equinox

User
Beiträge
1.037
  • #91
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

... es geht doch schlicht darum, was passt und was nicht. also, wenn ich den schampus bereit gestellt habe und das ersteingeladene date besteht vehement auf kamillentee (oder ähnlich prickelnden genüssen) - null problemo, hätte ich alles im hause gehabt, auch kakao-chili und bestimmt keinen liptons, aber hinsichtlich künftiger genuss-kompatibilitäten könnt's da schon ein paar absehbare reibungspunkte geben, oder so ähnlich. ist jetzt nicht wirklich soo schwer nachvollziehbar oder?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #92
Lipton's ist ein blödes Beispiel. Wenn jemand Tee trinkt, weil er keinen Kaffee mag, darf Lipton's trinken ohne Anstoß. Wer behauptet, Teetrinker zu sein und mit Beuteln aufwartet, bei dem habe ich Bedenken. Aber vielleicht kann man ihm noch etwas beibringen.

Andere Beispiele sind nicht unbedingt absolute Hinderungsgründe. Aber manche doch Warnzeichen von Gewicht.

@equinox: Kakao mit Chili ist eine starke Option. Aber mir ist erst eine Frau begegnet, die ich dafür begeistern konnte.
 
G

Gast

Gast
  • #93
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Ohjee. Ich bekenne mich zum Kamillenteetabu.

Ob's jetzt ein Nogo ist, weiß ich nicht. Aber noch niemals war ich bei irgendjemandem (ob Date oder nicht) zu Hause, der mir- im Vollbesitz meiner körperlichen Gesundheit - einen Kamillentee angeboten hätte. Wenn's jemand täte, wär's ein Zeichen, dass er mich nicht gut einschätzen könnte. Und das dann beim date zu Hause.... doch, ich glaube, das könnte in die NoGo-Kategorie aufrücken (allein der Geruch würde mich schon außer Gefecht setzen).

Ich bin einfach kein Kamillenteetyp. So einfach ist das also mit den Nogos ;)

Edith meint:
Fencheltee wäre noch schlimmer. Minze würde gehen. Am besten in Form von Mojito ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #94
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von winzling:
Also bei "Forderung" geh ich mit, aber wo du da "Romantik" siehst, erschließt sich mir nicht. Die Kostbarkeit des Partners ist unantastbar, bei No-Gos seh ich das komplett anders. Entsprechend unterschiedlich fällt der Umgang damit aus.

Na, die Romantik ist, wenn der Ritter erst ein paar Abenteuer bestehen muß, bevor er seine Dame ins Herz schließen darf.
Und da hier aber alle so bequem sind und es kaum wagen, für ihren Prinzen barfuß über glühende Kohlen zu gehen, gibts halt die Sofabequemvariante: Wohnungs-NoGos!
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #95
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Vermutlich ists mit dem Kamillentee so wie allem anderen auch:
Wer ko der ko.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #96
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von equinox:
... es geht doch schlicht darum, was passt und was nicht. also, wenn ich den schampus bereit gestellt habe und das ersteingeladene date besteht vehement auf kamillentee (oder ähnlich prickelnden genüssen) - null problemo, hätte ich alles im hause gehabt, auch kakao-chili und bestimmt keinen liptons, aber hinsichtlich künftiger genuss-kompatibilitäten könnt's da schon ein paar absehbare reibungspunkte geben, oder so ähnlich. ist jetzt nicht wirklich soo schwer nachvollziehbar oder?
Doch.
Es ist mir völlig egal, was mein Partner in meiner Gegenwart trinkt (solange er nicht unmäßig Alkohol konsumiert). Ich trinke Rotwein, er Kamillentee, am nächsten Tag trinke ich Weißdorntee und er Espresso. Wieder einen Tag später trinkt er Sekt und ich gar nichts. Was kümmert uns das? Solange das sinnliche Empfinden grundsätzlich zusammenpasst...

Vielleicht habe ich keine Ahnung vom Leben und Lieben, aber ich brauche keine lückenlose Übereinstimmung bei der Nahrungsaufnahme. Und dieses System hat sich (außer mit einem Partner, den das unhheimich gestört hat - vermutlich stand es auf seiner No-Go-Liste) mein ganzes Leben lang bewährt.
Wer erfolgreich sein Glück findet, indem er No-Go-Listen führt und beachtet, der soll dabei bleiben.
 

Chris76

User
Beiträge
3
  • #98
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Also ihr habt Ideen :D Find ich gut, ihr seid echt kreativ. Ich denke auch, dass es grundsätzlich völlig egal ist, wenn dich jemand wirklich interessiert. dann siehst du die meisten sachen schon gar nicht!
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #99
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von LunaLuna:
... ich brauche keine lückenlose Übereinstimmung bei der Nahrungsaufnahme.
Auch wenn ich damit auf eine Meta-Ebene des Geschriebenen wechsle, aber "lückenlose" Übereinstimmung wäre die Forderung einer 100%igen Kongruenz. Was mir an dieser Stelle auffällt (wahrscheinlich figuriert das als "Sezieren"), ist die merkwürdige Verallgemeinerung. Ich sage "ich finde Kamillentee nicht prickelnd" und daraus wird die Forderung nach "lückenloser Übereinstimmung bei der Nahrungsaufnahme". Nur, was sagt das jetzt über die Person aus, die so argumentiert?

Zitat von LunaLuna:
Ich trinke Rotwein, er Kamillentee, am nächsten Tag trinke ich Weißdorntee und er Espresso. Wieder einen Tag später trinkt er Sekt und ich gar nichts. Was kümmert uns das?
So etwas ist mir persönlich schlicht zu beliebig und ich denke, das gilt für die meisten Menschen, dass sie sich ein gewisses Maß an Übereinstimmung mit dem Partner in unterschiedlichen Lebensbereichen wünschen (ohne jetzt auf die zahllosen Rotweine vor offenen Kaminen, die gemeinhin bei Partnersuchen idealisiert werden, einzugehen). Auf andere Situationen oder Inhalte übertragen, führt das in letzter Konsequenz dazu, dass es völlig egal wird, was der andere tut oder denkt. Hierbei Ernährung und Genussgewohnheiten auszuklammern, halte ich nicht für eine sinnvolle Sache.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #100
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von equinox:
Auch wenn ich damit auf eine Meta-Ebene des Geschriebenen wechsle, aber "lückenlose" Übereinstimmung wäre die Forderung einer 100%igen Kongruenz. Was mir an dieser Stelle auffällt (wahrscheinlich figuriert das als "Sezieren"), ist die merkwürdige Verallgemeinerung. Ich sage "ich finde Kamillentee nicht prickelnd" und daraus wird die Forderung nach "lückenloser Übereinstimmung bei der Nahrungsaufnahme". Nur, was sagt das jetzt über die Person aus, die so argumentiert?
Über die konkrete Person sagt es aus, dass sie gern extrem formuliert. ;-)
Ich habe mich allerdings auf kein "ich finde Kamillentee nicht prickelnd" bezogen, sondern auf den Gedankengang, dass die Wahl von Kamillentee als Getränk über die trinkende Person aussagt, dass sie auf der sinnlichen Erlebnisebene nicht zu jemandem passen kann, der im selben Augenblick Sekt o.ä. trinkt (und auch angeboten hätte).

So etwas ist mir persönlich schlicht zu beliebig und ich denke, das gilt für die meisten Menschen, dass sie sich ein gewisses Maß an Übereinstimmung mit dem Partner in unterschiedlichen Lebensbereichen wünschen (ohne jetzt auf die zahllosen Rotweine vor offenen Kaminen, die gemeinhin bei Partnersuchen idealisiert werden, einzugehen). Auf andere Situationen oder Inhalte übertragen, führt das in letzter Konsequenz dazu, dass es völlig egal wird, was der andere tut oder denkt. Hierbei Ernährung und Genussgewohnheiten auszuklammern, halte ich nicht für eine sinnvolle Sache.
Mir ist nicht egal, was der andere tut und denkt. Wenn jemand denkt, es wäre richtig, Kinder zu verprügeln, und das evt. auch tut, ist er als Partner für mich ungeeignet.
Abgesehen von ganz wesentlichen Weltanschauungen halte ich Übereinstimmungen für nebensächlich, sofern sie unser Zusammensein nicht irritieren. Möchte jemand im Urlaub IMMER weite Reisen unternehmen, wohingegen ich das nicht machen möchte, können wir kein Paar werden, da für mich gemeinsamer Urlaub dazugehört. Haben wir gemeinsame und unvereinbare Wünsche, können wir manchmal zusammen und manchmal getrennt verreisen --> kein Problem.
Um nochmals auf den kulinarischen Bereich und sinnliches Empfinden zurückzukommen: mir ist es (mit weniger Ausnahmen) egal, WAS jemand isst und trinkt - wichtig ist für mich, WIE jemand das tut. Das sinnliche Empfinden zeigt sich für mich nicht in der Auswahl, sondern in der Spürbarkeit des Genusses. Genauso lässt sich Sinnlichkeit beim Sprechen, in der Körperbewegung, dem Umgang miteinander, in Erzählungen aus dem Alltag etc. wahrnehmen. Kommt mir da nichts entgegen, ist die Person für mich sinnlich nicht wahrnehmbar und damit als Partner ungeeignet.
Ob sich jemand leidenschaftlich für Oolong-Raritäten, alten französischen Rotwein oder Kamillentee begeistert, spielt dabei (für mich) keine Rolle.

Ich weiß nicht, ob das verständich ist. Bei mir funktioniert es. Wobei ich es natürlich schön finde, wenn es Übereinstimmungen gibt und wir über die selbe Lieblingsblume in Begeisterungsstürme ausbrechen können. Aber nötig ist es nicht. Es ist sogar so, dass mich die Leidenschaft eines anderen Menschen für etwas, das ich bisher völlig uninteressant fand oder abgelehnt habe, anstecken kann, sodass ich am Schluss selbst davon begeistert bin.
 

Venturu

User
Beiträge
238
  • #101
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Ich kann mit diesem und ähnlichen "No-Go" Threads überhaupt nichts anfangen.
Was dort so alles aufgeführt wird lässt mich den Kopf schütteln. Kleine, unbedeutende Angewohnheiten oder Vorlieben werden da zu unüberwindbaren Ausschlusskriterien hochstilisiert.
Ein Großteil davon kommt aus Absurdistan und ich frage mich ob die Beitragsersteller das auch nur im Ansatz ernst meinen, oder ob sie nicht vielmehr in wahren Leben über diese Dinge hinwegsehen können.

Billiger Weichspüler, falsche Teesorte, Nippes, Hund auf dem Sofa, der falsche Radiosender, Plüschtiere - NoGo!? Ich wünsche Gute Besserung!
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #102
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Das ist halt ein Satirethread.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #103
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von Venturu:
.. Kleine, unbedeutende Angewohnheiten oder Vorlieben werden da zu unüberwindbaren Ausschlusskriterien hochstilisiert.
Ich weiß ja nicht, wie andere Menschen sich in der Welt zurecht finden, mir hilft es in den meisten Fällen, mich auf meine Interpretation von Signalen und Zeichen, die mir die Außenwelt gibt, zu verlassen. Zumindest habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Was dabei als "unbedeutend" deklariert wird, muss mir überlassen bleiben. Wenn mir mein Gegenüber Signale für seine individuelle Lebenseinstellung gibt, die ich als nicht zu mir passend interpretiere, dann ist das eben ein Ausschluss-Kriterium für weiteren engeren Kontakt. Daraus muss man kein Drama machen, aber ich habe mir ja auch meine Freunde ausgesucht. Mein Eindruck ist gelegentlich, dass Menschen bei ihrem Bemühen, einen Partner zu finden, zu weitaus mehr Kompromissen bereits sind, als in anderen Sozialbeziehungen. Halte ich für fatal.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.339
  • #104
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von Venturu:
I
Was dort so alles aufgeführt wird lässt mich den Kopf schütteln. Kleine, unbedeutende Angewohnheiten oder Vorlieben werden da zu unüberwindbaren Ausschlusskriterien hochstilisiert.

Wenn es um die Kamilentee-NoGO´s geht, dann stimme ich dir zu. Aber ne Messie-Wohnung, Dreck, Schmutz, Rustikalmöbel usw. sind für mich keine kleinen unbedeutenden Angewohnheiten oder Vorlieben. Unüberwindbar sind die dann schon, denn ich würde von keinem Mann verlangen, dass er seine Messiewohnung wegen mir aufräumt, wo er dazu psychisch nicht in der Lage ist.

Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, wo sein Mass der Toleranz ist, ich schüttle aber auf keinen Fall über Menschen den Kopf, für die z.B. Kamillentee ein NOGO ist, gerade erst, wo ich Kamillentee liebe. Jeder wie er/sie es liebt, mag und braucht.
 

Ginevra

User
Beiträge
370
  • #105
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von equinox:
Mein Eindruck ist gelegentlich, dass Menschen bei ihrem Bemühen, einen Partner zu finden, zu weitaus mehr Kompromissen bereits sind, als in anderen Sozialbeziehungen. Halte ich für fatal.

Mein Eindruck ist gelegentlich, dass Menschen bei ihrem Bemühen einen Partner zu finden Checklisten abhaken anstatt auf ihr Gespür zu achten, ob sie sich in der Gegenwart des anderen wohl fühlen, sich auf ein Widersehen freuen etc. und im positiven Fall den Dingen ihren lauf lassen. Dabei sind doch solche Details wie Kamillentee unbedeutend.

Bei mir wäre es allerdings so, wenn ich eben nicht das oben beschriebene positive Gefühl hätte, dann würde mich vielleicht auch der Kamillentee stören. Bei genauerem Hinschauen wäre das Kamillenteeargument (vermutlich neben weiteren Argumenten) aber vorgeschoben (um meine Ablehnung vor mir selbst zu rechtfertigen) und die ehrliche Wahrheit wäre aber, dass einfach die Chemie nicht stimmt.
 

Speedy

User
Beiträge
17
  • #106
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

@Ginevra

Ich glaub, Du triffst damit den Nagel auf den Kopf. Wenn der Funke sprüht, sieht man Vieles gar nicht, blendet es aus oder will es gar nicht sehen und wenn der Funke nicht da ist, gibt es zig "No-Go's". Und das Gleiche gilt auch für manches Ende einer Beziehung. Wenn die Chemie eines Tages nicht mehr stimmt, wird es ganz schnell die berühmte "Tube Zahnpasta", die einen in Wallung bringt.
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #107
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von Pit Brett:
Lipton's ist ein blödes Beispiel. Wenn jemand Tee trinkt, weil er keinen Kaffee mag, darf Lipton's trinken ohne Anstoß. Wer behauptet, Teetrinker zu sein und mit Beuteln aufwartet, bei dem habe ich Bedenken. Aber vielleicht kann man ihm noch etwas beibringen.

Andere Beispiele sind nicht unbedingt absolute Hinderungsgründe. Aber manche doch Warnzeichen von Gewicht.

@equinox: Kakao mit Chili ist eine starke Option. Aber mir ist erst eine Frau begegnet, die ich dafür begeistern konnte.

Kakao ob mit oder ohne Chili ist ziemlich kalorienhaltig und ihr wollt doch schlanke Frauen. Erklärt vielleicht die mangelnde Begeisterung. Die Frauen achten eben auf sich;-)
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #109
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von maxine195:
Kakao ob mit oder ohne Chili ist ziemlich kalorienhaltig und ihr wollt doch schlanke Frauen. Erklärt vielleicht die mangelnde Begeisterung. Die Frauen achten eben auf sich;-)

Na, ja, wer es mit dem Rezept aus dem Buch "Chocolat" versucht, wird vermutlich eher keinen Schluck runterbekommen. Einmal probiert. Die Ration Chili schien mir um ein Vielfaches zu hoch dosiert...

Da bestand dann auch keine "Gefahr" die Gesamtdurchblutung zu sehr zu fördern, nur die der Zunge...
;-)

Nettmann
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #110
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von Speedy:
Wenn der Funke sprüht, sieht man Vieles gar nicht, blendet es aus oder will es gar nicht sehen ...

... was dann sicher eine supergute Ausgangsbedingung für aufregende ONS und spannende Affairen ergibt - und in manchen Fällen sogar auch den Einstieg in mehr. Für Nachhaltigkeit brauchts dann aber doch noch ein kleines Surplus. Ob's nun die gemeinsame Schwäche für Kaminfeuer und Rotwein oder für Kamillentee ist.

Zitat von Speedy:
... und wenn der Funke nicht da ist, gibt es zig "No-Go's".

Wenn ohnehin kein Funke sprüht, sind ja eigentlich auch No-Gos überflüssig. Oder?

"No-Gos" sind im Übrigen ja recht grobe Merkmale, die in aller Regel sehr früh zur Orientierung verwendet werden: etwa die altdeutsche Schrankwand, Begeisterung fürs Motorrad-Fahren, das Haustier, das Wohnmobil, die Porzellan- oder Püschtiersammlung, das berühmte schwarze Ledersofa, die 8 x 500 Watt Dolby Surround Plus Stereo-Anlage mit Highend-Röhrenendstufe, gar nicht erst zu reden von religiösen oder weltanschaulichen Positionen. Manchmal eben auch Kamillentee oder vielleicht Kugelfisch.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #111
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von maxine195:
Kakao ob mit oder ohne Chili ist ziemlich kalorienhaltig und ihr wollt doch schlanke Frauen. Erklärt vielleicht die mangelnde Begeisterung. Die Frauen achten eben auf sich;-)
Es war ursprünglich von Kakao-Chili-Tee die Rede und der basiert auf Kakao-Schalen, ist also kalorisch unproblematisch und insofern ideal für Abnehmwillige. Aber Kakao mit Chili ist ebenso unproblematisch und lecker, allerdings wird er mit Wasser zubereitet, nicht mit Milch:
Kakaopulver: 1 TL (5 g)
Brennwert: 75 kJ
Kalorien: 18 kcal
Protein: 1 g
Kohlenhydrate: 0,4 g
Fett: 1 g
Für eine Tasse Kakao kann frau somit auch gerne 2 TL nehmen. Trotzdem finde ich in manchen Situationen Wein oder Schampus doch irgendwie passender ...
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #112
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von equinox:
Es war ursprünglich von Kakao-Chili-Tee die Rede und der basiert auf Kakao-Schalen, ist also kalorisch unproblematisch und insofern ideal für Abnehmwillige. Aber Kakao mit Chili ist ebenso unproblematisch und lecker, allerdings wird er mit Wasser zubereitet, nicht mit Milch:
Kakaopulver: 1 TL (5 g)
Brennwert: 75 kJ
Kalorien: 18 kcal
Protein: 1 g
Kohlenhydrate: 0,4 g
Fett: 1 g
Für eine Tasse Kakao kann frau somit auch gerne 2 TL nehmen. Trotzdem finde ich in manchen Situationen Wein oder Schampus doch irgendwie passender ...

Kakao mit Wasser? :-( Hört sich ja auch nicht so anregend an.

Kakao-Chili- Tee, interessant , nie von gehört. Verträgt aber vielleicht nicht jeder oder jede und braucht anschließend Kamillentee? Wie wäre es denn mit einem kühlen Bier? Das ist so schön unkompliziert...
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #113
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von Pit Brett:
Wer behauptet, Teetrinker zu sein und mit Beuteln aufwartet, bei dem habe ich Bedenken.
Tee in Beuteln ist nicht per se schlechter als loser Tee. Es kommt auf den Inhalt an. Schwarzer Tee wird für Beutel nur kleiner "geschreddert", qualitativ leidet er darunter nicht – jedenfalls hab ich das mal so gelesen bei Ranga Yogeshwar, und der muss es eigentlich aus zweierlei Gründen wissen. Ich selber schmecke keinen Unterschied, bin allerdings auch kein Kenner. Der Unterschied zwischen Earl Grey mit echter Bergamotte und Bergamotte-Aroma ist aber ziemlich gewaltig – Beutel hin oder her.

Ich erwähne das, weil ich manches für reinen Snobismus halte und es schade finde, wenn man damit überflüssig ein neues NoGo schafft. Wein ist ja auch son Thema. Und Kunst.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #114
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von Speedy:
Wenn der Funke sprüht, sieht man Vieles gar nicht, blendet es aus oder will es gar nicht sehen und wenn der Funke nicht da ist, gibt es zig "No-Go's".
Das leuchtet auch ein und wäre sowieso egal. Ich frag mich nur, ob es nicht auch umgekehrt ist, also dass eine wohlgepflegte NoGo-Liste schon von vornherein verhindert, dass ein Funke springen kann.
 
C

Clementine_geloescht

Gast
  • #116
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von Andre:
Ich frag mich nur, ob es nicht auch umgekehrt ist, also dass eine wohlgepflegte NoGo-Liste schon von vornherein verhindert, dass ein Funke springen kann.

Wenn dem tatsächlich so wäre (was ich in der Vehemenz bezweifle), dann stellt so ein Mensch keinen wirklichen Verlust dar, meinst du nicht auch?
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #117
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von Andre:
Abgesehen davon, dass sich das nicht sonderlich appetitlich anhört, aber es hört sich auch nicht sonderlich sinnlich an. Dazu passt eigentlich nur Haferflocken-Müsli.

Dazu passt auch Kuchen oder Milch und Honig. Oder beides.

Es handlet sich nicht um Kakao mit Chili und Tee...
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #118
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

No-Gos - und warum sie sehr sinnvoll sein können.

Dass ein Thread auf dem Niveau von Kamillentee und Kakao-Chili bestenfalls noch satirische Qualität haben kann, sollte wohl klar sein. Aber angesichts von Überlegungen, dass No-Go-Listen schon per se beziehungs(ver)hindernd sein können, möchte ich doch mal ein paar Anmerkungen dazu loswerden.

Menschen, die mit ihrer Selbsterkenntnis und -erfahrung immerhin schon so weit fortgeschritten sind, dass sie konkrete Vorstellungen zu ihrer Lebensgestaltung und vielleicht sogar Alternativen im Hinblick auf ihre weiteren Lebensentwürfe entwickelt haben, werden zumeist auch einen Partner suchen, der weitgehend ähnliche oder dazu passende Konzepte hat. Das ist sinnvoll und dürfte wohl zumindest für die Mehrzahl der Partnersuchenden im fünften und sechsten Lebensjahrzehnt gelten.

Man hat also durchaus Anhaltspunkte, was passen kann und was nicht. Die berühmten "No-Gos" sind da lediglich Hilfen, die eine frühzeitige Einschätzung eines weitgehend unbekannten Gegenübers erlauben. Es ist ja nicht so, dass es bei Partnersuchenden, die sich über SB kennen lernen, bereits Schnittstellen in Form gemeinsamer Sozialbezüge oder Interessen gibt. Da ist erstmal alles offen.

Meine Erfahrungen haben jedenfalls bestätigt, dass je präziser ich einen Rahmen abstecke, desto eher treffe ich auf - für mich - interessante und spannende Menschen. Ob's funkt, ist noch eine ganz andere Geschichte, aber das Kennenlernen sollte in jedem Fall schon lohnen. Dabei wird man (auch unbewusst) Aus- und Einschlusskriterien entwickeln, Must-Haves und No-Gos. Und manche davon sehr eng handhaben, bei anderen größere Spielräume belassen. Nun denke ich, etwas, das ich mir tatsächlich verdeutlicht habe, einschließlich möglicher Beschränkungen, die sich daraus ergeben können, kann ich anders handhaben, als bloßes "Gefühl". Denn auch das ist ja letztlich nur Ergebnis sehr konkreter persönlicher Erfahrungen.

Wenn dann z.B. ein Haustier No-Go ist oder fernöstliche Reiselust oder eben ein 2x4-Meter Fernsehgerät in der Wohnstube oder die Vitrine mit Nippes dann kann das auf beiden Seiten Frust und Enttäuschung vermeiden. Dass gerade das Wohnambiente eines Menschen Spiegel seiner selbst ist, dürfte wohl niemand ernsthaft bestreiten wollen, insofern bietet der erste Besuch in einer anderen Wohnung sehr tiefe Einsichten.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #119
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

Zitat von equinox:
No-Gos - und warum sie sehr sinnvoll sein können.

Dass ein Thread auf dem Niveau von Kamillentee und Kakao-Chili bestenfalls noch satirische Qualität haben kann, sollte wohl klar sein. Aber angesichts von Überlegungen, dass No-Go-Listen schon per se beziehungs(ver)hindernd sein können, möchte ich doch mal ein paar Anmerkungen dazu loswerden.

Menschen, die mit ihrer Selbsterkenntnis und -erfahrung immerhin schon so weit fortgeschritten sind, dass sie konkrete Vorstellungen zu ihrer Lebensgestaltung und vielleicht sogar Alternativen im Hinblick auf ihre weiteren Lebensentwürfe entwickelt haben, werden zumeist auch einen Partner suchen, der weitgehend ähnliche oder dazu passende Konzepte hat. Das ist sinnvoll und dürfte wohl zumindest für die Mehrzahl der Partnersuchenden im fünften und sechsten Lebensjahrzehnt gelten.

Man hat also durchaus Anhaltspunkte, was passen kann und was nicht. Die berühmten "No-Gos" sind da lediglich Hilfen, die eine frühzeitige Einschätzung eines weitgehend unbekannten Gegenübers erlauben. Es ist ja nicht so, dass es bei Partnersuchenden, die sich über SB kennen lernen, bereits Schnittstellen in Form gemeinsamer Sozialbezüge oder Interessen gibt. Da ist erstmal alles offen.

Meine Erfahrungen haben jedenfalls bestätigt, dass je präziser ich einen Rahmen abstecke, desto eher treffe ich auf - für mich - interessante und spannende Menschen. Ob's funkt, ist noch eine ganz andere Geschichte, aber das Kennenlernen sollte in jedem Fall schon lohnen. Dabei wird man (auch unbewusst) Aus- und Einschlusskriterien entwickeln, Must-Haves und No-Gos. Und manche davon sehr eng handhaben, bei anderen größere Spielräume belassen. Nun denke ich, etwas, das ich mir tatsächlich verdeutlicht habe, einschließlich möglicher Beschränkungen, die sich daraus ergeben können, kann ich anders handhaben, als bloßes "Gefühl". Denn auch das ist ja letztlich nur Ergebnis sehr konkreter persönlicher Erfahrungen.

Wenn dann z.B. ein Haustier No-Go ist oder fernöstliche Reiselust oder eben ein 2x4-Meter Fernsehgerät in der Wohnstube oder die Vitrine mit Nippes dann kann das auf beiden Seiten Frust und Enttäuschung vermeiden. Dass gerade das Wohnambiente eines Menschen Spiegel seiner selbst ist, dürfte wohl niemand ernsthaft bestreiten wollen, insofern bietet der erste Besuch in einer anderen Wohnung sehr tiefe Einsichten.

Schoen geschrieben!
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #120
AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?

NoGos (und genauso MustHaves) sind ja nicht einfach Anhaltspunkte, sondern eine ganz bestimmte Art von Anhaltspunkten, nämlich maximal rigorose und dekontextualisiert. Also wenn so ein "never ever" wirklich strenggenommen wird.
Wenn ich mir so angucke, was genannt und wie begründet wird, würde ich innerhalb der NoGos solche unterscheiden, die direkt das benennen, was der Inhaber keinesfalls haben will, und solche, eher heuristische Funktion haben und es nicht eigentlich um das im NoGo Benannte geht, sondern dieses nur Rückschlüsse auf etwas anderes erlauben soll.
Beim Kamillentee beispielsweise dürfte nur ein extremer Phobiker diesen als NoGo im ersten Sinne haben. Während jemand, der die Erfahrung gemacht hat, daß Kamillenteetrinker meist Menschen sind, die in der Art des sinnlichen Genuses selten mit seiner eigenen übereinstimmen, nicht den Kamillentee selbst derart scheut, sondern eben rückschließt auf eine bestimmte Lebensweise, die mit seiner nicht hinreichend harmoniert. So ein Schluß ist allerdings nie 100% sicher. Weil vielleicht sind 10% unter den Kamillenteetrinkern doch eine Genußweise innehaben, die mit seiner gut zusammengeht.
Dennoch, wegen der 90%, kann es für ihn bei der Partnersuche sehr sinnvoll sein, beim Erwähnen von Kamillentee sich gleich zu verabschieden. Einfach wegen der geringen Wahrscheinlichkeit. Und dann kann man das, wir sind ja keine Sprachpolizei, auch gerne NoGo nennen, obwohl es weder ums Kamillenteetrinken selbst geht, noch der Schluß wirklich sicher, also strenggenommen es sich in einem zweifachen Sinne nicht um ein NoGo handelt.