Tara

User
Beiträge
40
  • #31
@smiler
Entfernung wäre für mich kein Problem, ich hatte 5 Jahre eine und bin wöchentlich
hin und her geflogen und habe dabei die meiste Zeit am Flughafen verbracht.Und ich
habe es gerne gemacht. Die Beziehung ist nicht an der Entfernung gescheitert.
Dabei habe ich ein Bundesland kennen und lieben gelernt das ich so nie besucht hätte.
Ich wohne zwar in der Stadt aber ich bin 50 und daher wäre es schon sehr vermessen
zu glauben das der ideale Partner genau um die Ecke wohnt.
Zur gegebenen Zeit ein Ortswechsel wäre für mich kein Problem.
Jedoch alles hart seine Zeit und braucht seine Zeit.
Ich dachte immer die Herren sind nicht so reise freudig, denke es kommt immer
auf die Zwei an und nur für diese muss es ok sein.
Laß Dich nicht abschrecken
 

vialavita

User
Beiträge
202
  • #32
hallo,
würde ich jemanden auf urlaub oder so, kennenlernen, der weit weg wohnt..dann würden wir wohl mit der thematik umgehen.
aber warum sollte ich es mir extra aussuchen?
entfernung bring viele probleme mit sich-zeit und geld einteilen, um sich zu sehen, dann beim stichtag, gewiss gut drauf sein, und überhaupt, im hintergrund, die fällige entscheidung, wer zieht zu wem, und welche konsequenzen hat das..
aber ohne so weit zu denken, der grund, warum ich in meiner stadt suche ist, dass es beim kennenlernen viel einfacher ist, kann man sich ohne große zeitaufwand verabreden, findet man sofort orte, die von beiden bekannt sind, usw.
mir ist einmal passiert, dass ein mann von einer anderen stadt, ca 250km, um mich zu sehen, hergekommen ist, er hat mir nicht gefallen, ich ihm aber schon, und ich habe mich füchterlich gefühlt, habe beim date länger bleiben müssen, als ich getan hätte, wenn er mit der ubahn, hergekommen wäre..zuviel verantwortung..das leben ist schon schwierig genug, warum sollte man sich absichtlich den schwierigkeitsgrad noch erhöhen?
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #33
"mir ist einmal passiert, dass ein mann von einer anderen stadt, ca 250km, um mich zu sehen, hergekommen ist, er hat mir nicht gefallen, ich ihm aber schon, und ich habe mich füchterlich gefühlt, habe beim date länger bleiben müssen, als ich getan hätte, wenn er mit der ubahn, hergekommen wäre..zuviel verantwortung..das leben ist schon schwierig genug, warum sollte man sich absichtlich den schwierigkeitsgrad noch erhöhen? "

ich habe genau dieselbe Hemmschwelle. Je weiter er weg wohnt, desto mieser fühle ich mich dann.
Aber immer noch nicht so mies, daß ich mich in seine Richtung bewegen würde, außer, wenn ich sowieso dort in der Gegend etwas zu tun hätte.
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #34
Einschneidende Veränderungen

Mittlerweile bin ich ganz froh, auf Entfernung verabschiedet worden zu sein. Nicht wegen der Entfernung, sondern weil die Traumfrau aus der Umgebung kommt und sich nur später angemeldet hatte. Sowas auch ;-) Dennoch würde ich einschneidende Veränderungen nicht ausschließen.
 

vialavita

User
Beiträge
202
  • #35
Smiler,
meinst du damit, dass du deine traumfrau mittlerweile gefunden hast?
erzähle! :)
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #36
meinst du damit, dass du deine traumfrau mittlerweile gefunden hast?

Ja. Sie ist genau die Frau, die mir die Sprache verschlägt. Intelligent und gefühlvoll und sie hat diesen ganz besonderen Witz, den wir zusammen aufbauen, um zu lachen. Gemeinsam lachen, und das möglichst viel, finde ich wichtiger, als alles andere.

Erst demnächst haben wir uns fest verabredet. Das wird die Zerreißprobe (um es in diesem Schwebezustand knallhart zu benennen), die einem das Schöne, das man gerade hat, ganz schnell nehmen kann. Ein wenig mulmig ist mir deswegen, aber, wie schon mal hier festgestellt: Liebe wird aus Mut gemacht.

Da sie mir sehr wichtig geworden ist, werde ich ohne ihre Zustimmung nicht mehr dazu schreiben. Trotz der Anonymität im Forum hätte ich das Gefühl, sie zu hintergehen.

Um sie zu treffen, würde ich bis nach Neuseeland schwimmen :)
 

FrauB

User
Beiträge
72
  • #37
Ich bin früher fast 2 Jahre 300 km gependelt. Es endete damit, dass der Mann in meine Stadt zog und wir eine Zeit später geheiratet haben.
Den hatte ich allerdings damals nicht im Internet kennengelernt sondern in "freier Wildbahn".
Ich kenne mehrere Paare die eine ganze Zeit lang eine Fernbeziehung hatten, in den meisten Fällen ist einer der beiden dann umgezogen (und im Gegensatz zu mir hält deren Beziehung/Ehe auch nach mehreren Jahren noch).
Alle hatten sich im Urlaub o.Ä. privat kennen gelernt.
Im Internet ist es halt so, dass der potentielle Partner nur einer von vielen aus der Liste ist, wenn ihr versteht was ich meine. Da "muss" man sich dann nicht auf die Entfernung einlassen.
Wenn man nur einen irgendwo privat kennenlernt und den interessant findet ohne dass noch 20 andere hinter ihm in der "virtuellen Schlange" stehen, dann läßt man sich wohl viel eher drauf ein.
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #38
"Wenn man nur einen irgendwo privat kennenlernt und den interessant findet ohne dass noch 20 andere hinter ihm in der "virtuellen Schlange" stehen, dann läßt man sich wohl viel eher drauf ein." Ich sehe und klicke schon länger nur noch ihr Profil. Auch habe ich mein Profil für andere deaktiviert. Ich denke, sie hält das ähnlich, werde sie aber nicht in die Verlegenheit bringen, diese Frage zu beantworten.

Etwas leid tat es mir, einen zumindest netten Kontakt ziemlich zu Anfang verabschieden zu müssen. Es kann nur eine geben und meine Gedanken konzentrieren sich auch nur auf die eine.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #39
was, wenn es nichts wird mit "der einen"? Dann stehst Du da und der andere Kontakt ist weg.
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #40
Was, wenn es was wird?

Ein Ganzes ist besser als zehn Halbe.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #41
@Smiler: Das heißt, Ihr seid Euch noch nie in echt begegnet? Und Du bist Dir so sicher? Warum?
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #42
Ich bin mir nicht sicher.

Absolut nicht! Ich weiß nur, dass sie die Frau ist, die ich treffen möchte und mit der ich mir wesentlich mehr als nur einen schönen Abend vorstellen kann. Im Zweifelsfall werden wir nur diesen einen haben, hatten ihn dann aber zu zweit. Ich möchte da auch gar nicht so viel drüber nachdenken und es einfach geschehen lassen.
 

taube54

User
Beiträge
220
  • #43
Ich habe mit meinem späteren Mann 3 Jahre eine Fernbeziehung (ca. 300 km) geführt. Aber da waren wir beide im Studium und danach haben wir uns einen Platz gesucht, an dem wir beide einen Job fanden.
Heute ist das anders. Ich bin beruflich gebunden und nachdem ich schon Ü 50 bin, ist es auch problematisch, noch einmal den Job zu wechseln - will ich auch nicht. Und zur Rente ist es noch zu lange.
Ich rechne nicht in km sondern in Fahrzeit, denn von einem Ende einer Großstadt zum anderen Ende kann man shcon mal 1 Std. brauchen, im Berufsverkehr noch länger. Autobahnstrecke ist das dann ca. 70 km.
Ich würde bis zu 1,5 Std. akzeptieren, dann würde sich ein Treffen auch mal für einen Kaffee lohnen, wenn man sich mittendrin trifft.
Ich habe meine Sucheinstellung auf 150 km gesetzt, wenn ich aber von einem Mann angeschrieben werde, der weiter wohnt, dann frag ich nach. Es gibt auch genügend Männer, die sich nur so eine Affaire in einer anderen Stadt halten wollen, weil die Ehefrau dann nichts merkt.

Mir ist es allerdings auch schon passiert, dass mir Männer absagen, weil ich nicht in ihrem kleinen 20 km Umfeld wohne. Ich wohne in einer Kleinstadt, ca. 40 km von einer Metropole entfernt. Das ist den Herren dann schon zu umständlich, obwohl ich vom Hauptbahnhof in ca,. 35 Min. erreichbar bin, mit dem Auto je nach Verkehr ähnlich. Aber das ist vielen Männern zu umständlich, die rechnen in U-Bahn-Stationen.
 

gelöscht

User
Beiträge
404
  • #44
vielleicht fahren männer ungerne u-bahn.
 

Lucky

User
Beiträge
7
  • #45
es lebe die Vereinfachung...

mil, kann das sein, dass Du Dich hier derzeit königlich amüsierst?
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #46
Die Traumfrau in der Nähe

Zitat von Andrea:
Das heißt, Ihr seid Euch noch nie in echt begegnet? Und Du bist Dir so sicher? Warum?
Meine Intuition hat mich richtig geleitet, - bei einem absoluten Wahnsinns-Date habe ich tatsächlich meine Traumfrau kennengelernt! Schon als sie rein schwebte, stockte mir der Atem (und sie war wohl ähnlich aufgeregt). Ein unglaublicher, geheimnisvoller Abend, den wir mit einer fast schon unwirklichen Vertrautheit bis in die Puppen verbracht und später sogar gefeiert haben.

Ganz Gentleman, der ich ja sein kann, haben wir uns im dritten Anlauf dann ohne viel Worte mit einer flüchtigen, aber herzlichen Umarmung (von ihr ausgehend) verabschiedet. Am Tag danach hat sie mir ihre Nummer, die ich noch nicht hatte, geschickt.

Ich etwas zu euphorisch, sie etwas unentschlossen: Jetzt ist Funkstille, man kann auch sagen, der Kontakt verläuft im Sande (ist er eigentlich schon, ich bin nur Optimist und hoffe noch :).

Also, nach einem 3-in-1 Date mit viel Gespräch, viel Spaß, vielen Gemeinsamkeiten, viel Sympathie, einer Umarmung und selbst von Aussenstehenden (dem Barkeeper) bemerkten Harmonie, kann eine unglücklich formulierte oder falsch verstandene SMS alles entscheiden. Ab da macht man sich noch eben ein, zwei Mal zum Deppen und lässt es dann besser.

Immerhin konnte ich mich unter ihren 150 Kontaktanfragen der ersten zwei Tage bemerkbar machen und wir haben uns getroffen. Blöderweise kann ich immer noch nur Gutes von ihr denken (und so lange hat das noch nie angehalten).

Wir wohnen keine 10 km entfernt und doch sehr weit.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #47
AW: Die Traumfrau in der Nähe

Zitat von Smiler:
Also, nach einem 3-in-1 Date mit viel Gespräch, viel Spaß, vielen Gemeinsamkeiten, viel Sympathie, einer Umarmung und selbst von Aussenstehenden (dem Barkeeper) bemerkten Harmonie, kann eine unglücklich formulierte oder falsch verstandene SMS alles entscheiden. Ab da macht man sich noch eben ein, zwei Mal zum Deppen und lässt es dann besser.
was war mit der sms?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
B

Benutzerin

Gast
  • #48
AW: Entfernung - Wie weit denken die Frauen?

Zitat von taube54:
Mir ist es allerdings auch schon passiert, dass mir Männer absagen, weil ich nicht in ihrem kleinen 20 km Umfeld wohne. Ich wohne in einer Kleinstadt, ca. 40 km von einer Metropole entfernt. Das ist den Herren dann schon zu umständlich, obwohl ich vom Hauptbahnhof in ca,. 35 Min. erreichbar bin, mit dem Auto je nach Verkehr ähnlich. Aber das ist vielen Männern zu umständlich, die rechnen in U-Bahn-Stationen.

Ich finde das liest sich ein bisschen 'beleidigt'. Gerade das mit der räumlichen Entfernung wird ja von jedem sehr individuell empfunden (wie man auch in dem anderen Thread sehen kann).
Ich z.B. wohne in einer Großstadt, habe kein Auto und irgendein Wohnort an der Peripherie oder in 20 km Entfernung wäre mir auch zu umständlich zu erreichen.
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #49
Aw: Sms

Zitat von Freitag:
Wir haben mehrfach gesimst und so genau weiß ich es auch gar nicht, aber ich war wohl etwas forsch, bzw. sind wir nicht das selbe Tempo gefahren.

Meine Erkenntnis für die Zukunft: Eher telefonieren, als simsen und noch besser, sich einfach treffen, wenn es die Entfernung zulässt. Und, mehr auf's Tempo achten ;-)
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #50
AW: Entfernung - Wie weit denken die Frauen?

forsch? Wurdest Du anzüglich in den sms?
 

Smiler

User
Beiträge
135
  • #51
Ganz und gar nicht

Zitat von Freitag:
Oh - Nein! Ganz und gar nicht. Ich habe halt befunden, dass wir doch ein gutes Team abgegeben haben und im weiteren Verlauf, dass ich sie mag. Das war nach nur einem Treffen wohl etwas zu schnell. Sie hat mir das dann zu verstehen geben.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #52
AW: Entfernung - Wie weit denken die Frauen?

wenn das so ist und bei ihr als zu forsch ankam, dann wäre es aber auch nichts geworden ohne diese sms.
 

Diva

User
Beiträge
48
  • #54
AW: Entfernung - Wie weit denken die Frauen?

Ich wohne derzeit in einem Bundesland, in dem ich nicht bleiben möchte. Mein Ziel ist es, in 2-3 Jahren nach HH oder B zu ziehen. Noch wohne ich nicht dort, sondern einige Stunden entfernt, suche aber bereits jetzt in beiden Bundesländern - zzgl. zu meinem Wohnort -, weil ich nicht nur umziehen möchte, sondern auch die Herren in beiden Städten deutlich offener, kommunikativer und lässiger finde als in meiner derzeitigen Region.

Sollte ich - wider Erwarten - aber doch hier vor Ort meinen "Traummann" finden, relativieren sich die Umzugspläne vermutlich.

Eine Fernbeziehung für 1-2 Jahre über ein paar hundert km würde ich eingehen, wenn es der Richtige ist. Ich habe aber auch schon öfter im Leben meine Komfortzone verlassen. Davor scheuen viele Menschen zurück und bewegen sich daher eher in einem verhältnismäßig übersichtlichen Dunstkreis.
 
J

Jenny Treibel

Gast
  • #55
AW: Entfernung - Wie weit denken die Frauen?

Ich bewundere die Blauäugigkeit von Menschen aus einem anderen Bundesland, die mir schreiben, daß Entfernung kein Problem sei, da sie ein sehr schnelles Auto hätten. Ich wußte noch gar nicht, daß man mit einem schnellen Auto vor Staus gefeit ist und Baustellennadelöhre umgehen kann. Man lernt nie aus.
 

PaddyE603

User
Beiträge
1
  • #56
AW: Entfernung - Wie weit denken die Frauen?

Hallo,
ich kann ehrlich gesagt dieses Problem mit der Entfernung nicht verstehen.Der Liebe ist es doch egal wo sie hinfällt und wer wirklich will, der findet auch Wege.Aber da die meisten Frauen hier Entfernungsprobleme zu haben scheinen finden sie nur Gründe.
Ich habe überhaupt kein Problem mit Entfernungen...könnte allerdings auch nicht umziehen.Wenn eine Frau antwortet...sorry aber ein Umzug ist nicht möglich da ich ein Haus gekauft habe...also das ist nachvollziehbar aber einfach nur schreiben...Du bist sehr nett wohnst aber leider viel zu weit weg...suchen diese Frauen überhaupt ehrlich eine Beziehung????
Genau bei diesen Frauen kann man dann auch lesen...wie sehr sie doch von den Männern enttäuscht wurden....naja wenn mir der Richtige zu weit weg wohnt muss ich mich eben von den falschen enttäuschen lassen;-)