Hallo Andi,
nach dem Lesen Deines Profils geht's mir wie bei so vielen anderen Profilen: Ich frage mich, was Du eigentlich in Deiner Freizeit machst, denn dazu steht leider nichts in Deinem Profil. Das liegt sicherlich auch an dem Parship-Fragebogen, denn der führt meist dazu, dass man die eigentlichen Hobbys nur per Ankreuzen angibt - und die Textfragen mit Allgemeinplätzen beantwortet. Deshalb mein Tipp: Überleg Dir ERST, was Du von Dir erzählen möchtest, was Du gerne machst, wofür Du Dich interessierst, und was davon einen Mann interessieren könnte. DANACH such Dir Fragen aus dem Parship-Katalog aus, zu denen das als Antwort halbwegs passt.
Und hier noch ein paar Tipps zu konkreten Fragen:
Beantworte die Frage nach dem Äußeren und stell die an den Anfang. Zu Haarlänge, Haarfarbe und bevorzugter Absatzhöhe kannst Du auf jeden Fall was sagen (was beim männlichen Leser automatisch positive Assoziationen weckt). Vielleicht fällt Dir noch was zu anderen Körperteilen ein. Erwähne ruhig Tatoos oder Piercings, falls Du welche hast. Das lässt hinter dem virtuellen Profil mit seinen unscharfen Fotos einen Menschen aus Fleisch und Blut erscheinen. Wichtig: nur positive Dinge auflisten, entschuldige Dich auf gar keinen Fall für die "paar Kilos mehr"!
Stell die Frage nach dem ersten Date ganz ans Ende. Damit leitest Du zum Schluss dazu über, wie es weitergehen könnte.
Sortier die Frage mit der originellsten Antwort (zu der ein Mann auf jeden Fall was sagen kann) als zweitletzte Frage ein. Damit machst Du es dem Leser einfacher, Dir am Ende direkt zu schreiben. Für mich wäre das im Augenblick "Paris", aber nach dem Überarbeiten sieht das vielleicht anders aus ;-)
Schreib doch mal genauer, was Du in Paris gemacht hast und was Dir dort besonders gefallen hat. Viele der Leser waren sicherlich auch schon mal in Paris, und so ergeben sich vielleicht zusätzliche Anknüpfungspunkte.
Gib einen Beruf an. Der erscheint bei Parship in allen Übersichtslisten; "Kein Eintrag" wirkt da nicht sehr ansprechend. Falls Du zur Zeit nicht arbeitest, gib den erlenten oder den letzten ausgeübten Beruf an. Falls Du den Beruf nicht nennen willst (wofür es gute Gründe geben kann!), schreib etwas wie "im medizinischen Bereich" oder "in der Logistik".
Ich kenne mich dort nicht aus, aber der PLZ-Bereich 97 ist anscheinend ziemlich groß. Gib dem Leser doch einen Hinweis, wo Du da ungefähr wohnst (ohne den genauen Wohnort zu nennen). Schreib z.B. wo Du gerne Fahrrad fährst oder durch welche Weinberge Du gerne spazieren gehst.
Mich irritiert, dass Du erst "im nächsten Jahr" mit Deinem neuen Partner in Urlaub fahren willst. Das ist ja noch ewig hin! Schreib stattdessen doch einfach "und den nächsten [Urlaub]".
Ach, und "Freude" schreibt man groß. Das ist tatsächlich der einzige Rechtschreibfehler, der mir aufgefallen ist, aber dummerweise ist das das allererste Wort in Deinem Profil ;-)
Viel Erfolg!