Beiträge
4
  • #1

Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Zum vierten Mal in Folge ist es mir passiert, dass mich Männer beim allerersten Date unverblümt nach meinen finanziellen Verhältnissen ausfragen wollen. Fragen wie: "wie finanzierst du dies und das" usw. bringen einen regelrecht in Rechtfertigungsdruck. Ich hab zwar diesbezüglich nichts zu verbergen, finde aber diese schnelle Frage nach den Finanzen irgendwie "unanständig". Ich würde niemals einen Mann beim ersten Date fragen, wieviel er verdient. Auch nicht beim zweiten, und auch nicht beim dritten Date ...

Jedenfalls erinnert mich das am frühere Jahrhunderte, als Männer den Wert einer guten Partie nach der Mitgift beurteilt haben. Ich dachte, wir wären heutzutage irgendwie weiter :)

Gehts hier eigentlich um Liebesbeziehungen oder um "Firmengründungen".

Wie gehts euch damit? Findet ihr solche Finanz-Checks okay?
 
Beiträge
42
  • #2
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Guten Morgen,

sofern dein Alter 52 ist (ich Interpretiere das aus deinem Nick) kann ich mir das sogar recht gut vorstellen. Ich bin genauso alt. Wenn schon eine Frau in unserem Alter, dann sollte sie gut situiert sein. Letztens traf ich einen (nicht von PS) Mann, der auf meine Frage, wie er als Freiberufler für die Rente vorsorgt, sagte: “Gar nicht“.

Da musste ich dann schon schlucken, es hat aber auch meinen Blick dafür geschärft, das es Hunderttausende dieser Art gibt - männlich wie weiblich..

Daher empfehle ich einfach, vice versa zu agieren. Ich weiß nämlich, dass ich keinen Mann suche, den ich im Rentenalter durchfüttern muss und der vielleicht sogar darauf spekulieren muss. So egal kann einem das eigene Leben doch gar nicht sein, dass man auf Grundsicherung im Alter “hin arbeitet“ - dachte ich bisher. Falsch !!
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #3
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Zitat von MoltoVivace:
Daher empfehle ich einfach, vice versa zu agieren. Ich weiß nämlich, dass ich keinen Mann suche, den ich im Rentenalter durchfüttern muss und der vielleicht sogar darauf spekulieren muss. So egal kann einem das eigene Leben doch gar nicht sein, dass man auf Grundsicherung im Alter “hin arbeitet“ - dachte ich bisher. Falsch !!

Ich habe durch meinen Job einige ehem. Freiberufler kennengelernt, die in ihren Arbeitsjahren in Saus und Braus gelebt haben, nicht vorausschauend gedacht haben (warum auch immer) und als sie dann ins Rentenalter kamen, plötzlich kein Geld mehr hatten und H4-Rente beantragen mussten und damit die letzten Jahre über die Runde kommen wollen/müssen. Vater Staat zahlt.

Vielleicht leben viele Menschen im hier und jetzt und sagen sich, warum sparen für die Rente, wer weiss, ob ich die überhaupt erlebe. Wenn ich alt bin, brauche ich nicht mehr so viel Geld....?

Ich bin bei Dates noch nie nach Geld und Finanzen gefragt worden, mache es selbst auch nicht, die Männer erzählen eh von alleine, ob sie was haben, oder ob sie nichts haben.
 
Beiträge
4
  • #4
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Guten Morgen, danke für eure Antworten, die mir einen anderen Blickwinkel auf die Sache zeigen. Meine (w,52) Situation ist tatsächlich die, dass ich selbst Freiberuflerin bin, journalistisch und wissenschaftlich tätig - sagen wir mal, mittelmäßig gut situiert und abgesichert. Ich komm alleine supergut klar - aber durchfüttern könnte, bzw. wollte ich niemand, dann würde es tendenziell ungemütlich.
Mein Eindruck ist, dass ich durch die freiberufliche Tätigkeit in einen Generalverdacht geraten bin, den ich dann erstmal ausräumen muss.

Vermutlich bin ich an die PS-Partnersuche auch zu naiv rangegangen, suche eigentlich nur einen lieben, intelligenten, humorvollen, zärtlichen usw.- Mann. An diese Finanz-Diskussionen hab ich gar nicht gedacht. Aber man lernt nie aus ;-)

Andrerseits: wenn man dieses Thema weiterdenkt ... es ist doch statistisch so, dass viele Männer oft mehr verdienen als Frauen. Der Idealfall "exakt gleicher Finanzstatus" ist bestimmt eher selten.
Oder beide sind zwar promovierte Hochschulabsolventen und branchenbedingt verdient der Mann das doppelte oder dreifache oder noch mehr (z.B. Kulturbranche vs. Ingenieurberufe).
Wir geht man damit um?

