jadze

User
Beiträge
3
  • #1

Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Hallo,
ich habe bei einem Date eine wirklich interessante Frau kennen gelernt. Bin total unvorbereitet hingefahren. War dann echt angenehm überrascht. Wir werden uns ein zweites Mal treffen.
Leider ist die Entfernung ca. 1,5 Autostunden. Beide haben Kinder und einen festen Beruf. An der Entfernung wird sich aufgrund des Alters der Kinder etc. so schnell nichts ändern.
Unabhängig vom Ausgehen des 2ten Treffens, macht so eine Fernbeziehung überhaupt Sinn ?

Bin mir da sehr unsicher, zumal meine Mobilität (Auto) etwas eingeschränkt ist.

Hat hier jemand Erfahrungen mit Fernbeziehungen ?
 

donaghy

User
Beiträge
9
  • #2
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Also ich denke, für die richtige Frau (sei froh wenn Du sie gefunden hast) ist doch keine Mühe zu groß.

Ernsthaft - was nützt es Dir, eine Frau im gleichen Dorf wie Du zu haben, wenn es nicht die richtige ist.

Für mich zählen da eher Empfindungen- natürlich muss es verhältnismäßig sein.

München Amsterdam wäre schwieriger und was anderes - doch 1,5 Std. Autofahren ... ich bitte Dich.

Meine Empfehlung: Entscheide nicht mit dem Verstand sondern mit Deinem Herz, es ist das einzige, das am Ende wichtig ist. Letztlich werden wir am Ende unseres Lebens all die nicht eingegangenen Risiken und umgangenen, schwierigen Herausforderungen bereuen und nicht etwa die Fahrzeit und diese herrliche, scheinbar nicht mehr zu steigernde Vorfreude auf die Liebste. Das ist Dein Leben, tu es.

Viel Erfolg
 

Beats

User
Beiträge
4
  • #3
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Fernbeziehung ist immer sehr heikel.
Fernbeziehung bedeutet ja (meistens und hoffentlich) dass es nur ein temporärer Zustand ist.

Das bedeutet für euch aber auch, dass einer von euch beiden irgendwann (hoffentlich) sein eigenes Leben auf den Kopf stellen muss und sein Leben aufgeben wird. 1,5 Stunden sind jetzt nicht die Welt. Ist die andere Person das Wert, dass du dein Leben total umstellst?
oder bist du es Wert, dass die andere Person ihr Leben total Umstellt? (Freunde, Beruf, Hobby)
 

invisible

User
Beiträge
39
  • #4
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Hallo jadze,

eine Fernbeziehung geht, wenn beide das wollen.

Du hast - zu Recht - Bedenken. Das ist eine schwierige Situation.Und es ist nur gut, wenn Du Dir VORHER diese Gedanken machst, bevor Gefühle entstehen...

Ihr steht ja sicher in Kontakt... sprich´es doch an. Frage sie, wie sie das sieht. Vielleicht denkt sie ebenfalls darüber nach....

VG,
invisible
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #5
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

@ jadze

Einer meiner liebsten Freunde(ein hoffnungsloser Romantiker:)) sagt immer, "Liebe kennt keine Entfernung". Früher habe ich ihm oft widersprochen, indem ich mit "aber Sehnsucht" geantwortet habe. Die kann ganz schön ätzend werden, die liebe Sehnsucht.

Später waren der Lebensmittelpunkt, die Arbeit, die Kinder, fehlende Mobilität, also etliche äußere Bedingungen, Beweggründe für mich, die Finger von einer Fernbeziehung zu lassen.

Heute sehe ich keine guten Gründe mehr, auf Grund von Entfernung auf die Liebe zu verzichten.

Lange Rede kurzer Sinn. Für mich waren die äußeren Bedingungen und meine Bedürfnisse immer ein Indikator für meine Entscheidung.
Frag dich, was du dir von einer Beziehung erwartest(was du brauchst)und mach dies gründlich. Dann kann nichts schief gehen.

Ich wünsch dir alles Gute
 

GLÜCKLICH

User
Beiträge
378
  • #6
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Zitat von jadze:
Leider ist die Entfernung ca. 1,5 Autostunden.... macht so eine Fernbeziehung überhaupt Sinn ? ... Hat hier jemand Erfahrungen mit Fernbeziehungen ?

Generell finde ich eine Fernbeziehung sinnvoll und gerade bei vielbeschäftigten Menschen sogar ganz angenehm - Organisationsvermögen vorausgesetzt.
Ich habe beste Erfahrungen damit.
Allerdings, wenn für Dich einenhalb Autostunden bereits eine Fernbeziehung bedeuten, dann ist es wahrscheinlich kaum sinnvoll die Angelegenheit weiterzuverfolgen.
 

Beats

User
Beiträge
4
  • #7
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Eine Fernbeziehung sollte nicht mehr als eine Phase sein.
Permanent in einer Fernbeziehung zu leben ist meines erachten nach keine wirklich Beziehung. Aber da es eine Phase ist, bedeutet es dass entweder du oder sie aus ihrem gerissen werden muss.

Nun stellt sich die Frage.
Ist sie es "Wert", dass du dein jetziges Leben für sie umkrempelst? oder
bist du es "Wert", dass sie ihr Leben für dich umkrempelt?
es klingt hart... aber bedenke dass irgendwann mal im Streit (und Streit ist normal und gut) das Argument kommen wird "ich habe für dich alles aufgegeben"

aber wenn man sich sicher ist... warum nicht?
 

duncan

User
Beiträge
12
  • #8
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Zitat von jadze:
Hallo,
ich habe bei einem Date eine wirklich interessante Frau kennen gelernt. Bin total unvorbereitet hingefahren. War dann echt angenehm überrascht. Wir werden uns ein zweites Mal treffen.
Leider ist die Entfernung ca. 1,5 Autostunden. Beide haben Kinder und einen festen Beruf. An der Entfernung wird sich aufgrund des Alters der Kinder etc. so schnell nichts ändern.
Unabhängig vom Ausgehen des 2ten Treffens, macht so eine Fernbeziehung überhaupt Sinn ?

Bin mir da sehr unsicher, zumal meine Mobilität (Auto) etwas eingeschränkt ist.

Hat hier jemand Erfahrungen mit Fernbeziehungen ?

Hallo,

ich habe 7 Jahre Fernbeziehung gelebt mit allen Höhen und Tiefen.
Gescheitert ist es an der Tatsache das Sie nicht zu mir ziehen wollte (Haus und Job) und ich mir nicht vorstellen konnte in einer Einöde zu leben.

Eingehen würde ich heute eine Fernbeziehung nur noch unter folgenden Bedingungen.

1. ca. 1-2 Stunde Fahrzeit mit dem Auto (mehr stresst, mich zumindest)

2. Lebt sie in einer Gegend in der ich mich evtl. auch wohlfühlen könnte (wird später mal wichtig)

3. Ist genug Zeit vorhanden, besonders am Wochenende (Beziehung will gelebt werden)

4. Würde ich nach max. 2 Jahren Nägel mit Köpfen machen und zusammen bzw. in ihre Nähe ziehen, oder umgekehrt. (Fernbeziehung ist für mich kein Dauerzustand)


LG
 

Susi3000

User
Beiträge
80
  • #9
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Zitat von jadze:
... macht so eine Fernbeziehung überhaupt Sinn ?
Bin mir da sehr unsicher, zumal meine Mobilität (Auto) etwas eingeschränkt ist.

Gegenfrage: Was ist dir die Liebe wert? Damit erübrigt sich die Sinnfrage ;-)
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Es hat Sonne und es hat auch Schatten, aber das hat dauerhaftes miteinander Leben auch.

Bei mir bedeutete Fernbeziehung allerdings 1220km Hin- und Rückweg. Je nach Verkehr waren das 4,5-6 Stunden je Weg und 2-3 mal pro Jahr auch 8-10 Stunden. Am Anfang haben wir uns alle 2 Wochen getroffen, zum Schluss als meine Frau schwanger war bin ich jedes WE gefahren. In dem Jahr habe ich 60.000 km abgenudelt, sie waren es mir wert.

Am Anfang unserer Beziehung haben getrennt gewohnt, weil jeder noch in der Ausbildung war. Dann sind wir zusammengezogen und nach ein paar Jahren hat meine Frau einen Job im Ausland angenommen. Wir sind dann 4,5 Jahre gependelt und waren insgesammt 19 3/4 Jahre zusammen.

P.S. Es gibt ja auch noch Bahn und Bus und die Mitfahrzenztrale, so habe ich immer angenehme Begleitung gehabt. :)
 

jadze

User
Beiträge
3
  • #10
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Danke für die ersten Reaktionen.

Sicher sind 1,5 - 2 Stunden Autofahrt nicht wirklich viel im Vergleich zu anderen Beziehungen.
Auch mit der Bahn wäre das denkbar. Mal eben am Abend vorbeischauen ist natürlich auch möglich.

Wenn ich überlege wie viel Zeit im Alltag übrig bleibt muss man sich das sicher überlegen.
Jeder hat seinen Job und seine Kinder. Wobei meine doch deutlich jünger sind.
Im Vergleich zu kinderlosen Fernbeziehungen ist zumindest am Anfang auch das Wochenende evtl. für die Kinder reserviert (Kinder leben bei der Mutter). Sicher kann das alles aufeinander abgestimmt werden.

Mal sehen was am 2.ten Date rauskommt. Evtl. wird das dann schon Thema werden.

Wollte nur mal "laut" darüber nachdenken.
 
Beiträge
3.932
  • #11
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Die Erfahrungen anderer mit Fernbeziehungen können dir wahrscheinlich sehr wenig helfen, da vieles von persönlicher Art und vielen strukturellen Faktoren abhängt. In deinem Fall würde ich mich fragen :

- bist du grundsätzlich ein Typ, dessen Nähebedürfnis sich mit dem eingeschränkten Sehen verträgt ?
- hast du auch grundsätzlich so viel Vertrauen in eine Partnerin, dass du den Abstand aushältst ?
- bist du grundsätzlich ein belastbarer, entspannter Mensch, der auch mit widrigen Umständen klarkommt und spontan flexibel umorganisieren kann (Glatteis, Kinder krank etc.)

Und zu der Kindersituation :
- ist es für dich organisierbar, WE mit einer Partnerin hinsichtlich der Kinder parallel zu organisieren ?
- schätzt du deine Kinder so ein, dass sie aufgeschlossen wären, wenn es zu Zusammentreffen kommt ? Ist das auch platzmäßig möglich ?

Zur beruflichen Situation :
- gibt es da flexible Spielräume, die zeitlich nutzbar sind (Gleitzeit, Überstundenabbau, Teilzeit)

Kurz und gut : natürlich gibt es viele Beispiele für gelungene Fernbeziehungen, aber es gibt vieles zu bedenken....
Viel Glück !
 

Banu

User
Beiträge
23
  • #12
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Hallo,

ich kann deine Bedenken gut verstehen, denn ich hab mich auch in einen Mann verliebt, der eine gute Autostunde entfernt wohnt - und ja, ich weiß, dass das für alle, die eine wirklich Fernbeziehung führen ein Klacks ist! Dennoch fehlt er mir im Alltag häufig, was auch auf Gegenseitigkeit beruht. Ist halt schon doof, den anderen abends nicht mal sehen zu können oder zwischendurch mal einen Kaffe zu trinken. Ich denke, wir kriegen das hin - kann dazu noch nicht so viel sagen, weil unsere Beziehung noch am Anfang steht - aber es ist schon mit Organisation verbunden.
Es ist schon gut, sich vorab zu fragen, ob man der Typ dazu ist. Andererseits: nützt das noch was? ;-) Bei uns nicht mehr. Wir sind verliebt und wollen zusammen sein. Nun müssen wir eben mit der Situation umgehen. Und wo ein Wille, da auch ein Weg.
Finde es eigentlich auch merkwürdig, Beziehungen von vornherein auszuschließen, nur weil der andere weiter entfernt wohnt.

Viel Glück!

Banu
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.108
  • #13
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Vielleicht wäre erstmal zu differenzieren, wie weit eine Fernbeziehung als eine solche verstanden wird.
Meine letzte Beziehung war eine Fernbeziehung im (für mich) klassischem Sinn, es waren 450 km und sie dauerte viele Jahre. Ist aber letztendlich aus anderen gründen gescheitert. Die Entfernung war aber auch ein Problem.
Ich habe generell nichts gegen eine Fernbeziehung, wenn die Kinder aus dem Haus sind und man daher einigermaßen flexibel ist. Doch Spontanität ist eher nur schwer möglich. Reden wir jedoch über eine Entfernung von bis zu 100 km, finde ich diese Art von Fernbeziehung nicht wirklich belastend. Man könnte sich abwechseln jedes Wochenende sehen und vielleicht auch noch einen Abend/Nacht in der Woche.Mir würde das zunächst für einen längeren Zeitraum reichen. Schöner wäre sicherlich jemand in der Nähe, doch, wenn dies nicht klappt? Dann gern auch etwas weiter weg, Natürlich nur dann, wenn derjenige auch zeitlich flexibel ist.
 
G

Gast

Gast
  • #14
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Zitat von jadze:
ich habe bei einem Date eine wirklich interessante Frau kennen gelernt. Bin total unvorbereitet hingefahren. War dann echt angenehm überrascht. Wir werden uns ein zweites Mal treffen.
Leider ist die Entfernung ca. 1,5 Autostunden. Beide haben Kinder und einen festen Beruf. An der Entfernung wird sich aufgrund des Alters der Kinder etc. so schnell nichts ändern.
Unabhängig vom Ausgehen des 2ten Treffens, macht so eine Fernbeziehung überhaupt Sinn?
Bin mir da sehr unsicher, zumal meine Mobilität (Auto) etwas eingeschränkt ist.

Diese Rahmenbedingungen waren doch schon vor dem ersten date bekannt. Warum hast du denn das erste date vereinbart?
 
Beiträge
122
  • #15
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Wenn sich zwei Menschen begegnen, die sich füreinander bestimmt fühlen, dann ist es ihnen plötzlich möglich, sich über etliche (vermeintliche) No-Go's und k.o.-Kriterien hinwegzusetzen. Insofern würde ich vermutlich erstmal schau'n, ob's zwischen Euch passt. Wenn es ganz doll funkt, findet Ihr sicher einen Weg, auch über 150 km hinweg.
 

jadze

User
Beiträge
3
  • #16
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Zitat von tina*:
Diese Rahmenbedingungen waren doch schon vor dem ersten date bekannt. Warum hast du denn das erste date vereinbart?

Hallo Tina,

wir haben beide gesagt warum nicht mal treffen.
Warum gleich alles ausschließen. Und wenn es am Ende nur eine nette Bekanntschaft / Freundschaft wird.

Aber spätestens wenn bei einem die Gefühle ins Spiel kommen, wird es sicher schwierig.

Bin etwas aus der Übung mit solchen Situationen. Mal sehen wie es weitergeht.
Ich gehe davon aus, dass die Punkte Entfernung etc. schnell zum Thema werden. Was ja auch gut ist.

Aber erstmal abwarten. Vielleicht hat es sich nach dem 2.ten Date ja auch schon erledigt.

Versuch macht Klug.

Ich kann die Entscheidung ob es Sinn macht im Moment noch nicht treffen.
 
Beiträge
2
  • #17
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Hallihallo,

ich habe 8 Jahre eine Fern-/Wochenendbeziehung geführt da ich 350km entfernt gearbeitet habe. Eine gemeinsame Wohnung war vorhanden.

Ich muss sagen, dass ich mit dem Thema für mich abgeschlossen hab weil man sich auf Dauer doch emotional und persönlich von einander entfernt. Nicht weil man es will sondern weil man lernt ohne den anderen klar zu kommen. Einige betrachten das aber auch als Freiheit und wollen gern damit leben...

Wenn man sich aber, wie in dem Fall hier, auf Entfernung kennen lernt würd ich trotzdem dran bleiben. Wahre Liebe kennt doch keine Entfernungen und wenn am Schluss doch eine gemeinsame Zukunft steht kann ja einer von beiden oder beide auch umziehen, oder? ;)

Grüße
CriSun
 
Beiträge
402
  • #18
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

ich würde es riskieren, manche Kinder verbringen auch gerne ein Wochenende bei den Großeltern, wo sie alles dürfen.

1,5 Stunden Fahrt sind nicht wirklich bewegend, aber ich komme auch aus der Fliegerei und habe eine andere Einstellung zu Entfernungen.
 

Tracy

User
Beiträge
9
  • #19
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Den Beitrag von Schreiberin finde ich sehr gut, denn es kommt immer auf die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse an.

Auch ich habe ca 6 Jahre eine Fernbeziehung geführt, auch 1 1/2 Stunden. Für mich war es eine Fernbeziehung, denn wir haben uns nur am WE gesehen, und auch nicht jedes. Sicher gab es noch 1-2 andere Gründe, warum es in die Brüche ging, aber für mich kommt keine Entfernung mehr in Frage, die es mir nicht ermöglicht auch unter der Woche meinen Partner mal spontan zu sehen.

Wie einige schreiben, anfangs geht das alles, aber irgendwann lebt man doch wieder eigene Leben und nicht gemeinsam. Es muss alles organisiert werden. Es kostet Zeit und Geld und dann ist mal einer am WE krank oder schlecht drauf und schon ist die wenige Zeit, die man hat blöd gelaufen. Man schafft es kaum, die Freunde des anderen kennezulernen weil man die Zeit doch lieber Zweisam genießt, weil man es unter der Woche nicht hat, etcpp.

Och nö.... nicht mehr mit mir ;)

Und gerade eine Beziehung über die Ferne aufzubauen finde ich noch viel schwieriger, als eine bestehende Beziehung aufgrund von beruflichen Gründen oder so über die Ferne "zu retten".
 

DiNo

User
Beiträge
66
  • #20
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Ich lebe seit 8 Jahren mit 120km Abstand und einer ICE-Verbindung.
Wir arbeiten beide freiberuflich und können die Städte nicht wechseln.
Ich bin unter der Woche oft abends fertig und müde. Mein Partner hat viel gute Zeit mit mir, wenn ich entpannter bin am Wochenende. Ich brauche auch mal Zeiten, wo ich mich auf niemanden beziehen muss. Es ist nicht ideal. Aber was ist schon ideal?
Schwieirig wird es, wenn Krankheit und so etwas dazu kommen. Noch kriegen wir es gut hin.
Wir haben auch so unterschiedliche Alltagsstile, dass ich auf die Reibung, die das bringen wird, gern noch eine Weile verzichte.
 
Beiträge
402
  • #21
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Das sind schon relevante Themen, wie sie DiNo beschreibt,

chapeau, aber acht Jahre würde ich mir nicht an tun.
 

Jorge

User
Beiträge
95
  • #22
AW: Anfang einer Fernbeziehung ? Macht das Sinn ?

Darauf gibt es letztlich keine pauschale Antwort. Die Frage ist meiner Ansicht nach ob zwei dies realisieren wollen und können. Zu den erhöhten Schwierigkeiten beim Können gehören sicherlich minderjährige Kinder, enge finanzielle Spielräume oder persönliche körperliche Einschränkungen.