AW: Die erste Nachricht
Hallo MoD21k,
mit dieser Frage werde ich häufig konfrontiert: auf welche Art und Weise bzw. mit welchen Worten soll ich auf jemanden zugehen, der mich interessiert? Hintergrund dieser Unsicherheit ist oft die Sorge, uninteressant zu erscheinen, den anderen zu langweilen oder einfach die Befürchtung, die falschen Worte zu wählen und damit auf Ablehnung zu stoßen – übrigens unabhängig davon, ob es um die Kontaktaufnahme online oder offline geht.
Zunächst sollte man sich klar machen, dass diese erste Interaktion erst mal die Funktion des Smalltalks hat: es geht um den „Türöffner“ für einen sozialen Kontakt. Besonders gut geeignet ist hierfür zum Beispiel die Suche nach Gemeinsamkeiten (Bsp.: sie schreibt in ihrem Profil, dass sie klassische Musik liebt, sie gehen darauf ein und signalisieren ähnliche Interessen...). Ein weiteres Mittel besteht darin, Komplimente zu machen, die natürlich nicht zu platt sein dürfen (Bsp.: er berichtet in der Selbstdarstellung von seiner Leidenschaft für Sport, sie schreibt ihm, dass sie ein Faible für aktive Menschen hat...). Wichtig ist hierbei immer, dass ihr Gegenüber spürt, dass sie sich für ihn/sie interessieren. Wenn sie ihre erste Nachricht mit einer Frage versehen, dann sollten sie offene Fragen verwenden, auf die nicht einfach mit „ja“ oder „nein“ geantwortet werden kann. Vermeiden sollte man natürlich auch, gleich mit der Tür ins Haus zu fallen – das schreckt eher ab („wollen wir telefonieren...?“).
Darüber hinaus haben sie auch die Möglichkeit, die Option „Spaßfragen/Lächeln versenden“ zu wählen. Hieraus kann sich dann eine Grundlage für die weitere Kommunikation ergeben.
Interessante Hinweise finden sie übrigens auch in unserem PARSHIP-Magazin (https://www.parship.de/tipps-zu-parship/tipps-erste-mail-teil1.htm).
Herzliche Grüße aus Hamburg und viel Erfolg bei der Partnersuche,
Markus Ernst