User
- Beiträge
- 17
- #1
Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen
Hallo zusammen,
habe ein bißchen im Forum gestöbert und war sehr angetan von etlichen Beiträgen, die auf Menschen schließen lassen, die mir mit ihrer Haltung und ihren Ideen gefallen. Daher bin ich jetzt auch neu dabei und möchte eine Frage stellen, die mich schon lange beschäftigt, vielleicht habe ich hier den richtigen Ort gefunden, um hilfreichen Input zu erhalten.
Wie die Themenüberschrift schon nahelegt, bin ich Mitte 40 und das kann man auch durchaus an einigen Äußerlichkeiten merken. Meine Haare enthalten immer mehr Grauanteile, die Falten, die früher nur Lachfältchen um die Augen waren, wachsen und gedeihen im ganzen Gesicht, die Haut wird überall "älter", kann das gar nicht anders beschreiben, junge Haut sieht einfach ganz anders aus, es gibt "Altersflecken" überall, an den Beinen Besenreiser oder wie die Dinger heißen und und und. Zwar werde ich immer noch für jünger gehalten, wenn ich neue Menschen kennenlerne, darüber freue ich mich (insbesondere, weil ich das auch auf meine Ausstrahlung insgesamt beziehe, nicht nur auf Äußeres), aber denke mir doch: wenn die mich mal näher angucken oder mich komplett ohne Make-up sehen würden....
Ich beneide glückliche langjährige Paare, die einfach gemeinsam altern, da liebt man sich schon lange und nimmt es hin, daß der andere nicht mehr so aussieht, wie beim Kennenlernen. Man hat über das Aussehen hinaus Wichtiges, was verbindet und liebt und schätzt den anderen wegen vieler Dinge.
Jetzt bin ich aber Single und möchte gerne einen Partner finden, daher auch eine Mitgliedschaft bei PS. Was meine Persönlichkeit betrifft, meine Gehirnfunktionen, meinen Humor und sowas, mache ich mir keine Gedanken. Wie alles, ist es Geschmacksache, wer darauf steht, aber da habe ich keine Sorge. Aber die Äußerlichkeiten... Habe den Eindruck, daß viele Männer in diesem Bereich sehr hohe Ansprüche haben und daß die Männer, die es ähnlich sehen wie ich (ich muß einen potentiellen Partner auch äußerlich mögen, bin da aber weit entfernt von überhöhten Ansprüchen und mir sehr bewußt, daß man mit 40, 50 anders aussieht als mit 20, ich meinerseits schätze "Charaktergesichter", denen man gelebtes Leben ansieht) sehr sehr rar gesät sind. Die meisten stehen meiner Erfahrung nach auf sehr schlank, knackig, sportlich, straff und faltenfrei. Unterschätze oder pauschalisiere ich die Männerwelt? Wie sehen die Frauen das bzw. wie gehen die mit den äußerlichen Veränderungen des Alters um? Ich freue mich über Eure Kommentare und Meinungen!
habe ein bißchen im Forum gestöbert und war sehr angetan von etlichen Beiträgen, die auf Menschen schließen lassen, die mir mit ihrer Haltung und ihren Ideen gefallen. Daher bin ich jetzt auch neu dabei und möchte eine Frage stellen, die mich schon lange beschäftigt, vielleicht habe ich hier den richtigen Ort gefunden, um hilfreichen Input zu erhalten.
Wie die Themenüberschrift schon nahelegt, bin ich Mitte 40 und das kann man auch durchaus an einigen Äußerlichkeiten merken. Meine Haare enthalten immer mehr Grauanteile, die Falten, die früher nur Lachfältchen um die Augen waren, wachsen und gedeihen im ganzen Gesicht, die Haut wird überall "älter", kann das gar nicht anders beschreiben, junge Haut sieht einfach ganz anders aus, es gibt "Altersflecken" überall, an den Beinen Besenreiser oder wie die Dinger heißen und und und. Zwar werde ich immer noch für jünger gehalten, wenn ich neue Menschen kennenlerne, darüber freue ich mich (insbesondere, weil ich das auch auf meine Ausstrahlung insgesamt beziehe, nicht nur auf Äußeres), aber denke mir doch: wenn die mich mal näher angucken oder mich komplett ohne Make-up sehen würden....
Ich beneide glückliche langjährige Paare, die einfach gemeinsam altern, da liebt man sich schon lange und nimmt es hin, daß der andere nicht mehr so aussieht, wie beim Kennenlernen. Man hat über das Aussehen hinaus Wichtiges, was verbindet und liebt und schätzt den anderen wegen vieler Dinge.
Jetzt bin ich aber Single und möchte gerne einen Partner finden, daher auch eine Mitgliedschaft bei PS. Was meine Persönlichkeit betrifft, meine Gehirnfunktionen, meinen Humor und sowas, mache ich mir keine Gedanken. Wie alles, ist es Geschmacksache, wer darauf steht, aber da habe ich keine Sorge. Aber die Äußerlichkeiten... Habe den Eindruck, daß viele Männer in diesem Bereich sehr hohe Ansprüche haben und daß die Männer, die es ähnlich sehen wie ich (ich muß einen potentiellen Partner auch äußerlich mögen, bin da aber weit entfernt von überhöhten Ansprüchen und mir sehr bewußt, daß man mit 40, 50 anders aussieht als mit 20, ich meinerseits schätze "Charaktergesichter", denen man gelebtes Leben ansieht) sehr sehr rar gesät sind. Die meisten stehen meiner Erfahrung nach auf sehr schlank, knackig, sportlich, straff und faltenfrei. Unterschätze oder pauschalisiere ich die Männerwelt? Wie sehen die Frauen das bzw. wie gehen die mit den äußerlichen Veränderungen des Alters um? Ich freue mich über Eure Kommentare und Meinungen!