Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Myla

User
Beiträge
85
  • #1

Dating-Regeln

Ich bin ziemlich ratlos, was die aktuellen "Dating-Regeln" betrifft. Soll immer der Mann das erste Date vorschlagen? Muss sich anfangs immer der Mann zuerst melden nach den Dates? Wie meldet er sich nach dem (ersten) Date, wann schlägt er ein erneutes Treffen vor, und in welchem Zeitraum? Soll ich auch als Frau treffen vorschlagen?
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
Hallo Myla,

in diesem Zusammenhang gibt es keine "Dating-Regeln" - Sie können also unbesorgt auch als Frau den ersten Schritt machen und ein Treffen vorschlagen. Warum auch nicht, wenn ein Mann Sie interessiert? Es gibt auch keine festgelegten Zeiträume, wann sich jemand melden sollte oder wieviel Zeit vergehen darf. Ich glaube, wenn beide nach einem Treffen Lust auf ein weiteres Kennenlernen haben, dürfte es keinen Grund geben, dies nicht auch zu kommunizieren.
Übrigens: auch online freuen sich wahrscheinlich alle Männer, wenn die Frau auch mal den ersten Schritt macht.

Herzliche Grüße und viel Erfolg,
Markus Ernst
 

Sabina

User
Beiträge
259
  • #3
damit kann man so auf die schnauze fallen. ich habe mal nach sehr langem und wie ich finde auch gutem mailen einen mann gefragt ob wir uns denn auch mal treffen wollen. darauf sagte er: ja vielleicht mal irgendwann. das war für mich wie ein schlag ins gesicht und ich habe lange gebraucht um das wegzustecken.
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #4
Hallo Sabina,

gut nachvollziehbar, dass Sie diese Erfahrung verletzt hat. Wäre es aus Ihrer Sicht aber besser gewesen, nicht nach einem Treffen gefragt zu haben? So schmerzlich eine Zurückweisung auch sein kann, letztlich haben Sie dadurch ja auch eine Rückmeldung zu seiner Sicht der Dinge bekommen. Ich halte es in jedem Fall für besser, den reinen Kontakt per Mail nicht zu lange hinzuziehen, sondern sich - falls wirkliches Interesse an einem Kennenlernen besteht - zu treffen. Wer von beiden dann danach fragt (sie oder er) spielt keine Rolle.

Herzliche Grüße,
Markus Ernst
 

Sabina

User
Beiträge
259
  • #5
sie haben ja Recht.
aber manchmal ist es besser für die geschundene seele, wenn man noch Hoffnung hat als so einen Schlag verpaßt zu bekommen.
 

Myla

User
Beiträge
85
  • #6
Ich hatte auch mal so eine Zurückweisung bekommen. Tatsächlich ein unschönes Erlebnis.
In vielen Ratgebern wird betont, dass der Mann anfangs alles in die Hand nehmen muss, sonst sei er nicht wirklich interessiert.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe "Myla",
verlass Dich nicht auf Ratgeber, verlass Dich auf Deine Intuition. Manche Männer sind schüchterner, haben selber Angst vor einem Korb und trauen sich nicht, den ersten Schritt zu machen obwohl trotzdem interessiert. Andere draufgängerisch usw. halt die ganze Palette. Eine Zurückweisung zu bekommen, tut immer weh, auch eine Frau muss lernen, damit umzugehen. Warum sollen nur Männer Körbe erhalten während die Frau aus einer Erwartungserhaltung heraus entscheiden darf?
 
Beiträge
1.860
  • #8
Zitat von Myla:
Ich hatte auch mal so eine Zurückweisung bekommen. Tatsächlich ein unschönes Erlebnis.
In vielen Ratgebern wird betont, dass der Mann anfangs alles in die Hand nehmen muss, sonst sei er nicht wirklich interessiert.

Das trifft nur auf eine ganz bestimmte Art von Männern zu - welche Art von Mann wünscht du dir denn? Wenn ich Interesse habe, bekunde ich dies auch, unabhängig davon, ob ER den ersten Schritt gemacht hat.
 

DerDidi

User
Beiträge
11
  • #9
Ich halte nicht viel von solchen "Regeln". Hör einfach auf dein Gefühl. Damit bin ich bisher immer am Besten gefahren. Und wenn man halt eine Zurückweisung bekommt, dann weiß man wenigstens woran man ist.
 

DerM

User
Beiträge
941
  • #10
Zitat von Myla:
Ich hatte auch mal so eine Zurückweisung bekommen. Tatsächlich ein unschönes Erlebnis.

Und wieso sollte das einem Mann nichts ausmachen?

Zitat von Myla:
In vielen Ratgebern wird betont, dass der Mann anfangs alles in die Hand nehmen muss, sonst sei er nicht wirklich interessiert.

Na, den Herausgeber dieses Ratgebers würde ich gerne mal treffen.... alleine.

Signalisiert eine Frau also Interesse, indem sie den Mann alles machen lässt? Oder muss dem Mann das egal sein? Was sagt der Ratgeber?
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #11
Ha, mein Lieblingsthema wieder! Bei allem Respekt muss ich hier dem Moderator widersprechen. Es macht schon einen Unterschied, wer den ersten Schritt macht. Ich glaube nicht an Gleichstellung von Frau und Mann auf der romantischen Ebene. Wir sind biologisch unterschiedlich „programmiert“ und die Natur hat für uns unterschiedliche Rollen vorgesehen. Klar finden die Männer es toll, wenn die Frau auch mal den ersten Schritt macht und sich um den Mann bemüht. Sie fühlen sich dabei geschmeichelt. Was hier aber gern verschwiegen wird, ist die Tatsache, dass das nicht die Frau ist, an die sie sich dauerhaft binden. Myla, du kannst schon die Initiative ergreifen, wenn du das möchtest, du wirst dabei aber höchstwahrscheinlich immer wieder auf die Nase fallen und verletzt werden. Ich rate dir davon ab. Wenn du einem Mann nachläufst, wirkst du verzweifelt. Verzweiflung macht unattraktiv. Ein Mann weiß, was er will (und welche Frau er will). Wenn er nicht nach einem Treffen fragt oder sich nach einem Treffen nicht mehr meldet, ist er nicht genug interessiert. Das ist schon eine Form der Zurückweisung. Eine subtilere, dennoch deutlich genug. Und der Vorteil ist: die tut nicht so arg weh wie eine direkte Zurückweisung.
 

Git80

User
Beiträge
506
  • #12
Dann lasse ich jetzt mal den Küchentischpsychologen raushängen ;)

Ich glaube, dass diese "Ratgeber" im Prinzip richtig liegen: "Männer wollen Frauen erobern / Frauen wollen angesprochen werden / Männer zeigen Interesse / Frau entscheidet, ob sie will oder nicht". Dieses Muster trifft auf einen (hohen) Prozentsatz x bei sowohl Männern als auch Frauen zu. Diese Gruppen (M/F) finden nach diesem Muster ihre Partner und für diese funktioniert auch der o.g. Ratgeber. Fällt man aus dieser Gruppe aber heraus (Mann schüchtern / Frau offensiv), geht das Befolgen dieses Musters schief.

Letztlich bringt es nichts, sich zu verstellen. Wenn man als Frau aktiv Männer ansprechen möchte, dann sollte man das tun. Dass dann der eine oder andere verschreckt reagiert, damit muss man rechnen - allerdings passen diese Männer dann wohl auch einfach nicht. Und dann ist es doch besser, das schon möglichst früh herauszufinden, anstatt es erst nach Wochen merken, in denen sich ggf. schon Gefühle entwickelt haben.
 

Myla

User
Beiträge
85
  • #13
Vielleicht sollte ich noch mein Alter angeben: Ich bin 43. Mir scheint, bei älteren Männern ist Initiative seitens der Frau weniger gefragt als bei jüngeren.
 

ErwinD

User
Beiträge
124
  • #14
Denken sich Mann und Frau: Der/Die ist wahnsinnig toll. Mal abwarten. Am nächsten Tag: Der/Die meldet sich nicht. Wär ja schön wenn da jetzt was käme. Nächster Tag beide: Ich will den ersten Schritt nicht gehen (Warum auch immer). Aber scheint ja kein Interesse da. Nächster Tag beide: *seufz* noch immer Single.
Ernsthaft als Mann freue ich mich auch mal wenn Frau den ersten Schritt geht. Ich war schon in beiden Rollen. In beiden Fällen bereit mich dauerhaft zu binden. Eine Ausnahme gab es auch. Hier habe ich die Initiative ergriffen und war nicht bereit mich fest zu binden.
Warum machen sich alle so das Leben schwer? Regeln aus Ratgebern, Anspruchshaltungen wie "Es muss sofort richtig knallen, sonst kann der/diejenige nichts sein" Der Mann muss dies, die Frau muss sich so verhalten. Und nach langer Zeit als Single:"Wusste ich doch, dass es niemanden für mich gibt"
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #15
Zitat von Rätsel:
Wenn du einem Mann nachläufst, wirkst du verzweifelt. Verzweiflung macht unattraktiv. Ein Mann weiß, was er will (und welche Frau er will). Wenn er nicht nach einem Treffen fragt oder sich nach einem Treffen nicht mehr meldet, ist er nicht genug interessiert. Das ist schon eine Form der Zurückweisung.

Hallo Rätsel,

es besteht ein großer Unterschied zwischen "die Initiative übernehmen/den ersten Schritt machen" und "jemandem nachlaufen" - ganz unabhängig vom Geschlecht.
Ich bin mir sicher, dass heutzutage auch eine Frau weiß, was sie will. Was könnte denn ein Mann denken, wenn sie nicht nach einem Treffen fragt oder sich nicht meldet?

Herzliche Grüße,
Markus Ernst
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #16
Zitat von Rätsel:
Ha, mein Lieblingsthema wieder! Bei allem Respekt muss ich hier dem Moderator widersprechen. Es macht schon einen Unterschied, wer den ersten Schritt macht. Ich glaube nicht an Gleichstellung von Frau und Mann auf der romantischen Ebene. Wir sind biologisch unterschiedlich „programmiert“ und die Natur hat für uns unterschiedliche Rollen vorgesehen. Klar finden die Männer es toll, wenn die Frau auch mal den ersten Schritt macht und sich um den Mann bemüht. Sie fühlen sich dabei geschmeichelt. Was hier aber gern verschwiegen wird, ist die Tatsache, dass das nicht die Frau ist, an die sie sich dauerhaft binden.

Nun - da muss ich Dir widersprechen...
Ich habe den ersten Schritt gemacht - und wäre noch Single und unverheiratet, wenn Deine "altbackene Weltanschauung" zutreffen würde...

Tja...

Ich finde diese "unterschiedliche Rollen" Schubladenzuteilung (Unterteilung in typisch Mann, typisch Frau) nervig.
Diese ganzen Klischees/ Erwartungen könnten für die Partnersuche äußerst hinderlich sein...
 
  • Like
Reactions: DerM and fafner

Moneypenny

User
Beiträge
299
  • #17
Zitat von Blanche:
Nun - da muss ich Dir widersprechen...
Ich habe den ersten Schritt gemacht - und wäre noch Single und unverheiratet, wenn Deine "altbackene Weltanschauung" zutreffen würde...
ohne dir zu nahe tretn wollen:
man weiß nicht was aus euch geworden wäre, wenn du nicht sehr schnell schwanger geworden wärest. Ob ihr dann auch nach nur wenigen monaten Bekanntschaft geheiratet hättet. ein kind bindet immer.
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #18
Zitat von Moneypenny:
ohne dir zu nahe tretn wollen:
man weiß nicht was aus euch geworden wäre, wenn du nicht sehr schnell schwanger geworden wärest. Ob ihr dann auch nach nur wenigen monaten Bekanntschaft geheiratet hättet. ein kind bindet immer.
Bzg. Hochzeit - mag sein.
Jedoch, habe ich schon in der Vergangenheit die Initiative ergriffen - 3 Jahre Beziehung kamen dabei heraus.
Generell kenne ich doch einige Paare in meinem Umfeld, bei denen der erste Schritt mal von der Frau, mal vom Mann gemacht wurde - und kann mich mit Rätsels Behauptung einfach nicht anfreunden.
Es sollte nicht geschlechterspezifisch sein...
 
F

fleurdelis

Gast
  • #19
Zitat von Moneypenny:
ohne dir zu nahe tretn wollen:
man weiß nicht was aus euch geworden wäre, wenn du nicht sehr schnell schwanger geworden wärest. Ob ihr dann auch nach nur wenigen monaten Bekanntschaft geheiratet hättet. ein kind bindet immer.

Manchmal ist Schweigen tatsächlicher besser als "reden" in dem Falle schreiben.

Zitat von Blanche:
Nun - da muss ich Dir widersprechen...
Ich habe den ersten Schritt gemacht - und wäre noch Single und unverheiratet, wenn Deine "altbackene Weltanschauung" zutreffen würde...

Tja...

Ich finde diese "unterschiedliche Rollen" Schubladenzuteilung (Unterteilung in typisch Mann, typisch Frau) nervig.
Diese ganzen Klischees/ Erwartungen könnten für die Partnersuche äußerst hinderlich sein...

Blanche, ich gebe dir recht, in einer Beziehung geht es nicht darum, dass die Frau dem Mann hinterher rennt, oder umgekehrt. Eine Beziehung kann nur klappen wenn beide etwas was dafür tun.
 

DerM

User
Beiträge
941
  • #20
Zitat von Blanche:
Ich finde diese "unterschiedliche Rollen" Schubladenzuteilung (Unterteilung in typisch Mann, typisch Frau) nervig.
Diese ganzen Klischees/ Erwartungen könnten für die Partnersuche äußerst hinderlich sein...

Wow. Jetzt bin ich wirklich mal hochgradig beeindruckt!
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #22
@Blanche
Herzlichen Glückwunsch! Freut mich, dass es für dich funktioniert hat. Eine Freundin meiner Mutter hat auch einen Mann im Internet angeschrieben und ist jetzt mit ihm verheiratet. Jeder von uns kennt oder hat schon mal auch von Happyend-Geschichten gehört, die die Frau initiiert hat. Sie sind aber die Ausnahme. Für die meisten Frauen geht die Rechnung nicht auf, wenn sie die Initiative ergreifen. Sie werden dabei enttäuscht und verletzt. Wahrscheinlich hattest du das Glück, einen Mann anzuschreiben, dessen Typ du genau bist. Die meisten Frauen haben leider nicht so viel Glück. Vergleich doch mal allein die Beiträge in diesem Forum – zugegeben bin ich nicht regelmäßig hier und vielleicht ist mir auch etwas entgangen, – aber soweit ich weiß, bist du die Einzige, die Erfolg mit dieser Vorgehensweise hatte. Dafür gibt es aber jede Menge Posts von Frauen, die darüber berichten, wie sie aktiv Männer online anschreiben und wie nichts dabei rauskommt und wie frustriert sie darüber sind.

Aber gut, wenn die meisten von euch der Meinung sind, dass Frau und Mann gleich sind, es keine geschlechtsspezifische Unterschiede gibt und ihre Rollen beliebig austauschbar sind, dann stelle ich hier ein paar Fragen in die Runde:

Wie viele Frauen kennt ihr, die als Hobby Jagen oder Fischen haben?
Wie viele Männer kennt ihr, die als Beruf Erzieher im Kindergarten gewählt haben?
 

Myla

User
Beiträge
85
  • #23
Ich habe schon die Initiative übernommen bei Männern. Dieser hier ist jedoch 10 Jahre älter. Daher denke ich, dass er vielleicht eher traditionsbewusst sein könnte und bin unsicher.
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #24
Zitat von Rätsel:
@Blanche

Aber gut, wenn die meisten von euch der Meinung sind, dass Frau und Mann gleich sind, es keine geschlechtsspezifische Unterschiede gibt und ihre Rollen beliebig austauschbar sind, dann stelle ich hier ein paar Fragen in die Runde:

Wie viele Frauen kennt ihr, die als Hobby Jagen oder Fischen haben?
Wie viele Männer kennt ihr, die als Beruf Erzieher im Kindergarten gewählt haben?

Hallo Rätsel,

ich denke, Sie vermischen hier verschiedene Dinge und verallgemeinern zu sehr. Natürlich sind Mann und Frau nicht gleich und selbstverständlich gibt es auch jede Menge geschlechtsspezifischer Unterschiede. Aber: es ging ursprünglich um die Frage, wer die Initiative beim Kennenlernen ergreifen sollte - die Frau oder der Mann? Meiner Erfahrung und Einstellung nach ist es einfach überholt - insbesondere bei der Online-Partnersuche - in diesem Zusammenhang bestimmte Regeln aufzustellen. Ganz wichtig, wir reden hier über den ersten Schritt, das erste Anschreiben oder die erste Frage nach einem Treffen. Ich bin mir sicher, dass die große Mehrzahl der Männer nicht verstört oder irritiert ist, wenn hier die Frau den ersten Schritt macht. Durch die Rückmeldungen aus zahlreichen Gesprächen mit den unterschiedlichsten Mitgliedern von PS wird dies auch bestätigt.

Zu Ihren Fragen in die Runde:

Wahrscheinlich gibt es mehr Männer als Frauen, die jagen oder fischen und weniger Männer als Frauen, die den Beruf des Erziehers gewählt haben. Aber wo sehen Sie den Zusammenhang zur Ausgangsfrage?

Interessantes Thema...

Herzliche Grüße,
Markus Ernst
 

Suxxess

User
Beiträge
806
  • #25
Zitat von Rätsel:
Für die meisten Frauen geht die Rechnung nicht auf, wenn sie die Initiative ergreifen. Sie werden dabei enttäuscht und verletzt.
Im Umkehrschluss heißt das, dass es beim Mann völlig egal ist wenn er die Initiative ergreift und dabei enttäuscht wird. Er als Mann und damit Jäger hätte nun mal die genetische Pflicht diesen Part zu übernehmen!

Schlimmer noch, wenn man ihm diesen Part nehmen würde, so würde man ihm quasi seinen Stolz als Mann nehmen!
Ihn also entmannen! ;) Schon mal überlegt, dass ein Mann auch nur ein Mensch ist mit Gefühlen und Hoffnungen?

Entschuldigung, aber ich finde ebenfalls, dass diese Denkweise, dass der Mann den ersten Schritt zu tun hätte überholt ist.
Ich denke ihr als Frauen seid emanzipiert genug selbst zu entscheiden welchen Mann ihr haben wollt und welchen nicht.
Und dafür braucht ihr auf keinen Mann zu warten bis der euch zum Tanz auffordert.
 
F

fleurdelis

Gast
  • #26
Zitat von Markus Ernst:

Zitat von Rätsel:
Sie sind aber die Ausnahme. Für die meisten Frauen geht die Rechnung nicht auf, wenn sie die Initiative ergreifen. Sie werden dabei enttäuscht und verletzt. Wahrscheinlich hattest du das Glück, einen Mann anzuschreiben, dessen Typ du genau bist. Die meisten Frauen haben leider nicht so viel Glück. V

Was mich hier stört, ist dieser "Absolutismus" von dem Rätsel schreibt, aber das ist, liest man mehrere ihrer Beiträge, denke ich eine Eigenart von ihr. Es steht jedem zu in seiner eigenen Überzeugung zu leben, aber es als gegebene Tatsache in der Form anzusehen, löst meine Sympathie nicht aus.



Zitat von Rätsel:
Aber gut, wenn die meisten von euch der Meinung sind, dass Frau und Mann gleich sind, es keine geschlechtsspezifische Unterschiede gibt und ihre Rollen beliebig austauschbar sind, dann stelle ich hier ein paar Fragen in die Runde:

Wie viele Frauen kennt ihr, die als Hobby Jagen oder Fischen haben?
Wie viele Männer kennt ihr, die als Beruf Erzieher im Kindergarten gewählt haben?

Was soll das eine mit dem anderen zu tun haben? Da finde ich keinen Zusammenhang. Geschlechtsspezifische Unterschiede sind davon abgesehen von außen deutlich sichtbar.

Grundsätzlich stehen den Geschlechtern heute alle Möglichkeiten offen, Sport oder Berufe zu wählen, von denen man früher das Vorkommen von nur einem Geschlecht gewohnt war.

Was das letztendlich mit dem Ansprechen in einem Flirt zu tun hat, weiß ich nicht. Ich habe jedenfalls kein Problem, einen Mann anzusprechen, wenn er mir gefällt. Ich habe auch keine Angst davor einen Korb zu bekommen, weil ich gewandt genug bin, mich da rauszuwinden mit Humor, ich habe da noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Und bei den Männern kam es noch nie schlecht an.
 

Brennessel

User
Beiträge
28
  • #27
Zitat von Myla:
Ich bin ziemlich ratlos, was die aktuellen "Dating-Regeln" betrifft. Soll immer der Mann das erste Date vorschlagen? Muss sich anfangs immer der Mann zuerst melden nach den Dates? Wie meldet er sich nach dem (ersten) Date, wann schlägt er ein erneutes Treffen vor, und in welchem Zeitraum? Soll ich auch als Frau treffen vorschlagen?

Regeln in dem Sinn gibt es sicher nicht.
Für mich stellt sich immer die Frage, wie meine Beziehung zu einem Mann ausschauen soll: will ich, dass er viele Entscheidungen (auch für mich) trifft, sehr initiativ ist, mich so richtig als "Frau im traditionellen Sinn" sieht, dann würde ich ihn niemals anschreiben. Wenn ich allerdings eine völlig gleichberechtigte Beziehung möchte, in der Mann den Geschirrspüler ausräumt, während Frau die Lampe repariert, in der sie auch in der Beziehung sehr initiativ ist und die Rollen gleich verteilt sind, dann kann sie auch mit genau dieser Einstellung ins Dating gehen, nämlich initiativ und entscheidungsfreudig.
 

DerM

User
Beiträge
941
  • #28
Zitat von Suxxess:
Im Umkehrschluss heißt das, dass es beim Mann völlig egal ist wenn er die Initiative ergreift und dabei enttäuscht wird. Er als Mann und damit Jäger hätte nun mal die genetische Pflicht diesen Part zu übernehmen!

Schon mal überlegt, dass ein Mann auch nur ein Mensch ist mit Gefühlen und Hoffnungen?

Quatsch, ein Mann ist natürlich nur ein triebgesteuerter Irrer, der sich eh nicht wirklich für eine Frau interessiert. Er kann ja immer problemlos einfach zur nächsten weiterziehen... (Achtung Ironie)

Zitat von Rätsel:
Dafür gibt es aber jede Menge Posts von Frauen, die darüber berichten, wie sie aktiv Männer online anschreiben und wie nichts dabei rauskommt und wie frustriert sie darüber sind.

Warum sollte es denn auch anders sein? Es ist genau wie, wenn die Männer die Frauen anschreiben. Nicht alle sind interessant und dann hagelt es eben Ignoranz, oder immerhin eine respektvolle Absage.

Ich muss immer ein wenig schmunzeln, wenn ich von einer Frau angeschrieben werde. Denn das sind in der Regel sehr kurze Mails im "Hi, wie gehts"-Stil, worüber sich aber auch wirklich jede Frau in ihrem Profil beschwert, wenn sie sowas von Männern bekommt. Mich stört das hingegen überhaupt nicht. Es geht um einen ersten Kontakt und keine Bewerbung. Wenn ich sowas lesen will, geh ich hoch ins Personalbüro. Ist aber in der Regel immer der gleiche Quatsch und extrem langweilig.
Leider haben diese Damen aber immer einen der folgenden Makel:

1. Älter als ich, teils sogar deutlich.
2. Kind(er)
 
Beiträge
1.860
  • #29
Zitat von DerM:
Leider haben diese Damen aber immer einen der folgenden Makel:

1. Älter als ich, teils sogar deutlich.
2. Kind(er)

Nah, dass du mit den Äusserungen nicht ungeschoren davon kommst, ist dir ja wohl klar. Ich lerne laufend jüngere Männer kennen, hatte zunächst einige Skrupel, aber nachdem ich mich daran "gewöhnt" habe, dass mich jüngere Männer attraktiv finden, finde ich da jetzt durchaus auch Gefallen dran. Und zwar auch "teils sogar deutlich" älter. Wozu die Aufregung, hast du es denn schon einmal mit einer für dich älteren Dame probiert?
 
G

Gast

Gast
  • #30
Zitat von DerM:
nLeider haben diese Damen aber immer einen der folgenden Makel:"

Ich finde es legitim, dass Du keine ältere Frau oder eine Frau mit Kinder suchst. Aber Deine Wortwahl dazu, das als "Makel" zu bezeichnen, finde ich zu überdenken. Hört sich nach Kaufhausmentalität und abwertend an. Ziemlich von außen betrachtend und kalt. Überdenk mal Dein Menschen- und Frauenbild.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.