pwr

User
Beiträge
20
  • #1

Berechnung des Feldes "Zuletzt Online"

Hallo,

die Parship Software hat ja gewisse Eigenheiten, die sich einem als Benutzer nicht so intuitiv erschließen und hätte das ja unter Tipps zu Parship gepostet, aber ich glaube da ist es nicht so recht aufgehoben. Also jetzt ist mir aufgefallen, dass eine meiner Kontakte während ich online war auch gerade online war (das grüne Lämpchen war unter Anderem an). Später habe ich wieder auf das Profil geschaut und dann stand dort, dass sie zuletzt "gestern" online gewesen wäre.

Das kann ja so nicht stimmen. Und da ich auch andere Kontakte habe, die seit meiner Nachricht scheinbar nicht mehr online waren und sich das jetzt zum Teil sogar über mehrere Wochen hinzieht, frage ich mich ob dieses Feld wirklich richtig berechnet bzw. angezeigt wird. Kann man irgendwie einstellen, dass Andere den Zeitpunkt des letzten Logins nicht angezeigt bekommmen?

Habt ihr auch schon die Erfahrung gemacht, dass ihr Profile anlächelt/anschreibt, die dann Wochenlang gar nicht mehr online sind und eure Nachrichten nicht mal lesen (sie euch also nicht als geöffnet erscheinen)? Ist das technisch (irgendwelche Anonymisierungsmaßnahmen) zu erklären, oder liegt es wirklich nur an den Personen selbst?

Lg

pwr
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #2
AW: Berechnung des Feldes "Zuletzt Online"

Hi, man kann die Info ob man online ist oder war ja auch abstellen, vielleicht hat sie das getan und wurde so an diesem Tag nicht mehr registriert? Andere haben es dauernd ausgeschaltet.
So erklärt sich das vielleicht.
Gruss
Satjamira
 

pwr

User
Beiträge
20
  • #3
AW: Berechnung des Feldes "Zuletzt Online"

Hi, danke für die Rückmeldung. Diese Einstellung habe ich auch schon entdeckt, dachte aber, sie hätte nichts mit dem Zeitpunkt des Logins zu tun.
Woran ich wieder mal nicht gedacht habe ist, dass diejenige deren Onlinestatus verschwand z.B. daueronline gewesen sein könnte (sofern wirklich nur der Login (und nicht der Logout) die Datumsaktualisierung triggert). :-( Sorry, bin Softwareentwickler, da fallen solche Kleinigkeiten halt sofort auf. Aber mittlerweile scheint das Feld bei ihr wieder zu stimmen und da ja sonst niemand sofort was dazu wusste, werden ähnliche Diskrepanzen bei dem Feld wohl über Wochen hinweg nicht aufgefallen oder aufgetreten sein.

Jetzt bin ich also einigermaßen Beruhigt, dass meine Nachrichten oder mein Profil die Benutzerinnen nicht von Parship verschreckt haben, denn sie haben sie ja wohl nichtmal gelesen ;-). Andererseits frage ich mich ob ich die Kontakte löschen soll und vor allem ab wann? Selbst wenn sie sehr wenig Online sind, würde eine "normale" Frau, im Alter von 28-35 doch wohl wenigstens einmal am Wochenende kurz in die Börse gehen, sofern sie Interesse an der Partnersuche hat, oder?

Wären es nicht so viele, die es bei mir betrifft würde ich mir ja keine Gedanken machen. Aber es betrifft gefühlt mehr als 50%, wenn nicht gar 75% der Profile die bei mir als "Kontakte" gelistet sind.

Also: Ist es wirklich ein Unterschied, ob eine Frau eine Nachricht liest und quasi ignoriert, oder ob sie die Nachricht gar nicht erst liest. Sollte man letzteren mehr Zeit geben, oder ist das quasi gleichzusetzen?
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #4
AW: Berechnung des Feldes "Zuletzt Online"

Bei mir ist mal Folgendes passiert:
bei einem Kontakt stand "zuletzt online: gestern"
dann bekam ich genau von diesem Kontakt eine Nachricht.
Ich konnte die Nachricht lesen (laut Datum & Uhrzeit gerade ein paar Minuten alt), aber laut PS sei der Kontakt immer noch erst am Vortag zuletzt online gewesen...
Also ich denke, es kann durchaus sein, dass es zum Teil an PS / an der Technik liegt...
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #5
AW: Berechnung des Feldes "Zuletzt Online"

Zitat von Blanche:
....
Ich konnte die Nachricht lesen (laut Datum & Uhrzeit gerade ein paar Minuten alt), aber laut PS sei der Kontakt immer noch erst am Vortag zuletzt online gewesen......

