D
Deleted member 23363
Gast
- #1
Gefühle vs. Ratio
Ich (53) habe bei PS eine Frau (48) kennengelernt, mit der ich extrem viele Gemeinsamkeiten habe (Biografie, Bildung, soziales Umfeld, Interessen u.v.a.m.). Ich hatte vor, sie anzuschreiben, jedoch ist sie mir zuvor gekommen. Wir haben uns dreimal getroffen; im Kaffehaus plus Spaziergang; jeweils 5 bis 6 Stunden im Abstand von je einer Woche, da sie aus beruflichen Gründen nur am Wochenende Zeit hat. Unsere Gespräche sind äußerst offen, wir verstehen uns sehr gut und sprechen auch über sehr persönliche Themen. Dazwischen schreiben wir via Whatsapp, wobei die Initiative i.d.R. von mir ausgeht. Wir stimmen überein, dass uns etwas Besonderes verbindet, das sehr rasch zu einer bemerkenswerte Vertrautheit führte.
Bei mir hat es sehr bald gefunkt und ich habe ihr das bei unserem 3. Date auch gesagt. Ich bin da eher der Gefühlsmensch, der mögliche Probleme zwar wahrnimmt, aber zu der Auffassung neigt, dass deren Lösung auch später erfolgen kann.
Sie geht das sehr rational an und thematisiert beziehungsrelevante Aspekte (z.B. Sexhäufigkeit) sehr analytisch. Sie sprach über ihr Bedürfnis nach körperlicher Nähe, lehnte mein Angebot, ihre Hand zu halten jedoch ab, weil dies zu früh sei. Sie meinte auch, dass sie viel Vertrauen haben muss, um sich zu verlieben.
Als ich ihr sagte, dass ich mein Profil unsichtbar geschaltet habe, weil es für mich nicht passen würde, jetzt weitere Kontakte zu haben, meinte sie, dass sie ihr Profil sichtbar lasse, aber ohnehin keine Nachrichten bekäme und dass sie es mir sagen würde, wenn sie einen anderen Mann treffen würde.
Ich fühle mich unwohl in dieser Situation, weil ich nicht recht einschätzen kann, ob daraus etwas werden kann und wie ich am besten mit meinen Gefühlen umgehe. Ich würde mir von ihr ein Kommittent wünschen. Zuletzt fragte ich sie via Whatsapp, was sie für mich empfindet. Die Antwort steht noch aus.
Ich bitte euch um eure Einschätzung und euren Rat, wie ich mich am besten verhalten soll.
Baudolino
Bei mir hat es sehr bald gefunkt und ich habe ihr das bei unserem 3. Date auch gesagt. Ich bin da eher der Gefühlsmensch, der mögliche Probleme zwar wahrnimmt, aber zu der Auffassung neigt, dass deren Lösung auch später erfolgen kann.
Sie geht das sehr rational an und thematisiert beziehungsrelevante Aspekte (z.B. Sexhäufigkeit) sehr analytisch. Sie sprach über ihr Bedürfnis nach körperlicher Nähe, lehnte mein Angebot, ihre Hand zu halten jedoch ab, weil dies zu früh sei. Sie meinte auch, dass sie viel Vertrauen haben muss, um sich zu verlieben.
Als ich ihr sagte, dass ich mein Profil unsichtbar geschaltet habe, weil es für mich nicht passen würde, jetzt weitere Kontakte zu haben, meinte sie, dass sie ihr Profil sichtbar lasse, aber ohnehin keine Nachrichten bekäme und dass sie es mir sagen würde, wenn sie einen anderen Mann treffen würde.
Ich fühle mich unwohl in dieser Situation, weil ich nicht recht einschätzen kann, ob daraus etwas werden kann und wie ich am besten mit meinen Gefühlen umgehe. Ich würde mir von ihr ein Kommittent wünschen. Zuletzt fragte ich sie via Whatsapp, was sie für mich empfindet. Die Antwort steht noch aus.
Ich bitte euch um eure Einschätzung und euren Rat, wie ich mich am besten verhalten soll.
Baudolino