AW: Funktion "Verabschiedung" äußerst deprimierend
Zunächst meine "Beichte": Ich habe die Abschiedsfunktion bereits genutzt, nämlich aus Ärger: Ich habe zwei Frauen, die meine (sicher weder unpersönliche noch unnette) Kontaktanfrage einfach ignoriert haben, verabschiedet. Das war eigentlich ziemlich albern von mir. Und genau das ist der Abschiedsknopf: Nicht unbedingt ekelhaft, aber auf alle Fälle sehr albern.
Denn wozu sollte er eigentlich nötig sein?
Nach meinen eigenen Erfahrungen wird er normalerweise benutzt, bevor man sich überhaupt auch nur ansatzweise wirklich kennengelernt hat; in den Fällen, in denen ich verabschiedet wurde, nach meiner 1. oder 2. mail.
Es erscheint mir reichlich absurd, dann schon wissen zu wollen, ob jemand zu einem passt oder nicht. Gut, das ist überhaupt eines der mir schwer verständlichen Grundprinzipien von Parship. Im richtigen Leben lernt man sich normalerweise erst kennen und bemerkt dann, ob man zusammenpasst oder nicht. Bei Parship wird zuerst aussortiert, wen man (bzw. frau) als passend empfindet, ohne dass man irgend etwas wirklich Bedeutsames über den anderen weiß und erst dann versucht man ihn vielleicht kennenzulernen. Das Wesentliche ist nicht nur für die Augen unsichtbar, es kann schon gleich gar nicht aus einem Profil oder einer kurzen mail entnommen werden. Und wer meint, allein schon die Berufsangabe würde irgendetwas über den Charakter oder die Partnertauglichkeit eines Menschen aussagen, wie das bei manchen Parshipnutzer(inne)n anscheinend der Fall ist... naja, Vorurteile machen das Leben leichter... Ich wurde jedenfalls schon mal von einer Frau 3 Minuten, nachdem ich sie das erste mal angeschrieben hatte, verabschiedet. Die kann in dieser Zeit nicht einmal mein Profil gelesen haben.
Zurück zum eigentlichen Thema.
Jemanden als nicht zu einem passend zu verabschieden, obwohl es schlichtweg unmöglich ist, das schon zu wissen, ist meiner Meinung nach albern.
Vielleicht kommen manche Verabschiedungen ja auch erst nach dem ersten date, das kann ich bisher nicht beurteilen. Dann hat man in den meisten Fällen doch wohl schon andere Kontaktdaten ausgetauscht. Zu verabschieden, wenn einen der andere ja auch anrufen könnte, ist doch komplett sinnlos.
Ein anderer vorgegebener Verabschiedungsgrund ist, dass man bereits einen Partner gefunden hat. Wie wär es dann damit, sein eigenes nicht mehr benötigtes Parship- Profil zu löschen und nicht andere Nutzer?
Manche denken sich jetzt vielleicht, sie wollen halt nicht so viele Nachrichten in ihrem Postfach haben, die sie nicht interessieren. Die kann man auch ohne Verabschiedung in den Papierkorb verschieben. Fertig.
Und was das Thema Stalking betrifft: Man kann mails auch einfach nicht lesen. Und wenn auf Parship jemand als Stalker auftritt, dann dürfte er doch wohl gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen und von daher sowieso gelöscht werden.
Und noch etwas zur Meinung "lieber verabschiedet als ignoriert": Einfach nicht antworten ist unhöflich. Ohne Kommentar verabschieden ist unhöflich und außerdem noch schlichtweg albern. Die kommentierten Verabschiedungen, die ich bekommen habe, waren zwar nicht unhöflich, aber dafür reichlich sinnlos.
Notwendig ist der Verabschiedungsknopf also in keinem Fall. Ich werde ihn auch sicher nicht mehr benutzen. Wer glaubt, wissen zu können, dass der andere nicht passt, kann das genauso gut in einer normalen mail schreiben. Die eventuell noch erfolgende Antwort darauf sollte jeder psychisch halbwegs stabile Mensch verkraften können oder von mir aus eben nicht lesen.
Ein Baier