Ich frag mich gerade nur, ob man sich durch diese Angst, jemand könne zu wenig Geld haben, oder könne "etwas kosten", nicht den Blick dafür verstellen kann, dass man ja eigenltlich einen lieben Menschen sucht, den man für den Rest vom Leben einfach gern an seine Seite haben möchte, weil das Leben alleine manchmal so öde ist.

LG
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #5
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Hallo zusammen,

auch ich fände so einen offenen "Finanzcheck" merkwürdig und ehrlich uncharmant.

Andererseits haben mir auch Männer erzählt, dass auf den ersten Blick mit beiden Beinen selbständig im Leben stehende Frauen sich auf den zweiten Blick als Versorgungsjägerinnen heraus stellten. Und ich kann gut verstehen, dass auch Männer nicht (wieder ?!) als Versorger gesehen werden wollen.

C.
 
Beiträge
1.097
  • #6
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Zitat von carlo:
Andererseits haben mir auch Männer erzählt, dass auf den ersten Blick mit beiden Beinen selbständig im Leben stehende Frauen sich auf den zweiten Blick als Versorgungsjägerinnen heraus stellten. Und ich kann gut verstehen, dass auch Männer nicht (wieder ?!) als Versorger gesehen werden wollen.

Ich nehm auch an, dass es sowohl bei Männern als auch bei Frauen schlechte Erfahrungen und damit verbundene Befürchtungen gibt. Und auf der anderen Seite (auch bei beiden Geschlechtern) Menschen, die in einer Partnerschaft auch eine/n Versorger/in suchen.

Bei einem ersten Treffen finde ich allerdings eine 'Abfrage' der ökonomischen Situation auch befremdend.
 

akku1987

User
Beiträge
359
  • #7
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Das selbe ist mir letztens auch bei einem Date passiert. Da fragte sie mich, was ich so später in meinem Beruf ich verdienen würde (bin jetzt noch im Studium).
Ich antwortete nur kühl: "Wenn es sch**** läuft nur 1200€ und wenn es gut läuft, dann gibt es keine Grenze nach oben"
War vielleicht etwas gemein, aber der verdutzte Blick von ihr war es wert :D
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #8
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Zitat von Schreiberin_52:
Ich frag mich gerade nur, ob man sich durch diese Angst, jemand könne zu wenig Geld haben, oder könne "etwas kosten", nicht den Blick dafür verstellen kann, dass man ja eigenltlich einen lieben Menschen sucht, den man für den Rest vom Leben einfach gern an seine Seite haben möchte, weil das Leben alleine manchmal so öde ist.

LG

Gute Frage, ich mag es gerne gleich und gleich oder ähnlich, da brauchen Beide keine großen Befürchtungen zu haben.

Ich will nicht einen lieben Mann, damit mein Leben nicht mehr so öde ist, was es, da ich Single bin, gar nicht so öde ist, man braucht nur hier und in anderen Foren zu lesen, da bin ich sogar froh Single zu sein, dazu erst recht, wenn man weis, dass der häufigste Streitpunkt in Beziehungen das liebe Geld ist.
 

JohnDunbar

User
Beiträge
65
  • #9
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Hallo, Schreiberin,

offensichtlich halten es einige meiner Geschlechtsgenossen immer noch mit dem stark angestaubten Grundsatz "Liebe vergeht, Hektar besteht" ;-)

Für mich ist das befremdlich, und wenn es bereits beim ersten Date um Finanzen geht, hat das für mich mehr den Beigeschmack einer Geschäfts- anstatt einer Liebesbeziehung, die hier entstehen soll. Dies würde meinen Wunsch nach einer engeren Verbindung deutlich schwächen und mich misstrauisch machen.

Ich kann zwar nachvollziehen, daß die Angst, man/frau würde nur aus versorgungstechnischen Gründen ausgewählt, gerade bei Neukontakten in Erscheinung treten kann, glaube aber auch, daß im Rahmen des Näher-Kennenlernens dann schon eine gewisse Grundhaltung erkennbar wird. Sollte sich der Verdacht bestätigen, daß es dann mehr um materielle als um emotionale Versorgung geht, dann würde ich aussteigen.

Ich stimme Dir auf jeden Fall zu, daß diese o.g. Angst nicht zu sehr im Vordergrund stehen sollte, denn es wäre schade, wenn dann kaum noch Platz für Liebe und Vertrauen besteht. Hier ist definitiv Achtsamkeit gefragt und ich denke, es gibt genügend Verhaltensmuster beim neuen Partner, aus denen man seine hauptsächlichen Motive ableiten kann.

Gruß
JohnDunbar
 

Viola

User
Beiträge
154
  • #10
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Nach dem Gehalt oder evtl. Schulden wuerde ich am Anfang des Kennenlernen nicht direkt fragen und schon gar nicht beim 1., 2. oder 3. Date. Wuerde ein Mann mir solche Fragen stellen, dann wuerde ich es auch merkwuerdig finden. Gerade in der Kennlernphase gehe ich mit solchen Themen vorsichtig um. Man kann schliesslich auch alles moegliche behaupten.

Da ich schlechte Erfahrungen gemacht habe, achte ich aber gleich von Anfang an auf gewisse Zeichen, da ich die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen moechte.

Mein Ex hat mich gleich am Anfang unserer Beziehung um Geld gebeten, das er mir zurueck zahlen wollte. Hat er aber nie getan. Das wurde waehrend der Beziehung dann immer schlimmer. Am Ende habe ich ihn, seine Verpflichtungen seiner Ex gegenueber und seine Familie im Ausland unterstuetzt. Ich war so bloed und habe mich total ausnutzen lassen. Noch einmal wird mir das jedenfalls nicht passieren.
 
Beiträge
4
  • #11
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Danke für die sehr interessanten Antworten.

Ich selbst glaube einfach, man würde doch spüren, ob sich jemand für einen als Mensch interessiert, oder obs um nur Versorgtwerden geht.
Letzteres kann ich mir persönlich nicht recht vorstellen. Wie soll das eigentlich gehen? Spielt der oder diejenige dann Beziehung und Liebe vor, setzt sich jahrelang der körperlichen (!) Nähe eines Menschen aus, damit man einmal im Jahr in einen Luxusurlaub fliegen darf?
Gruseliger gehts ja gar nicht! Das würde der andere doch sofort merken.
Ja und klar. Gleichviel Geld wäre am besten!

Jedenfalls wird die Kommunikationslage in dieser Sache immer verkorkster :)
Mir gehts zum Teil so, dass sich Männer für mein Profil und auch ein Date interessieren, bei denen eigentlich klar ist, dass sie mehr verdienen als ich. Das wissen sie aber vorher. Dann kommt im Café trotzdem der entwürdigende Finanz-Check. Also: zuerst macht der finanzielle Unterschied nichts aus - und dann plötzlich doch. Muffensausen.
Ich meinerseits entwickle gerade eine gewisse "Bockigkeit" dahingehend, dass ich zwar meinen nicht sonderlich viel Geld abwerfenden, aber umso spannenderen Beruf angebe - und den Rest meines durchaus vorhandenen Vermögens aber tunlichst verschweige, weil ich definitiv so gestrickt bin, dass ich will, dass es um mich als Menschen geht.
Mal sehen, wie lange ich meinen Idealismus durchhalten kann!

Euch alles Gute!
 
Beiträge
39
  • #12
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Zitat von Schreiberin Ich frag mich gerade nur:
Vielleicht ist dies auch eine Frage des Alters. Wenn man mit Anfang 30 eine Partnerschaft eingeht, kann man noch ganz viel, in finanzieller Hinsicht, miteinander aufbauen.
Mit auf die 60 zugehend, sehe ich diese Möglichkeit zumindest als eingeschränkt.
Hinter einem gewissen Wohlstand (nicht Reichtum) stehen in diesem Lebensalter bei Mann und Frau u.U. viele Arbeitsjahre, die diesen begründet haben.

Bisher ist es mir nie passiert, dass ich beim ersten Date nach meinen finanziellen Verhätnissen befragt wurde. Wie ich darauf regieren würde, weiß ich nicht.
Ich bin allerdings auf eine Reihe von Männern getroffen, die von sich aus beschrieben haben, was sie alles besitzen.
Mindestens 2x habe ich dies in Richtung mein Haus, mein Boot........empfunden. Ich habe mich sehr unwohl in diesen Situationen gefühlt. War mir unsicher, ob von mir erwartet wurde, ebenfalls aufzuzählen, was ich besitze (oder eben nicht).

Ich denke, es existiert ein berechtigtes Interesse, zu erfahren, wie der andere finanziell gestellt ist, habe allerdings keine Ahnung, wie man dies am besten anstellt.
Äußerst schwieriges und gleichermaßen interessantes Thema.

Gerade langjährig verheiratete Männer haben bei Trennungen bereits geteilt, da ihre Partnerinnen vielleicht weniger verdient hatten oder/und sich der Kindererziehung gewidmet hatten. Das empfinde ich auch als richtig so.
Dass sie nun aber nicht wieder für jemanden aufkommen wollen, verstehe ich sehr gut.

