User
- Beiträge
- 10
- #1
Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?
Gibt es noch Frauen, die wahre Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?
Wenn man die Profile liest, möchte man dies annehmen. In der Realität stellt sich dies nach meiner Erfahrung immer wieder etwas anders dar. Die wahre Liebe möchten alle, aber nur dann, wenn jeder weiter so unabhängig machen kann wie bisher. Liebe und Partnerschaft entfalten sich dann ausschließlich am Wochenende bei gemeinsamen Unternehmungen und in der Kiste. Sex ist wirklich schön, aber eben nicht alles. Das ist mir persönlich etwas zu flach.
Dazu kommt die Oberflächlichkeit des Scheins (statt des ehrlichen Seins), Hauptsache Action und Party. Gute Gespräche - Fehlanzeige. Wer möchte sich schon - es sei denn es geht ums Wetter, um Shopping, Fußball... - ernsthaft unterhalten. Das ist anstrengend, Probleme hat man schon genug.
Und ein jeder hat natürlich seine Vergangenheit. Nicht, dass ich ein Moralist wäre, aber eine Frau mit zehn, 15 oder noch mehr Vorbeziehungen, ONS, Reise- oder Kegelabenteuern und ähnlich, scheint mir nicht gerade aus auf oder geeignet für eine ernsthafte, langfristige Bindung. Eine Beziehung, die geprägt ist von gegenseitigem Respekt, ehrlicher Liebe, Treue, beständiger Verlässlichkeit, Romantik, guten Gesprächen, Zärtlichkeit und leidenschaftlicher Sinnlichkeit.
Eine neue Partnerschaft - vor allem wenn man mal die 50 überschritten hat - ist nicht einfach zu entwickeln. Das ist klar. Die Persönlichkeit ist fertig, oft geprägt von schlechten Beziehungserfahrungen, selten bereit, sich jeweils an den anderen anzupassen - wenigstens etwas. Es existieren jeweils eigene Freundeskreise und Freizeitaktivitäten... Ein jeder ist nur auf seinen eigenen Vorteil aus. Gibt es ein kleines Problem, ist die Beziehung zu Ende. Im Parship-Katalog und anderswo gibt es ja noch genügend weitere beziehungsgescheiterte Menschen. Und auf eine Beziehung mehr oder weniger kommt es ja offenbar nicht an.
Momentan bin ich ziemlich deprimiert, weil ich das Gefühl habe, dass es keine Frauen mehr gibt, die meine Werte teilen und leben möchten: Liebe, Treue, Verlässlichkeit, Beständigkeit, Respekt, Romantik, Zärtlichkeit, Sinnlichkeit (= einfühlsamer Sex, der mehrmals höchste Befriedigung für beide Seiten bringt).
Vielleicht noch ein Wort zu mir: 55, seit einem Jahr Witwer, 35 Jahre in einer glücklichen, treuen und verlässlichen Beziehung, davon 32 Jahre verheiratet).
Bin gespannt auf die Kommentare.
PS: Meine lieben Damen, ich bin mir natürlich bewusst, dass es jede M;enge Männer gibt, auf die diese Zeilen ebenso passen würden. Ich kann es als Mann aber nun einmal nur aus meiner Sicht darstellen.
Wenn man die Profile liest, möchte man dies annehmen. In der Realität stellt sich dies nach meiner Erfahrung immer wieder etwas anders dar. Die wahre Liebe möchten alle, aber nur dann, wenn jeder weiter so unabhängig machen kann wie bisher. Liebe und Partnerschaft entfalten sich dann ausschließlich am Wochenende bei gemeinsamen Unternehmungen und in der Kiste. Sex ist wirklich schön, aber eben nicht alles. Das ist mir persönlich etwas zu flach.
Dazu kommt die Oberflächlichkeit des Scheins (statt des ehrlichen Seins), Hauptsache Action und Party. Gute Gespräche - Fehlanzeige. Wer möchte sich schon - es sei denn es geht ums Wetter, um Shopping, Fußball... - ernsthaft unterhalten. Das ist anstrengend, Probleme hat man schon genug.
Und ein jeder hat natürlich seine Vergangenheit. Nicht, dass ich ein Moralist wäre, aber eine Frau mit zehn, 15 oder noch mehr Vorbeziehungen, ONS, Reise- oder Kegelabenteuern und ähnlich, scheint mir nicht gerade aus auf oder geeignet für eine ernsthafte, langfristige Bindung. Eine Beziehung, die geprägt ist von gegenseitigem Respekt, ehrlicher Liebe, Treue, beständiger Verlässlichkeit, Romantik, guten Gesprächen, Zärtlichkeit und leidenschaftlicher Sinnlichkeit.
Eine neue Partnerschaft - vor allem wenn man mal die 50 überschritten hat - ist nicht einfach zu entwickeln. Das ist klar. Die Persönlichkeit ist fertig, oft geprägt von schlechten Beziehungserfahrungen, selten bereit, sich jeweils an den anderen anzupassen - wenigstens etwas. Es existieren jeweils eigene Freundeskreise und Freizeitaktivitäten... Ein jeder ist nur auf seinen eigenen Vorteil aus. Gibt es ein kleines Problem, ist die Beziehung zu Ende. Im Parship-Katalog und anderswo gibt es ja noch genügend weitere beziehungsgescheiterte Menschen. Und auf eine Beziehung mehr oder weniger kommt es ja offenbar nicht an.
Momentan bin ich ziemlich deprimiert, weil ich das Gefühl habe, dass es keine Frauen mehr gibt, die meine Werte teilen und leben möchten: Liebe, Treue, Verlässlichkeit, Beständigkeit, Respekt, Romantik, Zärtlichkeit, Sinnlichkeit (= einfühlsamer Sex, der mehrmals höchste Befriedigung für beide Seiten bringt).
Vielleicht noch ein Wort zu mir: 55, seit einem Jahr Witwer, 35 Jahre in einer glücklichen, treuen und verlässlichen Beziehung, davon 32 Jahre verheiratet).
Bin gespannt auf die Kommentare.
PS: Meine lieben Damen, ich bin mir natürlich bewusst, dass es jede M;enge Männer gibt, auf die diese Zeilen ebenso passen würden. Ich kann es als Mann aber nun einmal nur aus meiner Sicht darstellen.