Hier ist es wohl, wie pwr schreibt, dein Kontakt hatte sich am Vortag zuletzt eingeloggt und war es dauernd geblieben. ...
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #6
AW: Berechnung des Feldes "Zuletzt Online"

@ pwr:

Diejenigen, die nie online zu sein scheinen, können
- verborgen online sein
- oder Karteileichen sein.

Letztere können Basis- und Premiummitglieder sein, die einfach das Interesse verloren haben. Hierzu gehört auch ein wahrscheinlich kleinerer Teil von Menschen, die aktiv ausgestiegen sind. Mein bei Parship gefundener Partner und ich haben zum Beispiel unsere Profile unsichtbar gestellt und er hat sogar ein Mail an Parship geschrieben, in dem er um Löschung seines Profils bittet. Trotzdem bekommen wir beide - sehr sporadisch - weiter Hinweise auf Kontaktaufnahmeversuche bzw. finden bei Besuch des Profils (z.B. zur Profilberatung) Nachrichten im Postfach. Mein Partner hatte daraufhin auch ein Mail an PS geschrieben und bekam zur Antwort, dass das quasi "technisch bedingt" sei.

Ich will hier nicht das PS-Bashing nähren, bloß aufmerksam machen, dass es ganz verschiedene Gründe geben kann, warum Menschen Nachrichten nicht lesen und nicht antworten, ohne dass diese gleich böse sind, schlechte Manieren haben oder dergleichen. Wir haben uns ja auch hier gefunden und für mich ist eine solche PB eine gute Möglichkeit, gezielt nach einem Partner zu suchen - gerade wenn man nicht zum Mainstream gehört. Man muss halt die Rahmenbedingungen kennen, um realistisch an die Suche heran gehen zu können.

Nochmal zu deiner konkreten Frage, pwr: ich habe es nach einer Lernphase so gehandhabt, dass ich einfach nicht mehr nachgehalten habe, wer NICHT antwortet und mich vollständig auf die, die antworten konzentriert habe. Ich habe auch mein Postfach nie aufgeräumt. Das hat für mich gut funktioniert.

Allen die hier suchen und lesen wünsche ich von Herzen viel Erfolg und Glück !

Carlo
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #7
AW: Berechnung des Feldes "Zuletzt Online"

Äh - ich blicke es trotzdem nicht...
Also ich meine jetzt nicht das grüne "gerade Online - Zeichen" - das habe ich persönlich deaktiviert.
Ich meine die PS Beschreibung mit zuletzt online...
Und ich schreibe es jetzt mal nochmal konkreter:
also nehmen wir mal an, der Andere war zum letzten Mal online am 5.5. (also laut PS: zuletzt online "gestern"). Dann ist es doch schon komisch, wenn ich eine Nachricht von der Person am 6.5. bekomme... Und dann aber trotzdem steht "zuletzt online gestern")
Hihi - ich meine - mit Technik habe ich es nicht so.
Vielleicht kann mir das nochmal jemand erklären???
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #8
AW: Berechnung des Feldes "Zuletzt Online"

Hi blanche,

beim Einloggen kannst du das Feld "eingeloggt bleiben" anklicken. Damit kann es wohl sein, dass du heute etwas schreibst, dich aber zuletzt gestern eingeloggt hast. Wenn nun die Software für die Angabe über "zuletzt online" diesen Einlogg-Prozess nutzt, dann kann es eben zu dem von dir geschilderten Fall kommen.

LG
C.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #9
AW: Berechnung des Feldes "Zuletzt Online"

Danke Carlo!
Jetzt habe ich es verstanden!
:)
Wieder etwas gelernt...
 

pwr

User
Beiträge
20
  • #10
AW: Berechnung des Feldes "Zuletzt Online"

Danke Carlo ;-)

Zitat von carlo:
@ pwr:
Diejenigen, die nie online zu sein scheinen, können
- verborgen online sein
Genau das ist es was ich paranoiderweise ja vermutet habe. Habe aus der Online-Hilfe allerdings in Erinnerung, dass die Option in den Einstellungen jetzt nur die Möglichkeit deaktiviert, dass man als "gerade Online" erscheint und dies auch bei Anderen nicht mehr sehen kann. Es soll nichts mit dem Datum zu tun haben, an dem man quasi zuletzt online war.
Zitat von carlo:
War nicht meine Intention. Dafür dass die Kontakte nicht antworten, kann zum Beispiel PS nicht so viel.

