inco

User
Beiträge
21
  • #1

Frauen zu passiv?

Hallo ParshiplerInnen,

mir fällt auf, dass es erstaunlich wenige Aufrufe meines Profiles gibt. Nun frage ich mich natürlich, was an den "Kopfdaten" eines Profiles so abschreckend sein kann, dass es nicht einmal aufgerufen wird - erkennbar an "Meine Interessenten". Den Profilinhalt an sich zu lesen wäre ja dann der zweite Schritt und darauf zu reagieren vielleicht der dritte... Hier geht es aber zunächst nur um den ersten.

Wenn ein Profil neu ist, werden Mitglieder darüber informiert, die Resonanz ist also erstmal hoch. Danach kommt man nur noch als Partnervorschlag ins Spiel oder aber man müsste in Suchergebnissen gelistet werden, was beides Initiative erfordert (suchen und anklicken) und die Resonanz drastisch senkt bis zum Stillstand.
Immer wieder brechen Kontakte zudem einfach ab nach der ersten oder zweiten Mail, ohne Feedback und meistens wird gar nicht geantwortet statt klar dankend abzulehnen. Dass es nicht speziell an meiner Legasthenie oder Plumpheit liegt, müsste aus diesem Beitrag hervorgehen. Technisch, so versichert parship, sei auch alles in Ordnung. Und zuletzt noch der Hinweis: mein Profil ist mindestens vollständig und mit Fotos versehen. Matchings und Infos gäbe es also genug.

Erwarten Frauen, angesprochen zu werden? Worauf achten sie dabei?
Was ist das Rollenverständnis mittlerweile oder wieder? Finden andere Mitglieder ebenfalls so gut wie keine Aufrufe ihres Profiles unter "Meine Interessenten"?

Ich freue mich auf Eure Meinung und Erfahrungen hierzu.

Beste Grüße
inco
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #2
AW: Frauen zu passiv?

Hallo inco,
Willkommen in der Realität.
Nein, das sollte die Antwort nicht sein. Ich wundere mich allerdings schon über die Fragestellung. Für mich erscheint es durchaus normal, dass man aktiv werden muss. Ein "Sich bequem Zurücklehnen" wird hier nur im absoluten Ausnahmefall zum Erfolg führen. Das aktive Suchen und Anschreiben hat ja auch den Vorteil, dass du besser beeinflussen kannst, wie deine Kontakte dann "aussehen" (nein, damit meine ich nicht nur die Optik).
Ich sag nur:
Fröhliches Suchen, individuell Anschreiben, Esprit sprühen lassen, ...
... von Rückschlägen, unbeantworteten Nachrichten, abgebrochenen Kontakten nicht abschrecken lassen - und hoffen.

Viel Erfolg dabei

Nettmann
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #3
AW: Frauen zu passiv?

Lies einfach ein paar Themen aus diesem Bereich hier im Forum. Du wirst merken, dass Dein Problem ein allgemeines ist. "Die Frauen" gibt es übrigens nicht. Wenn niemnd Dich anschreibt, dann bringt Dich verstärkte eigene Aktivität vielleicht weiter.

Viel Glück!
 

GLÜCKLICH

User
Beiträge
378
  • #4
AW: Frauen zu passiv?

Zitat von inco:
dass es erstaunlich wenige Aufrufe meines Profiles gibt.
Wenn ein Profil neu ist, werden Mitglieder darüber informiert,
Immer wieder brechen Kontakte zudem einfach ab nach der ersten oder zweiten Mail, ohne Feedback und meistens wird gar nicht geantwortet statt klar dankend abzulehnen. Dass es nicht speziell an meiner Legasthenie oder Plumpheit liegt, müsste aus diesem Beitrag hervorgehen. Technisch, so versichert parship, sei auch alles in Ordnung. Und zuletzt noch der Hinweis: mein Profil ist mindestens vollständig und mit Fotos versehen
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Frauen weniger aktiv bzw. passiver sind als Männer.
"ParshiplerInnen"? Parship(p)er und/oder Parship(p)erinnen? Es sind wohl eher die Foristen hier angesprochen?
Vielleicht ein Denkanstoß:
es ist möglich und manchmal sicherlich empfehlenswert, die Besucherliste auszuschalten. Dann ist für Dich nicht nachvollziehbar, wer sich Dein Profil angesehen hat.
Evtl. gab es mehr Profilbesuche als Du selbst erkennen kannst.
Nicht jeder muß zwangsläufig Information über Profilbesuche, neue Mitglieder oder sonstwas abonniert haben.
Ich verzichte auf diese ganzen Informationsmails und meine Besucherliste ist meistens ausgeschaltet.
Das hat den Vorteil, daß z.B. bei Profilen die zur Profilberatung eingestellt wurden, nicht auf das Profil des "Beratenden" geschlossen werden kann. Umgekehrt wäre das auch ganz sinnvoll... Manche Foristen gehen da sehr leichtfertig mit ihrer Identität um, es ist erschreckend.
Noch eins, was nützt die Quantität, wenn die Qualität zu wünschen übrig läßt?
 

inco

User
Beiträge
21
  • #5
Mehrheit der Frauen zu passiv

Hallo ParshiplerInnen,

erst einmal Danke für Eure Anmerkungen und der Hinweis von mir, dass ich sehr aktiv bin auf Parship, dass das also nicht der Punkt, das Problem oder das Thema ist.

Ich ziehe aus Euren Anmerkungen, dass Frauen tatsächlich zu passiv sind.

@GLÜCKLICH
Du meinst, ich habe zu wenig Einträge in "Meine Interessenten" weil ich die Einträge abgestellt habe. Das ist falsch, wer mein Profil besucht, wird auch gelistet, steht längere Zeit niemand dort, war auch niemand auf meinem Profil.

@Nettmann und @LunaLuna
Eine andere Anmerkung lautet, sei aktiver. Was ich auf Parship unternehme, dürfte allein aus meinen Beschreibungen deutlich werden. Niemand, der sich hiermit nicht beschäftigt, kann die Vorgänge entsprechend beschreiben. Das Thema bleibt also das alte: "_Frauen_ zu passiv?"

@Nettmann
> dass man aktiv werden muss
Meintest Du, dass man(n) aktiv werden muss? Ist es tatsächlich so, dass Frauen ihr Profil online stellen und sich dann 'berieseln' lassen?

@GLÜCKLICH
Es geht hier keinesfalls um Quantität versus Qualität. Vielmehr geht es darum, dass nach den vier Wochen "NEU"-Fähnchen am Profil quasi gar nichts mehr kommt, weil frau sich nicht die Mühe macht, mal eine Suchanfrage zu formulieren oder gar Männer anzuschreiben.
In den vier Wochen "NEU"-Fähnchen am Profil gibt es in aller Regel - wenn überhaupt – hier oder da meist nur ein Lächeln - ohne Worte.

Gleichzeitig wurde an meinem Profil bemängelt, dass ich mich als "attraktiv" postuliere, ein vorgefertigtes Attribut, das in fast jedem zweiten Frauenprofil ausgewählt wurde und dort sicherlich nicht beanstandet wird. Sehr oft findet sich in diesen Profilen der Hinweis, dass man(n) ohne persönliche Nachricht, "die eine Beschäftigung mit dem Profil erkennen lässt" gar nicht anzukommen brauche.

Diese Erwartungshaltung ist es, die mich stutzig macht.
Nach meinen Erfahrungen bisher, bringt es vielmehr frau einfach nicht. Das formuliere ich hier bewusst provokant, obwohl ich weiß und betone, dass es "die Frau" nicht gibt.
"Frauen zu passiv?" meint also "Mehrheit der Frauen zu passiv?

Konkret an Euch Männer:
Wie viele Interessentinnen habt Ihr Männer auf Euren Profilen?
Wie viele Nachrichten "die eine Beschäftigung mit Eurem Profil erkennen lassen", bekommt Ihr?
Stellt Euch jemand auch nur vorgefertigte Scherzfragen – was denkbar einfach wäre, aber schwieriger als ein Lächel-Button anzuklicken?

Konkret an Euch Frauen:
Wie kommt diese Schieflage zustande, von der KommentatorInnen in diesem Thread schreiben, das sie sich auch in anderen Forenbeiträgen wiederspiegele?
Beispiel: www.parship.de/forum/single-leben/p-133.html (der Mann muss also ran)

Ist klar, dass man(n) nicht mehr tumbe der Duftspur folgt und Ihr genauso gefordert seid?

selbst Anschreiben meinerseits führen oft genug nicht einmal zu Besichtigung meines Profils. Nachrichten werden oft nicht gelesen, obwohl die Empfängerin mehrfach online war. Gelesene Nachrichten werden nicht beantwortet, Kontakte brechen einfach ab – trotz Möglichkeit, Kontakt zu "verabschieden".
Wenn ich eine Suchanfrage starte, werden ca. 60 Profile gelistet mit 100 Matchingpunkten oder mehr. Vielleicht von zweien hiervon kommt eine Aktion – ein Lächeln.
Eines von den beiden jedoch mit Nachricht, die mir ein äußerst sympathisches Kompliment zum Profil macht. Das hier zu zitieren, fände ich daneben, also bitte glaubt's mir halt einfach. Tipp: Es wurde mir auch in der Proflberatung bestätigt.

Also, Frauen, weshalb seid Ihr so passiv? Nu sagt's halt! Mögt Ihr keine Männer? Warum seid Ihr dann hier? So holt sie Euch doch einfach – wir Männer lieben das, denn wirklich angesprochen werden wir extrem selten. Ist Euch also eigentlich klar, wie einfach es ist, uns zu begeistern?

Beste Grüße
Inco
 
Beiträge
402
  • #6
AW: Frauen zu passiv?

Ich bin selbst aktiv und schreibe einen Mann nur dann an, wenn ich mit seinem Foto und Profil etwas anfangen kann.

In meinem Profil steht max age 50 ohne weitere Erklärung, wer schreibt mich an ? Vor allem Ärzte, Anwälte und Konsorten, die sich als 60 ausgeben und sobald die Fotos freigegeben sind, sehe ich einen eher 70 jährigen ?

Das ist bullshit, die fahren definitiv nur auf meine Garde Maße ab.

:)
 

Lisa22

User
Beiträge
46
  • #7
AW: Frauen zu passiv?

Lasse Dich nicht verunsichern. Ich ging nach Anfangsflopps ziemlich subtil mit der Partnersuche um. Habe nie! (mehr) ein Profil erstmals sichtbar besucht. Immer die Besucherliste vorher ausgeschaltet. Wenn Du nicht aktiv angeschrieben wirst, stelle das Profil in die Beratung ein. Vielleicht wird Deine Darstellung von außen ganz anders wahrgenommen und du kommst über diese Schiene weiter. Das sind oft Kleinigkeiten, die dem Verfasser gar nicht auffallen. Ich war am Anfang sehr unsicher. Nach einigen Monaten habe ich mein Profil völlig umgestaltet, war grundsätzlich nicht sichtbar und habe nur noch selbst angeschrieben. Ganz wichtig sind gute Bilder, die auch hinter Milchglas eine Typeinschätzung ermöglichen, sonst geht in der virtuellen Welt gar nichts. Meine Suchkriterien waren:

1. Sympathische Bilder
2. Geistreicher Eingangstext
3. Fragebeantwortung in ganzen Sätzen, mit Witz, Humor und Tiefgang

Nach 8 Monaten und einigen Anfängerfehlern habe ich ihn vor 2 Monaten gefunden. Ob für immer versuchen wir derzeit herauszufinden. Onlinedating ist eine Chance, jemanden zu finden dem man sonst nie begegnet wäre – nicht mehr und nicht weniger. Du musst auffallen in der Präsentation und in der Vorgehensweise, die Konkurrenz ist groß.

