Juttal

User
Beiträge
1
  • #1

Der Samstag Abend...

Hallo zusammen,

Immer wieder mal frage ich mich - und aus aktuellem Anlass nun einfach mal hier - was macht Single eigentlich Samstag Abend, wenn aus dem Freundeskreis keiner "zur Verfügung" steht?

Geht ihr aus? Auch alleine? Wohin? Gerade als Frau... Ins Kino vielleicht, zur Not alleine? Oder doch lieber zu Hause bleiben?

Meine Tage sind eigentlich immer gut gefüllt, ich bin mit Arbeit und Hobbys gut ausgelastet und auch ein toller Freundeskreis ist vorhanden. Allerdings besteht dieser mittlerweile hauptsächlich aus Pärchen, die sich abends lieber in ihre Zweisamkeit begeben. Kann ich ja eh verstehen.

Freitags habe ich selbst meistens keine Lust mehr irgendwas zu machen, aber Samstags dafür umso mehr. Und ich muss sagen, ich habe doch Hemmungen alleine loszuziehen.

Also ich freue mich auf eure Kommentare und Inspirationen.

w29
 
Beiträge
2.379
  • #2
Ich glaube, Samstags sind viele Singles im Forum. Man liest sehr selten, dass sie ausgehen.
 
Beiträge
624
  • #3
Was hemmt dich daran?

Yo, Samstag Abend Single Treff im Forum. :))
 

DerDogi

User
Beiträge
409
  • #4
Ich hab ein ähnliches Problem. Wenn ich an einem Samstag Abend überhaupt keine Option hab, dann finde ich das sehr deprimierend. Und die Tatsache an sich erinnert mich nicht nur dran wie ätzend es sein kann Single zu sein, sondern auch dass ich anscheinend der letzte "Übrig gebliebene" in meinem Bekanntenkreis bin.

In Facebook hab ich eine "Neu in meiner Stadt" Gruppe aufgetan. Wenn man da reinschreibt "Morgen einer Lust auf Wein in der Stadt" dann kann man (gerade als Frau) ganz gut eine Begleitung finden. Vielleicht gibt es das in deiner Stadt auch.

Auch ein guter Rat braucht aber mehr Vorlauf: Alte Schul- oder Studiumsfreunde in anderen Städten! Die freuen sich über einen Besuch, und dann ist das auch wieder was besonderes, und man unternimmt eher was, als wenn man sich mit Leuten treffen will, die eh um die Ecke wohnen, und dann mal wieder "doch lieber daheim bleiben, weil wir heut irgendwie so müde sind".
 

Tinchen73

User
Beiträge
170
  • #5
Naja, bei mir ist es ganz oft so, daß ich mich - unabhängig vom Wochentag - auf der Couch oder im Bett am wohlsten fühle. Das hat nichts mit Bequemlichkeit zu tun, sondern mit meinem Job, ich arbeite in unregelmäßigen Schichten und teilweise springen wir in zwei bis drei Schichten hin und her. Und ich spüre ganz deutlich, daß ich das mit zunehmendem Alter immer schlechter wegstecke, die Zeit, die ich zum regenerieren brauche, wird immer länger - und da genügen die manchmal nur zwei Tage dazwischen einfach nicht aus... Irgendwann führt das dann zu chronischer Erschöpfung, vor allem, wenn man dazwischen noch als Elter funktionieren soll und hier noch eine Baustelle, dort noch ein Haufen Termine ist/sind. Prognose, daß sich was ändert: Keine. Bzw. dann, wenn die Kinder aus dem Haus sind.
​Das soll kein Lamento sein, es ist nunmal so wie es ist, und eigentlich ist es auch völlig okay - bis auf die Tatsache, daß es eben körperlich auslaugt und man darauf nur wenig Einfluss hat. Und auch wenn das schlechte Voraussetzungen sind und man dadurch als Partnermaterial noch unattraktiver wird, der Wunsch nach einem Partner, nach einer Beziehung bleibt dadurch ja trotzdem bestehen...
 

DerDogi

User
Beiträge
409
  • #6
Zitat von Tinchen73:
Und auch wenn das schlechte Voraussetzungen sind und man dadurch als Partnermaterial noch unattraktiver wird, der Wunsch nach einem Partner, nach einer Beziehung bleibt dadurch ja trotzdem bestehen...

Würd ich nicht sagen. Das Kennenlernen eines Partners ist von der Couch aus zwar schwer, aber als unattraktives Partnermaterial würde ich das nicht bezeichnen.

Es ist doch voll schön wenn man zusammen auf der Couch sitzen kann und zusammengekuschelt nur mal Fernsieht oder so. In meiner letzten Beziehung haben wir so mind. einen Abend am Wochenende so verbracht. Den anderen Abend hab ich mich entweder allein mit Freunden getroffen, oder wir sind zu zweit hin, je nachdem wie fit sie eben war.
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #7
Zitat von DerDogi:

Falls das nicht ironisch gemeint sein soll finde ich das eine sehr schlimme Ausdrucksweise. Ich kenne Lehrer die von Schülern sagen "schlechtes Schülermaterial" - solche Menschen dürften bei mir nur noch im Keller Ablage machen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nun ja, bei der Partnersuche wird doch von der Gegenseite immer sehr viel Wert darauf gelegt, daß man eine möglichst aktive Freizeit hat und viele Hobbys pflegt. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum die Pofile vollgepackt sind mit so vielen Interessen, daß man sich fragt, wann schlafen die Leute eigentlich und wann finden sie Zeit, diese gemeinsam zu verbringen. Das geht ja schon beim Dating los, vor lauter Hobbys und Verpflichtungen findet sich da kaum ein gemeinsames Zeitfenster.
Mein Fazit: Wenn du als Frau sagst, daß du abends vom Tag müde bist und keine Energie mehr hast, dich durch sämtliche Sportarten und anderen Freizeitaktivitäten zu hetzten, kommt das bei den Männern nicht so gut an, zumindest wärend der Schreibphase.
 

DerDogi

User
Beiträge
409
  • #9
Zitat von Yvette:
Falls das nicht ironisch gemeint sein soll finde ich das eine sehr schlimme Ausdrucksweise. Ich kenne Lehrer die von Schülern sagen "schlechtes Schülermaterial" - solche Menschen dürften bei mir nur noch im Keller Ablage machen.

Natürlich ist es das. Ist auch in einer Verneinung, und aus dem Post zitiert, auf den das die Antwort ist.


Zitat von FAZ:
Nun ja, bei der Partnersuche wird doch von der Gegenseite immer sehr viel Wert darauf gelegt, daß man eine möglichst aktive Freizeit hat und viele Hobbys pflegt. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum die Pofile vollgepackt sind mit so vielen Interessen, daß man sich fragt, wann schlafen die Leute eigentlich und wann finden sie Zeit, diese gemeinsam zu verbringen. Das geht ja schon beim Dating los, vor lauter Hobbys und Verpflichtungen findet sich da kaum ein gemeinsames Zeitfenster.
Mein Fazit: Wenn du als Frau sagst, daß du abends vom Tag müde bist und keine Energie mehr hast, dich durch sämtliche Sportarten und anderen Freizeitaktivitäten zu hetzten, kommt das bei den Männern nicht so gut an, zumindest wärend der Schreibphase.

Das ist eines der vielen Partnersuche-Paradoxa.

Wenn man gerne auf der Couch sitzt uns kuschelt, und schreibt man sitzt gerne auf der Couch und kuschelt, was soll das Gegenüber dann denken? "Du willst mit mir kuscheln? Ich kenn dich doch garnicht!!!".

Auch will man ja um seiner selbst willen geliebt werden, und nicht nur eine Lücke in der Freizeitgestalltung des anderen füllen. Wie kann ich es also meiner potentiellen Partnerin glaubhaft machen, dass es mir wirklich um sie geht, und nicht nur darum dass ich halt irgendjemand will? Am Besten dadurch, indem ich ein Leben führe, in dem ich sie eigentlich garnicht bräuchte, und sie dann eben trotzdem will.

Bei mir käm das übrigend gut an, weil ich so eine Bezeihung schon geführt hab und schön fand. Und es würde mich ein bisschen entlasten, weil ich dann im Gegenzug auch nicht den aktiven Macher mehr spielen muss.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe immer mehr den Eindruck, daß es bei Parship nur darum geht, völlig in Aktivitäten aufzugehen. Mich fragte jetzt ein Mann, den ich bereits einmal getroffen hatte und der sich wegen des zweiten Dates ziert, der angeblich nie Zeit hat, welche Hobbys ich habe. Der will etwas geboten kriegen. Nur der Mensch an sich reicht ihm nicht.
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #11
Zitat von FAZ:
Ich habe immer mehr den Eindruck, daß es bei Parship nur darum geht, völlig in Aktivitäten aufzugehen. Mich fragte jetzt ein Mann, den ich bereits einmal getroffen hatte und der sich wegen des zweiten Dates ziert, der angeblich nie Zeit hat, welche Hobbys ich habe. Der will etwas geboten kriegen. Nur der Mensch an sich reicht ihm nicht.

... und genau aus dem Grund ist er doch dann aber nichts für dich, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Zitat von Yvette:
... und genau aus dem Grund ist er doch dann aber nichts für dich, oder?
Eher aus anderen Gründen. Die könnte ich aber nur bei weiteren Gesprächen herausfinden.
Mich stört das, es kommt mir so hilflos von ihm vor, daß das einzige, was ihm einfällt, mich nach Hobbys zu fragen. So als wenn er etwas braucht, woran er sich festhalten kann.
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #13
Zitat von FAZ:
Eher aus anderen Gründen. Die könnte ich aber nur bei weiteren Gesprächen herausfinden.
Mich stört das, es kommt mir so hilflos von ihm vor, daß das einzige, was ihm einfällt, mich nach Hobbys zu fragen. So als wenn er etwas braucht, woran er sich festhalten kann.

Sag ich doch, der ist dir zu wenig - warum hälst du an ihm fest? Du möchtest diese Meinung, die sich verfestigt, bestätigt haben und ihn dann "ablegen"?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Möchtest du einzig und allein wegen einer Bemerkung, oder eines flüchtigen Eindrucks wegen, abgeschossen werden? Ich sehe mir lieber die Leute genauer an und entscheide nicht impulsiv aufrgrund vager Gefühle, ob ich jemanden besser kennen lernen will. Das ist doch genau diese Katalogmentalität, die wir hier alle so verachten. Falsche Haarfarbe? weg! Falscher Beruf? weg! Falsches Foto? weg! Falsche Frage? weg! Bloß nicht genauer hinschauen, ab zum nächsten, wenn irgendwas nicht 100 % gefällt.
 

Tinchen73

User
Beiträge
170
  • #15
Zitat von chiller7:
Samstagabend ist zum Weggehen die schlechteste Zeit. Montag ist besser.

​Huch!? Montags haben hier die meisten Kneipen Ruhetag, die meisten Clubs eh nur Freitags und Samstags geöffnet. Das wäre ja ein trauriges Ausgehen, so alleine vor der verschlossenen Kneipentür...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn bei Euch montags alles geschlossen hat, dann halt Dienstag oder Mittwoch.
Alles ist besser als dieser Pirschabend.
 

loken

User
Beiträge
11
  • #18
Zitat von DerDogi:
Ich hab ein ähnliches Problem. Wenn ich an einem Samstag Abend überhaupt keine Option hab, dann finde ich das sehr deprimierend. Und die Tatsache an sich erinnert mich nicht nur dran wie ätzend es sein kann Single zu sein, sondern auch dass ich anscheinend der letzte "Übrig gebliebene" in meinem Bekanntenkreis bin.

Kann ich absolut unterschreiben... geht mir in meinem Freundeskreis im Moment genauso. Alle werden "ruhiger" und ich habe Lust aufs Ausgehen und auch Spaß daran aber alleine ist das so bäh... mit einer der Gründe warum ich mittlerweile wieder auf der Suche nach einer Partnerin bin.
Einer meiner Freunde meinte letztens als ich ihn darauf ansprach dass das Weggehen ja nur Mittel zum Zweck war um Frauen kennen zu lernen... da ticke ich wohl anders :D
Ich gehe Tatsächlich gerne aus um mich zu amüsieren, ich mag Menschen und Musik...^^ Oft nervt es mich sogar angeschoben zu werden wenn ich feiern will... da hab ich schon einiges ungewollt abblitzen lassen. :D
Naja auf jeden Fall fehlt es mir ein wenig mit den Jungs umher zu ziehen.

Bin aber auch drauf und dran alleine los zu ziehen denn das warten darauf dass doch jemand Zeit hat ist sinnlos und auf betteln hab ich keine Lust...
 

Tinchen73

User
Beiträge
170
  • #20
Zitat von FAZ:
Nun ja, bei der Partnersuche wird doch von der Gegenseite immer sehr viel Wert darauf gelegt, daß man eine möglichst aktive Freizeit hat und viele Hobbys pflegt. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum die Pofile vollgepackt sind mit so vielen Interessen, daß man sich fragt, wann schlafen die Leute eigentlich und wann finden sie Zeit, diese gemeinsam zu verbringen. Das geht ja schon beim Dating los, vor lauter Hobbys und Verpflichtungen findet sich da kaum ein gemeinsames Zeitfenster.
Mein Fazit: Wenn du als Frau sagst, daß du abends vom Tag müde bist und keine Energie mehr hast, dich durch sämtliche Sportarten und anderen Freizeitaktivitäten zu hetzten, kommt das bei den Männern nicht so gut an, zumindest wärend der Schreibphase.

​Mein letzter Beziehungsversuch war ähnlich drauf. Keine Ahnung, ob der mich beeindrucken wollte, aber am liebsten hätte er ständig Pläne geschmiedet, was man gemeinsam unternehmen könnte. Abgesehen davon, daß das auch ins Geld ging (teilweise wären das Konzerte, Theater u.ä. gewesen), konnte ich nicht so kurzfristig spontan reagieren. Zunächst habe ich nicht jedes Wochenende frei und brauche entweder Planungsvorlauf von mehreren Wochen (Urlaub), oder muß meinen Ausgang so planen, daß er nicht mit meiner Arbeit kollidiert (und nein, wegen einem Konzert mache ich nicht einfach "krank") und dann kann und möchte ich auch meine Kinder nicht übergehen. Wenn sie wissen, ich bin für sie da und verbringe Zeit mit ihnen, dann serviere ich sie nicht einfach so ab. Er hat, wenn ich ihn um Zeit bat, eine geeignete Betreuung zu organisieren, verbal aggressiv reagiert, geschmollt und mich ignoriert. Umgekehrt hat er ständig meine Vorschläge abgeschmettert mit Hinweis auf seine erkrankte Psyche. (Letztendlich hat sein völlig unberechenbares Verhalten auch innerhalb kürzester Zeit zum Scheitern der Beziehung geführt.)
 

Tinchen73

User
Beiträge
170
  • #21
Chiller, vorletzte Woche war mein Bruder aus HH zu Besuch und wir beschlossen, im Ort zusammen einen trinken zu gehen. Gestartet sind wir um 22 Uhr. Fazit: Die zwei größten Kneipen im Ort waren zu - Betriebsferien. Dritter Anlauf im Nachbardorf - dort stellten sie gerade die Tische und Stühle zusammen. In der vierten bekamen wir noch ein Bier mit dem Hinweis, daß man eigentlich nur bis 22 Uhr geöffnet habe. Erst beim fünften Anlauf hatten wir Glück und verbrachten den Abend so wie geplant. Das war so eine typische Altherrenkneipe - nicht der Ort, wo ich auf Männerfang gehen würde.

Im übrigen würde ich mich erst recht an den Tagen ins Getümmel stürzen, wenn nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit auch die meisten Singles unterwegs sind, weil dann auch die Wahrscheinlichkeit größer ist, fündig zu werden...
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich kenne kaum Menschen, die ihren Lebensgefährten in einer Kneipe kennenlernten. Meines Erachtens ist das auch der falsche Ort. Dafür gibt es bessere Locations. Private Feste z.B. bieten dazu einen besseren Rahmen. Dies oder Unternehmungen mit ähnlich Gesinnten. In Großstädten sind die Angebote schier endlos.
Wie das auf dem Land oder in Kleinstädten ist, weiß ich nicht genau. Ich hatte aber immer den Eindruck, dass dort die Menschen freundlicher sind, weniger gestresst und mehr auf einen zugehen, auch man selbst leichter Kontakt bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tinchen73

User
Beiträge
170
  • #23
Das Saarland ist ein Dorf, hier kennt jeder jeden... Und ja, die Leute sind bodenständig, nett und relativ zugänglich (was im Rest der Republik wohl unter die Rubrik "schlicht gestrickt" fällt, lach). Ganz früher habe ich meine Freunde wirklich eher beim weggehen kennengelernt, das "über Freunde" hat für mich nie funktioniert. Ich gehe auch nie auf "private Feste", was auch immer man darunter versteht... Wenn du Geburtstagsfeiern meinst, da hocken normalerweise nur die krummbucklige Verwandtschaft und die engsten Freunde herum, die kennt man ja alle...
 
G

Gast

Gast
  • #24
Mit privaten Festen meinte ich Einladungen von Freunden und Bekannten. Gartenfeste, Essenseinladungen und solche Sachen. Man muss nicht warten, bis da jemand mal was macht, sondern kann es auch selbst veranstalten. Nette Abende mit Freunden und Bekannten, Soirées, kleine Feten zu Anlässen etc. Alle kennt man da nicht, wenn jeder noch wen mitbringt und es sich dadurch erweitert.