Zitat von carlo:
bloß aufmerksam machen, dass es ganz verschiedene Gründe geben kann, warum Menschen Nachrichten nicht lesen und nicht antworten, ohne dass diese gleich böse sind, schlechte Manieren haben oder dergleichen. Wir haben uns ja auch hier gefunden und für mich ist eine solche PB eine gute Möglichkeit, gezielt nach einem Partner zu suchen - gerade wenn man nicht zum Mainstream gehört. Man muss halt die Rahmenbedingungen kennen, um realistisch an die Suche heran gehen zu können.
Eben. Das Online - Dating benötigt eine andere Strategie, als im Realen Leben. Hinzu kommen eben auch die Verhaltensweisen von den Anderen mit der Software. Als SW-Entwickler sehe ich z.B. die Verabschieden-Funktion als "richtige" Vorgehensweise um Kontakte zu beenden, die nicht passen. Parship selbst schrieb irgendwo im Ratgeber, dass man die Funktion allerdings nur in Ausnahmefällen benutzen solle (zumindest habe ich es so in Erinnerung). Es passiert, dass die Frauen einfach nicht antworten und man im Unklaren bleibt. Dass es einige stört kann man ja auch des öfteren im Forum lesen. Da heist es dann aber vielleicht öfters mal, dass die Männer nicht antworten. ;-)

Das ist aber halt auch etwas, dass mich "stört" und mitschwingt. Würde erwarten, einfach verabschiedet zu werden, wenn es nicht passt und mache das auch selbst. Besonders wenn es doch schon aufgrund der Kommunikation klar wird, dass es nicht passt. Daher ja auch der Konflikt... Ich glaube, dass es einige Gründe geben kann, z.B. eine Woche lang gar nicht online zu sein. Sicherlich ist ja auch "wenig Freizeit" ein Grund für das Singledasein. Vielleicht genau der Grund es mal mit einer Online-Börse zu versuchen... Deshalb werde ich die jetzt erst mal nicht löschen. Dennoch schwingt halt mittlerweile das ungute Gefühl mit, dass diese Person wahrscheinlich nicht besonders interessiert ist.

Zitat von carlo:
Nochmal zu deiner konkreten Frage, pwr: ich habe es nach einer Lernphase so gehandhabt, dass ich einfach nicht mehr nachgehalten habe, wer NICHT antwortet und mich vollständig auf die, die antworten konzentriert habe. Ich habe auch mein Postfach nie aufgeräumt. Das hat für mich gut funktioniert.
Ja, vermutlich ist es einfacher... Passt nicht so ganz zu mir, aber letztendlich muss halt sowieso jeder selber seine eigene Strategie dafür entwickeln. Schön dass es für Dich funktioniert hat btw.

lg

pwr
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #11
AW: Berechnung des Feldes "Zuletzt Online"

Zitat von pwr:
Also: Ist es wirklich ein Unterschied, ob eine Frau eine Nachricht liest und quasi ignoriert, oder ob sie die Nachricht gar nicht erst liest. Sollte man letzteren mehr Zeit geben, oder ist das quasi gleichzusetzen?

Handelt es sich um Frauen, mit denen Du bereits mehrere Mails ausgetauscht hast?
Zu meiner Zeit war es so, dass, wenn jemand die Nachricht nur verschlüsselt lesen konnte (da kein bezahlter Account vorhanden), die Nachricht als ungelesen angezeigt wurde.

Falls nicht klar ist, ob es sich um Premiummitglieder handelt, könnte da der Haken sein. Online sind sie trotzdem - Profile können sie ja anschauen.
 

pwr

User
Beiträge
20
  • #12
AW: Berechnung des Feldes "Zuletzt Online"

Ich meine dabei wirklich Erstkontakte. Also Frauen/Profile die ich angeschrieben habe und die eben seitdem nicht reagiert haben oder scheinbar nicht mehr online waren (zum Teil ca. 2-3 Tage früher schon nicht mehr online waren).

Die Info wegen den verschlüsselten Nachrichten finde ich zum Einschätzen der Profile wirklich sehr wichtig. Danke, LunaLuna.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: