M

Mary

Gast
  • #1

Dauer eines 1. Dates

Hi,

ihr steht kurz vor einem 1. Date ....

Macht ihr euch Gedanken über die Dauer desselben?
(Ich geh jetzt mal von dem Fall aus, dass man aus der gleichen Stadt kommt und nicht erst "anreisen", sprich eher spontanere Treffen.)

Gibts da (wenn auch nur gefühlte) Grenzen?

Wie lang hält ihr durch, wenn z.B. sofort das Gefühl entsteht das passt nie und nimmer?
Habt ihr ein Limit auch wenn's super läuft, um es nicht gleich zu übertreiben?
Würdet ihr bei "Gefallen" spontan im Anschluss an einen Nachmittagscafe gleich noch den ganzen Abend miteinander verbringen?
Überlegt ihr euch "Ausstiegsszenarien" wie noch anstehende Termine oder dergleichen?

Nachdem ich im Daten von im Grunde "Unbekannten" noch wenig Erfahrung hab, hab ich da irgendwie gar kein Gefühl dafür und mir das bis dato auch noch nicht überlegt.

Bei meinem 1. Date hat es gefühlsmäßig mit 3 Std. gut gepasst. Nachdem ich danach aber ja nix mehr hörte, und daher davon ausgehen muß, dass sich seine Begeisterung in engen Grenzen hielt, wundere ich mich im Nachhinein auch, dass wir da 3 Std. lang gesessen haben. Für passt nicht, erscheint mir das rückwirkend dann doch zu lang. Geht jetzt aber nicht darum konkret.

Wie sind da eure Erfahrungswerte so?

Lg
Mary
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #2
Ein Date, wenn es nicht paßt und es gleich ersichtlich ist, dauert bei mir etwa 1 Stunde.
Man trinkt etwas, plaudert etwas und verabschiedet sich dann.
Ein normales Durchschnittsdate dauert meistens 3 Stunden.
Mein längstes erstes Date dauerte 3 tage... Es sollte nur ein Abendessen gehen und dauerte dann doch bis Dienstag.
 

gelöscht

User
Beiträge
404
  • #3
schon einige male erlebt, daß wenn ich mich nach zwei stunden freundlich verabschiedet habe, das als brüskierung aufgefaßt wurde.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #4
Ich finde zwei Stunden als ausreichend, um einen ersten Eindruck zu gewinnen und um festzustellen, ob sich ein zweites Treffen lohnt. Mir ist es auch schon mal passiert, daß mich jemand vormittags treffen wollte und den ganzen Tag bis abends mit mir verbringen wollte. Das habe ich abgewiegelt und es war auch gut so. Es gab kein zweites Date.
 
L

Löwefrau

Gast
  • #5
Mein kürzestes dauerte eine Stunde und wurde mit einer Ausrede von mir beendet.
Das längste 24h...das war danach ein Beziehungsversuch über 6 Monate....

zwei bis drei Stunden ist ok, wenn an nicht sofort weiß, was draus werden könnte
 

Melissa

User
Beiträge
6
  • #6
Also, das kommt - nach meinen Erfahrungen - ganz einfach auf das Date an: wenn's nicht passt,können auch zwei Stunden verdammt lang sein.
Ein anderes Mal trifft man sich zum Kaffee - und verabschiedet sich nach Mitternacht.
Alles schon erlebt, ein Patentrezept gibt es nicht ;-)
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #7
3 Stunden ist ein guter Mittelwert.
 
M

Mary

Gast
  • #8
Ich erweitere die Fragestellung auf "und beim 2. Date?????" ;-)
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #9
Zieh Dir auf jeden Fall hübsche Wäsche an! Schaden kanns net.
 
M

Mary

Gast
  • #10
Frauen! ;-)
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #11
Und vergiß net wieder die Mascara.
 

gelöscht

User
Beiträge
404
  • #12
ich erweitere die fragestellung zusätzlich auf: wieviele noten sollte ein gutes musikstück haben?
die antwort ist dieselbe. also was das prinzip, nicht die zahl anlangt.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #13
Jou, und dann nicht lange fackeln. Mit 'ner leeren Flasche Wein in der Hand ans Auto torkeln und "Na, wir wärs mit uns beiden?" lallen.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #14
Jägermeister macht mehr Eindruck als eine profane Buddel Wein.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #15
Aber dann wenigstens zerrissene Nylons.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #16
darauf stehen Männer. Es gibt den wilden Touch.
 
