User
- Beiträge
- 5
- #1
Anschein einer Beziehug - nach 5 Wo. plötzliches Aus
Hallo,
ich wollte mal gerne Eure Meinung dazu hören. Ich bin w, 48 und Ich habe hier in ps vor etwas ueber zwei Monaten einen gleichaltrigen Mann kennengelernt. Da er ca. 100 km von mir wegwohnte, schlug er vor sich bei mir in der Stadt zu treffen. Wir verbrachten einige nette Std miteinander und kamen uns ein bisschen näher. Als ich ihn zum Parkhaus brachte und fragte, ob wir uns wieder sehen, sagte er "Nein" ich war etwas verdutzt und sagte, ich wuerde dann jetzt gehen. Dann meinte er, wir würden doch telefonieren und ich sagte etwas verdutzt, dass er doch gerade gesagt haette, er wolle mich nicht mehr sehen. Er meinte, er waere irritiert gewesen. Ich ging aber dann trotzdem und sagte nur, er haette ja meine Nummer. Abends schrieb er mir dann eine Whats App, er moechte mich doch kennen lernen, meine Art gefiehl ihm etc und er rief auch noch an. Heute weiß ich, dass er von Anfang an sehr unsicher war, mir das leider nur nie gesagt hat. In den kommenden Wochen rief er täglich an, wir trafen uns, er brachte Blumen mit und leider verliebte ich mich irgendwann. Von seiner Seite sah es so aus, als wenn er auch Gefühle haette, zumindest aeusserte er es öfters. Es kam mir nur eine Sache spanisch vor. Er sagte schon, dass er auf Dauer keine Fernbeziehunghaben moechte, sondern irgendwann gerne noch weiter von seinem jetzigen Wohnort wieder zu Eltern und Mutter (evtl. ins Haus der Mutter) ziehen wollte. Das kam mir schon seltsam vor und da ich vor acht Jahren eine Beziehung hatte, wo die Mutter im Vordergrund war, habe ich das irgendwann angesprochen. Ich musste es mir zu liebe tun, auch wenn es viel zu früh war, aber so weit weg gehen mit Mutter etc waere für mich keine Option mehr (auf spätere Sicht gesehen) .Als ich das dann ansprach, hatte ich einen völlig umgewandelt Mann, der nur noch auf diesen Wohnort fixiert war und sofort Schluss machte, weil sich angeblich die Gefühle dann vertieften. Ich weinte, er weinte und ich war völlig fertig. Er ging dann auch und in Mails erfuhr ich dann, dass seine Gefühle längst nicht so tief waren und er wuesste auch nicht, ob sie sich noch vertiefen wuerden. Ich war natürlich verletzt, weil ich was anderes gesehen und geglaubt hatte. Da sein komisches Verhalten mir keine Ruhe ließ, schrieb ich nochmals einen Brief. Dann schrieb er von der totalen Unsicherheit. Als ich etwas nachbohre kam dann auch die ganze Wahrheit raus. Er waere vom ersten Tag sehr unsicher gewesen, er haette die Liebe erzwingen wollen. Ich sollte ihm doch bitte verzeihen.
Ich kann ja Unsicherheiten etc verstehen.. Nur mir etwas vorzuspielen was gar nicht ist und diese Unehrlichkeit bis zum Ende, finde ich einfach verletzend.
Vlt haette ich mich von Anfang an nicht einlassen dürfen, als er schon so komisch reagierte.... Jetzt reicht es mir erstmals.
Ich freue mich ueber Rückmeldungen.
Herbstblume
ich wollte mal gerne Eure Meinung dazu hören. Ich bin w, 48 und Ich habe hier in ps vor etwas ueber zwei Monaten einen gleichaltrigen Mann kennengelernt. Da er ca. 100 km von mir wegwohnte, schlug er vor sich bei mir in der Stadt zu treffen. Wir verbrachten einige nette Std miteinander und kamen uns ein bisschen näher. Als ich ihn zum Parkhaus brachte und fragte, ob wir uns wieder sehen, sagte er "Nein" ich war etwas verdutzt und sagte, ich wuerde dann jetzt gehen. Dann meinte er, wir würden doch telefonieren und ich sagte etwas verdutzt, dass er doch gerade gesagt haette, er wolle mich nicht mehr sehen. Er meinte, er waere irritiert gewesen. Ich ging aber dann trotzdem und sagte nur, er haette ja meine Nummer. Abends schrieb er mir dann eine Whats App, er moechte mich doch kennen lernen, meine Art gefiehl ihm etc und er rief auch noch an. Heute weiß ich, dass er von Anfang an sehr unsicher war, mir das leider nur nie gesagt hat. In den kommenden Wochen rief er täglich an, wir trafen uns, er brachte Blumen mit und leider verliebte ich mich irgendwann. Von seiner Seite sah es so aus, als wenn er auch Gefühle haette, zumindest aeusserte er es öfters. Es kam mir nur eine Sache spanisch vor. Er sagte schon, dass er auf Dauer keine Fernbeziehunghaben moechte, sondern irgendwann gerne noch weiter von seinem jetzigen Wohnort wieder zu Eltern und Mutter (evtl. ins Haus der Mutter) ziehen wollte. Das kam mir schon seltsam vor und da ich vor acht Jahren eine Beziehung hatte, wo die Mutter im Vordergrund war, habe ich das irgendwann angesprochen. Ich musste es mir zu liebe tun, auch wenn es viel zu früh war, aber so weit weg gehen mit Mutter etc waere für mich keine Option mehr (auf spätere Sicht gesehen) .Als ich das dann ansprach, hatte ich einen völlig umgewandelt Mann, der nur noch auf diesen Wohnort fixiert war und sofort Schluss machte, weil sich angeblich die Gefühle dann vertieften. Ich weinte, er weinte und ich war völlig fertig. Er ging dann auch und in Mails erfuhr ich dann, dass seine Gefühle längst nicht so tief waren und er wuesste auch nicht, ob sie sich noch vertiefen wuerden. Ich war natürlich verletzt, weil ich was anderes gesehen und geglaubt hatte. Da sein komisches Verhalten mir keine Ruhe ließ, schrieb ich nochmals einen Brief. Dann schrieb er von der totalen Unsicherheit. Als ich etwas nachbohre kam dann auch die ganze Wahrheit raus. Er waere vom ersten Tag sehr unsicher gewesen, er haette die Liebe erzwingen wollen. Ich sollte ihm doch bitte verzeihen.
Ich kann ja Unsicherheiten etc verstehen.. Nur mir etwas vorzuspielen was gar nicht ist und diese Unehrlichkeit bis zum Ende, finde ich einfach verletzend.
Vlt haette ich mich von Anfang an nicht einlassen dürfen, als er schon so komisch reagierte.... Jetzt reicht es mir erstmals.
Ich freue mich ueber Rückmeldungen.
Herbstblume