AW: Geht ihr alleine aus?
Zitat von AlphaPapa101:
Natürlich gehe ich alleine aus, falls ich niemanden finde, der mitgeht.
Aber für mich ist das primäre Ziel, etwas zu erleben und eine schöne Zeit zu haben, nicht jemanden kennenzulernen.
Genau, das ist der Kasus Knacksus...gehe ich alleine aus, weil ich Bekanntschaften schliessen und "nicht allein" zurückkommen möchte oder weil ich schlicht keine Begleitung habe.
Ich bin beruflich viel unterwegs, deswegen gewohnt in "fremden" Städten einfach Abends selbst und alleine Essen und vielleicht noch in eine Kneipe zu gehen. (Hotelbars ziehen oft eher ... "professionelle" Gesellschaft an).
Aus demselben Grund habe ich einen Freundeskreis der auf allen Kontinenten verstreut ist und "komste mit ins Kino" bei 4000km Entfernung in Ermangelung von Scotties Transporter halt schwierig wird.
Und ja, für mich ist es völlig normal, aber teilweise für alle anderen ein Problem. Das fängt bei Platzkarten-Software im Kino an, die bestimmte Randplätze nicht an Einzel-Reservierende vergibt und geht weiter mit Kellnern(innen), die beim Überreichen der Speisekarte gleich fragen "Sie warten bestimmt noch auf die Begleitung" und bei der Info "nein, bin alleine", missmutig das 2. Gedeck abräumen. Ich weiss, Singles sind eine finanzielle Belastung für jede Gastronomie. Belegen mindestens einen 2er Tisch und dann bestellt nur einer. Ich versuche das durch teueren Wein auszugleichen...funktioniert nicht immer.
Auf der anderen Seite ist es ein kulturelles Problem. Es gibt viele Länder, in denen kommt man als Singe-Restaurant-Besucher nicht mal bis zur Vorspeise, ohne von mindestens 3 Seiten in ein Gespräch verwickelt zu werden. Manchmal nervig, aber auf diese Weise gabs oft schon sehr nette Abende.
Dagegen war ich hier letzt in einer Kneipe (Aussenbereich), nachdem ich aus dem Biergarten durch einen brüllenden Fernsehen (wegen WM) vertrieben wurde (4h vor dem Spiel wurde sicherheitshalber schon mal Leute-Heute life übertragen).
Und schon lief deutsches Standardprogramm. Den von 8 Tischen im Aussenbereich waren 3 besetzt. Also nehme ich mir einen 2er Tisch. Servicekraft kommt mit 2 Karten und frägt "warten Sie noch auf Ihre Begleitung?" ... "Nachdem ich alleine bin, müssten Sie für mich eine organisieren"...in diesem Fall hatte die Dame Humor, hat ein Witzchen gerissen und mein Bier gebracht. Direkt hinter mir saß ein Pärchen auf der "Couch" und hat gleich einen 5er Tisch damit "blockiert". Frisch verliebt und das in einer Lautstärke, dass ich leider jedes Wort mitbekommen habe. Normalerweise lächle ich und freue mich für die Pärchen. Meistens war Seine Zunge eh dort, wo wenige Worte noch gewechselt werden. Irgendwann kam der bestellte Snack wohl und dann hatten die Beiden Zeit, die Welt zu betrachten. Speziell leider mich. "Ist der alleine?", "Vielleicht kommt sie noch", "wartet sicher auf einen Kumpel", "ich glaube sie hat ihn versetzt - bin ich froh, dass ich Dich habe (zungeneinsatz)"...Nachdem ich mein Getränk lächelnd getrunken und gezahlt hatte, habe ich beiden einen schönen Abend gewunschen und Ihnen versprochen, beim nächsten Mal meine gedruckte Kurzbio mit aktuellen Beziehungsstand dabei zu haben.
Für jeden Anlass gibt es Strategien. Will ich Leute kennenlernen, gehe ich in den Biergarten und setze mich so, dass garantiert noch Leute an meinen Tisch müssen. Oder ich nehme, wie meine Vorredner bereits erwähnt haben, an Veranstaltungen teil. Allerdings muss ich dann auch in der Lage sein, mit "Fremden" ein Gespräch zu beginnen.
Sich als Single zuhause zu "verstecken" macht sicherlich keinen Sinn.
In diesem Sinne...einen schönen lauen Abend,
S.