M

Mary

Gast
  • #17
irgendein irrer virus hat sich in diesem forum niedergelassen, anders kann ich mir das nicht erklären ...

*weiterschweb* ;-)
 
Beiträge
443
  • #18
Mein kürzestes Date...

@ Mary: gute Frage, Dauer eines Dates...
hihihii.....
ich finde es grauenvoll, dazusitzen und innerlich mit den Hufen zu scharren und zu denken: wann kann ich endlich gehen, ohne dass es unhöflich/verletzend ist?

Wobei ich es eigentlich davon abhängig machen würde, ob der andere einfach nur nicht "mein Typ" ist, aber ansonsten ein netter Kerl (=> dann dauert das Date länger, weil man ihn ja nicht kränken will) - manchmal muss man ja auch erst ein bissl reden um rauszufinden, wie jemand tickt und vielleicht wirds ja doch noch nett.

Aber einmal habe ich mich mit jemandem getroffen, der 400 Kilometer entfernt wohnte. Von Beruf war er Kunstmaler, hatte tolle Fotos, er sah auf den Bildern so ähnlich aus wie der junge Michael Hutchence (der verstorbene Sänger von INXS) - ich will nicht oberflächlich erscheinen, aber das gefiel mir schon. Irgendwie bin ich mit einem Bild vom wilden, unangepassten Intellektuellen im Kopf losgefahren, mit dem Zug, 400 Kilometer. Ich steige am Bahnhof aus - und da steht er dann.

Ich habe ihn erkannt, weil er wild zu winken begann, als er mich sah und dann auf mich zukam:
ein aufgedunsener Mann mittleren Alters mit irgendwie seltsamen Zähnen und einem pinkfarbenen V-Ausschnitt-Pulli aus Kashmir-Imitat. Die Haare waren fettig, am schlimmsten war aber dieses ins Gesicht gemeisselte unechte Lächeln, was die merkwürdigen Zähne freilegte und der chargierte Sprech-Duktus. Er machte einen extrem schmierigen Eindruck, unecht, aufgesetzt, abgehalftert. Er führte mich zu seinem Auto, mit dem er mich ins relativ abgelegene Hotel bringen wollte. Ich selbst bin nicht sonderlich pedantisch und bei mir kullert schon auch mal eine Wasserflasche im Fußraum herum oder eine Tüte mit Altglas und eine zusammengeknüllte Wolldecke vom letzten Picknick liegt auf der Rückbank oder sowas. Aber sein Auto wirkte, als würde er darin LEBEN. Kofferraum und Rückbank waren voll mit Sperrmüllartigem Krimskrams, leeren Pizzakartons, Papierfetzen, Stoff-Fetzen (war es Kleidung?), er räumte noch zwei Taschen beiseite, damit ich auf dem Beifahrersitz Platz nehmen konnte. Dann sagte er: "toll, dass du nicht so fett bist. Das mag ich nämlich gar nicht. und jetzt machen wir uns mal ein schönes Wochenende, ne!?"
Er war einfach EKELHAFT.
Ich habe einfach nur gesagt: "nee, sei nicht böse, aber das geht für mich nicht. Ich fahr wieder." - habe auf dem Absatz kehrt gemacht und bin in den nächsten Zug nach Berlin gestiegen - wo ich dann schnellstens eine Freundin angerufen und zum großen Amüsement der anderen Fahrgäste mein Erlebnis geschildert habe.

Das Date hat 6 Minuten gedauert.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #19
AW: Dauer eines 1. Dates

Das es sowas wirklich gibt ... fassungslos.
 
M

Mary

Gast
  • #20
AW: Dauer eines 1. Dates

wuaaaaaaaaaah, das ist ja üüüübelst :-/

du solltest den männern nicht hinterherreisen! ich finde als frau sollte man ruhig heimvorteil bei einem 1. date haben. ich treffe mich auch viel lieber in gegenden wo ich mich auskenn als irgendwo in der pampa bei einem kerl, wo ich dann nicht wegkomm. ins auto würde ich erstmal auf keinen fall einsteigen. vielleicht hab ich zuviel aktenzeichen xy gesehen, aber ich treffe mich nur in lokalen oder in der belebten öffentlichkeit. einfach schon aus sicherheitstechnischen gründen, weiß ich gern bescheid, wo ich bin. nachdem was ich hier so lese, ist vorsicht ja auch nicht ganz unbegründet.

also - aufpassen! :)

lg
mary
 
Beiträge
25
  • #21
AW: Dauer eines 1. Dates

Bei mir dauert ein 1. Treffen auch immer ca. 3 Stunden, ein 1. Treffen unter 2 Stunden hatte ich nie, denn man kennt sich ja schon ein wenig und da sollte man schon „Stoff“ für 2 Stunden haben. Meistens ist das Treffen so gestaltet, dass man mehrere natürliche Unterbrechungen hat (z.B. Kaffeetrinken, spazieren gehen, dann ein Eis o.ä., etc.) dies gibt der Dame die Chance, so finde ich, das 1. Treffen zu beenden. Obwohl ich zugeben muss, dass das Beenden eines 1. Treffens immer etwas Schwieriges hat.

Wenn die Dame etwas weiter weg wohnt, dann sehe ich es als selbstverständlich an, dass ich zu ihr komme, vielleicht bin ich da auch nur ein wenig altmodisch.

m/44
 

dasunikat

User
Beiträge
12
  • #22
AW: Dauer eines 1. Dates

Ich finde das sich darüber zu viele Gedanken gemacht wird.

Mein kürzetes erstes Treffen waren 30 Minuten.
Das längste 48 Stunden.

Für mich gibt es keinen Mittelwert sondern 2 Menschen entscheiden sich wie wohl sie sich in einer Situation und bei einem Menschen fühlen und daraus und aus anderen Umständen ergibt sich dann die Länge eines Treffens.

Bei längeren Anreisen wissen das ja beide und dann ist es fair eine Anstandsstunde zu bleiben. Natürlich ist verabschieden schwer aber wenn es nunmal nicht passt und man sich so rein gar nichts vorstellen kann dann sollte man ehrlich zu sich selbst und dem Datepartner sein und es höflich, sachlich und freundlich-fair beenden ohne dem Gegenüber unnötig weh zu tun
 

GrauerWolf

User
Beiträge
176
  • #23
AW: Dauer eines 1. Dates

ich kann mich da nur anschließen:
warum und wie soll ich denn schon jetzt einen "Zeitrahmen" festsetzen?
Man stelle sich die Situation vor: der eine hat für sich gesagt: 2 Stunden fürs erste Date, die entsprechende Dame 1 Stunde.
Beim ersten Ansehen merken beide: "das kann niemals funken." Man kommt sich mit einer Kompromisslösung nahe, einigt sich auf 1,5 Stunden, sitzt wortlos nebeneinander und schaut auf die Uhr. Dann_ endlich der vorher gesetzte Zeitrahmen geschafft. Was für ein Blödsinn.
Geht doch locker ran und freut Euch auf das Date. Nur so seid Ihr auch ungezwungen.
Wenn Euch fünf Stunden wie im Flug vergehen, dann ist es die sache wert, über ein 2.Date nach zu denken--- aber ohne Zeitlimit.
 

Ela

User
Beiträge
23
  • #24
AW: Dauer eines 1. Dates

Hallo Mary,

1. Dates hatte ich bisher so ca. 10 Stück - im Anschluss war auch bei 9 klar, dass es kein 2. Date geben wird. Mit allen war ich essen und mit allen habe ich mich gut verstanden, die Abende haben also so 3 Stunden gedauert und waren echt interessant und zum Teil auch schön. Die Männer waren aber glücklicherweise alle nett, nur halt nicht der Richtige dabei. Gelernt habe ich durch die Abende aber ganz viel: Die Männer sind genauso wie unterschiedlich wie wir, der eine hat fast Hyperventiliert vor Aufregung, ein anderer war so von sich überzeugt, hatte aber tolle Geschichten zu erzählen etc. Es war auch nur ein Korb dabei, wobei das leider der war, der mir gefallen hätte - aber sowas passiert halt.

Liebe Grüße
Ela
 

lustige

User
Beiträge
20
  • #25
AW: Dauer eines 1. Dates

Hallo ihr Lieben,
ich komme gerade von meinem ersten ersten Date :)
Fünf Stunden und ich bin total geplättet, dass so ein Volltreffer beim ersten (ersten) Date möglich ist. Nun bleibt abzuwarten, ob "er" das genauso empfunden hat und es ein 2.Date geben wird. Dauer wird sicher nicht festgelegt :)
Und damit zur eigentlichen Frage: ich bin offen und ohne zu große Erwartungen in das Date gegangen und habe mich einfach nur gefreut, diesen Menschen kennenzulernen. Über den Zeitfaktor habe ich mir vorher keine Gedanken gemacht und würde dies auch in Zukunft nicht tun.
VG, lustige
 

