- #1
Geld & Arbeit. Wo hört die Offenheit auf?
In meinem & einem erweitertem Bekanntenkreis gab es zwei Situtationen die mich völlig ins Staunen gebracht haben.
In einer Beziehung stellte sich kurz vor Trennung raus, dass einer der Partner über die gesamte Beziehungszeit schulden von über 10 K angehäuft hat, übers Dispo. Die Partnerin wusste nichts davon, waren alles Konsumschulden.
In einer Ehe (die zugegebenermaßen wohl nicht sehr glücklich verläuft aber beide halten am Elend fest) hat einer den Job verloren und der Ehepartner ...weiss einfach nichts davon (vermutet es, aber es wird totgeschwiegen).
Wie kann es sein, dass man mit dem Menschen, der einem am nächsten steht oder stand nicht über sowas redet? Natürlich gibt es verschiedene Modelle - gemeinesames Konto, getrennte Konten etc. etc., aber müsste man da nicht bescheid wissen? Wo hört die Offenheit auf? Wo dürfte Sie nicht aufhören? Was habt ihr da für Erfahrungen und wie handhabt ihr das selbst?
In einer Beziehung stellte sich kurz vor Trennung raus, dass einer der Partner über die gesamte Beziehungszeit schulden von über 10 K angehäuft hat, übers Dispo. Die Partnerin wusste nichts davon, waren alles Konsumschulden.
In einer Ehe (die zugegebenermaßen wohl nicht sehr glücklich verläuft aber beide halten am Elend fest) hat einer den Job verloren und der Ehepartner ...weiss einfach nichts davon (vermutet es, aber es wird totgeschwiegen).
Wie kann es sein, dass man mit dem Menschen, der einem am nächsten steht oder stand nicht über sowas redet? Natürlich gibt es verschiedene Modelle - gemeinesames Konto, getrennte Konten etc. etc., aber müsste man da nicht bescheid wissen? Wo hört die Offenheit auf? Wo dürfte Sie nicht aufhören? Was habt ihr da für Erfahrungen und wie handhabt ihr das selbst?
Zuletzt bearbeitet: