carlo

User
Beiträge
1.243
  • #31
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Aus eigenem Antrieb habe ich mich die letzte Zeit auch wieder in dieses Thema vertieft. Für mich noch einmal klarer: Es gibt zwei Rahmenbedingungen, die sich gegenseitig verstärken?

Aufgrund des tendentiellen downdatings des Durchschnittsmanns sind Frauen, die groß, gut (aus-)gebildet, gut verdienend und gut aussehend sind, die Gruppe mit den geringsten Chancen am Partnermarkt. Scheint zunächst paradox, ist aber ganz logisch, wenn man mal d´rüber nachdenkt (oder liest, z.B. bei Christian Thiel).

(Frauen, die von Männern als attraktiv wahrgenommen werden, sind es dazu gewöhnt, in jüngeren Jahren aus einer Vielzahl von Angeboten wählen zu können; ab einem bestimmten Alter wird das Angebot aber geringer und die attraktiven Männer wählen zunehmend Jüngere. Nun stehen diese Frauen - und dazu zähle ich mich - zum ersten Mal wirklich selbst in der Partnersuche aktiv werden. Es fehlt ihnen aber die Erfahrung...)

Beruflich erfolgreiche Frauen, in für Frauen eher ungewöhnlichen Branchen/Positionen - und da schließe ich jetzt mal von meinem Erleben auf die Welt - sind wohl in aller Regel für diese "Leistung" immer wieder belohnt worden. Vor einem für sie interessanten potentiellen Partner sollen sie nun "nur als Mensch" bestehen. Da rutscht Frau wohl wirklich leicht in für Männer nicht so attraktive Verhaltensweisen...

Fazit: sich selbst auch ohne "besondere" Leistung annehmen und: suchen, suchen, suchen...

Amen.
Carlo
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #32
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Zitat von equinox:
...
ich meine, auch ein mountainclimbender maschinenbauer oder ein harfespielender waldorfpädagoge würden sich vermutlich nicht in der situation finden, dass ihre mailbox überquillt ob eines überbordenden interesses seitens der weiblichkeit.

He, was ist das für ein Maschinenbauer-Bashing?
- Äh, ich meine natürlich "Maschinenbauer- und Waldorfpädagogen-Bashing?

Ich denke, es gibt einfach Konstellationen, die als attraktiv angesehen werden, andere nicht. Manche mögen auch keine Taucher ("Hallo, wer denkt da, die leben nur unter Wasser und kennen / mögen keinen Urlaub ohne Lungenautomaten im Gepäck?")

Das ist nun mal so und bietet andererseits ja auch die Option, für den/die passende(n) Adressaten besonders attraktiv zu erscheinen, aus der Masse herauszutreten.

Nettmann

p.s. eventuell ist eine Kite-Surferin auch eine Option für einen Taucher. Man trifft sich im Urlaub nach Ausübung des Hobbies am Abend/Nachmittag wieder im Hotel, so man z.B. an einem Ort Urlaub macht, der sowohl Kite-Surf, als auch Tauch-Hotspot ist und erzählt sich begeistert von seinen Erlebnissen. Manchmal braucht man auch etwas Fantasie und die scheinbar unlösbaren Probleme lösen sich ins Nichts auf.
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #33
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Hey Nettmann,

ich wollte schon posten, dass mich ein mountainbikender Maschinenbauer durchaus interessieren würde und einen harfespielenden Waldorfpädagogen fände ich mindestens mal interessant!

LG
von einer arienschmetternden Managerin... (die noch dazu Naturwissenschaftlerin ist - bäh!!)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #34
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Zitat von carlo:
Aufgrund des tendentiellen downdatings des Durchschnittsmanns sind Frauen, die groß, gut (aus-)gebildet, gut verdienend und gut aussehend sind, die Gruppe mit den geringsten Chancen am Partnermarkt.
...
Frauen, die von Männern als attraktiv wahrgenommen werden, sind es dazu gewöhnt, in jüngeren Jahren aus einer Vielzahl von Angeboten wählen zu können

Meinst du mit den Frauen, die groß, gebildet, gutverdiendend und gutaussehend sind, dieselben Frauen, die "von Männern als attraktiv wahrgenommen werden"?
Wenn ja, wieso können die aus einer Vielzahl von Angeboten wählen, wenn doch Männer eher downdaten?
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #35
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Nee Heike,

erst sind sie "nur" gutaussehend. Später dann evtl. auch noch das andere.

Entschuldige, wenn die Absatztrennung und Formulierung für dich nicht klar genug war.

C.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #36
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Zitat von carlo:
Nee Heike,

erst sind sie "nur" gutaussehend. Später dann evtl. auch noch das andere.

Entschuldige, wenn die Absatztrennung und Formulierung für dich nicht klar genug war.

C.

Doch, den Absatz hab ich gesehen. Aber eben auch das Wörtchen "dazu" im unteren. Deswegen hab ich nachgefragt. Aus deiner Antwort wird mir noch immer nicht klar, ob du eine oder zwei verschiedene Gruppen im Blick hast.
Und der Widerspruch besteht doch noch immer.
Die Bildung wird ja nicht erst mit 40 einsetzen. Und das Größenwachstum ist ja auch meist mit 20 abgeschlossen.
Wieso können also große, gutaussehende, gut ausgebildete Frauen aus einer Vielzahl von Angeboten wählen, wenn Männer doch downdaten - womit nach Kontext ja offenbar gemeint ist, daß sie vorzugsweise Frauen daten, die kleiner, weniger gut aussehend, weniger gebildet und weniger verdienend sind?

Nicht klar ist mir auch, aber das ist ein zweiter, unabhängiger Punkt, ob das Daten von Jüngeren ein Fall von Downdating ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Kite-Tine

User
Beiträge
11
  • #37
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Wow, ich bin echt beeindruckt, was diese Frage für eine Diskussion losgetreten hat.

Also, zunächst möcht ich sagen, dass ich natürlich im Sommer am Strand auch Männer kennengelernt habe, auch sehr interessante und solche die sich auch für längere Gespräche eignen. Nur hatten die meist eine Freundin, steckten in komplizierten Lebensumständen, stehen auf Kleidergröße 32-34 oder hatten halt sonst kein Interesse. Jedenfalls sind am Ende zwar ein paar nette Freundschaften bei rum gekommen, aber eine Beziehung eben nicht.

Wie ihr auch schon feststellen durftet, sprüh ich nicht gerade vor Selbstbewusstsein. Daher würde ich mich selbst im Auftreten als eher zurückhaltend und schüchtern einschätzen. Zumindest wenn es um Männer geht. Und dennoch werde ich den Eindruck nicht los, dass man eben gerade in der Phase der Anbahnung einer Beziehung als Frau besonders tough sein muss. Dass das Zeigen von Gefühlen und Öffnen für jemanden fast immer bestraft und ausgenutzt wird.

Ich muss auch sagen, dass das Daten und dieser ganze Anbahnungsprozess mit den Jahren immer schwieriger geworden ist. Wir haben alle unsere Enttäuschungen hinter uns, werden vorsichtiger und dann vielleicht zu übervorsichtig, wodurch wiederum Missverständnisse entstehen usw. Ich glaube, die Story kennen wir alle gut genug, sonst wären wir nicht bei PS angemeldet.

Klar wäre es für eine Partnerschaft von Vorteil, wenn der Partner dasselbe oder zumindest ähnliche Hobbies hat. Ob es nun Segeln ist oder Windsurfen oder eben Tauchen. Aber eine gewisse Wasseraffinität wäre bei mir wohl schon von Vorteil ;)

Im Großen und Ganzen betrachtet, glaube ich schon, dass es Männern Probleme bereitet mit Frauen, die in Führungspositionen oder ehemals männerdominierten Branchen arbeiten, umzugehen. Auf der einen Seite ist es vielleicht Respekt vor der Leistung und auf der anderen vielleicht ein wenig mangelndes Selbstbewusstsein begleitet von der Angst da nicht mithalten zu können. Und leider nehmen sich nur die wenigsten Menschen dann noch die Zeit hinter die Kulissen zu schauen und sich richtig kennenzulernen. Zu schauen, ob der erste Eindruck vielleicht nur Fassade war. Ich seh auch ein, dass man das nicht bei jedem Menschen machen kann. Aber ich glaube, der Einsatz von gesundem Menschenverstand und einer Portion Bauchgefühl kann hierbei helfen.

Aus den anderen Antworten konnte ich für mich mitnehmen, dass es anderen letztlich ähnlich geht. Vielleicht sollten wir eine Selbsthilfegruppe aufmachen. ;)

Und bevor ich es wieder vergesse: Kiten ist übrigens total cooler Sport. Weniger gefährlich als es aussieht und eines der besten Mittel um den Kopf frei zu bekommen, vor allem wenn man mal wieder so richtig ins Wasser geschmissen wird. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #38
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Zitat von Kite-Tine:
Sind die Ansagen "suche selbstbewusste Frau die mit beiden Beinen im Leben steht" letztlich vielleicht gar nicht so gemeint? Sucht ihr nicht vielleicht doch alle die Frau, die beschützt werden möchte?

Zitat von Kite-Tine:
Wie ihr auch schon feststellen durftet, sprüh ich nicht gerade vor Selbstbewusstsein. Daher würde ich mich selbst im Auftreten als eher zurückhaltend und schüchtern einschätzen.
Was genau war jetzt dein Anliegen?
Wenn Männer, die eine selbstbewusste Frau suchen, das wirklich so meinen und du dich „als nicht gerade vor Selbstbewusstsein sprühend“ einschätzt, wieso glaubst du, dass diese Männer Frauen suchen, die beschützt werden möchten?

Zitat von Kite-Tine:
Und dennoch werde ich den Eindruck nicht los, dass man eben gerade in der Phase der Anbahnung einer Beziehung als Frau besonders tough sein muss.
Wie kommst du denn darauf? Einerseits glaubst du, dass es dir zusteht. Andererseits führt es ja offensichtlich nicht zum Erfolg. Warum daran festhalten?

Zitat von Kite-Tine:
Dass das Zeigen von Gefühlen und Öffnen für jemanden fast immer bestraft und ausgenutzt wird.
Was meinst du mit „bestraft“? Und zum Ausnutzen gehören immer zwei (das hat mit tough oder nicht tough sein m.E. wenig zu tun)

Zitat von Kite-Tine:
Im Großen und Ganzen betrachtet, glaube ich schon, dass es Männern Probleme bereitet mit Frauen, die in Führungspositionen oder ehemals männerdominierten Branchen arbeiten, umzugehen.
Im Großen und Ganzen glaube ich das nicht :)

Zitat von Kite-Tine:
Auf der einen Seite ist es vielleicht Respekt vor der Leistung und auf der anderen vielleicht ein wenig mangelndes Selbstbewusstsein begleitet von der Angst da nicht mithalten zu können.
Ich finde es immer wieder interessant, was da den Männern unterstellt wird. Das hat doch mit Partnerschaft wenig zu tun, oder?

In einem stimme ich dir vorbehaltlos zu: kiten ist cool :))
 

