D
Deleted member 23363
Gast
- #61
Da ticke ich offenbar völlig anders.sondern der B.willige kann über den Kontakt mit dem B.phobiker sehr bewußt den Teil der Nähe-Distanz-Spannung leben, der für ihn aktuell attraktiv ist und vordergründig "Nähe" heißt:
Diese Nähe kann ich (er)leben, wenn auch der andere Nähe sucht.
Dazu brauche ich keinen B-Phobiker. Im Gegenteil!Der B.phobiker ermöglicht durch sein stark distanziertes Verhalten ja erst die Selbstwahrnehmung des B.willigen:"Ich sehne mich nach dir".
Distanziertes Verhalten bewirkt bei mir, dass auch ich mich zurückziehe.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: