Vielleicht außerhalb des Themas und doch mittendrin:
Anfang des Jahres habe ich den Zahnarzt gewechselt. Volltreffer, denn die Prophylaxeassistentin hat es doch tatsächlich geschafft, dass ich kleiner Schisser mich auf die Termine freue, einfach unglaublich wie sie mit mir und meinen Zähnen umgeht; ein sanftes Wesen mit einem strahlend zuversichtlichen Lächeln. OK, dachte ich mir beim ersten Termin, sie weiß wie sie mit Kunden umzugehen hat. Beim nächsten Termin führten Studenten eine Umfrage zur Praxis durch. Vor und nach der Behandlung kam sie noch zu mir ins Wartezimmer um sich meine Antworten durchzulesen. Und sagte mir dann, dass sie jetzt ihre Tochter von der Kita abholen würde. Viel Spaß und eine schöne Zeit wünschte ich ihr. Hm, ist das immer noch professioneller Kundendienst? Irgendwann war ich am Grübeln, ob am Stuhl wohl Schmuck wie Eheringe getragen werden dürfen. Sie hat mir beim bisher letzten Termin auf meine unausgesprochene Frage insofern geantwortet, als dass sie mir von ihren nicht vorhandenen Abendbrotritualen als Alleinerziehende mit ihrer Tochter erzählte - und davon, dass sie keine Lust hätte, sich selbst etwas zu kochen. Auf meinen Tipp hin sagte sie, dass das ihre Schwester auch schon gesagt hätte. Ist das immer noch professioneller Kundendienst? Eigentlich wollte ich sie einfach ansprechen, aber mir fehlten die richtigen Worte. Ach manno: dein Lächeln (zum Abschied) macht mich wahnsinnig, noch so lange hin bis zum nächsten Termin....
Gestern kam ein Anruf aus der Praxis, dass deren Rechnung "unzustellbar" zurückgekommen sei, außerdem kam mir der Rechnungsbetrag merkwürdig vor. Ob ich denn heute vorbeikommen könne um mit ihr die Rechnung zu klären. Juchu! Ansprechen in der Situation fand ich doof, also habe ich eine Karte fertig gemacht mit einer Einladung zum Essen in drei Wochen; dass ich seit der letzten Behandlung die Idee nicht mehr loswürde, für einen netten Menschen aufwändiger zu kochen. Gern bei mir mit etwas selbst Gekochtem oder ins Restaurant, wenn ihr die Idee bei mir nicht vertrauenswürdig genug vorkäme.
Leider war sie heute doch nicht da. Tja und jetzt? Adresse drauf und in den Briefkasten der Praxis werfen? Noch zwei Monate abwarten und ihr dann persönlich geben? Oder die Chance nutzen um zu erkennen: Ganz dünnes Eis, lass es lieber. Wie auch immer ich mich entscheiden werde, es wird alles verkehrt oder alles richtig...