Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Beiträge
10
  • #1

Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Gibt es noch Frauen, die wahre Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Wenn man die Profile liest, möchte man dies annehmen. In der Realität stellt sich dies nach meiner Erfahrung immer wieder etwas anders dar. Die wahre Liebe möchten alle, aber nur dann, wenn jeder weiter so unabhängig machen kann wie bisher. Liebe und Partnerschaft entfalten sich dann ausschließlich am Wochenende bei gemeinsamen Unternehmungen und in der Kiste. Sex ist wirklich schön, aber eben nicht alles. Das ist mir persönlich etwas zu flach.

Dazu kommt die Oberflächlichkeit des Scheins (statt des ehrlichen Seins), Hauptsache Action und Party. Gute Gespräche - Fehlanzeige. Wer möchte sich schon - es sei denn es geht ums Wetter, um Shopping, Fußball... - ernsthaft unterhalten. Das ist anstrengend, Probleme hat man schon genug.

Und ein jeder hat natürlich seine Vergangenheit. Nicht, dass ich ein Moralist wäre, aber eine Frau mit zehn, 15 oder noch mehr Vorbeziehungen, ONS, Reise- oder Kegelabenteuern und ähnlich, scheint mir nicht gerade aus auf oder geeignet für eine ernsthafte, langfristige Bindung. Eine Beziehung, die geprägt ist von gegenseitigem Respekt, ehrlicher Liebe, Treue, beständiger Verlässlichkeit, Romantik, guten Gesprächen, Zärtlichkeit und leidenschaftlicher Sinnlichkeit.

Eine neue Partnerschaft - vor allem wenn man mal die 50 überschritten hat - ist nicht einfach zu entwickeln. Das ist klar. Die Persönlichkeit ist fertig, oft geprägt von schlechten Beziehungserfahrungen, selten bereit, sich jeweils an den anderen anzupassen - wenigstens etwas. Es existieren jeweils eigene Freundeskreise und Freizeitaktivitäten... Ein jeder ist nur auf seinen eigenen Vorteil aus. Gibt es ein kleines Problem, ist die Beziehung zu Ende. Im Parship-Katalog und anderswo gibt es ja noch genügend weitere beziehungsgescheiterte Menschen. Und auf eine Beziehung mehr oder weniger kommt es ja offenbar nicht an.

Momentan bin ich ziemlich deprimiert, weil ich das Gefühl habe, dass es keine Frauen mehr gibt, die meine Werte teilen und leben möchten: Liebe, Treue, Verlässlichkeit, Beständigkeit, Respekt, Romantik, Zärtlichkeit, Sinnlichkeit (= einfühlsamer Sex, der mehrmals höchste Befriedigung für beide Seiten bringt).

Vielleicht noch ein Wort zu mir: 55, seit einem Jahr Witwer, 35 Jahre in einer glücklichen, treuen und verlässlichen Beziehung, davon 32 Jahre verheiratet).

Bin gespannt auf die Kommentare.

PS: Meine lieben Damen, ich bin mir natürlich bewusst, dass es jede M;enge Männer gibt, auf die diese Zeilen ebenso passen würden. Ich kann es als Mann aber nun einmal nur aus meiner Sicht darstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Zitat von Der_Aszendent:
Die Persönlichkeit ist fertig, oft geprägt von schlechten Beziehungserfahrungen, selten bereit, sich jeweils an den anderen anzupassen - wenigstens etwas.
Betrifft das mit dem Anpassen nur die anderen?

Zitat von Der_Aszendent:
Nicht, dass ich ein Moralist wäre, aber eine Frau mit zehn, 15 oder noch mehr Vorbeziehungen, ONS, Reise- oder Kegelabenteuern und ähnlich, scheint mir nicht gerade aus auf oder geeignet für eine ernsthafte, langfristige Bindung.
Ja, die sind alle verderbt.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #3
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Vermutlich Jeder/Jede hier sehnt sich nach der großen, wahrhaftigen und endgültigen Liebe!

Du hattest eine gute, erfüllende Ehe. Das war ein ganz großes Glück. Du gehst mit den darin gemachten Erfahrungen auf Partnersuche. Anders geht es ja auch nicht.

Und nun triffst Du auf Frauen, die nicht so großes Glück hatten. Die vlt. keine glücklichen Beziehungen / Ehen hatten. Das prägt. Lässt vorsichtig werden und den Glauben an das Finden der großen Liebe geringer.

