IsabellaM

User
Beiträge
1
  • #1

Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Hallo,

hört man diesen Satz nicht oft nach einem Date, wenn es nicht gepasst hat... "Lass uns Freunde bleiben" ... ist das nicht einfach nur ein Satz, um mitzuteilen, dass es halt auf Dauer in einer Beziehung nicht passen würde? Oder wie viele hier sind nach einem missglückten Date oder einer missglückten Beziehung denn wirklich "Freunde" geblieben? Ich persönlich glaube eigentlich ohnehin nicht an Freundschaft zwischen Mann und Frau... und halte das oben genannte deshalb nur für "Sprücheklopferei". Wenn es in der Beziehung nicht klappt, klappt es in der "Freundschaft" doch erst recht nicht, oder wie sehr ihr das?

Mfg
 

GLÜCKLICH

User
Beiträge
378
  • #2
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Zitat von IsabellaM:
hört man diesen Satz nicht oft nach einem Date, wenn es nicht gepasst hat... "Lass uns Freunde bleiben" ... ist das nicht einfach nur ein Satz, um mitzuteilen, dass es halt auf Dauer in einer Beziehung nicht passen würde? Oder wie viele hier sind nach einem missglückten Date oder einer missglückten Beziehung denn wirklich "Freunde" geblieben? Ich persönlich glaube eigentlich ohnehin nicht an Freundschaft zwischen Mann und Frau...
diesen Satz, nach einem Date (!) zu hören fände ich äußerst seltsam.
Freundschaft entwickelt sich und kann intensiver sein als eine Beziehung.
Ich habe sehr schöne und enge Freundschaften mit Personen des anderen Geschlechts. Mit zwei Männern aus früheren Beziehungen bin ich mittlerweile freundschaftlich verbunden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #3
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Nach dem 1. Date würde ich so etwas nie sagen und auch seltsam finden.
Habe aber hier über PS schon 1 sehr lange und 2 kürzere Beziehungen gehabt - mit 2 meiner "Ex - Partner" bin ich tatsächlich gut befreundet geblieben und ich empfinde es als Bereicherung.
Nur das geht eben nur, wenn das Thema "Beziehung" verdaut/ verarbeitet ist.
Und keine Gefühle in dieser Richtung bei beiden vorhanden ist.
 

Marvin

User
Beiträge
823
  • #4
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Zitat von IsabellaM:
Hallo,

..

Ich persönlich glaube eigentlich ohnehin nicht an Freundschaft zwischen Mann und Frau... und halte das oben genannte deshalb nur für "Sprücheklopferei". Wenn es in der Beziehung nicht klappt, klappt es in der "Freundschaft" doch erst recht nicht, oder wie sehr ihr das?

Mfg

Ich schon - PGF platonic girlfriend :)-

Ist auf jeden Fall nicht einfach. Ich habe zumindest eine Freundin durch PS gewonnen - die ich nicht mehr missen möchte. Gibt es eine Menge an selben Interessen - funktioniert das wie von selbst, Respekt ist intakt - keine Bitterkeit aufgekommen - geht das.

Den anderen Fall kenne ich aber auch - der ist die Regel. Dann ist es einfach nur so dahin gesagt oder es stehen zu viel verletzte Gefühle dazwischen, um mit der Situation klar zu kommen. Die Motivation zerbröselt dann schneller als man schauen kann ...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #5
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Nach einem ersten Date kann man nicht Freunde bleiben - das geht erst, wenn man bereits befreundet ist, was dann nicht der Fall ist.

Für mich heißt der Satz (den ich selbst noch nie gehört habe, zumindest nicht in diesem Zusammenhang): "Ich finde dich sympathisch und unternehme gern wieder mal etwas mit dir, aber an einer Beziehung habe ich kein Interesse."
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #6
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Ich habe den Spruch nie gehört, hab aber durchaus nach einem Date übereinstimmend mit zwei Dates festgestellt, dass wir uns so sympathisch sind und wir uns so gut verstehen, dass wir unbedingt in Kontakt bleiben wollten. Inzwischen sind diese zwei Frauen die Menschen, die ich zu meinen besten drei Freunden zählen möchte.
Die Formulierung "Lass uns Freunde bleiben" fände ich schon etwas deplatziert.

Nettmann
 

Marvin

User
Beiträge
823
  • #7
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Zitat von Nettmann:
Ich habe den Spruch nie gehört, ...
..
Nettmann

Ich habe den Spruch schon im Vorfeld eines Dates gehört - am Telefon. Dem 1ten Date gingen bestimmt 3-4 Stunden am Telefon voraus. Da kam : 'Wenn es nicht klappt ... - wir verstehen uns so gut - dann wir sollten wenigstens Freunde bleiben'.

@LunaLuna
Das war von Beginn an von beiden Seiten so festgelegt 'Kennenlernen' von einer freundschaftliche Basis aus anzugehen. Das geht nicht mit jeder - aber doch relativ häufig. Man begegnet sich als, ob man sich 'ewig' kennen würde.

Das war dann so ein Fall verletzter Gefühle (abgewiesen ..), das nach dem Aus für das Kennenlernen nichts mehr kam. Statt einer geplanten Aussprache kam der 'Abschied'.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Sesam

User
Beiträge
72
  • #8
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Freunde - bleiben, kann man ja nur, wenn man schon "Freund" ist. , somit bedeutet diese Aussage, daß mehr als dieses eine oder irgendwann vielleicht noch ein weiteres Treffen, das höchste der Gefühle sein wird.

Um auf die Frage einzugehen - ja, ! es gibt eine gute freundschafftliche Verbindung mit jemandem, die aus dem Versuch entstand, sich auf der Gefühlsebene zu einigen und später zur "Freundschaft" wurde. ( Internet- Bekanntschaft )

Da hatte es anfangs mehrere Treffen gegeben, die auch sehr gesprächsbetont waren, zudem war aber eine Gemeinsamkeit entdeckt worden, sodaß man über das "hobby" einen guten Grund hatte sich wiederzusehen. Das war dann auch wichtig geworden, nachdem an eine Partnerschaft eben nicht mehr zu denken war...

Wenn eine(r) sich aber so recht heftig verliebt hat - und ein anderer leider nur "Kaltwasser" liefern kann, gehen die Wege schon deshalb auseinander, weil das Möchten und Können emotional unverdaulich ist. - das kenne ich von mir auch, - lieber will ich keinen Kontakt mehr, als wiederholt einander zu daten, ohne den Hauch einer Chance, daß es mal *funken* könnte. -

Da wo ich selbst für mich klar habe, ich werde mich in diese Person niemals verlieben, kann ich natürlich 'leicht' anbieten, daß man den Kontakt beibehalten könnte - sofern ich die Zeit und die Bereitschaft dafür habe -

Für meinen Gegenüber sehe ich das dennoch eher als Hemmschuh und Blockade, um sich wieder neu zu orientieren - denn vielleicht erzeugt es auch Hoffnungen beim anderen, wenn ich mich bereit zeige diesen Kontakt zu stabilisieren..

Da frage ich mich zu Recht: wie verantwortlich ich sein will ?

Vielleicht würde ich mein "Ego" damit polieren, daß jemand an mir interessiert ist und ich denjenigen auf Sparflamme kochen lasse ?
- da sage ich heute lieber: "nein" - ( so nett und hübsch der andere auch sein mag... )

- also lieber keine Gefühls-Spielchen, nach der Art: " aber wir können ja Freunde bleiben "

Klarheit hilft beiden und jeder soll um seiner selbst Willen geliebt sein, nicht nur Daten..
- weil gard kein anderer da ist -

Gruß " Sesam "
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #9
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Zitat von Marvin:
@LunaLuna
Das war von Beginn an von beiden Seiten so festgelegt 'Kennenlernen' von einer freundschaftliche Basis aus anzugehen. Das geht nicht mit jeder - aber doch relativ häufig. Man begegnet sich als, ob man sich 'ewig' kennen würde.

Dann ging dem Date aber ein längeres und ausführliches Kennenlernen auf schriftlichem oder telefonischem Weg voraus - oder nicht?
 

Howlith

User
Beiträge
2.017
  • #11
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Zitat von IsabellaM:
(...) Ich persönlich glaube eigentlich ohnehin nicht an Freundschaft zwischen Mann und Frau... (...)

Warum denn nicht??? Meine längste Freundschaft (inzwischen über 20 Jahre) habe ich zu einer (nebenbei bemerkt sehr attraktiven) Frau. Und das, obwohl wie beide phasenweise "Dauersingle" waren.
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #12
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Würde mir das jemand bei Parship sagen, dann müsste ich es mir gut überlegen ob dieser Mensch als Freund taugen wird. Ich denke bei den meisten ist es eine freundliche Absage.

Doch wenn man sich länger geschrieben, telefoniert hat und dann begegnet um festzustellen, dass man den anderen doch nicht als Partner möchte, dann ist Freundschaft etwas Wunderschönes weil man sich ja wünscht den Kontakt nicht zu verlieren.

Ein sehr, sehr guter Freund, den ich über FB kennengelernt habe, ihn öfters traf, der sogar meinen letzten Geburtstag bei sich zu Hause organisierte und von dem ich eine zeitlang wünschte er würde mein Partner, hat ganz klar geäussert, dass er an einer Asiatin interessiert ist.
Aus verschiedensten Gründen wohnt er nun für 2-3 Wochen bei mir, bis er definitiv auswandert und ich geniesse es. Heute haben wir lachend besprochen, weil das Zusammenleben sich wirklich gut anfühlt, dass wenn es dann bei uns beiden mit den neuen Partnern schief geht, wir uns dann immer noch zusammentun können. Utopisch ist es, doch irgendwie herzerfrischend. Ausserdem hoffen wir ja beide, dass jeder von uns mit den neuen Partnern glücklich wird und bleibt.
 

Tollpatsch

User
Beiträge
137
  • #13
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Also ich höre eher so etwas in der Richtung "Mein Freudeskreis ist bereits voll, aber Du hättest gut reingepasst." Allerdings etwas netter formuliert.

Aber um ehrlich zu sein, gehört bei mir weit mehr dazu, Freunde zu sein, als ein bisschen vor sich hin zu plaudern. Freunde sind für mich die Leute, die mich so akzeptieren, wie ich bin, Wert auf mein Vertrauen legen und auch ein Interesse haben, etwas mit mir zu unternehmen. Natürlich beruht das auf Gegenseitigkeit.

Bei meinen Dates stelle ich jedoch oft fest, dass mein Vertrauen eher vorrausgesetzt als gewonnen wird. Auch wird auf mögliche gemeinsame Interessen nicht so richtig eingegangen. Zudem merke ich, dass viele Erwartungen im Raume stehen, was meinem Wunsch nach Akzeptanz ein wenig zuwiederläuft.

Mir kommt es so vor, dass die gezielte Partnersuche die Menschen dazu verleitet, etwas zu verkrampft an das Kennenlernen heranzugehen. Allerdings weiss ich selber nicht so genau, wie man das ändern könnte.
 

Yuma

User
Beiträge
5
  • #14
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Ich habe hierzu mal ein prima Zitat gelesen:
"Dein Hund ist tot, aber du darfst ihn behalten." :)
 

Eustella

User
Beiträge
13
  • #15
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Zitat vonTollpatsch:

"Aber um ehrlich zu sein, gehört bei mir weit mehr dazu, Freunde zu sein, als ein bisschen vor sich hin zu plaudern. Freunde sind für mich die Leute, die mich so akzeptieren, wie ich bin, Wert auf mein Vertrauen legen und auch ein Interesse haben, etwas mit mir zu unternehmen. Natürlich beruht das auf Gegenseitigkeit.

Bei meinen Dates stelle ich jedoch oft fest, dass mein Vertrauen eher vorrausgesetzt als gewonnen wird. Auch wird auf mögliche gemeinsame Interessen nicht so richtig eingegangen. Zudem merke ich, dass viele Erwartungen im Raume stehen, was meinem Wunsch nach Akzeptanz ein wenig zuwiederläuft."

@ tollpatsch
Stichwort VERTRAUEN: Genießt du allgemein schnell das Vertrauen anderer? Vertrauen dir bei Dates die Frauen überdurchschnittlich schnell? Wie zeigt sich das konkret? Welche Vorgehensweise der Frauen würde dir gut tun? Gelingt es dir weniger schnell Vertrauen zu haben als den Frauen, die du bisher gedatet hast? In welcher Art und Weise würdest du bei einem ersten Date beispielsweise Vertrauen aufbauen, wenn zuvor weder per Mail noch per Telefon die Vorstellungen einer potentiellen Partnerschaft ausgelotet wurden?
Nachdenklicher Gruß
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Tollpatsch

User
Beiträge
137
  • #16
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Zitat von Eustella:
In welcher Art und Weise würdest du bei einem ersten Date beispielsweise Vertrauen aufbauen, wenn zuvor weder per Mail noch per Telefon die Vorstellungen einer potentiellen Partnerschaft ausgelotet wurden?
Nachdenklicher Gruß
Auch einen nachdenklichen Gruss an Dich, Eustella.

Um ehrlich zu sein, würde es schon sehr viel Vertrauen schaffen, wenn man die "Vorstellung einer potentiellen Partnerschaft" zuerst einmal ganz weit weg schieben und einfach ein ungezwungenes Gespräch führen könnte.

Aber häufig hängt im Parship der Gedanke an eine Partnerschaft wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Leute.
 

Eustella

User
Beiträge
13
  • #17
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Tollpatsch, freue mich über deine Rückmeldung!

Um deinem Wunsch nach Lockerheit und gegenseitigem Vertrauensaufbau bei den ersten Dates näher zu kommen, wäre es möglicherweise sinnvoll, dies den betreffenden Datepartnerinnen zu kommunizieren – beispielsweise indem du bereits im Profil vermerkst:
Zitat von Tollpatsch:
die "Vorstellung einer potentiellen Partnerschaft" zuerst einmal ganz weit weg schieben und einfach ein ungezwungenes Gespräch führen
Darüber hinaus könntest du deine Treffen so planen und mit deiner Datepartnerin so gestalten, dass ihr euch locker, natürlich und unbefangen in Aktion kennenlernt. Einer Unternehmung, in der ihr euch beide wohlfühlt und gleichsam den Freiraum zum Austausch habt.
Dabei würde der Gedanke an eine mögliche Partnerschaft nicht mehr so dominieren und viel Raum fürs einerseits spielerische andererseits ernsthaft zielorientierte Annähern schaffen.
Beispiele für Kennenlernaktionen:
Besuch einer Kabarettaufführung, einer Kunstausstellung,
Spaziergang mit Hund,
Teilnahme an einer Sport-, Tanz-, Musikveranstaltung,
Fahrradtour mit Picknick im Grünen,
Wanderung in der Gruppe,
Paddelbootsfahrt, Kanutour,
Kino-, Theater-, Opernbesuch
Spaziergang in einer großzügigen Parklandschaft oder -anlage mit Einkehrmöglichkeit in romantischer Atmosphäre,


Zitat von Tollpatsch:
Allerdings weiss ich selber nicht so genau, wie man das ändern könnte.

Ich hoffe, ich konnte deinen Handlungsradius beim ENTSPANNTEN KENNENLERNEN - und den der anderen MitleserINNEN - erweitern.

In diesem Sinne viel Erfolg
Eustella
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Tollpatsch

User
Beiträge
137
  • #18
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Hallo Eustelle

Danke auch für Deine Rückmeldung. Schön dass jemand auf das eingeht, was ich schreibe und dann auch noch konstruktive Lösungsansätze liefert. Ich denke, es wäre wirklich angebracht, wenn ich den Wunsch nach einer Aktivität auch kommunizieren würde.

Bisher dachte ich eigentlich, dass solche Aktivitäten eigentlich mehr etwas für das zweite Date sind. Aber ich denke, dass man zumindest im Parship damit rechnen kann, dass jeder sein Quatum an Spaziergängen und Kaffetrinken voll hat und sich etwas Abwechslung wünscht.

Danke nochmals, auch für Deine Positive Einstellung. Mal sehen was sich so ergibt. Aber zunächst mache ich glaub eh ein bisschen Pause, denn ich habe gerade überhaupt kein glückliches Händchen beim suchen.
 

Eustella

User
Beiträge
13
  • #19
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Zitat von Tollpatsch:
Bisher dachte ich eigentlich, dass solche Aktivitäten eigentlich mehr etwas für das zweite Date sind. Aber ich denke, dass man zumindest im Parship damit rechnen kann, dass jeder sein Quatum an Spaziergängen und Kaffetrinken voll hat und sich etwas Abwechslung wünscht.


Lieber Tollpatsch,

ich freue mich darüber, dass du aus meinem Beitrag etwas Geeignetes für dich herausfiltern konntest. So war es gedacht.

Ich war so frei und habe deine anderen Beiträge hier im Forum gelesen. So, dass ich mir ein „näheres Bild“ von dir machen und dir weitere konstruktive Lösungsansätze bieten kann:
Es geht beim Daten nicht um Abwechslung für die Partnerin. Es geht um dich. Es geht darum, dass du dich beim Daten wohlfühlst. Und zum Wohlfühlen und Dich-Präsentieren, brauchst du – so lese ich es aus deinen Beiträgen heraus - eine Aktivität. Was nutzt es dir und deiner Datepartnerin, wenn sie dir während eures Treffens von ihren „Gedanken und Wünschen über Ziele“ erzählt und du dabei in Starre verfällst. In Kommentaren von dir las ich, dass deine „Stärke nur im persönlichem Umgang mit Frauen zum Zuge kommt“ und dass du „nach“ deinem „Charakter beurteilt werden und beurteilen“ möchtest. Welchen Charakter jemand besitzt erschließt sich meines Erachtens eher im Tun. An anderer Stelle lese ich, dass du in einem Verein bist. Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit, deine Datepartnerin dorthin einzuladen, wo sie dich 'erleben' kann, wo du 'echt' bist und nicht in einer Schablone feststeckst.

Deinem Gefühl nach einer kleinen Pause solltest du nachgehen. Du wirst sehen, es wird sich einiges in dir 'sortieren'. Mit frischer Energie kommst du dann wieder ein Stück weiter und deinem Ziel näher.

Übrigens: Dein lautmalerischer Nickname ist mir außerordentlich sympathisch.

Alles erdenklich Liebe und Gute für Dich!
Eustella
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Tollpatsch

User
Beiträge
137
  • #20
AW: Der Spruch: "Lass uns Freunde bleiben"

Hallo Eustella

Ich muss zugeben, dass das Bild das Du von mir erstellt hast sehr präzise ist. Es hat mich wirklich beindruckt, dass Dir "nach Charakter beurteilen und beurteilt werden" aufgefallen ist, denn das war nur zwischen den Zeilen zu lesen. Auch muss ich Dir recht geben, was Deine Empfehlung angeht, denn die Liebe habe ich in meinem Leben eigentlich immer nur im Rahmen einer Aktivität gefunden. Ich glaub ich muss mich einfach mehr an das bewährte Konzept halten.

Danke vielmals für Deine Anteilnahme. Es hat mir wirklich gut getan. Ich wünsche auch Dir Alles erdenklich Liebe und Gute, denn Du bist ganz bestimmt ein guter Mensch.

PS: Dann habe ich doch noch jemanden gefunden, dem der Nickname gefällt ;)