Viel Glück und fröhliches Suchen!
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #8
AW: Frauen zu passiv?

Lisa freut mich über deinen Erfolg zu lesen.

Deine Ansätze dienen Inco bestimmt auch mit der Profilberatung. Doch das Profil generell auf unsichtbar zu stellen halte ich nur sinnvoll, falls man überschwemmt wird von Besuchern.

Ausserdem sind wohl nicht alle Frauen so initiativ wie du und manchmal müsste ein Mann das doch auch sein können.

Inco,
wenn man sich im Forum hier reinliest, merkst du, dass Frauen nicht passiver sind als Männer, Einer meiner Dating Partner hat mir von einer oder sogar mehreren ziemlich aufdringlichen Damen punkto aufreizenden Fotos und Anmache erzählt, vielleicht weil er sich als Hotelier ausgab (dabei war das eher ein kleiner Berggastof) und die sich schon als Hotelbesitzerin sahen, also auch das gibt es.

Ich habe kürzlich einen Mann angeschrieben, seit langem wiedermal, weil mein Profil auch fast nie aufgesucht wird und weil ich doch kurz davor war ganz auszusteigen. Er hat sich gefreut, weil er neu bei PS sei . Wie ich ihn eingeschätzt hatte ist er eher zurückhaltend, was sich jetzt in seinen Mails bestätigt.
Ich bin mal gespannt....
 

inco

User
Beiträge
21
  • #9
AW: Frauen zu passiv?

@Lisa22

Ganz lieben Dank für die äußerst konstruktive und erhellende Antwort.
Ich denke, 1. bis 3. treffen auf mein Profil zu - ist mir u.a. durch die Profilberatung bestätigt worden.
Du scheinst allerdings nicht zu denen zu gehören, die ich hier beschreibe, denn Du warst aktiv. Es ist schade, dass Frauen sich verstecken, die Gründe dafür würden mich interessieren, denn wenn ich nicht sehen kann, wer auf meinem Profil war, kann ich meinerseits auch nicht reagieren. Vielleicht sehe ich ja was und sie hat was übersehen?

Wenn ich anschreibe, ist die Resonanz sehr hoch… allerdings nur wenn.
Diese Einseitigkeit im Rollenverständnis erscheint doch anachronistisch.

Eine Anmerkung an alle:
Wer sich selbst ausblendet, um in Interessentenlisten nicht aufzutauchen, schließt sich selbst aus. In Suchergebnislisten erscheint auch das Datum, wann man das letzte mal online war. Dieses Datum veraltet in dem Moment, in dem man sich ausblenden ließ, und verleitet – auch laut parship Support – viele dazu, nicht auf diese Profil zu achten, weil offensichtlich "inaktiv".

Beste Grüße
Inco
 

GLÜCKLICH

User
Beiträge
378
  • #10
AW: Frauen zu passiv?

Zitat von inco:
wenn ich nicht sehen kann, wer auf meinem Profil war, kann ich meinerseits auch nicht reagieren. Vielleicht sehe ich ja was und sie hat was übersehen?
..,Wer sich selbst ausblendet, um in Interessentenlisten nicht aufzutauchen, schließt sich selbst aus
es handelt sich um zwei völlig unterschiedliche Einstellungen.
Die Besucherliste ausschalten: hat zur Folge, daß niemand sieht, daß Du Dir ein Profil angesehen hast und umgekehrt. Selbstverständlich tauchst Du weiterhin in den Vorschlagslisten auf.

Die andere Sache ist, das Profil verbergen, Einstellung: Nicht sichtbar
Dann erscheinst Du nicht in den Vorschlagslisten.
Das würde ich z.B. im Erfolgsfall nehmen um keine neuen Anfragen zu bekommen, sofern ich das Profil nicht gleich dauerhaft löschen würde.
alternativ (und das ist das übliche): Für alle Parship-Mitglieder sichtbar.

Übrigens läßt sich beides jederzeit ändern, wenn Du magst mehrmals täglich oder bei jeder neuen Anmeldung auf der Seite. Genau wie die Anzeige des "online Status", das wäre dann schon die dritte Variante.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #11
AW: Frauen zu passiv?

Ich glaube, hier werden 2 unterschiedliche Funktionen vermischt:
1) Ausschalten der Besucherliste - das bedeutet, dass man nicht als ProfilbesucherIn angezeigt wird und umgekehrt auch keine Informationen über Profilbesuche erhält.
2) Unsichtbarstellen - das Profil ist nur für bereits bestehende Kontakte sichtbar.
 

Lisa22

User
Beiträge
46
  • #12
AW: Frauen zu passiv?

Danke, Satjamira. Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)

Ich hatte mein Profil auf unsichtbar gestellt, weil ich Anfragen von Männern bekommen habe, die wohl wahllos jede angeschrieben haben. Kein Bezug zum Profil, manchmal nur ein Satz: „Könntest du deine Bilder freischalten“, der Fragesteller hatte seine nicht freigeschaltet. Ich habe auf akzeptable Anfragen eine nette Absage geschickt, wenn’s nicht gepasst hat. Zwei Mal wurde ich deshalb böse beschimpft. Das hatte mich so frustriert, dass ich andere Wege gegangen bin.

Ich freue mich auch für Dich, viel Glück!

@inco
Schreibe weiterhin an. Letztlich ist es egal, wer den ersten Schritt macht.

Die Gründe für Zurückhaltung können vielfältig sein. In vielen Frauen steckt noch das alte Rollenbild. Der Mann wählt und Frau sagt ja oder nein. Auch Frau riskiert eine Absage, wenn sie anschreibt. Mich hat’s auch Mut gekostet. Doch wie Satjamira schreibt, haben sich die Männer gefreut. Ich hatte eine Ausfallquote (kein Feedback) von 30%.
 

Phex

User
Beiträge
9
  • #13
AW: Frauen zu passiv?

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht und vermute, ich bin mit meinem Profil in einer bei Parship dünn besiedelten Geged gelandet. Die Mitglieder, die von sich aus mein Profil besucht haben im letzten halben Jahr (!) kann ich an einer Hand abzählen.

Ich habe ein Profilbild (auch schon ein paar mal gewechselt) ein 100% ausgeführtes Profil und alles andere spielt ja erst eine Rolle, wenn ich auch angeklickt werde. Ein häufig genannter Ratschlag hier ist sich beim Profil beraten zu lassen, nur wenn niemand mein Profil überhaupt aufruft, hilft es ja auch nichts, wenn es das tollste der Welt ist.

Kurioserweise ruft auch nur geschätzt 1/3 der von mir angeschriebenden Frauen mein Profil auf. Viele Antworten und manche geben sogar ihre Fotos frei (Ohne, das ich darum gebeten habe) ohne vorher überhaupt mein Profil angeschaut zu haben. So ganz schlau werde ich aus diesem Verhalten nicht, für mich ist das Profil zu 99% Ausschlagebend bei meiner Entscheidung, ob ich jemanden anschreibe oder nicht.

Ich denke, ich habe auch den Fehler gemacht ein früher mal gemachten Account zu reaktivieren. Damit bin ich wohl schätzungsweise auf Seite 256 bei den Partnervorschlägen, sofern nicht explizit nach Matchingpunkten oder Entfernung sortiert wird.
 

inco

User
Beiträge
21
  • #14
AW: Frauen zu passiv?

@LunaLuna
@GLÜCKLICH

Ihr habt vollkommen recht. Ich möchte hier mal den Support richtig zitieren:
"Bitte bedenken Sie, dass anderen PARSHIP-Mitglieder das Datum in Bereich "zuletzt online" angezeigt wird, an dem Sie Ihren Online-Status verborgen haben. Dies kann, falls das Datum schon etwas länger zurückliegt, eventuell abschreckend auf andere Mitglieder wirken"

Es gibt also
1) "Profilstatus sichtbar" - die gravierendsten Einstellung, denn somit taucht man nicht mehr in Suchergebnissen auf und muss wohl mindestens als Favorit gespeichert sein oder in Nachrichtenlisten. Da ist es dann fast besser bei Parship bis zu 3 Monate zu pausieren, das befreit von Gebühren, aber das Profil erscheint solange für parship-Mitglieder quasi gar nicht .

2) "Gerade online" zeigt nicht nur den aktuellen online-Status, sondern lässt das online-Datum stagnieren, was zu dem Eindruck führt, dass man sich nicht mehr um sein Profil kümmert (weil man erfolgreich war oder kein Interesse mehr hat...)

3) "Besucherliste nicht aktiv" - um selbst nicht in Besucherlisten anderer Profile zu erscheinen. Will man nicht wissen, wer das eigene Profil besucht hat, sollte man wohl eher die E-Mail dazu abwählen unter den "Benachrichtigungsoptionen -> "Neue Interessenten auf meinem Profil"

Ganz lieben Dank an Euch beide für die Richtigstellung.

Beste Grüße
Peter
 

inco

User
Beiträge
21
  • #15
AW: Frauen zu passiv?

@Lisa22

Danke Dir. Wie auch @Phex schon darstellt, ein Profil kann perfekt sein, doch es muss erst einmal angeklickt werden. Sogar angeschriebene antworten gegebenenfalls - ab und an sogar mit Fotofreigabe (ich gebe meine beim Anschreiben immer frei, weil ich das für höflich und angemessen halte) - aber es wird zu dieser Antwort mitunter nicht einmal das Profil angesehen, auf das hier geantwortet wird. (mein Profil wurde wie gesagt positiv bewertet)

Wenn ich selbst aktiv werde, erlebe ich etwa die gleiche Resonanz wie Du, kann und will darüber also gar nicht meckern. Was mir auffällt: es wird oft nach zwei, drei Mails gar nicht mehr geantwortet - kein Tschüss (möglichst mit Begründung), nichts. Da möchte man(n) wirklich manchmal an die guten Manieren erinnern.

Wenn man/frau selbstverständlich nicht beschimpft werden will, dann tut's der Link "Kontakt verabschieden". Da gibt es keine Rückantwort mehr und es lässt sich dennoch eine Begründung hinterlassen, falls gewünscht.

--------------------------------
Wichtig finde ich aber vor allem Deinen Hinweis: "In vielen Frauen steckt noch das alte Rollenbild. Der Mann wählt und Frau sagt ja oder nein."

Endlich mal eine Frau, die es raushaut! Danke, danke, danke ;)
--------------------------------

Es ist so einfach, uns Männer zu begeistern - abgesehen von ein paar Stoffeln - dass Ihr Frauen im Großen und Ganzen wirklich keine Sorge zu haben braucht. Ihr bekommt garantiert weniger Körbe als wir Männer, deren "Rolle" es ist, Körbe zu erhalten, abgewiesen zu werden.

Eben dieses Rollenbild ist unfassbar veraltet - ich meine hier auch nicht schüchterne Charaktere, die hoffentlich von uns angeschrieben werden. Ich meine, alles soll gleich sein / werden, aber die Initiative soll immer noch der Mann übernehmen.
Diese Rollenbild meidet im ganz großen Stil, nicht nur bei parship, das Problem der Verantwortlichkeit für das eigene Verhalten. Ja, es tut weh, einen Korb zu erhalten, und ja, es ist nötig, für sein eigenes Verhalten einzustehen und nicht immer nur sagen können zu wollen: "Der/Er war's".

"Hat sich ein Mädel eine Jungen angelacht, nennt er sich Eroberer."
Sie hat entschieden, doch er hat (daraufhin) verantwortlich gehandelt und glaubt sich deshalb als Akteur. Aber hübsch sein und kommen lassen ist out. Männer wollen Partnerinnen, keine Ausweichmanöver.

Zugegeben, alles ist immer abhängig vom Charakter, aber bitte nicht von einer künstlichen Rolle - sonst ist Schluss mit Emanzipation, zurück zu Kindern, Küche, Kirche. So! ;)

Also, liebe Frauen, bekennt Euch zu Eurer Wahl, seid aktiv und steht dazu. Ich kann Euch nur ermutigen und bin sicher, hier für viele Männer zu schreiben: Uns wie Euch bricht kein Zacken aus der Krone. Wir Männer mögen das schon aus einem einzigen, ganz wesentlichen Grund: Ihr werdet es nie machen wie wir, sondern auf Eure Art und allein das hat Charme - von Gleichmacherei kann also gar keine Rede sein. Männlichkeit oder Weiblichkeit gehen deshalb in keiner Weise verloren.

Beste Grüße
Inco
 

inco

User
Beiträge
21
  • #16
AW: Frauen zu passiv?

@Phex

Mir gefällt vor allem an Deinem Beitrag, dass Du aufzeigst, wie passiv sich sogar bei Kontaktaufnahme durch den Mann verhalten wird.
Klar, dass ein Profil so gut sein kann, wie es will, wenn es nicht aufgerufen wird. Aber selbst dann passiv zu bleiben, wenn eine Kontaktaufnahme stattfindet, beobachte auch ich immer wieder. Kein Blick aufs Profil, keine Antwort oder zunächst schon, dann aber plötzlich nicht mehr, keine Absagen oder echte Klöpse wie "ich weiß nicht, ob ich PS will, 1000 Anfragen, fühl mich total überlastet, vielleicht treffen wir uns ja mal im RL"
Wen wundert's, wenn PS als Einbahnstraße gefahren wird, mehr Initiative auf beiden Seiten und die Sache wäre geritzt. Aber wozu meldet man sich kostenpflichtig bei PS an, wenn man nicht so richtig weiß… ? (schätze, hier denke ich zu männlich)

Wer in den ersten vier Wochen das Fähnchen "neu" trägt, wird eher beachtet, danach ist aktiv werden angesagt, denn bei Männern kommt vorher schon sehr wenig, aber dann so gut wie nichts mehr.

@Lisa22
Auch durch diesen nötigen Aktionismus kommt es zu Pauschalsätzen wie "Gib mal Dein Foto frei". Ich kann - trotz allem - meine Mitstreiter (dummerweise - bin ich blöd) nur dazu ermutigen, Profile vor dem Anschreiben genau anzusehen und sich darauf zu beziehen. Lieber einmal weniger schreiben, dafür aber bewusst und etwas mehr als einen Satz.
Auch Euer Verhalten, Kumpels, führt dazu, dass meine Nachrichten überhaupt gelesen werden.

Um ein Profil im Rennen zu halten, könnte man folgende Punkte beachten (Ergänzung willkommen):

- (auch vorerst verschwommene) Bilder sind Bilder, lassen Einblick erhoffen
- ein aktuelles Thema könnte in "was mich gerade bewegt" aufs Profil einstimmen
- "gerade online" sollte in den Einstellungen immer aktiv sein, damit das Datum zum Profil in der Suchergebnisliste nicht hoffnungslos veraltet
- das Profil sollte Vollständigkeit erkennen lassen (Prozentangabe im Suchergebnis)
- eine geprüfte Identität, der Parship ID Check schafft sicherlich Vertrauen (in Suchergebnis sichtbar)

Für alles weitere muss das Profil überhaupt erst einmal aufgerufen werden.

- ein Einleitungstext ist unabhängig von Fragen, also frei gestaltbar
- siehe Beitrag #7 von @Lisa22
- …

Beste Grüße
Inco
 

GLÜCKLICH

User
Beiträge
378
  • #17
AW: Frauen zu passiv?

Zitat von inco:
1) "Profilstatus sichtbar" - die gravierendsten Einstellung, denn somit taucht man nicht mehr in Suchergebnissen auf und muss wohl mindestens als Favorit gespeichert sein oder in Nachrichtenlisten.
eher UNsichtbar ;-)) Dann tauchst Du nur noch bei Deinen Kontakten auf oder Du gehörst zu den Favoriten.
Zitat von inco:
2) "Gerade online" zeigt nicht nur den aktuellen online-Status, sondern lässt das online-Datum stagnieren, was zu dem Eindruck führt, dass man sich nicht mehr um sein Profil kümmert (weil man erfolgreich war oder kein Interesse mehr hat...)
Oder, daß es Menschen gibt, die nicht so verbissen suchen, daß sie jeden dritten Tag im Portal sind.
Zitat von inco:
3) "Besucherliste nicht aktiv" - um selbst nicht in Besucherlisten anderer Profile zu erscheinen. Will man nicht wissen, wer das eigene Profil besucht hat, sollte man wohl eher die E-Mail dazu abwählen unter den "Benachrichtigungsoptionen -> "Neue Interessenten auf meinem Profil"/QUOTE] Vielleicht will ich nicht nur nicht in der Besucherliste "gegenüber" erscheinen, sondern will auch nicht wissen wer auf meinem Profil war - dann paßt das doch.
Lies Dir mal manche dieser Profilberatungsposts durch, mich schüttelt das Grausen. Da gibt es wirklich Leute, die ihre sogenannten Empfehlungen geben und im Gegenzug verlangen, daß der "beratene" (ich möchte lieber sagen der "geschlagene") sich revanchiert. Stell Dir nur mal vor, da vergißt jemand versehentlich vorher seine Besucherliste auszuschalten - irgendwie nicht so prickelnd!
Diese Benachrichtigung über Besuche habe ich z.B. abgewählt. Die Besucherliste springt mich jedoch auf der Startseite förmlich an sobald ich mich anmelde - außer sie war vorher ausgeschaltet.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.339
  • #18
AW: Frauen zu passiv?

Zitat von inco:
Es ist so einfach, uns Männer zu begeistern - abgesehen von ein paar Stoffeln - dass Ihr Frauen im Großen und Ganzen wirklich keine Sorge zu haben braucht. Ihr bekommt garantiert weniger Körbe als wir Männer, deren "Rolle" es ist, Körbe zu erhalten, abgewiesen zu werden.
Beste Grüße
Inco

Das mag aus deiner Sicht so sein, aber meine ehem. Erfahrungen aus SB sind da anders. Ausserdem will ich ja eine langfristige Beziehung und von daher sah ich erstmal den Antworten der Männer gelassen entgegen. Denn mein Eindruck ist, dass viele Männer in SB nur ihr geschwächtes Ego aufputschen wollen, denn wenn es ernst wird, das habe ich persönlich so oft erlebt, verabschieden sie sich oder haben zig Ausreden, wollen eine Brieffreundschaft oder zaubern plötzlich eine Ehefrau, Freundin oder Mami ist sooo krank geworden, oder den Tod des Hamsters hervor, warum sie sich nicht mehr melden "können".
 

inco

User
Beiträge
21
  • #19
AW: Frauen zu passiv?

@Mentalista

.... wobei der des Hamsters eine wirklich ernste Sache ist!

Ich sprach zunächst einmal nur von der Initiative, nicht dem Verlauf.
Dennoch eine komische Sache das.
Ob ich mag oder nicht, weiß ich doch recht schnell. Ggf. möchte ich die Kandidatin live kennenlernen. Jeder Absprung wäre doch blöd ohne es zu wissen.
Ich sage zügig ab oder entscheide nach einem / ein paar Treffen, ohne solche Ausreden.

Mein Thema ist die Passivität, nicht die Unehrlichkeit.
Es kommt auf "SB" nichts zustande, wenn alle sich zieren und Online-Körbe sind für Frauen seltener (weil passiver) und bedeuten weit weniger Gesichtsverlust als live (vor Publikum).
Das alte Rollenbild wurde hier in diesem Thread bestätigt und was Frauen wehtut, kann an Männern nicht schadlos vorbeigehen.
Männer haben einfach nur eine größere Chance auf einen Korb.
Frauen verstehen ihre Rolle dagegen eher als die selektierende - schnell wird daraus eine wählerische, was die Chance der Männer auf einen Korb erhöht.
Wie verhalten sich nun Männer daraufhin... ?

Single-Börsen haben was von einem Katalog, aus dem ausgesucht wird, Phrasen, Fotos gleichen fatal denen aus Job-Bewerbungen (oder Poesie-Alben). Und dennoch haben alle Mitglieder sich darauf eingelassen. Also ran ans Gegenüber. Schluss mit Kneifen, Aussitzen, Drüberstehen...

Beste Grüße
Inco
 

Lisa22

User
Beiträge
46
  • #20
AW: Frauen zu passiv?

@inco
aus Deinen Zeilen lese ich den selben Enthusiasmus, mit dem ich auf Partnersuche war. Ich glaube auch, dass Männer genauso verletzlich sind wie Frauen. Von ihm immer den Macher zu erwarten, ist nicht mehr zeitgemäß. Partnerschaft läuft über die Augenhöhe ab. Männer und Frauen fühlen sich angezogen, wenn sie begehrt werden. Das habe ich in meiner Parshipzeit gelernt. Ich gebe Dir Recht, dass Frauen im Zeitalter der Emanzipation sich gleichwertig fühlen sollten. Nach einem kurzen Mailkontakt in der Anonymität zu verschwinden lässt tief in den Charakter blicken. Da hast Du nichts verloren, wer beziehungsfähig ist verhält sich auch im Vorfeld entsprechend. Anonymität ist keine Entschuldigung. Der Mensch kommuniziert das, was er ist.

Mir war es wurscht, ob ein Mann mit meiner Art umgehen kann. So hatte ich eine ganz natürliche Selektion meiner Zielgruppe. Ich war authentisch und habe vorerst in’s Schwarze getroffen. Das hat nichts mit Emanzipation zu tun. Ich bin ganz Frau geblieben wusste jedoch, dass meine Art im Außenbild den Mann verunsichert. Ich habe auch Ängste und fürchte, dass meine Hoffnungen zerstört werden. Deshalb kommuniziere ich sehr offen und dann bricht das Eis schnell. Ich liebe die Andersartigkeit des Mannes, will ihn nicht verbiegen. Wenn er mir gefällt, dann bin ich kompromissbereit. Wenn die Mischung aus Aktion und Interaktion passt, kann eigentlich nichts schief gehen. Das musst Du den Menschen aber erst noch beibringen. Sie laufen mit ihren Nogo-Listen durch die Gegend und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Gefühlt bist Du auf dem richtigen Weg. Finde ein Rezept, diesen Deiner weiblichen Zielgruppe beizubringen. Ein guter Freund hat mir einmal geschrieben: „Wenn keiner das Telefon erfunden hätte, würden wir heute noch Rauchzeichen geben“. Das lässt sich auf alle Lebenslagen übertragen. Der Erfolg bei der Partnersuche gehört auch den Mutigen. Rückschläge sind nur Stolpersteine für den, der ein Ziel vor Augen hat.

Du wirst den richtigen Weg finden, da bin ich mir sicher.

Viele Grüße
 

inco

User
Beiträge
21
  • #21
AW: Frauen zu passiv?

@Lisa22

Wow, ich komme aus Berlin und Du?? :)
Eigentlich würde ich gerne diesen Faden mit Deinem Beitrag beenden.

Bin sprachlos weil alles dazu gesagt wurde.

Da mach ich doch 'n Knicks.

Allerbeste Grüße
Inco
 

Mentalista

User
Beiträge
19.339
  • #22
AW: Frauen zu passiv?

Zitat von inco:
@Lisa22
Wow, ich komme aus Berlin und Du?? :)
Allerbeste Grüße
Inco

Ein Berliner, ein Mann, der vor Frauen einen Knicks macht? Hm?

Inco, hier in Berlin gibt es doch genug Möglichkeiten in der Realität wirklich angenehme Frauen kennenzulernen. Da ich ne Tanzmaus bin, habe ich inzwischen wirklich angenehme und nicht oberflächige Frauen kennengelernt, mich eingeschlossen.

Ich kann nicht nachvollziehen, warum ein Berliner, der dazu noch so angenehm schreibt, also gut kommunizieren kann, sich in einer SB anmeldet. Ich war damals nur in einer SB, da ich damals ein kleines Kind hatte und deswegen wenig raus kam.

Mir fällt gerade ein, ich muss ergänzen, alle Männer, die mich in den letzten Jahren mit Charme und Stil angeflirtet und angesprochen haben, kamen ursprünglich nicht aus Berlin. Die echten Berliner Jungs standen schweigend (schüchtern?) daneben und schauten mit großen Augen zu.
 

Lisa22

User
Beiträge
46
  • #23
AW: Frauen zu passiv?

@inco
Berlin? Da müsste es doch Frauen für jeden Geschmack geben – finde sie!

Ich wohne in einer Kleinstadt in BW. Die Auswahl an suchenden Männern ist ganz ordentlich. Wahrscheinlich deshalb, weil Ü50 die Möglichkeiten im RL mit denen in Berlin nicht mithalten können. Wer einen fordernden Job hat, dem fehlt während der Woche die Lust am Abend noch weite Wege zu fahren. Zum Kontakteknüpfen finde ich SB ideal.

Inzwischen bin ich ja wieder im RL angekommen – zu zweit :)

Dir alles Gute!
 

inco

User
Beiträge
21
  • #24
AW: Frauen zu passiv?

@Mentalista

Hui, das geht runter wie Öl.
Nee, Du, bin waschecht und stehe selten dumm daneben.
Och wir Berlina könn'n quatschn, wah.

@Lisa22
Die Frauen für jeden Geschmack gibts in der Single-Hauptstadt tatsächlich. Aber die hängen wie ich auf parship.de rum - obwohl die sich ja vor Angeboten nicht retten können müssten.
Aber so is ditt mit die Anonymität inne Metropole.
Ich lerne dafür auf parship sympathische Berlinerinnen kennen. Manch eine kommt aus Kanada, wohnt nun um die Ecke und sitzt ab und an in meinem Stammcafé.
Keine Ahnung, wieso wir uns über dieses Ding hier kennenlernen.
Vielleicht hat sie sich einfach nicht getraut, mich anzusprechen... ;)

Jaja, ich hör schon auf.

Beste Grüße
Inco
 
Beiträge
129
  • #25
AW: Frauen zu passiv?

Um auf das Topic zurück zu kommen. Frauen sind generell sicher nicht zu passiv! Sicher gibt es welche, vielleicht viele. Ich habe noch nie eine angeschrieben und bekomme virtuell die Hütte eingerannt. Das Matching zeigt mir eh nicht was mir wichtig ist, also versuche ich es über ein sprechendes Profil. Tja, und das funktioniert so gut, dass ich gar nicht die Kapazität hätte selbst zu suchen.

Warum mache ich das? Ich will eine aktive, selbstbewusste, fähige Frau und kein Opfer. Ich bin gar nicht so schlecht damit gefahren mich aussuchen zu lassen. Ich könnte noch meine tendenzielle Zurückhaltung bis hin zur Schüchternheit erwähnen. Letzteres spielt aber est eine Rolle, wenn es um finale Nähe geht.

Also, nutzt euer Profil, damit ist viel möglich. Es geht nicht darum sich gut verkaufen zu wollen, sondern um die gleichen Dinge wie in einer Partnerschaft, Offenheit, Zuwendung, Authentizität, ...einfach absichtslos sich selbst zeigen!
Um da mal eine Vorstellung zu vermitteln, ich bin ~12 Wochen dabei und hatte gerade eine Phase mit in der Spitze 14 (vierzehn) aktiven parallelen Anfragen überstanden.
Zwischendrin hatte ich mein Profil wochenlang dicht gemacht um mich emotional wieder erholen zu können. Es laugt aus. Länger als das gebuchte halbe jahr halte ich das nicht aus. Erfolg? Da bin ich realistisch. Ich muss auch nichts.
Gleich zu anfang bin ich von einer Frau angeschrieben worden, die viele meiner No-Gos erfüllt, incl. der aus ihrem halbgaren emotionalen Zustand für mich resultierenden Friend Zone. Sie ist inzwischen RL und ich bin hin und weg von ihr. Sie will ich. Das läuft eh nie so wie man es erwartet. Mal sehen, ob sie mir widerstehen kann. ^^
Ich bin für das Ziel schon zum extremen Spagat fähig und erlebe PS als mittelprächtig absurd. Auch wenn das Zweifel weckt, ich mache das sehr bewusst und kontrolliert. Chance ist es allemal.

Hafensängers Onkel
 
Beiträge
64
  • #26
AW: Frauen zu passiv?

Zitat von nele5050:
Ich bin selbst aktiv und schreibe einen Mann nur dann an, wenn ich mit seinem Foto und Profil etwas anfangen kann.

In meinem Profil steht max age 50 ohne weitere Erklärung, wer schreibt mich an ? Vor allem Ärzte, Anwälte und Konsorten, die sich als 60 ausgeben und sobald die Fotos freigegeben sind, sehe ich einen eher 70 jährigen ?

Das ist bullshit, die fahren definitiv nur auf meine Garde Maße ab.

:)

Muss ich Dir leider recht geben. Auch wenn ich keine Gardemaße habe. Aber auch ich habe oft die Erfahrung gemacht. Diese älteren Herren suchen eine wesentlich jüngere Frau also mehr als 10 Jahre und beim Anblick der Fotos denke ich immer unwillkürlich an meinen Exschwiegervater. Oder aber auch gerne, in der Altersangabe irgendwas um mitte 40 und wenn dann mal ein Foto kommt denke ich jo Mann vor 15 Jahren warst Du so alt.
Kontaktanfragen meinerseits werden mit konstanter Regelmäßigkeit ignoriert. Also liebe Männer, bitte mal an die eigene Nase fassen.
 
Beiträge
14
  • #27
AW: Frauen zu passiv?

Also ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass es Männer abzuschrecken scheint, wenn ich sie direkt anschreibe. In der realen Welt kann ich mich über Angebote nicht beklagen (natürlich von den Falschen, sonst wär ich ja nicht bei Parship). Vielleicht bringt dieses das Jagdfieber bei ihnen zum Erliegen (muss es gar nicht. Es bedeutet bei mir: ja, erster Eindruck sympathisch). Es kann aber auch sein, dass ich älter bin als die Durchschnittsparshiperin und somit meine Begehrlichkeitsrate niedrig ist. Eine Freundin, die ihren Mann übrigens bei Parship kennengelernt hat, meinte, es kann auch sein, dass die Männer Angst haben, sie müssen aufgrund meines Alters mit mir gleich für Nachwuchs sorgen. Na ja- kann man nur spekulieren. Ich habe ein dickes Fell- Parship ist ein bisschen wie ein Supermarkt, das liegt in der Natur der Sache. Sieh es als eine weitere Möglichkeit aber keine Garantie, jemanden kennenzulernen.

Ohne dass ich Dich kenne- ein Tipp: mir persönlich fällt auf, dass ab und an Männer wenig Wert auf ihre Gepflegtheit oder Stil achten. Natürlich ist Stil im Leben nicht alles, aber er sagt auch was über die kulturellen Interessen eines Mannes aus- er muss nicht überkandidelt aussehen, aber etwas Modebewusstsein inklusive Frisurkann nur vorteilhaft sein. Schau Dir mal italienische Männer (in Italien ansässig) oder orientalische Männer an-.Mode und Körperpflege haben da einen hohen Stellenwert- egal ob Six pack oder Waschbärbauch. Wenn ich ein Profilfoto sehe, dass ein Bewerbungsfoto ist und der Herr lacht dann nicht mal, sondern guckt mit fahlen Gesichtszügen vor sich hin- ehrlich- wie schätzt er überhaupt eine Frau? Und wieso sollte ich an einem so leblosem Konterfei Interesse haben? Ich präsentiere mich ja auch von meiner Schokoladenseite (rein äußerlich). Wie gesagt, auf Deinem Profil war ich natürlich nicht, aber ich hoffe, ich konnte Dir Mut machen und Anregungen geben. Die Richtige findet Dich (oder Du sie).

Grüße,
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #28
AW: Frauen zu passiv?

Zitat von DebbieHarry:
Wenn ich ein Profilfoto sehe, dass ein Bewerbungsfoto ist und der Herr lacht dann nicht mal, sondern guckt mit fahlen Gesichtszügen vor sich hin- ehrlich- wie schätzt er überhaupt eine Frau? Und wieso sollte ich an einem so leblosem Konterfei Interesse haben?

Nicht lachende Menschen sind leblos? Oder ist es nur so, daß der Verstoß gegen die Grinsekonvention unstrategisch ist, weil jeder damit rechnen müßte, daß jeder, der ein nicht grinsendes Konterfei sieht, glauben muß, es sei Anzeichen von Leblosigkeit, und außerdem auch von Frauengeringschätzung? Tritt der eigentlich auch gerne kleine Kätzchen? :)
 

inco

User
Beiträge
21
  • #29
AW: Frauen zu passiv?

@Heike
> Tritt der eigentlich auch gerne kleine Kätzchen? :)

Einfach herrlich, obwohl ich tatsächlich lächle auf zwei von vieren, finde ich die zunehmenden Schablonen auch zum Schießen (auf was bloß?).

@DebbieHarry
Ich schaue aus, wie ich schreibe und frau hat mir in diesem Thema bestätigt, dass ich ganz gut schreibe. Wenn ich anschreibe (mit Bildfreigabe), bekomme ich fast immer Antwort. Der Rest ist für mich eine Typfrage - denn die gibt es ja schließlich auch noch.
Nein, ich schrecke nicht davor zurück, angeschrieben zu werden. Thema ist ja eben, dass Frauen das zu selten schaffen. Auch ein Alter, das auf Kinderwunsch schließen lässt, ist mir auf seine Art sympathisch. Mir wirken Deine Argumente eher wie Rechtfertigungen dafür, dass Frauen nichts machen können, dürfen, müssen, brauchen.


Wenn Frauen angeschrieben wurden, schaffen sie's doch auch zur Tastatur. Es geht hier also nur um die Initiative. Anschreiben, Treffpunkte vorschlagen, Rückmeldung als erste... kurz, Verantwortung für das Entstehen oder Scheitern übernehmen und sich nicht hinter Rollen und Allgemeinplätzen verstecken.

Vielleicht deshalb noch einmal:
Männer werden dermaßen selten angequatscht, dass Frauen damit großen Erfolg haben müssten. Traut Euch, auch auf Eure Art. Frau darf ebenso nervös, verlegen, unbeholfen sein. Wir Männer finden es trotzdem sympathisch, weil wir (tatsächlich!) die gut gemeinte Absicht erkennen und schätzen.

Also ran an' Mann.

Beste Grüße
Inco
 
Beiträge
129
  • #30
AW: Frauen zu passiv?

Also, das liegt definitiv am Profil. Ich habe noch nie eine Frau anschreiben müssen, der traffic ist mir so schon zu viel.

Hafensängers Onkel