MarkusFCB

User
Beiträge
60
  • #39
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Zitat von Kite-Tine:
Im Großen und Ganzen betrachtet, glaube ich schon, dass es Männern Probleme bereitet mit Frauen, die in Führungspositionen oder ehemals männerdominierten Branchen arbeiten, umzugehen. Auf der einen Seite ist es vielleicht Respekt vor der Leistung und auf der anderen vielleicht ein wenig mangelndes Selbstbewusstsein begleitet von der Angst da nicht mithalten zu können. Und leider nehmen sich nur die wenigsten Menschen dann noch die Zeit hinter die Kulissen zu schauen und sich richtig kennenzulernen. Zu schauen, ob der erste Eindruck vielleicht nur Fassade war. Ich seh auch ein, dass man das nicht bei jedem Menschen machen kann. Aber ich glaube, der Einsatz von gesundem Menschenverstand und einer Portion Bauchgefühl kann hierbei helfen.
Ich würde das so nicht verallgemeinern.
Mir (bin 36) würde es nichts ausmachen, wenn meine Partnerin/Frau im Job erfolgreicher wäre als ich. Im Gegenteil, ich wäre sogar stolz darauf und würde ihr ihren Erfolg gönnen.
Ich bin auch sehr für gleichberechtigte Partnerschaften. Dafür bin ich (mittlerweile) auch bereit selber im Job kürzer zu treten, um mehr Zeit für die Beziehung zu haben.

Allerdings ist es doch so, dass eine funktionierende Familie nicht auf die Mutter verzichten kann. Wenn eine Frau beruflich ständig auf Achse ist, bleibt umso weniger Zeit für Familie/Beziehung. Der Mann kann die Frau in einer Familie nicht vollständig ersetzen, vor allem wenn er selbst auch seinen Vollzeitjob hat.
Deshalb sind viele Männer skeptisch bzw. vorsichtig, wenn Frau die Karriere derart weit oben ansiedelt.
Wir alle haben irgendwo/teilweise unsere traditionellen Vorstellungen in den Köpfen, sei es nun beim Flirten oder bei den Beziehungen.

Übrigens denke ich, jede Frau sucht doch ihren Beschützer an ihrer Seite. Auch die Selbstbewussten. Ist es nicht so? ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #40
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Das Argument "Ich habs schwer mit den Männern, weil ich so toll/stark bin und Männer Probleme mit tollen/starken Frauen haben." ist von verständlicher Anziehungskraft.
Es ist auch nicht alles verkehrt daran. Aber wenn man wissen möchte, was daran in Anwendung auf einen selbst stimmt und was nur bequemes und zugleich ja auch noch egobeklatschendes Alibi ist, führt wohl kein Weg daran vorbei, näher hinzuschauen und ein bißchen zu differenzieren.
Das fällt tollen/starken Fraue nun offenbar nicht unbedingt leichter als weniger tollen/starken Frauen (wer auch immer diese sein mögen).
In vielen Fällen, wo dieses Erklärungsmuster benutzt wird, nehme ich unmittelbar Widersprüche wahr. Tollsein und Stärke könnten aber doch auch mal darin bestehen, diese zu erkennen und sich an einer differenzierteren Betrachtung zu versuchen.

Methodisch würde ich empfehlen, es nicht so sehr zweistufig anzugehen und allgemein über die Problematik von tollen/starken Frauen nachzudenken und dann in einem zweiten Schritt auf sich zu schließen, weil man ja selbst eine tolle/starke Frau ist, sondern gleich mit sich ganz persönlich zu beginnen. Dann ist auch die Gefahr des Kreisens um Klischees vielleicht weniger groß.
Auch darin könnte Tollsein und Stärke ja bestehen, daß man sich nicht so mit einem simplen Klischee der tollen/starken Frau identifiziert. Zumindest wäre das mein Anspruch an mich selbst.

@Tina: toll gesehen!
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #41
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Zitat von carlo:
Klar: "warum ist eine Frau wie du eigentlich noch "Single"? - Und warum ist es ein Mann wie du?

Carlo

Grundsätzlich würde ich stets davon ausgehen, dass der oder diejenige den oder diejenige welche einfach noch nicht gefunden oder als solche/n erkannt hat. Die Gründe dafür sind eher vielfältig und komplex und wohl eher selten auf singuläre Eigenschaften zurück zu führen.