Liebe Grüße
Alice-im-Wunderland
 
Beiträge
4
  • #13
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

@Alice-im-Wunderland

"Gerade langjährig verheiratete Männer haben bei Trennungen bereits geteilt, da ihre Partnerinnen vielleicht weniger verdient hatten oder/und sich der Kindererziehung gewidmet hatten. Das empfinde ich auch als richtig so.
Dass sie nun aber nicht wieder für jemanden aufkommen wollen, verstehe ich sehr gut".

Danke dir für diese Gedankengang. Vielleicht besteht wirklich ein Unterschied zwischen erster und zweiter Ehe. Vielleicht muss ich meine Sehgewohnheiten überdenken.
Mein Freundeskreis ist voll von sehr "ungleichen" Paaren wie z.B Krankenschwester + Ingenieur, Buchhändlerin + Uni-Professor, Sekretärin + Unternehmer. Es sind aber alles erste, langjährige Ehen. Die unterschiedlichen Einkommen scheinen keinem was auszumachen. Auch dem Mann nicht.
Klar, wenn man die Beziehungen mit dem Finanzbuchhalterblick ansieht, machen die Frauen einen natürlich einen finanziellen Gewinn. Aber das scheint bei den Betreffenden kein Thema zu sein, die wirken so, als fänden sie dies normal, bei allen spürt man so ein "Wir-Gefühl".

Liebe Grüße
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #14
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Zitat von Schreiberin_52:
Meine (w,52) Situation ist tatsächlich die, dass ich selbst Freiberuflerin bin, journalistisch und wissenschaftlich tätig - sagen wir mal, mittelmäßig gut situiert und abgesichert. Ich komm alleine supergut klar - aber durchfüttern könnte, bzw. wollte ich niemand, dann würde es tendenziell ungemütlich.
... tja, da das in etwa auch meine Situation beschreiben könnte - auch während der Partnersuche - war für mich doch schnell klar, dass ausschließlich (!!) jemand für eine Partnerschaft in Frage kommt, der in einer vergleichbaren Situation lebt. Denn schließlich ist das ja auch Ausdruck eines spezifischen Lebenskonzepts und jemand, der nicht nachvollziehen kann, warum man eben sehr viel Wert auf selbstbestimmte Arbeitsinhalte und freie(re) Gestaltung der Tätigkeiten legt, der wird logischerweise auch den Rest der Person nicht verstehen können.

Zitat von Schreiberin_52:
.... beide sind zwar promovierte Hochschulabsolventen und branchenbedingt verdient der Mann das doppelte oder dreifache oder noch mehr (z.B. Kulturbranche vs. Ingenieurberufe). Wir geht man damit um?
Wenn der Ingenieur-Part (der kann ja auch weiblich sein) sich tatsächlich für Kulturelles interessiert, dann weiß er, dass in diesem unserem Lande gewisse Einkommensgefälle existieren, die auch politisch gewollt sind. Und wird die Differenzen als bedauerliche Realität akzeptieren, die man in der Partnerschaft eben ausgleicht. Aber Gegenfrage: Wer interessiert sich schon für langweilige (Nur-)Ingenieure?

Zitat von Schreiberin_52:
Mein Eindruck ist, dass ich durch die freiberufliche Tätigkeit in einen Generalverdacht geraten bin, den ich dann erstmal ausräumen muss.
Was sollte das für ein "Generalverdacht" gegenüber Freiberuflern sein?

Zitat von Schreiberin_52:
Dann kommt im Café trotzdem der entwürdigende Finanz-Check.
Sorry, aber mit was für Leuten datest du? Ist das etwa so Usus in normalen (klein-)bürgerlichen Verhältnissen? Ich meine, eine Frau, die mich direkt nach meinen finanziellen Verhältnissen gefragt hätte ... die hätte dann tatsächlich ihren Kaffee selbst bezahlen dürften (eigentlich ein Sakrileg für mich ...).
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #15
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Bei der Partner-Such-Einstellung "Einkommen" kann man ja differenziert nach "PS-Prinzip" suchen. Da werden dann gewiss die Einkommensverhältnisse ähnlich sein, denke ich. Wenn die Männer diese Funktion aktiviert haben, sollten sich die Fragen danach erübrigen.

Freiberufler sind doch auf ähnlichem Level wie Selbständige. Das Geld kommt nicht "automatisch" aufs Konto. Vielleicht habe manche Männer (vorzugweise vlt. im Angestelltenverhältnis) davor Angst?
 
