- #1
Enttäuschungen bei der Online-Partnersuche - wie geht ihr damit um?
Hallo zusammen,
wenn ich die Beiträge zu den Erfahrungen bei der Online-Partnersuche hier im Forum lese, fällt mir auf, dass immer wieder ähnliche negative Erfahrungen geschildert werden (sofern die Diskussionen nicht in völlig andere, zugegeben oft recht unterhaltsame, Richtungen abdriften).
Vor allem wird beklagt, dass man/frau
- kaum Besucher auf dem Profil hat,
- nicht oder nur selten angeschrieben,
- kommentarlos verabschiedet,
- immer nur von den Falschen angeschrieben,
- oder von anderen zum "Erschwindeln" eines dann enttäuschenden Dates angelogen wird.
Mindestens die ersten drei, naja, eigentlich auch die vierte dieser Erfahrungen habe ich ebenfalls schon gemacht.
In so einem Fall bietet es sich an, im Forum ein neues Thema zu beginnen, so wie ich es jetzt auch mache. Dabei haben schon viele danach gefragt, was denn der Grund für ihre unerfreulichen Erfahrungen sein könnte und allerlei mehr oder weniger wahrscheinliche Theorien dazu zur Diskussion gestellt, sei es, dass sie es auf ihr Alter, ihre Sportlichkeit, ihren Beruf, ihr von sich selbst angenommenes Niveau, ihren Familienstand, ihre Kinder oder irgendetwas sonst zurückgeführt haben.
Ich denke, da gibt es schon mehr als genug Beiträge. Mich interessiert eigentlich viel stärker, wie ihr mit euren Enttäuschungen bei der Online-Partnersuche umgeht. Wie motiviert ihr euch, nach 20 unbeantworteten Anfragen die 21. zu schreiben oder euch nach mehreren misslungenen Dates mit dem nächsten potentiellen Partner zu treffen?
Und, für mich eigentlich noch interessanter: Gibt es auch jemanden, der nach etlichen oder auch nur ein paar Misserfolgen seine Strategie (sein Profil, seine eigenen Auswahlkriterien, die pure Quantität seiner Anschreiben, ...) geändert hat und dann mehr Erfolg hatte - oder auch nicht?
Ich hoffe, dass ich mit meiner Themenwahl etwas gefunden habe, was nicht zu gegenseitigen Angriffen führt, sondern vielleicht eine Hilfestellung für alle von der Online-Partnersuche (bisher) enttäuschten Leser(inne)n des Forums darstellen kann.
Ein Baier
wenn ich die Beiträge zu den Erfahrungen bei der Online-Partnersuche hier im Forum lese, fällt mir auf, dass immer wieder ähnliche negative Erfahrungen geschildert werden (sofern die Diskussionen nicht in völlig andere, zugegeben oft recht unterhaltsame, Richtungen abdriften).
Vor allem wird beklagt, dass man/frau
- kaum Besucher auf dem Profil hat,
- nicht oder nur selten angeschrieben,
- kommentarlos verabschiedet,
- immer nur von den Falschen angeschrieben,
- oder von anderen zum "Erschwindeln" eines dann enttäuschenden Dates angelogen wird.
Mindestens die ersten drei, naja, eigentlich auch die vierte dieser Erfahrungen habe ich ebenfalls schon gemacht.
In so einem Fall bietet es sich an, im Forum ein neues Thema zu beginnen, so wie ich es jetzt auch mache. Dabei haben schon viele danach gefragt, was denn der Grund für ihre unerfreulichen Erfahrungen sein könnte und allerlei mehr oder weniger wahrscheinliche Theorien dazu zur Diskussion gestellt, sei es, dass sie es auf ihr Alter, ihre Sportlichkeit, ihren Beruf, ihr von sich selbst angenommenes Niveau, ihren Familienstand, ihre Kinder oder irgendetwas sonst zurückgeführt haben.
Ich denke, da gibt es schon mehr als genug Beiträge. Mich interessiert eigentlich viel stärker, wie ihr mit euren Enttäuschungen bei der Online-Partnersuche umgeht. Wie motiviert ihr euch, nach 20 unbeantworteten Anfragen die 21. zu schreiben oder euch nach mehreren misslungenen Dates mit dem nächsten potentiellen Partner zu treffen?
Und, für mich eigentlich noch interessanter: Gibt es auch jemanden, der nach etlichen oder auch nur ein paar Misserfolgen seine Strategie (sein Profil, seine eigenen Auswahlkriterien, die pure Quantität seiner Anschreiben, ...) geändert hat und dann mehr Erfolg hatte - oder auch nicht?
Ich hoffe, dass ich mit meiner Themenwahl etwas gefunden habe, was nicht zu gegenseitigen Angriffen führt, sondern vielleicht eine Hilfestellung für alle von der Online-Partnersuche (bisher) enttäuschten Leser(inne)n des Forums darstellen kann.
Ein Baier