Falls deine Frage auf mich bezogen ist: Es mag dir entgangen sein, wohl auch weil ich nicht darauf herum reite, aber ich bin hier ausschließlich im Forum und nicht als Single unterwegs.

und um der nächstliegenden Frage vorzubeugen, was ich denn als Nicht-Single hier tue, zitiere ich mal eben Parship:

"Diskutieren Sie im PARSHIP-Forum mit: Sie ... oder schon in einer Beziehung? Dann beteiligen Sie sich im PARSHP-Forum an spannenden Unterhaltungen rund um die Liebe, ihre Schönheiten aber auch ihre Tücken. Egal, ob Sie gerade verliebt sind oder aus Ihren Erfahrungen schöpfen,..."
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #42
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Zitat von Nettmann:
p.s. eventuell ist eine Kite-Surferin auch eine Option für einen Taucher. Man trifft sich im Urlaub nach Ausübung des Hobbies am Abend/Nachmittag wieder im Hotel, so man z.B. an einem Ort Urlaub macht, der sowohl Kite-Surf, als auch Tauch-Hotspot ist und erzählt sich begeistert von seinen Erlebnissen. Manchmal braucht man auch etwas Fantasie und die scheinbar unlösbaren Probleme lösen sich ins Nichts auf.

:)
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #43
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Ich hab mal ein paar Stellen aus deinem langen Post rausgegriffen...

Zitat von Kite-Tine:
Also, zunächst möcht ich sagen, dass ich natürlich im Sommer am Strand auch Männer kennengelernt habe, auch sehr interessante und solche die sich auch für längere Gespräche eignen. Nur hatten die meist eine Freundin, steckten in komplizierten Lebensumständen, stehen auf Kleidergröße 32-34 oder hatten halt sonst kein Interesse. Jedenfalls sind am Ende zwar ein paar nette Freundschaften bei rum gekommen, aber eine Beziehung eben nicht.
Klar wäre es für eine Partnerschaft von Vorteil, wenn der Partner dasselbe oder zumindest ähnliche Hobbies hat. Ob es nun Segeln ist oder Windsurfen oder eben Tauchen. Aber eine gewisse Wasseraffinität wäre bei mir wohl schon von Vorteil ;)

Irgendwas ist ja immer. Na immerhin war wohl keiner dabei der Angst vor dir hatte. ;-)
Dann könnte in der Richtung schon noch was gehen. Was machen Kite-Surferinnen und Surfer eigentlich im Winter? Surfbrett gegen Snowboard tauschen? Schnee ist ja eigentlich auch Wasser.

Zitat von Kite-Tine:
Wie ihr auch schon feststellen durftet, sprüh ich nicht gerade vor Selbstbewusstsein. Daher würde ich mich selbst im Auftreten als eher zurückhaltend und schüchtern einschätzen. Zumindest wenn es um Männer geht.
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass bewusst mit wissen verwandt ist und dass Selbstbewusstsein weniger eine Tatsachen ignorierende "Seht nur wie toll ich bin!" Haltung sein sollte sondern eher mit dem inneren Wissen um die eigenen Eigenschaften, Fähigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen zu tun hat. So betrachtet sehe ich keinen Widerspruch zwischen Selbstbewusstsein und zurückhaltendem Auftreten.
Also, wenn du dir selbst bewusst bist, dass du schüchtern bist, dann ist das eben so.

Zitat von Kite-Tine:
Und dennoch werde ich den Eindruck nicht los, dass man eben gerade in der Phase der Anbahnung einer Beziehung als Frau besonders tough sein muss. Dass das Zeigen von Gefühlen und Öffnen für jemanden fast immer bestraft und ausgenutzt wird.
Evtl. liegt der Grund deiner Schüchternheit in deiner Verletzlichkeit bzw. in der begreiflichen Angst davor, verletzt zu werden. Da müsstest du heraus finden, wie viel Risiko du gehen kannst und wie du dich vor zu großen Verletzungen bewahren kannst ohne dich generell abschotten zu müssen. Vor allem, wie du Leute erkennst, die das Zeigen von Gefühlen und Öffnen für jemanden fast immer bestrafen und ausgenutzen, ehe es zu spät ist.

