- #1
Erstansprache "über 40": Siezen oder Duzen usw. ?
Auch als 51-jähriger würde ich zu einem "Hallo" und dem Du neigen, schließlich würde man das auf einer privaten Party auch so halten.
Andererseits bekomme ich auch Anfragen mit einem "Sie" (habe auch schon mal versehentlich mit dem "Du" geantwortet). Dann gibt es auch noch die Damen, die explizit auf gute Umgangsformen Wert legen ... ist damit dann ein Sie gemeint?
Und, welche Anrede?
Ein "Hallo, Blondine" oder "Hallo, schlanke Schönheit" käme mir abgeschmackt vor, ein "Sehr geehrte Frau Oberstaatsanwältin" (wenn das der Beruf ist) zu formell ... Fräulein zu Ledigen ist wohl auch aus Spaß nicht mehr erlaubt ?
Andererseits bekomme ich auch Anfragen mit einem "Sie" (habe auch schon mal versehentlich mit dem "Du" geantwortet). Dann gibt es auch noch die Damen, die explizit auf gute Umgangsformen Wert legen ... ist damit dann ein Sie gemeint?
Und, welche Anrede?
Ein "Hallo, Blondine" oder "Hallo, schlanke Schönheit" käme mir abgeschmackt vor, ein "Sehr geehrte Frau Oberstaatsanwältin" (wenn das der Beruf ist) zu formell ... Fräulein zu Ledigen ist wohl auch aus Spaß nicht mehr erlaubt ?