Diva

User
Beiträge
48
  • #26
etwas Exotik

Ich hatte bislang drei parship-dates. Eines zum Dinner, es dauerte etwa 2h und war das mit Abstand langweiligste meines Lebens. Ich ahnte es schon zur Begrüßung, wollte aber einen zweiten Blick riskieren... Statt des Steaks hätte ich lieber nur einen Cappu bestellen sollen. ;-)

Trotz regelmäßigem Schauen von "xy" (das ohne Ede natürlich nur noch halb so gruselig ist), waren die beiden anderen Dates jedoch eher etwas aus der Kategorie "exotische Wagnisse". Das Eine bestand in einer 3-stündigen Autofahrt und für das Andere flog ich eine Stunde, um mit ihm dann ein langes Wochenende auf dem Lande zu verbringen....

Beides habe ich nicht bereut. Sehr interessante Männer, mit denen ich nach wie vor in unterschiedlichem Kontakt stehe.

Ich hätte mich übrigens auf diese Art von dates nicht eingelassen, wenn ich nicht zuvor außergewöhnlich gut über die Herren (von ihnen selbst, nicht von Sherlock Holmes ;-)) informiert worden wäre...
 

cecilia

User
Beiträge
9
  • #27
AW: Dauer eines 1. Dates

...ich kann von mir sagen, dass mein 1.Date ca. 5 Stunden gedauert hat. Nachdem man bereits im Vorfeld das erste mal telefoniert hatte ( ca. 2 Stunden) konnte wir den Abend sehr genießen. Uns fehlte es nicht am Gesprächsstoff...es war ein sehr schöner, entspannter Abend.
Aber...das hat wohl nichts zu sagen, denn im Laufe der Zeit war nur noch Schriftverkehr per Mail...keine weiteren Telefonate und weitere Treffen.
Einfach nicht überbewerten...die Enttäuschung ist folglich sehr groß und hin und wieder schmerzlich.
 
Beiträge
8
  • #28
AW: Dauer eines 1. Dates

Bin jetzt nicht sicher, ob der Text von "Diva" als Zitat eingeblendet wird, bin Neuling hier.

... @ Diva: Finde ich klasse!

zum ersten Date: Wenn ich Steak liebe, dann würde ich als Location ein Steinhaus vorschlagen, bei dem zumindest sicher ist, dass ich auf meinen Genuss komme. Denn dann habe ich im worst Case die Situation, welche ich geschäftlich ja auch ab und an überleben muss.
Wenn mein Gegenüber sich als Zicke, unzumutbar, was auch immer, herausstellen würde, wieso dann nicht aussprechen: Du/Sie, dasteht garnicht, ich fühle mich nicht wohl und möchte gehen.
Je nach B-Note: Geld für den eigenen Teil der Rechnung hinlegen oder auch nicht.

Ist ne tolle Charakterschule. Denn wenn ich beim ersten Date keine Grenzen schützen kann, wie wird es mir dann beim zweiten gelingen ? und in der Ehe ? (ich habe jetzt bei der Aufzählung ein-zwei Stufen übersprungen ... das ist mir bewußt)

Ran an die Dates, auch die gruseligen. und den Charakter schulen. Ich höre schon in Gedanken die Antworten dröhnen "Du Schuft, das ist doch grausam" ... Nein, ist es nicht. Vielleicht ist es für die Gedateten (
 

Jan

User
Beiträge
294
  • #29
AW: Dauer eines 1. Dates

Zitat von nachgefragt:
Bin jetzt nicht sicher, ob der Text von "Diva" als Zitat eingeblendet wird, bin Neuling hier.

Lieber Nachgefragt,


schön das Sie dabei sind!

Das Zitieren geht ganz einfach. Es gibt dafür zwei Möglichkeiten:


1. Sie klicken unter dem Beitrag den Sie zitieren möchten auf den roten Button „Zitieren“. Der zu zitierende Text wird nun in ihrem Antwortfeld angezeigt und Sie können Ihren eigenen Beitrag darunterschreiben.

2. Sie drücken auf den Antwort-Button bei einem Beitrag und klicken dann auf das kleine Sprechblasensymbol über dem Texteingabefeld. Nun können Sie die gewünschte Passage zwischen die beiden in eckigen Klammern stehenden „Quote“-Blöcke kopieren.


Ich hoffe Ihnen damit weitergeholfen zu haben.

Beste Grüße,

Jan vom PARSHIP-Forum.