Zitat von Kite-Tine:
Im Großen und Ganzen betrachtet, glaube ich schon, dass es Männern Probleme bereitet mit Frauen, die in Führungspositionen oder ehemals männerdominierten Branchen arbeiten, umzugehen. Auf der einen Seite ist es vielleicht Respekt vor der Leistung und auf der anderen vielleicht ein wenig mangelndes Selbstbewusstsein begleitet von der Angst da nicht mithalten zu können. Und leider nehmen sich nur die wenigsten Menschen dann noch die Zeit hinter die Kulissen zu schauen und sich richtig kennenzulernen. Zu schauen, ob der erste Eindruck vielleicht nur Fassade war. Ich seh auch ein, dass man das nicht bei jedem Menschen machen kann. Aber ich glaube, der Einsatz von gesundem Menschenverstand und einer Portion Bauchgefühl kann hierbei helfen.

In dem Fall würde ich einfach mal die Kulissen weglassen und schauen was dann passiert.
Wenn du jemandem privat und abseits des Sports begegnest, dann weiß der doch überhaupt nicht, dass du die Kite-surfende Juristin bist, falls du es ihm nicht auf die Nase bindest. Wenn du also möchtest, dass jemand dich ohne Kulisse betrachtet, dann nur zu. ;-)
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #44
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Zitat von Nettmann:
... es gibt einfach Konstellationen, die als attraktiv angesehen werden, andere nicht.

es muss heißen: die IM SCHNITT VON MEHR MENSCHEN als attraktiv angesehen werden.

Zitat von Kite-Tine:
.. glaube ich schon, dass es Männern Probleme bereitet mit Frauen, die in Führungspositionen oder ehemals männerdominierten Branchen arbeiten, umzugehen.

wenn du davon ausgehst, dann sollte dir von anfang an auch klar sein, dass rein quantitativ weniger personen für dich als partner in frage kommen können.

Zitat von Kite-Tine:
Klar wäre es für eine Partnerschaft von Vorteil, wenn der Partner dasselbe oder zumindest ähnliche Hobbies hat.

welche gemeinsamkeiten würdest du dir denn ansonsten wünschen? was sind konkret deine persönlichen kriterien für einen passenden partner? (außer dass er keine vorurteile gegenüber kite-surfenden juristinnen mit karriere-ambitionen haben darf.) ich meine, irgendeine vorstellung über den "typus" des passenden partners (nicht nur im hinblick auf äußeres), über das was er tun, was ihn interessiert, über seine wertvorstellungen, seine lebensperspektiven, wirst du ja haben. dann mache dir diese eigenschaften klar und suche genau nach männern mit diesen eigenschaften. dass es davon nur recht wenige gibt, ist ja zunächst deine grundannahme, um so mehr gilt es deshalb zu überlegen, wo frau die trifft, wie die anzusprechen sind, was die neugierig machen könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #45
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Zitat von Heike:
Heike?! Ich sagte, mein Detektor ist in Wartung..

Obwohl ich ja so toll und stark :) bin, ist Onlinedating zur Zeit nichts für mich.
Mir fehlen da einfach die basics.
Ich sollte mehr im Internet über Männer lesen. Vielleicht lern ich das auch noch mit den persönlichen Fragen (finde mein Übungsfeld im RL grade komplex genug).
 
G

Gast

Gast
  • #47
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

@t.b.d.
Guter Beitrag oben, v.a. das mit den Kulissen :)

Ich kleb mal wieder an einem Wort, hier am bestrafen.
Kite-Tine habe ich ja bereits gefragt, sie hat nichts mehr dazu geschrieben.
Zitat von t.b.d.:
Vor allem, wie du Leute erkennst, die das Zeigen von Gefühlen und Öffnen für jemanden fast immer bestrafen und ausgenutzen, ehe es zu spät ist.

Strafe sehe ich im Sinne von Sanktion, die verhängt wird, wenn etwas Falsches oder „Unrechtes“ getan wird. Das setzt u.a. voraus, dass ein Richter da ist.
Das bringe ich mit Gefühle zeigen und Öffnen irgendwie nicht zusammen. Könntest du bitte mal präzisieren, was du damit meinst?
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #48
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Zitat von tina*:
@t.b.d.
Guter Beitrag oben, v.a. das mit den Kulissen :)

Ich kleb mal wieder an einem Wort, hier am bestrafen.
Kite-Tine habe ich ja bereits gefragt, sie hat nichts mehr dazu geschrieben.


Strafe sehe ich im Sinne von Sanktion, die verhängt wird, wenn etwas Falsches oder „Unrechtes“ getan wird. Das setzt u.a. voraus, dass ein Richter da ist.
Das bringe ich mit Gefühle zeigen und Öffnen irgendwie nicht zusammen. Könntest du bitte mal präzisieren, was du damit meinst?

@tina*

Ich weiß auch nicht, was die TE mit bestrafen und ausnutzen genau meint. Es hatte sicher nichts mit rechtsstaatlichen Mitteln zu tun.

ich habe tines Vokabular 1:1 übernommen, da es für meinen Denkansatz nicht so wichtig ist, ob ich weiß, was sie genau mit bestrafen meint, solange sie weiß, was sie meint.

Der Kontext lässt jedoch darauf schließen, dass sie mit bestrafen bzw. bestraft werden eine Erfahrung meint, die ihr so unangenehm ist, dass sie die Wiederholung dieser Erfahrung fürchtet und künftig durch "tough sein" vermeiden will, in eine Situation zu geraten, die sie mit dieser Erfahrung in Verbindung bringt.

Da ich der Meinung bin, dass es keinen Zweck hat, auch beim Joghurt zu pusten, nur weil man sich mal den Mund an heißer Milch verbrannt hat, schlage ich vor, zu lernen, wie sie künftig heiße Milch von Joghurt unterscheiden kann.
 
G

Gast

Gast
  • #49
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Aha, danke. Du weißt es also auch nicht.
Ich hatte es jetzt auch nicht rechtstaatlich gemeint.

Auf dein Beispiel bezogen:
Wenn sie sagt: ich nehme keine weißen Milchprodukte zu mir, die haben mich bestraft

Wäre dein Denkansatz: lerne unterscheiden, ob es heiße Milch oder Joghurt ist.

Mein Denkansatz ging eher in die Richtung: wieso empfinde ich es als Bestrafung (böse Absicht der Milch?)
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #50
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

veggipower

User
Beiträge
1
  • #51
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Hey Tine,
NIMM MICH!
man sagt, es zöge mich zu starken Frauen ;)
Und dann gehen wir Kitesurfen!
;-)
Schreib mal.
LGr
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #53
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Zitat von Verärgert:

@Verärgert:
Es wird vermutlich mal wieder die dusslige Voreinstellung beim Avatar zugeschlagen haben...

@veggipower:
Schau mal, von wann der Beitrag ist. Kite-Tine hat seit 1.11.2013 keinen Betrag mehr hier geschrieben und prüfe außerdem mal, ob dein Avatar deinem Geschlecht entspricht. Kommt mitunter vor, dass einem die Voreinstellung nicht auffällt und man dann hier einen falschen Eindruck erweckt, was für ein Geschlecht man hat.

Nettmann
 

Marvin

User
Beiträge
823
  • #54
AW: Haben die Männer Angst vor mir?

Zitat von veggipower:
Hey Tine,
NIMM MICH!
man sagt, es zöge mich zu starken Frauen ;)
Und dann gehen wir Kitesurfen!
;-)
Schreib mal.
LGr

Ich wette das mit dem 'zu stark' war nur ein Akt krasser Selbstüberschätzung :)- kommt hier häufiger vor ...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: