservativen Gegend.
Prinzipien sind mir sehr wichtig!
Ich kann geben, gleiches nehmen liegt mir nicht.
In jemandes „Schuld stehen“ ist für mich nicht erträglich, ich muss es ausgleichen.
Ich meine es jedoch alles Geschlechtsneutral, gilt für Freunde wie auch Partnerin.

Jüngere sind oft noch konservativer. Die Rebellion gegenüber den Eltern muss nicht durch den Irokesenschnitt symbolisiert werden.
Wichtig ist nur der Unterschied!
 

Moneypenny

User
Beiträge
299
  • #50
Wer zuviel frißt, kann keinen guten Sex mehr haben!
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #51
Zitat von ???:
Beim zweiten Date den Mann einladen ist ein Fehler!

Dem stimme ich zu. Somit würde die Frau einen Ausgleich anbieten. Wozu? Ein Mann wirbt um die Frau, die er will, die Frau will ihn aber dafür bezahlen... Wird hier eine Geschäftsverbindung oder eine Liebesbeziehung angestrebt? Klar braucht eine Liebesbeziehung auch Balance, sie wird jedoch nicht auf die gleiche Art und Weise ausgeglichen wie eine Geschäftsverbindung.
 
Beiträge
624
  • #52
Zitat von Rätsel:
Dem stimme ich zu. Somit würde die Frau einen Ausgleich anbieten. Wozu? Ein Mann wirbt um die Frau, die er will, die Frau will ihn aber dafür bezahlen... Wird hier eine Geschäftsverbindung oder eine Liebesbeziehung angestrebt? Klar braucht eine Liebesbeziehung auch Balance, sie wird jedoch nicht auf die gleiche Art und Weise ausgeglichen wie eine Geschäftsverbindung.
Ich muss das mal komplett zitieren................das ist gequirlte *********.



LG
Wasweißich
 
  • Like
Reactions: DerM
G

Gast

Gast
  • #53
Ich finde es völlig belanglos, wer was zahlt und wann und wo und ob es der Mann zahlt oder die Frau.
Das ist mir sowas von schnuppe. Ich bin aber auch nicht der Typ, der da beim Candle Light Diner sitzen mag und draußen die Limousine stehen hat und permanent darauf achtet, ob es standesgemäß ist, was er macht und dabei aber Hummer von Langusten nicht zu unterscheiden vermag.
Wichtiger finde ich die Frage, ob Socken oder Kniestrümpfe getragen werden.
 
M

Marlene

Gast
  • #54
Und gute Schuhe, chiller! Oder, möchtest Du jetzt das Thema erweitern? :) Matto H. Barfuss überquerte die Alpen barfuß.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Gute Schuhe sowieso.
Und wenn frau sich hübsch gemacht hat, ist eine Aufwandsentschädigung in Form einer Wurstsemmel und eines Getränks schon drin. Man ist schließlich Mann von Welt.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Offenbar müssen diejenigen, die die Männer dabei beobachten wollen, ob sie Erbsen zählen, sogar Sandkörner zählen.
Ich verstehe schon, weshalb hier so oft über die Partnersuche geklagt wird. Die scheint ein anstrengendes Geschäft zu sein.

Übrigens, bei einem mustergültigen Date trinken die Teilnehmer jeweils zwei alkoholische Getränke, hat die Wissenschaft herausgefunden.
Wer das nicht macht, hat im Schnitt geringere Aussichten auf ein zweites.
 
G

Gast

Gast
  • #57
Ich muss echt demnächst aufbrechen. Ich merke schon, dass ich mir über Sachen Gedanken mache, die mich eigentlich überhaupt nicht interessieren. Wenn ich mir so einen theoretischen Bohei über Partnerschaft gemacht hätte, wäre ich vermutlich mein Leben lang ohne Frau gewesen. Gottseidank war das nicht der Fall. Prinzessin Brambilla, diese spätromantische Figur, die so mitten ins Leben springt, ihr gehörte immer mein Herz.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Immer wieder erstaunlich, was alles an diesem doch recht simplen Thema abgelesen werden kann.

Wobei ich so eine Ansage (eine Frage ist es ja nicht)
Zitat von Waggi74:
"Ich finde es war ein sehr schöner Abend, er hat mir sehr gefallen. Von daher würde ich gerne die Rechnung übernehmen.".

schon recht schräg fände.

..., als würde Mann für Ihre Anwesenheit bezahlen

Nun ja, deine Ansage klingt schon so.
 
Zuletzt bearbeitet:

pauli2

User
Beiträge
12
  • #60
Ich bin 51 und hatte bisher mehrere Treffen mit Männern. Mal zum Essen, mal nur auf ein Getränk. Ich habe bisher immer selbst bezahlt, manchmal haben wir uns die Rechnung einfach geteilt. Zu keiner Zeit wäre ich auf die Idee gekommen, dass der Mann die komplette Rechnung bezahlen sollte, im Gegenteil, ich möchte da eigenständig bleiben.
Ich verstehe auch nicht, was diese Geldgeschichte mit dem Kennenlernen zu tun haben soll. Auch in einer Beziehung würde ich Wert darauf legen, finanziell unabhängig zu bleiben, was natürlich nicht ausschließt, dass mal der Eine, mal die Andere zahlt.
Und Geiz merkt man, wie ich finde, auch unabhängig von Bezahlgewohnheiten sehr schnell. Das ist eine Geisteshaltung, die übers Materielle hinausgeht.
 
  • Like
Reactions: DerM and kendra