Eine Liebe muss wachsen.
Vielleicht überforderst Du die Frauen zu schnell mit Deinen Ansprüchen?
Sei vielleicht ein wenig lockerer, lass den Dingen mehr Zeit.

Am Anfang ist es eben oft "Party", um den Partner kennenzulernen, das Beziehungspotential auszuloten. Für das Besprechen von Problemen braucht es eine Vertrauensbasis. Vielleicht war die Beziehung noch nicht auf diesem Level? Sie hatte ggf. nicht die gleichen starken Gefühle wie Du? Oder es hat ganz einfach nicht gepasst.

Es gibt ganz viele Frauen, die die von Dir gesuchte Beziehung ernsthaft wollen, da bin ich ganz sicher....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
S

Sometimes_geloescht

Gast
  • #4
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Lieber Aszendent,

die Überschrift ist so allgemein gehalten, dass ich sie auch allgemein beantworten möchte: natürlich gibt es solche Frauen. Und wie du selbst schon bemerktest, passen deine Beschreibungen auf beiderlei Gechlechter.
Ich kann ähnliches von der anderen Seite berichten und dazu eine gehörige Portion Angst der Männer, eine Frau zu treffen, die tatsächlich bereit ist, Nähe, Tiefe zuzulassen und zu geben. Wir werden mit zunehmendem immer weniger kompromissbereit (auch eine Verallgemeinerung), wollen unser Leben nicht mehr komplett auf den anderen ausrichten, vor allem hinsichtlich der Möglichkeit des Scheiterns...das trifft auf einige/viele zu, aber nicht auf alle Menschen. Die Kunst ist es, diejenigen zu treffen, die eben noch mutig und offen sind. Und sich dann gegenseitig zu "erkennen".
Hach, mein Beitrag ist viel zu vergeistigt geraten, sieh es mir nach.

Mut und viel Erfolg wünscht dir
Sometimes (w 46)
 

Phila64

User
Beiträge
79
  • #5
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Halloechen Aszendent und die anderen ;)

ja - es gibt sie noch... die Frauen, die all das suchen, das auch Du suchst...

Die, die nicht nur Party gehen und einen drauf machen, um die Lebenslust zu zeigen, die noch in ihnen steckt - trotz oder erst recht wg der Erfahrungen, die sie machen mussten.

Es gibt sie noch, die eher ruhigen, die gute Gespräche mit Inhalt besser finden als eine Ü50 Party (ich war noch nie auf sowas, dazu bin ich, glaub ich, nicht extrovertiert genug) oder irgendeinen anderen Budenzauber... ;)

Die Topf und Deckel-Kiste geht mir auch auf den Keks, ein blödes Sprichwort, das leider noch kein moderneres Pendant gefunden hat.

Es ist richtig, die Persönlichkeit ist im wesentlichen entwickelt und gefestigt.... dennoch hört der Mensch nie auf, sich an dem, was er erlebt und lernt, fortzuentwickeln... Man ist in meinen Augen nie ganz mit sich fertig.... Es wäre schade, das noch vorhandene Potential nicht auszuschöpfen ;=)

Gib die Hoffnung nicht auf.... Ich hab sie auch noch nicht aufgegeben, jemanden zu finden, der in allen Dingen zu mir passt und an einer dauerhaften, erfüllten, glücklichen Beziehung interessiert ist, und das obwohl ich schon soooo alt bin und weder körperlich noch überhaupt dem gängigen Klischee einer Frau entspreche, die hier auf PS einen Partner sucht bzw die hier gefunden wird.

Der Jahrmarkt der Eitelkeiten (sprich Single-Börse) ist ein Markt mit sehr gewöhnungs-bedürftigen Gesetzen - ich bin noch nicht so weit, dass ich mich dran gewöhnen möchte ;)

Die Hoffnung stirbt zuletzt....

Herzlichst Die Phila
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #6
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Zitat von Der_Aszendent:
Ein jeder ist nur auf seinen eigenen Vorteil aus.
Aha. Also auch du.

Zitat von Der_Aszendent:
Im Parship-Katalog und anderswo gibt es ja noch genügend weitere beziehungsgescheiterte Menschen.
Auf dem Ross da oben ist die Luft wohl ziemlich dünn.
 
Beiträge
10
  • #7
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Zu: Gilt das nur für den Anderen?
Tina, hättest Du richtig gelesen, hättest Du bemerkt, dass es heißt "der jeweils andere" - was beide einschließt.

Zu: Sind alle verderbt.
Darum geht es nicht. Ich habe die ernsthafte Frage gestellt, ob sich viele Beziehungen, ONS und andere Abenteuer extrapolieren lassen auf zukünftiges Verhalten und die grundsätzliche Beziehungsfähigkeit.

Du gibst keine Antworten, sondern bist nur polemisch. Das ist nicht das Niveau, auf dem ich kommunizieren möchte.
 
Beiträge
10
  • #8
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Danke für Deine Antwort, Lisalustig. Diese letzte Beziehung ging über sieben Monate. Ihre Gefühle schienen mir tief und ehrlich. Allerdings hat sie mich in dieser Zeit viele Male belogen. Wenn ich es bemerkte, gab es (etliche) neue Versionen ihrer Wahrheit. Irgendwann habe ich dann den Schlussstrich gezogen. Dein Hinweis auf die Ansprüche und die notwendige Geduld werde ich dennoch ernsthaft prüfen.
 
Beiträge
10
  • #9
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Danke Phila, hier habe ich das Gefühl, dass mich jemand verstanden hat. Ich denke, dass der Anspruch auf einen ehrlichen, offenen, respektvollen und verlässlichen Umgang miteinander berechtigt ist (entgegen einiger Kommentare hier) und dass ich diesen auch nicht aufgeben möchte. Ich hoffe sehr, eine solche Frau zu finden, die so ist, wie Du sie beschreibst.
 
Beiträge
10
  • #10
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Ach Tina, lass doch diese Polemik. Das wird langweilig.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #11
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Zitat von Der_Aszendent:
Dazu kommt die Oberflächlichkeit des Scheins (statt des ehrlichen Seins), Hauptsache Action und Party. Gute Gespräche - Fehlanzeige. Wer möchte sich schon - es sei denn es geht ums Wetter, um Shopping, Fußball... - ernsthaft unterhalten.
...
einfühlsamer Sex, der mehrmals höchste Befriedigung für beide Seiten bringt
Högschde Dizplin und Konzentration, wer möchte das in diesen Zeiten, so kurz vor der WM, nicht!

Also, mein Bauchgefühl hat beim Threadtitel Schmerzen. Wenn ich es frage, wieso, sagt es mir, daß eine der fuzzy Regeln, die sein Empfinden bestimmen, folgende ist: Threads, die mit "Gibt es noch ..." beginnen, stammen von verderbten Postern, die ihr festes Schema haben, sich nicht so sehr für andere Menschen interessieren, sondern im anderen primär den Wunscherfüller sehen.
Sicherlich gibt es Ausnahmen, vielleicht so etwa 10%.
Das Problem ist natürlich, daß üblicherweise so 90% aller Menschen denken, sie gehörten zu den 10% Ausnahmen.
Was meinst du?

Es ist nicht leicht, nach einer langen Ehe wieder neu anzufangen. In deinem Startpost sehe ich wenig Zeichen dafür, daß du das bereits tust.
Hast du denn wirklich Lust, einen anderen Menschen kennenzulernen? Oder ist das eher lästig, weil du hättest ja eigentlich am liebsten gleich wieder, was du schon mal hattest?
 
Beiträge
10
  • #12
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Hallo Heike, danke für Deinen Beitrag. Zu der Diskussion 10/90 und 90/10 kann ich nichts sagen. Der Titel "Gibt es noch..." entsteht ganz einfach aus Frust über meine Erfahrungen aus der Mail-/Live-Kommunikation sowie einer gerade von mir beendeten Beziehung. Ich finde diese Frage völlig okay und ordne sie nicht so ein, wie Du es tust.

Deinen Hinweis mit der "Disziplin" kann ich nicht zuordnen, verstehe ich schlichtweg nicht. Das Gleiche gilt für "verderbter Poster". Was ist das?

Zum Thema "Festes Schema/Wunscherfüller/neue Beziehung":

Es geht nicht um feste Schemata oder Wunscherfüllung. Für sein Glück ist zunächst jeder selbst verantwortlich. Partner können jedoch jeweils für den anderen Glücks-Katalysatoren sein. Es heißt "Geteiltes Leid ist halbes Leid" -> die Umkehrung dazu - so meine Erfahrung - ist "Geteilte Freude, geteiltes Glück ist vielfache Freude, vielfaches Glück."

Natürlich möchte ich auf Dauer eine neue und solide Partnerschaft, keine "vielleicht-eventuell-ja doch nicht"-Beziehung. Meine Werte dazu habe ich ja mitgeteilt. In dem Wunsch, einen Menschen mit gleichen oder ähnlichen Werten zu finden, kann ich nichts schlechtes erkennen. Bin ich bereit dazu? Suche ich das gleiche wieder? Ich bin ein Jahr lang u.a. zu diesen Fragen erstklassig psychologisch und über Reiki und Chi Gong betreut worden. Wie schon gesagt: Ich stehe dazu eine Frau zu suchen, die mein Wertebild teilt. Sie muss deshalb nicht so sein, wie meine verstorbene Frau. Und, ja, ich bin bereit dazu.
 
Beiträge
10
  • #13
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Hallo Sometimes, danke für Deine Antwort. Sicher ist das recht pauschal formuliert, aber eine extrem individuell formulierte Frage hätte es auch nicht recht getroffen. Zu vergeistigt finde ich Deine Zeilen nicht. Danke für die guten Wünsche.
 

Phila64

User
Beiträge
79
  • #14
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

;) Guten Morgen Aszendent,

hier gibts ja keinen 'gefällt mir' button, den hätt ich nun gedrückt ;)

herzlichen Gruß
die Phila
 

Markus69

User
Beiträge
1
  • #15
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Hallo Zusammen,
wie schon oft hier erwähnt, gibt es diese Frauen bestimmt. Doch wie bei vielen Männern auch, fehlt den Frauen oft der Mut etwas mehr Risiko zu gehen. Wer kann es ihnen verdenken. Sind wir doch alle hier, weil wir eine oder mehrere gescheiterte Beziehung hinter uns haben und die eine oder andere davon sehr enttäuschend war. Das Glaube ich zumindest und schließe mich damit ein, da wir doch alle Erwachsen und erfahren an Jahre sind. Es ist halt nicht einfach die oder den Richtigen zu treffen. Ich kann mir auch Vorstellen, das viele Dates, die hier verabredet werden, ein Flop werden weil jeder mit einer bestimmten, steifen, Erwartungshaltung in ein Date geht. Ich für meinen teil kann nur sagen, das es seine Zeit braucht den richtigen Partner zu finden. Ich selber habe auch noch nicht die richtige getroffen, bin mir aber zu 100% sicher, dass sich das ändern wird. Mrs. oder Mr. Right gibt es so wie so nicht, den keine ist ohne Fehler und Macken. Ich auch nicht. Wenn aber die Liebe zugeschlagen hat, dann sind Fehler und Macken unwichtig. In einer richtig funktionierenden Beziehung sollte auch über Fehler und Macken gesprochen werden können, ohne das der Betroffen angegriffen, beleidigt oder gedemütigt wird und die Gegenseite offen für Anregungen ist. Ich wünsche uns allen, das wir Erfolg haben werden und denkt daran, nichts muss, alles kann.
VG Markus69
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #16
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Natürlich möchte ich auf Dauer eine neue und solide Partnerschaft, keine "vielleicht-eventuell-ja doch nicht"-Beziehung.
Ja, du möchtest eine solide Partnerschaft und keine keine halbe Sache. DAs ist doch klar und dürften übrigens sehr sehr viele Leute genauso wollen. Mein Punkt war: meinem Eindruck nach suchst du eher eine Partnerschaft als einen Menschen, den du lieben kannst und der dich liebt. Es liest sich wie eine Stellenausschreibung. Und ich spüre nicht so sehr ein Interesse bei dir daran, einen konkreten Menschen kennenzulernen und sich auf ihn einzulassen. Sondern du suchst eine Partnerschaft, eine bestimmte Form, und dann halt jemand, der hineinpaßt.
Das ist eine Sache des Grades. Natürlich hat man so seine Vorstellungen, das ist klar. Ich habe nun eben den Eindruck, daß das Verhältnis zwischen Form und Mensch da eher unausgewogen ist.

Wieso eigentlich das "noch" in der Überschrift? Ach so, weil früher war ja alles besser. Du kommst dir selbst antiquiert vor und versuchst das dann aber wieder als Adelsprädikat aufzufassen. Weil du noch einer bist, der die guten alten Werte vertritt. Und dann so eine eher grobmotorische Gesellschaftskritik. Nur um dir dein "Antiquiertsein" schönzureden? Versuch dich doch ein bißchen freier und ehrlicher daran. Es gibt hier ja einige Foristen, die auch in einer sehr langen Ehe waren und sich nun plötzlich in Situationen wiederfinden, die ihnen nicht so vertraut sind und die sie ein bißchen hilflos machen. Du schilderst es anders als sie. Dabei ist es im Kern vielleicht dieselbe Erfahrung. Aber für dich ist klar: nicht die Situation ist ungewohnt und ich muß vielleicht wieder ein bißchen lernen, wie es ist, einen Menschen kennenzulernen und die Tücken seiner Individualität zu respektieren, sondern es kommt dann so ein eher tumbes: die Frauen heutzutage sind nicht mehr zu wahrer Liebe fähig.

Wie gesagt, das mit dem fehlenden Interesse an einem konkreten anderen Menschen ist mein Eindruck aufgrund deiner Listen. Etwas anderes ist, worin das fehlende Interesse, die fehlende Bereitschaft gründen könnte. Und hierfür spielt dann vielleicht eine Rolle, daß deine Frau, mit der du 37 Jahre sehr glücklich eine Beziehung geführt hast, erst vor einem Jahr verstorben ist und du seitdem offenbar schon eine 7monatige Beziehung hattest. Bei dem einene geht es langsamer, beim anderen schneller. Bei dir ist es nun vergleichsweise sehr schnell gegangen. Aber ganz gleich, welche Rolle die Verarbeitung da spielt: meine Vermutung wäre, daß Frauen, die in den von dir genannten Disziplinen Liebe, Treue, Verlässlichkeit, Beständigkeit, Respekt, Romantik, Zärtlichkeit, Sinnlichkeit hohe Punktzahlen aufweisen, nicht unbedingt hingerissen sein müssen von so eine Anfrage "Gibt es noch Frauen, die ...?" Also ich persönlich bin da eher abgestoßen. Und das gründet vermutlich nicht einmal in meiner Verderbtheit.
 
Beiträge
10
  • #17
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Hallo Heike,
Deine Antwort auf meine Antwort habe ich mit Interesse gelesen. Vorab: Ein klein wenig habe ich den Eindruck, dass Du versuchst, UNBEDINGT recht zu haben mit Deiner Analyse. Du bist entweder psychologische Therapeutin oder hast Dich mit Analyse und therapeutischen Fragen intensiv beschäftigt. Ich denke, dass Du Dich etwas vergallopierst (siehe auch letzter Absatz).

Nun zu Deinen Anmerkungen:

Zitat: "Ja, du möchtest eine solide Partnerschaft und keine keine halbe Sache…meinem Eindruck nach suchst du eher eine Partnerschaft als einen Menschen, den du lieben kannst und der dich liebt. Es liest sich wie eine Stellenausschreibung. Und ich spüre nicht so sehr ein Interesse bei dir daran, einen konkreten Menschen kennenzulernen und sich auf ihn einzulassen. Sondern du suchst eine Partnerschaft, eine bestimmte Form, und dann halt jemand, der hineinpaßt...Ich habe nun eben den Eindruck, daß das Verhältnis zwischen Form und Mensch da eher unausgewogen ist."

Ich suche einen Menschen, den ich lieben kann und der mich liebt. Werte aufzuführen, die mir wichtig sind, muss erlaubt sein. Das hat mit "Stellenausschreibung" nun gar nichts zu tun. Werte zu benennen ist keine Form, sondern Ausdruck einer Lebenshaltung (z.B. treu sein). Unausgewogen zwischen Form und Mensch? Es ist einfach eine Haltung: Etwas treu ist etwa so wie ein bisschen schwanger. Das funktioniert nicht.

Zitat: "Wieso eigentlich das "noch" in der Überschrift? Ach so, weil früher war ja alles besser. Du kommst dir selbst antiquiert vor und versuchst das dann aber wieder als Adelsprädikat aufzufassen. Weil du noch einer bist, der die guten alten Werte vertritt….Nur um dir dein "Antiquiertsein" schönzureden? Versuch dich doch ein bißchen freier und ehrlicher daran. Es gibt hier ja einige Foristen, die auch in einer sehr langen Ehe waren und sich nun plötzlich in Situationen wiederfinden, die ihnen nicht so vertraut sind und die sie ein bißchen hilflos machen. Du schilderst es anders als sie. Dabei ist es im Kern vielleicht dieselbe Erfahrung. Aber für dich ist klar: nicht die Situation ist ungewohnt und ich muß vielleicht wieder ein bißchen lernen, wie es ist, einen Menschen kennenzulernen und die Tücken seiner Individualität zu respektieren, sondern es kommt dann so ein eher tumbes: die Frauen heutzutage sind nicht mehr zu wahrer Liebe fähig."

Mein Eindruck aus meinen bisherigen Kontakten ist eben so: Treue, Liebe, Verlässlichkeit scheinen nicht (mehr) so hoch im Kurs zu stehen, jauch wenn diese Begriffe immer wieder betont werden. Das hat ja nicht damit zu tun, dass ich mich in einer "ungewohnten Situation" wieder finde und "Kennenlernen" nach 35 Jahren Ehe in der Tat neu erlernen muss. Ich respektiere natürlich die "individuellen Tücken" meines Gegenübers und versuche sehr wohl, das Wesen, die Bedürfnisse des Menschen wie auch die aktuelle Lebenssituation und den Weg dorthin zu verstehen. Deshalb muss ich aber doch meine Vorstellungen und Überzeugungen von Liebe, Treue etc. nicht über Bord werfen.

Zitat: "…worin das fehlende Interesse, die fehlende Bereitschaft gründen könnte. Und hierfür spielt dann vielleicht eine Rolle, daß deine Frau, mit der du 37 Jahre sehr glücklich eine Beziehung geführt hast, erst vor einem Jahr verstorben ist und du seitdem offenbar schon eine 7monatige Beziehung hattest. Bei dem einen geht es langsamer, beim anderen schneller. Bei dir ist es nun vergleichsweise sehr schnell gegangen. Aber ganz gleich, welche Rolle die Verarbeitung da spielt..."

Es ist mir völlig klar, dass die Aufnahme einer neuen Beziehung bei mir sehr schnell ging. Ich wollte es, mein Psychologe fand mich reif und hat es mir empfohlen. Dass ich meine Trauerphase noch lange nicht überwunden hatte und habe, ist auch völlig klar. Insbesondere das letzte halbe Jahr war diesbezüglich heftig. Gleichzeitig habe ich mich aber nach Liebe gesehnt - im Sinne von nehmen und geben. (Anm.: Die Reihenfolge nehmen/geben ist nicht priorisiert.) Dass diese Beziehung gescheitert ist, lag an den Lügen, nicht an meiner Trauer und nicht an der Unfähigkeit, sich einzulassen und zu lieben.

Trauer um und Liebe zu dem verstorbenen Menschen endet nie wirklich, aber beides verändert sich Stück für Stück. Man akzeptiert und beginnt wieder an der Zukunft zu arbeiten (im entliehenen Sinne des 5-Phasen-Modells "Tal der Tränen").

Zitat: "…Gibt es noch Frauen, die ...?" Also ich persönlich bin da eher abgestoßen. Und das gründet vermutlich nicht einmal in meiner Verderbtheit."

Da wir beide (glücklicherweise) keine Partnerschaft eingehen möchten, darfst Du Dich gerne abgestoßen fühlen. Mit der Intensität, mit der Du Dich in diese Diskussion geworfen hast und - bei aller Selbstreflektion - mir Probleme einreden möchtest (Du darfst mich auch gerne ignorant nennen), die so nicht existieren, frage ich mich inzwischen, ob da nicht bei Dir unverarbeitete Probleme existieren, die Du hier hinein projizierst. Vielleicht wäre eine Supervision nicht das Verkehrteste.

Ich bin ja immer gerne bereit, mich mit kritischen Anmerkungen auseinander zu setzen und tue dies auch in vielen Gesprächen mit Freunden, meinem Psycho und auf spiritueller Ebene, aber ich werde mein Wertesystem nicht deshalb abstellen, weil es Dir nicht gefällt.

Im übrigen weißt Du genau, dass der Text unter dem Titel "Gibt es noch Frauen…" eine Art Hilferuf ist, um zu erfahren, ob man mit seinen eigenen Ansichten völlig daneben liegt oder eben nicht? Ich überprüfe also mein Wertesystem aus 35 Jahren Beziehung gegen die heutige Realität.

Antworten der Art von Phila "gibt es noch" oder gerne auch das Gegenteil "Wer braucht heute noch Liebe und Treue" finde ich sehr viel hilfreicher als Deinen Versuch, meine Persönlichkeit zu analysieren (und zu demontieren?), was schon deshalb scheitern muss, weil Dir die Datenbasis schlichtweg fehlt. Ich habe inzwischen etliche Deiner Kommentare in anderen Beiträgen gelesen und kann nur feststellen, dass Du an vielen Stellen mit dem erhobenen Zeigefinger durch die Gegend läufst. Anstatt an anderen zu arbeiten, arbeite lieber erst einmal an Dir selbst. Ich zumindest brauche hier keinen anonymen echten oder Möchte-gerne-Therapeuten. (Sorry, möchte Dich nicht beleidigen, aber das musste raus.) Dein Drang, sich hier in diesem Forum zu behaupten (in Szene zu setzen) drückt sich in über 2.700 Beiträgen aus. Das stimmt schon nachdenklich.

Ich werde die Kommunikation mit Dir hier jetzt beenden. Nicht, weil ich Deine Kritik nicht ertragen oder nicht mit ihr fertig werden könnte, sondern weil mir meine Zeit dafür schlicht zu schade ist.
 
G

Gast

Gast
  • #18
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Zitat von Der_Aszendent:
Zu: Gilt das nur für den Anderen?
Tina, hättest Du richtig gelesen, hättest Du bemerkt, dass es heißt "der jeweils andere" - was beide einschließt.

Zu: Sind alle verderbt.
Darum geht es nicht. Ich habe die ernsthafte Frage gestellt, ob sich viele Beziehungen, ONS und andere Abenteuer extrapolieren lassen auf zukünftiges Verhalten und die grundsätzliche Beziehungsfähigkeit.

Du gibst keine Antworten, sondern bist nur polemisch. Das ist nicht das Niveau, auf dem ich kommunizieren möchte.

Ah das Niveau. Mir geht es da ähnlich wie Heike (wobei sie das natürlich viel geschliffener ausdrücken kann), dass ich Eröffnungsposts mit „Gibt es noch xxx, die“ nicht so sehr niveauvoll finde. Und wenn es dann in „Frauenbashing“ ausartet, noch weniger (hier gibt es auch genügend Foristinnen, die die gleiche Frage umgekehrt stellen und sehr gerne „Männerbashing“ betreiben).

Da ich weiß, dass am Anfang die Beiträge noch moderiert werden und daher keine zeitnahe Antwort möglich ist, habe ich mich kurz gefasst.

Für mich ging aus dem EP nicht hervor, dass du dich zu den „Beziehungsgescheiterten“ dazurechnest (da hattest du noch nichts von der 7monatigen Beziehung geschrieben, die DU beendet hast). Es klang eher so nach „ich vertrete die guten alten Werte“, nur die Frauen sind alle böse (ich überzeichne).

Z.B. liest sich für mich
„Nicht, dass ich ein Moralist wäre, aber eine Frau mit zehn, 15 oder noch mehr Vorbeziehungen, ONS, Reise- oder Kegelabenteuern und ähnlich, scheint mir nicht gerade aus auf oder geeignet für eine ernsthafte, langfristige Bindung.“
nicht nach einer Frage, sondern einer Feststellung.

Wenn das Thema nun ist „Ich habe die ernsthafte Frage gestellt, ob sich viele Beziehungen, ONS und andere Abenteuer extrapolieren lassen auf zukünftiges Verhalten und die grundsätzliche Beziehungsfähigkeit.“ wäre meine Antwort „nein“.

Du hattest das seltene Glück, mit 19 „der“ Frau deines Lebens zu begegnen und mit ihr 35 gemeinsame, offensichtlich rundum glückliche Jahre verbringen zu dürfen. Wenn du ein bisschen die Augen öffnest und dich in der Welt umschaust, siehst du vielleicht, dass das nicht der „Standard“ ist - es sei denn, du wohnst irgendwo auf der „Insel der Seligen“. Deswegen sind die anderen nicht alle beziehungsunfähig. Und "viele" ist auch relativ.

Alles weitere siehe Heikes letzter Post.
 

Raphaela

User
Beiträge
274
  • #19
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Hallo Aszendent,

ich versuche jetzt mal, so auf Dich einzugehen, dass sich Deine bisher unbefriedigenden Kontakte mit der Damenwelt erklären lassen:

Frauen möchten nicht in Besitz genommen werden. Und sie wollen ihre Lebensziele nicht mehr dahingehend definieren, einem Mann zu gefallen bzw. ihm zu genügen bzw. für seine Zufriedenheit zu sorgen. Diese Zeiten sind ganz einfach vorbei. Gottseidank.

Mir ist vollkommen klar, dass auch Dir das klar ist. und ich möchte Dir auch nicht ansatzweise unterstellen, dass Du doch so denken könntest.

Dass Problem ist, dass es zwischen Dir und Deiner verstorbenen Frau auf eine Weise funktioniert hat (wenn Du Dir das nicht vormachst, sorry!), die Du nicht einfach auf eine andere Frau übertragen kannst. Auch dass Dir das klar ist, ist mir klar.
Du hast aber über Jahrzehnte eingeschliffene Verhaltensweisen, die Deiner Frau lieb und recht waren, die aber bei anderen Frauen ganz andere Reaktionen hervorrufen können. Manches muss überdacht, manches erklärt, manches verändert, manches präzisiert werden. Das ist Arbeit.

Für mich ganz persönlich haben die Witwer, die mich kontaktiert haben, zum Teil groteske Verhaltensweisen an den Tag gelegt:

Einer wollte mir erklären, wie Beziehung funktioniert und vor allen Dingen, wie sie NUR funktionieren kann. Er ging so gar so weit zu behaupten, ich hätte eine ähnliche Krankheit wie seine verstorbene Partnerin. Er hatte keine Erlaubnis, Diagnosen zu stellen; ich habe sie.

Einer erklärte mir, dass er seine Frau noch nach 25 Jahren Ehe süß fand. Und er war sehr stolz darauf, noch am Abend vor ihrem Tod auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein mit ihr getrunken zu haben.
Auch jetzt schüttelt es mich noch, wenn ich daran denke. Wenn die Frau sich auch so "süß" gefühlt hat, warum ist sie dann gestorben?
Verzeih mir bitte meine Direktheit, aber an dieser Stelle halte ich sie für erforderlich.

Einer schrieb bereits in seinem Profil bei der Frage, von welchen beiden Sachen er sich nie trennen könnte: die beiden Eheringe ...
Bei allem Verständnis, bitte, vielleicht sollte er sich klarmachen, dass sie sich auf die effektivste Art von ihm getrennt hat!?
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #20
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Zitat von Der_Aszendent:
Dass diese Beziehung gescheitert ist, lag an den Lügen, nicht an meiner Trauer und nicht an der Unfähigkeit, sich einzulassen und zu lieben.
Das ist doch klar, daß es am anderen, also dessen Verstößen gegen den eigenen Wertekanon liegt. Wenn man selbst gegen den Wertekanon des anderen verstößt, muß das einen ja nicht interessieren. Und die eigenen Verstöße gegen den eigenen Wertekanon erkennt man ja nicht.
Für Trennungen gibts meist Gründe. Bekannt ist das Schema: Wenn ich mich selbst trenne, dann weil der andere in seinen Kanonverstößen sich als beziehungsunfähig erweist. Wenn der andere sich von mir trennt, dann weil der andere beziehungsunfähig ist.

frage ich mich inzwischen, ob da nicht bei Dir unverarbeitete Probleme existieren, die Du hier hinein projizierst.
Wenn du eine ANtwort gefunden hast, teil sie ruhig mit!

aber ich werde mein Wertesystem nicht deshalb abstellen, weil es Dir nicht gefällt.
Die von dir genannten Werte findet, wie du doch schon selbst bemerkt hast, so ziemlich jeder toll und niemand möchte dir deine kostbaren Werte wegnehmen. Auch wenn es irrelevant ist das zu erwähnen: wie man sich dazu verhält, wie man seinen Regelkanon anwendet, da begänne die Tätigkeit des Feinmotorikers.

Ich überprüfe also mein Wertesystem aus 35 Jahren Beziehung gegen die heutige Realität.
Nein, du überprüfst die "heutige Realität" auf Passung zum "Wertesystem". Und so grobmotorisch der Umgang mit dem Wertesystem daherkommt, so grobmotorisch ist auch die Frage.

Nicht, weil ich Deine Kritik nicht ertragen oder nicht mit ihr fertig werden könnte, sondern weil mir meine Zeit dafür schlicht zu schade ist.
Sehr glaubwürdig! :)
Liebe Moderatoren, der Thread kann geschlossen werden. Der Fragesteller hat seine Antwort bekommen, nämlich "Ja!" Es gibt, wie wir erfahren haben, noch Frauen, die verläßliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen. Gut, daß die Zeit ihm nicht zu schade war, das zu erfragen. Aber jedes weitere Wort würde ihn wirklich überfodern.
 

Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #21
AW: Gibt es noch Frauen, die verlässliche Liebe und eine feste Partnerschaft suchen?

Liebe Foristen,

auf Wunsch des Threaderstellers schließen wir an dieser Stelle das Thema. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Beste Grüße,
Das Team vom PARSHP-Forum
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.