Butterkeks

User
Beiträge
68
  • #31
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Kreative:
Sooo teuer ist es, wenn man sich überlegt, was der Besuch bei einer Prostituierten oder einem Callboy kosten würde, dann auch nicht.

Äh, also DAS kann man ja nun wahrlich vermeiden, denn es gibt egnügend kostenlose Portale, wo genau nur solche Kontakte vermittelt werden.

Ich vermute aber, dass ich hier keine Namen nennen darf ;).

Und wenn ich einen 'Betthasen' suchen würde, dessen Sexualkontakte sich in Grenzen halten, würde ich genau in so einer Börse wie Parship suchen.
Womit ich dies ausdrücklich (!) niemandem unterstellen will. Meine aber, dass man sich besser nicht zu sicher sein sollte, dass es hier nicht auch um reine Affären oder Sexkontakte gehen kann.

Nee, also da ist meine Beobachtung eine andere. Dieses ganze Partnerprofil-Ausfüllen und bezahlen ist viel zu aufwändig, wenn man eigentlich nur in die Horizontale will. Oder sagen wir es andersrum: die Ausbeute an solchen reinen horizontalen Geschichten wird eher dürftig sein. Vermute ich jetzt mal.

Könnte man einen eigenen Thread zu aufmachen.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #32
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Ich hab mich im Testergebnis des ausgeklügelten Parship-Tests bis auf eine kleine Überraschung recht gut wiedergefunden, Interessen und Freizeitaktivitäten werden gesondert angegeben. Von daher empfand ich es als völlig überflüssig, im Profil selbst noch irgendwelche Wünsche zu äußern. Aus meinem Testergebnis und meinen Angaben zu Freizeit und Sport geht hervor, was ich brauch und was so gar nicht. Wer sich damit also beschäftigt hatte, wusste ziemlich gut, was auf ihn zukommt. Bzw. hätte es wissen müssen. Der überwiegende Teil der Männer, die mich kontaktierten, hatten dem gar keine Bedeutung beigemessen, sodass da oft sehr witzige Dialögchens entstanden.

Ich finde solche "Wunschlisten" im Profil eines Gegenübers auch eher abschreckend. Vorgefertigt ist ja nun wirklich genug, ein bisschen was muss übrig bleiben, was sich zwischen den Zeilen finden lässt. Wenn ich da nur abhaken soll "hab ich/kann ich/will ich" oder "hab ich nicht/kann ich nicht/will ich nicht", dann ist mir das zu langweilig.
 

Novacita

User
Beiträge
260
  • #34
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Kreative:
Ich eröffne jetzt mal diesen Thread, weil mir in der Profilberatung aufgefallen ist, dass (vor allem von ChickenGeorge) immer wieder angemerkt wird, man habe im Profil nichts oder zu wenig darüber geschrieben, wie man sich eine Partnerschaft vorstellt bzw. was man sich vom Partner wünscht.

z.B.:


Mir geht es so, dass ich es sehr einengend und auch zu statisch finde, in wenigen Sätzen eine konkrete Vorstellung zu formulieren. Mal von ganz allgemeinen Dingen abgesehen, die sich wahrscheinlich jeder wünscht: Zugewandtheit, sich aufeinander verlassen können, 'Liebe', Verständnis.
Wie soll ich Vorstellungen von einem "wir" entwickeln, wenn ich die andere Person noch gar nicht kenne?
'Fehlen' Euch solche Angaben in Profilen ebenfalls? Bzw. wie handhabt ihr das in Euren eigenen Profilen?

Da stimme ich zu. Welche Vorstellung soll man von einer noch nicht vorhandenen Partnerschaft haben? Jeder Mensch ist anders, und jede Partnerschaft wird anders sein. Wenn wir vorgefertigte Vorstellungen haben, können wir uns auf den Menschen, der uns gegenüber steht, nicht ohne Vorbehalt einlassen. Wir sehen nur das Bild, das wir von ihm als potentieller Partner haben, nicht aber ihn.
Insofern kann man nur ein Bild von sich selbst abgeben und möglichst offen sein, um einem künftigen Partner Raum zu geben.