AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen
Zitat von Mentalista:
Ich nehme seid Jahren Vitaminpillchen, hochdosiertes Vitamin C, achte auf meinen Ferritin (Eisen-Wert), habe schon immer sehr sehr wenig Sonnenbaden gemacht, ernähre mich seit Ende meiner Ausbildung sehr gesund, also viel Obst, Gemüse, so gut wie kein Fertiglebensmittel, gesunde Öle wegen Haut und Hormonhaushalt, versuche so viel wie möglich Bio zu essen, nehme auch nur Bio-Kosmetik, die es auch preiswert gibt, esse wenig Fleisch, kein Schweinefleisch (Hormonbelastung), dafür viel Fisch, habe immer aktiv regelmässig Sport gemacht, habe kein Auto, erledige alles, da ich in einer Grosstadt wohne mit dem Rad, habe immer auf mein Gewicht geachtet, ausser in der Schwangerschaft, mich immer gepflegt und gehegt, ja ich weis, jetzt werden hier einige anfangen zu mosern, dass ich total auf mich fixiert bin, stimmt nicht, habe immer viel und arbeite nebenbei noch viel und habe ein Kind alleine groß gezogen.
Ich werde dieses Jahr 50zig und fühle mich absolut wohl in meiner Haut. Diese innere und äußere Körperflege, die ich schon seid langem betreibe, zahlt sich jetzt um so mehr aus.
Seid 5 Jahren beziehe ich von einer Firma aus Köln HyralonGel, den Tip lass ich in einem anderen großen Frauen-Forum, und ich bin echt angetan von dem Zeug, was gar nicht so teuer ist, aber wenn mir oft gesagt wird, wie frisch ich im Gesicht und auf dem Dekolltee aussehe, dann muss was an dem Zeug dran sein.
Ich nehme Schüsslersalze für Haut und Haare, Bindegewebe, Psyche, ja die Wechseljahre sind bei mir auch zu merken, aber bisher alles im erträglichen Rahmen.
Schön für dich. Aber all der Kram schützt dich nicht davor, alt zu werden.
Ich habe noch nie geraucht, treibe mäßig Sport, aber nicht übertrieben, nur soweit ich Lust darauf habe. Ich nehme weder Pillen noch Vitaminpillen, keine Nahrungsergänzung und was sonst noch alles auf dem Markt ist. Ich creme mich mit einer Hautcreme aus dem Discounter ein und lasse mir meine 3 grauen Haar alle 6 Monate beim Frisör tönen und verzichte dabei auf Pflanzenfarben, weil ich damit nicht zufrieden war.
Ich esse gesund, aber wenn mir danach ist, kauf ich mir auch mal einen saftigen Mäki oder eine Leberkässemmel, ich trinke auch mal ein Glas Rotwein zu viel und die Nacht kann schon auch mal länger werden.
ICH LEBE einfach. Ich schädige meinen Körper nicht, aber ich richte mein Leben auch nicht nur danach aus, vielleicht mit 70 so auszusehen wie eine Andere mit 69.
Ich habe eine Kollegin, die ähnlich wie du alles tut, nur um nicht älter auszusehen, es könnte fast meine Kollegin sein, die da schreibt. Und was ist? Sie sieht um keinen Monat jünger aus als ich, obwohl sie sogar 2 Monate jünger ist.
Du kannst es mit all deinen Tips nicht aufhalten und neben der gesunden Ernährung ist die gesunde Einstellung zum Leben fast wichtiger. Lebe dein Leben und liebe dein Leben, das hilft mehr als alle Hormone.
Ich habe eine Kollegin, die ist 10 Jahre jünger als ich, sieht aber älter aus als ich. Sie lebt aber genau das Gegenteil von mir.
Und was sagt das aus? NICHTS
Sie ist ein anderer Mensch mit anderen Genen. Du weißt nicht, wie ihr beide aussehen würdet, wenn ihr das Leben der anderen führen würdet.
Ich habe gestern eine Frau kennengelernt, die war mindestens 70, aber sah so klasse aus. Ja, sie war schön schlank, nicht dürre, hatte so gut wie keine "Kissen" am Bauch oder sonst wo. Klar hat sie auch Falten, aber ihre Ausstrahlung war einfach super. So möchte ich in 20zig Jahren aussehen. Sie geht jeden Tag mit ihrem Hund stundenlang spazieren, der sah auch super top aus und viel Bewegung an frischer Luft und gesundem gezielten Essen hat halt seine Wirkung.
Wie gut kennst du diese Frau? Kennst du ihre Essensgewohnheiten so genau? Weißt du, ob sie sich Hormonpillen einwirft oder nur einfach zufrieden und glücklich ist?
Eine andere Frau mag ziemlich alt aussehen, da nimmst du dann an, dass sie schlecht lebt.
Machst du dir das nicht etwas einfach?
Ich habe beruflich mit älteren Menschen zu tun. Fakt ist, wer schon immer auf sich gut geachtet hat, der ist meistens auch im Alter fit und wirkt viel jünger. Die Anderen waren teilweis schon mit Anfang 60zig reif für die Erwerbsunfähigkeitsrente,meistens wegen Übergewicht, und den Folgeschäden.
Selten so viel Pauschalierung und Vorurteile gehört.
Ich bin absolut für eine gesunde Ernährung und Bewegung. Aber mit deiner Pauschalierung schiebst du einfach manchen Leuten den Schwarzen Peter zu, die aus welchen Gründen auch immer nicht das Glück haben, ein gutes Bindegewebe oder andere gute Gene zu haben.
Meine Mutter ist 86. Sie sieht top aus, sie hat leichtes Übergewicht, aber im gesunden Bereich. Sie hat eine Haut wie ein Pfirsich. So möchte ich sein und aussehen, wenn ich 80 bin. Aber sie hat nicht immer gesund gelebt - sie hatte in ihrer späten Jugend starke Mangelernährung durch die Kriegszeiten. Sie hat schwer gearbetet und 4 Kinder bekommen. Sie hatte all die Jahre über keine Zeit und kein Geld für teure Kosmetika und Bio-Lebensmittel. Nach deinen Ratschlägen dürfte sie heute schon nicht mehr leben oder müsste aussehen wie ein alter Lederapfel.
Aber sie hat gerne gelebt und das Leben immer positiv gesehen. Vielleicht war eben das die Verjüngungskur.
Yoga ist nicht mein Ding, aber es soll erwiesen sein, dass Yoga auch gut dafür sein soll, nicht nur Gewichtsreduzierung, gut für Seele, sondern auch für die Haut, den Hormonhaushalt und soll halt jung(er) machen bzw. jung halten.
Wie hat das meine Mutter nur ohne Yoga geschafft?
Ich mach übrigens auch Yoga - weil ich es gerne mache, weil es mir gut tut und nicht, weil ich hoffe, dadurch jünger zu bleiben.
Ich gehe langsam auf die 60 zu und das gerne. Ich habe alle Zeiten in meinem Leben gehabt und genossen. Ich schäme mich nicht für Falten und Besenreiser. Das bin ICH.
Ich suche allerdings auch nicht den Mann, der mit 60 noch einen Sixpack hat, volle schwarze Haare und ein faltenfreies Gesicht.
Ich nehme gerne einen Mann mit kleinen Schönheitsfehlern am Körper. Das macht doch einen Mann erst interessant. Und wer eine Frau nach Hängebusen und Besenreisern beurteilt, der soll das doch bitte tun. Aber ich werde den Teufel tun, um diesem Ideal zu entsprechen.
Mädels, seid doch endlich etwas selbstbewusster.