Beiträge
39
  • #16
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Danke dir für diese Gedankengang. Vielleicht besteht wirklich ein Unterschied zwischen erster und zweiter Ehe. Vielleicht muss ich meine Sehgewohnheiten überdenken.
Mein Freundeskreis ist voll von sehr "ungleichen" Paaren wie z.B Krankenschwester + Ingenieur, Buchhändlerin + Uni-Professor, Sekretärin + Unternehmer. Es sind aber alles erste, langjährige Ehen. Die unterschiedlichen Einkommen scheinen keinem was auszumachen. Auch dem Mann nicht.
Klar, wenn man die Beziehungen mit dem Finanzbuchhalterblick ansieht, machen die Frauen einen natürlich einen finanziellen Gewinn. Aber das scheint bei den Betreffenden kein Thema zu sein, die wirken so, als fänden sie dies normal, bei allen spürt man so ein "Wir-Gefühl".

Liebe Grüße[/QUOTE]

Natürlich geht es darum, ein "Wir-Gefühl" zu entwickeln. Zumindest ich wünsche mir dies.
Ob es dabei Unterschiede im Einkommen gibt, ist sicherlich nicht relevant.
Trotzdem, ich gebe es an dieser Stelle offen zu, sollte es ein Einkommen geben.
Alles, was für mich an materiellen Dingen im Leben wichtig ist, kann ich mir aus eigener Kraft leisten.
Das sollte auch mein Partner können.
Ich denke, dies ist eine der Grundvoraussetzungen für Gleichberechtigung und Augenhöhe.
Für mich es einfach immer wichtig gewesen, eine gewisse wirtschaftliche Unabhängigkeit zu haben und hat nichts zwingend mit gleichem Einkommen zu tun.
 
Beiträge
5
  • #17
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Hallo!
Die Frage bekam ich oft am Telefon schon gestellt. Dann sagte ich immer ganz frech:
"oh, ich bin arm, daher suche ich ja auch einen reicheren Mann, der darf dann auch gerne etwas älter oder nicht so toll-aussehend wie ich sein.
Dann hält es sich wieer die Waage."

So trenne ich die Männer Spreu vom Weizen.

Ich behaupte: wir alle sind im ersten Augenblick oberflächlich
Ja, die Männer fragen nie nach meinen inneren Werte beim An-Kontakten!
Da sollen Bilder her! Selbst die Männer, dich ich persönlich für (für mich) völlig un-attraktiv halte und die niemals in Frage kommen würden, haben eine ungesunde Selbstüberschätzung:
kleine hässliche, die an die 20+ Jahr älter sind als ich, schalten ihr Bild frei und finden sich "andere sagen, ich sei attraktiv"
für unwiderstehlich gutaussehend.

Sind sie blind?
Alter nicht gutaussehender Mann, verlangt aber sofort von einer viel jüngeren Frau ein Bild?
Nein, ich denke, die Männer können einfach besser gucken als denken. Das ist alles.

Wenn Männer nach dem Äußeren gehen, ist das genau das gleiche, als ob die
Damenwelt nach der dicken Brieftasche geht. Eins zu eins.

Da brauchen die Männer sich nicht zu beschweren.

Jede Gruppe legt die Prioritäten so, wie sie meint.
Dass da die Männer die Damen verurteilen ist völlig daneben,
sie sind auch nicht besser!

Männer können besser gucken, Frauen besser zählen......................So ist halt der Lauf der Dinge.
Vielleicht hat die Frau immer noch den Urinstinkt im Kopf, mit viel Geld besser die Brut durch bringen zu können oder einfach ein schönes Leben zu haben.
Und der hässliche oder alte Mann will was hübsches, damit (?im Unterbewußtsein/Urinstinkt) die Kinder gesund werden:
In einem schönen Körper steckt ein gesunder Geist.

Und natürlich denkt de rhässliche Mann (wenn er soweit ist, das einzusehen, dass es hässlich ist!!)

“Ich bin hässlich aber reich, da suche ich mir eine im gleichen Alter, aber hübsch!
So ist die Waagschale wieder ausgeglichen. OK.
Soll sie dann aber hübsch und minus 10-20 Jahre im Alter sein, muss er noch etwas dazu legen in die Waagschale.

Und natürlich datet die jüngere hübsche nicht en armen hässlichen.
Sie datet den hässlichen Reichen oder den noch Hübscheren finanziell gleich gestellten.

Quid pro quo
=
dieses für das.

Alles ist ein Markt.
Und wer seinen Marktwert realistisch einschätzen kann, der hat gute Chancen, oder wird ein
Leben lang suchen, weil er seinen Marktwert einfach überschätzt.

Es ist oberflächlich. Aber anders geht es auch erst mal nicht, denn niemand guckt hinter eine
ältere
oder
hässliche
oder
arme Schale,

um einen wundervollen Kern zu entdecken.
Das erste gute Kriterium muss erfüllt sein,
damit der Wunsch, hinter die Schale zu gucken, erst mal da ist.

Hässlich aber reich datet hübsche Frauen.

reich + alt datet junge Frauen.
Das war schon immer so und wird auch immer so sein.
Aber es gibt ja die Cougar Bewegung.
Hübsche Frauen, 40+ daten viiiiiiiiiiiile jüngere Männer.
Mir schrieb gestern ein alter Mann (70+):
Er würde am liebsten in den USA leben, da dürften die Mormonen mehrere junge Frauen haben.
Haha!
Das funktioniert selbst da nur über die Kohle.
Geht hier auch, heißt aber dann escort und kostet für einen Tag (12 Std.) an die 1400 Euronen. Ohne xxx.

Ein wirklich, wirklich sehr hässlicher Mann/ date (falsches Foto reingestellt) beschwerte sich einmal bei mir , dass
Eine junge Dame ihm angeboten hätte, ihn quasi gegen Geld (no xxx) ihre Gesellschaft an zu bieten.
Dazu muss ich sagen, dass das date für mich in 10 min. vorbei war. Und die Frau, die auch nur gegen Geld mit diesem
Mann gesehen werden wollte, kann ich gut verstehen. Verkaufe meine Zeit zwar nicht, aber
Ich wollte mich mit diesem ungepflegten hässlichen Mann auch nicht in der Öffentlichkeit zeigen um sein Image aufzubessern oder ihm seine Einsamkeit zu versüßen. Weil ich nichts davon gehabt hätte. Außer Fremdschämen, weil mich alle angucken und sich fragen, was diese Schönheit mit dem viel älteren hässlichen Mann zu tun hat….

Ich mache keine Mitleids-Freizeitgestaltung für alte oder hässliche Männer.
 
Beiträge
42
  • #18
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Liebe Schreiberin,

irgendwie bleibe ich doch beim Alter stecken. Niemand weiß, was diese Männer mit Frauen in ihrer Vergangenheit erlebt haben. Sie sind definitiv geprägter als junge Männer. Wenn ich von mir ausgehe: Ich war immer eher der Finanzier in meinen Beziehungen und so wenig ich auf Statusdünkel stehe, so sehr habe ich keine Lust mehr, Sponsor für einen Mann zu sein. Aufgefallen ist mir aber, dass sehr gut situierte Männer ein echtes Problem damit haben, wenn sich eine Frau aus ihrem tollen Porsche Cabrio nichts macht. Sie reflektieren das Klischee, dass eine Frau vor dem Reichtum des Mannes erfurchtsvoll zu erstarren hat. Auch das Erfolgsrezept, wenn sich ältere Männer junge Frauen an Land ziehen - vice versa. Womit sollten sie sonst aufwarten? Geld regiert nunmal die Welt. Ein bequemes Leben auf Kosten Anderer mag erstrebenswert für so manchen Menschen sein. Mit 52+ ist Geld eine Hausnummer, die immer präsent ist, da man in diesem Alter zumeist materiell angekommen ist und den eigenen Lebensstil genießen möchte.
 

Marvin

User
Beiträge
823
  • #19
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Habe ich (bisher) noch nicht erlebt. Ich denke ich würde beim Date gelassen auf solche Fragen reagieren - zu Haus aber zügig den Abschied in Angriff nehmen.

Das man sich später auch mal über die finazielle Situation ausstauscht - irgendwelche Erwartungen hat finde ich ok. Stehen solche Erwartungen / Erwägungen im Vordergrund macht das keinen guten Eindruck. In so einer Situation sollte entscheidend sein, ob es menschlich passt - nicht ob sich das irgendwie rechnet.
 

Sesam

User
Beiträge
72
  • #20
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

In einem anderen Thema im Forum ging es kürzlich darum. welche Berufe welches Klischee mit sich bringen - und daß es wohl möglich wäre, anhand dessen schon Rückschlüsse auf den Menschen und seine Gewohnheiten, Vorlieben zu ziehen.

Ich habe die Frage einer "neuen Person" beim Kennenlernen nach meinem Beruf, immer als "Abklären" verstanden - nach der Art: man ist, was man arbeitet - und daraus leitet die fragende Person auch den Finanz- Status ab.
Es war meiner Wahrnehmung nach fast immer eine der ersten Fragen von weiblicher Seite.

- was machst du beruflich ? , ich finde diese Frage in sich, inzwischen schon furchtbar.

Man kann sich leicht damit tun, daß es ja um das Interesse am Gegenüber geht und "die Arbeit bietet ja ummer irgend einen Gesprächs- Stoff". Dennoch sehe ich es im Zusammenhang mit der hier diskutierten Frage nach dem "Einkommen" in der selben Weise.

Besonders unangenehm fand ich es dann bei jenen Begegnungen, im weiteren Verlauf, wenn sich die "Schubladen" bereits zu füllen begannen und das große Staunen kam, so nach der Art, das hätte ich jetzt aber nicht erwartet...

Wahrscheinlich, so dachte ich mir später, nachdem man sich verabschiedet hatte, ist die Zeit vorbei, wo sich eine Frau den:
" warmherzigen, intelligenten, feinfühligen, humorvollen - einfachen" Mann wünschte.

Das klang ja auch "hier" immer wieder an, daß der Blickwinkel -eben auch notwendig- die finanzielle Situation erfassen soll(te).

Zitat von Schreiberin_52:
Vermutlich bin ich an die PS-Partnersuche auch zu naiv rangegangen, suche eigentlich nur einen lieben, intelligenten, humorvollen, zärtlichen usw.- Mann.

liebe Grüße "Sesam"
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
1.097
  • #21
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Zitat von Sesam:
- was machst du beruflich ? , ich finde diese Frage in sich, inzwischen schon furchtbar.

Ich würde diese Frage auch stellen, weil mich tatsächlich interessiert, womit ein Mensch einen großen Teil seiner Zeit verbringt. Ich selbst bin auch sehr 'definiert' durch das, was ich beruflich tue, weil es mir (mit den üblichen Abstrichen...) Freude macht.
Das, was monatlich bei jemandem netto auf's Konto kommt, interessiert mich nicht so brennend. Andererseits ist mit Einkommen natürlich meistens auch ein bestimmter Lebensstil und Status verknüpft. Und da ich weder alimentiert werden, noch selbst jemanden alimentieren möchte (jetzt mal von 'Notsituationen' in einer bereits bestehenden Partnerschaft abgesehen) halte ich da die vielzitierte 'Augenhöhe' (also ungefähr gleiche finanzielle 'Leistungsfähigkeit') für die für mich beste Voraussetzung.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #22
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Zitat von Sesam:
... was machst du beruflich ? , ich finde diese Frage in sich, inzwischen schon furchtbar.
was am berufsthema problematisch oder gar furchtbar sein könnte, erschließt sich mir nicht. gesetzt den fall, dass sich nicht gerade rentiers zum date verabredet haben, sollte das thema berufliches tun doch eigentlich selbstverständlichkeit sein. denn schließlich bestimmt auch das berufliche sein das bewusstsein ... sogar dann, wenn man nur einen freizeitpartner sucht.
 
Beiträge
42
  • #23
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Guten Morgen Sesam,

das Kennenlernen über ein Dating-Portal ist eben i.d.R. nichts anderes als genau dieses Abklopfen. Der Grund für den vielen Frust hier. Nichts anderes als nach Schema F im Vorfeld schonmal aussortiert, beim Date dann entsprechend dem eigenen Fragenkatalog durchgezählt und abgehakt. Dann will ein Mensch entscheiden, ob sein Gegenüber ein potentieller Kandidat für's Leben ist !! Man muss sich nur einmal die eigentliche Idiotie hinter diesem Vorgehen durch den Kopf gehen lassen .....

Bevor ich mich bei PS angemeldet habe, habe ich mir viele Partnerbörsen angesehen. Ich habe ca. 1/4 der dort aufgetretenen Männer in den anderen Börsen wiedergesehen und es waren auch Bezahlbörsen dabei. Spitzenreiter war ein Mann in 5 Börsen gleichzeitig. War für mich immer ein nettes “Hallo“ bei meinen Testläufen.

Diesen Mann schrieb ich an und fragte nach ein paar Tagen nach einer Antwort. Er schrieb mir, ich solle ihn nicht nerven, er müsse viele Anfragen beantworten und meine würde er jetzt außen vor lassen :)).Dieser Mann ist 55 attraktiv, groß und überall zuhause.

Für mich hat ein klarer Blick in die Realität gezeigt, dass Partnersuche über Portale nichts weiter ist als eine Menschen-Auktion. Und ernst oder gar romantisch sollte man das hier schon gar nicht sehen. Die Frage nach Geld gehört halt in den Fragenkatalog mit hinein, genauso wie die Frage “was machst du beruflich“ *lach. Echt eine Klischeefrage vom Feinsten.

Liebe Grüße
MoltoVivace
 
Beiträge
1.097
  • #24
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Zitat von MoltoVivace:
genauso wie die Frage “was machst du beruflich“ *lach. Echt eine Klischeefrage vom Feinsten.

Warum bewertest Du das als Klischeefrage?
Hältst Du es wirklich für so unbedeutend für eine Partnerschaft, was die Menschen beruflich machen? Ob sie (nur zum Beispiel) einen 9 to 5-Job haben, Schicht arbeiten, als Freiberufler oder Unternehmer vielleicht sehr wenig und/oder unregelmäßig Freizeit haben; beruflich häufig auf Reisen sind; sich mit ihrem Beruf 'identifizieren', ihn eher neutral als Broterwerb betrachten oder vielleicht ablehnen; in ihrem Beruf vielleicht bestimmte soziale oder kulturelle Neigungen 'ausleben' und und und....
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #25
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Zitat von Verärgert:
Warum bewertest Du das als Klischeefrage?
Hältst Du es wirklich für so unbedeutend für eine Partnerschaft, was die Menschen beruflich machen? Ob sie (nur zum Beispiel) einen 9 to 5-Job haben, Schicht arbeiten, als Freiberufler oder Unternehmer vielleicht sehr wenig und/oder unregelmäßig Freizeit haben; beruflich häufig auf Reisen sind; sich mit ihrem Beruf 'identifizieren', ihn eher neutral als Broterwerb betrachten oder vielleicht ablehnen; in ihrem Beruf vielleicht bestimmte soziale oder kulturelle Neigungen 'ausleben' und und und....
Das würde mich auch interessieren. Mir ist mein Beruf sehr wichtig und ich möchte auch mit einem zukünftigen Partner darüber sprechen. Mich interessiert somit auch nimmer, womit er die meiste Zeit des Tages verbringt! Mit Finanzcheck hat das in meinen Augen wenig zu tun! Sondern mit Interesse für sein/mein Leben!
 
Beiträge
42
  • #26
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Weil es hinsichtlich der Wortwahl und Formulierung “was machst du beruflich“ eine Klischeefrage ist und schon allein wegen dieser Formulierung ein rotes Tuch für Sesam. So hatte ich es verstanden.

Es ging also mehr um die Wortwahl als um die inhaltliche Bezugnahme - jedenfalls bei meiner Darstellung.
 
Beiträge
39
  • #29
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

Zitat von Sesam:
Wahrscheinlich, so dachte ich mir später, nachdem man sich verabschiedet hatte, ist die Zeit vorbei, wo sich eine Frau den:
" warmherzigen, intelligenten, feinfühligen, humorvollen - einfachen" Mann wünschte.



liebe Grüße "Sesam"

Was spricht dagegen, wenn frau wissen möchte, dass der Mann, der meint, all dies zu sein, darüber hinaus in der Lage ist, seine Rechnungen zu bezahlen?
Und dass Männer sich diese Frage ebenfalls stellen, finde ich nicht unangemessen.

Die meisten von uns haben Partnerschaften bereits gelebt und sich dabei nicht unbedigt auf jemanden eingelassen, den sie als das Gegenteil des Beschriebenen zu Beginn erkannt haben, sondern eben sehr positive Charakterzüge im ehemaligen Partner gesehen.
Trotzdem ist die Beziehung gescheitert.


Bei einem PS-Date, sollte sich die Frage nach dem Beruf erübrigen, denn diese Angabe ist eine der Kernaussagen des Profils.
Deshalb geht mein Interesse daran weiter.
Vielleicht hat es, wie hier beschrieben, etwas mit Abklopfen zu tun.
Bisher habe ich es allerdings nicht bewusst getan, sondern vielleicht aus dem instiktiven Wissen heraus, nur ein Mann, der auch zufrieden und möglichst erfolgreich mit dem ist, was er viele Stunden des Tages, tut, kann auch eine zufriedene Partnerschaft leben.

Alice-im-Wunderland
 

RockArt

User
Beiträge
1
  • #30
AW: Finanzen-Check bei Frauen. Beim ersten Date?

: "wie finanzierst du dies und das" usw. bringen einen regelrecht in Rechtfertigungsdruck. Ich hab zwar diesbezüglich nichts zu verbergen, finde aber diese schnelle Frage nach den Finanzen irgendwie "unanständig". Ich würde niemals einen Mann beim ersten Date fragen, wieviel er verdient. Auch nicht beim zweiten, und auch nicht beim dritten Date ...

Eine solche Frage wurde mir noch nie gestellt. Finde ich auch unangebracht. Sollte dies je passieren, würde ich antworten: Ist das denn so wichtig? Natürlich mit Geld, das ich im Keller selber fälsche. - Meiner Erfahrung nach ist an solcher Stelle eine gesunde Portion Humor am sinnvollsten, weil es ihn schlicht gar nichts angeht und er so freundlich auf die Überflüssigkeit seiner Frage hingewiesen wird. Die Zeiten, wo Frauen sich aushalten lassen müssen sind doch nun schon Dekaden lang vorbei.

Ich war mit finanziell schwachen und starken Männern zusammen - für mich war immer nur ein Grundsatz wichtig: Getrennte Kasse! Beim Zusammenleben dann ein drittes, gemeinsames Konto, wo monatlich jeder einen festen Betrag zum Leben einzahlt. Fertig! Gab nie Probleme oder Streitigkeiten.

Herzlichst, RockArt