dass ich mich zu oft mit anderen Vergleiche.
Machen alle, und das ist immer schlecht.
Eben weil du nicht weißt, wie es wirklich aussieht bei den anderen, und weil du dich immer schlechter fühlst.
Ich bin auch eher introvertiert (ja, das ist kein Scherz). Ich tue mich schwer mit direkter Kontaktaufnahme. Mein Glück war halt, dass mich eher Extrovertierte interessant fanden, und deshalb auf mich zugekommen sind. Außerdem war ich oft in (Studenten-)-Jobs, wo ich gezwungenermaßen recht exponiert war (Bar, Promotion...).
Also man kann sich sozusagen in Situationen bringen, wo man extrovertiert agieren muss, auch wenn einem das nicht liegt.
Das wird dann leichter, und man lernt viel. Aber das ändert nichts daran, dass ich meinen Rückzug und Alleinsein brauche.
Damit meine ich: Vergleichen ist Quatsch! Finde heraus, wer du bist und was du brauchst und kannst.
wie überlebt man sozial in dieser Gesellschaft frage ich mich nur manchmal?
Ich so, wie ich es oben beschrieben habe.
ein großer Freundeskreis macht attraktiv
Das ist vielleicht
ein Faktor. Allerdings nicht unbedingt für introvertierte Frauen.
Bei meinem Ex-Mann habe ich das kaum ausgehalten mit den ganzen "gesellschaftlichen Terminen".
Bei meinem jetzigen (sehr extrovertierten!) Partner funktioniert das gut, weil ich mich jederzeit zurückziehen kann, und wir getrennt leben; ich mich sozusagen erholen kann.
Meine Phasen der Einsamkeit waren teilweise der jeweils neuen Stadt geschuldet, teilweise meiner "Sonderbarkeit" / Introvertiertheit (die andere wieder mochten); teilweise aber auch meinem Bedürfnis nach Alleinesein.
Das habe ich allerdings erst im Nachhinein herausgefunden.
My two cents (finde ich einen schönen Ausdruck): Du bist, wer du bist (nicht schlecht oder gut)
Wichtig ist vielleicht, zu erkennen, was deine Person ausmacht, und wie du
bist (also z.B. vielleicht introvertiert?).
Und was zu dir passt / was du dir (konkret!) wünschst, und ob das einfach nur etwas ist, was
gesellschaftlich erwünscht ist, oder ob das wirklich dein Wunsch ist.
Das ist gar nicht so einfach.
Was "die Frauen" wünschen ist ohnehin erstens völlig individuell und zweitens meist etwas ganz anderes, als viele Männer denken.
Kümmer` dich um dich und sei du selbst.
Versuche nicht, etwas zu sein, was du nicht bist, oder was du denkst, was andere vermeintlich wollen.
Ich wünsche dir ganz viel Glück und Zuversicht, und, dass du deinen Platz in deinem Leben findest.
Es ist DEIN Leben.