Ein (gepimptes) Foto und ein realer Kontakt sind in der Wirkung schon ein himmelweiter Unterschied! Ist wohl jedem klar und trotzdem wird an den Bildchen, deren Freischaltung festgehalten, als gäbe es nichts anderes, nichts wichtigeres.
Ich kann den Ansatz verstehen, erst mal gugge und dann herausfinden, ob ich mit dem Partner m/w/d auch noch klarkomme.
Ich weiß, dass mich ihr gutes Aussehen nicht glücklich machen kann, ihr Wesen schon! Mir gefiel der umgekehrte Ansatz besser und so verzichtete ich auf Bildfreigaben, begründete das und erwartete auch keine von meinen Kontakten. Kontakte hatte ich also über mein sprechendes Profil, mein Geschreibsel im Kontakt und fertig. Hat gut funktioniert und bescherte mir die interessante Erfahrung, dass Frauen es ausgesprochen entspannend fanden sich mal nicht über die Optik präsentieren zu müssen. Es bescherte mir auch interessante Frauen. Es bleiben trotzdem nicht mehr viele, die ich/die mich sehen wollte/n. Das Problem beim Date bleibt sich gleich - ob dann der Funke springen kann.
Optisch reingefallen bin ich nie. Ich kann mich an eine Frau erinnern, sehr interessant, nur, optisch hätte ich sie nicht auf dem Zettel gehabt. Ist nichts geworden, ich hätte mich für sie entscheiden können. Man engt sich in seinen optischen Vorstellungen leicht zu sehr ein.
Fiel mir dazu ein ...
Ich finde dieses Prinzip, dass Fotos erst freigegeben werden müssen, eh völlig lächerlich.
Such dir 'ne andere Partnerbörse.