User
- Beiträge
- 947
- #1
Haben Frauen Vorurteile gegen Sportschützen
Mögen Frauen keine Sportschützen?
Hallo, ich komme aus einer Familie von Sportschützen (Opa, Vater)
Kurz zu Erklärung was ein Sportschütze ist, ein Sportschütze ist ein Besitzer von Schusswaffen, Langwaffen ( Gewehre ), und Kurzwaffen ( Pistole, Revolver ). Ein Sportschütze benutzt diese Waffen ausschließlich für Sportliche Disziplinen und Wettkämpfe. Hierfür benötigt er in Deutschland eine "Waffenbesitzkarte", kein Waffenschein. Der Unterschied einer Waffenbesitzkarte zum Waffenschein ist das der Waffenschein berechtigt Schusswaffen zum Selbstschutz bei sich zu führen, meisten bekommen diese gefährdete Personen ( beruflich/privat ). Eine Waffenbesitzkarte hingen berechtigt nicht zum führen einer Waffe. Die darf in eigenem hause nur in Stahltresoren ( bei Langwaffen Gewehre Spezielle Waffenschränke aus stahl mit hohem sicherheitsstandart ) keinesfalls frei in der Wohnung.Ausserhalb des Hauses darf der Sportschütze die Schusswaffe nur auf genehmigten Sport Schießständen führen. Es gelten sehr hohe Sicherheitsbestimmungen in Deutschland. Das deutsche Waffengesetz ist " zu recht " sehr streng , Schusswaffen sind kein Spielzeug. Soweit
zur Erklärung was ein Sportschütze ist. Mein Interesse an Schusswaffen gilt ausschließlich dem Sportlichen Aspekt. Einen Jagdschein zb beabsichtige ich nicht, da ich meine Waffe "nie" auf ein lebendes Wesen richten könnte, wie es ein Jäger muss. Mich interessiert nur die Waffenbesitzkarte für sportliche Disziplinen auf Schießständen. Eigene Waffen besitze ich noch nicht, bin meist Gastschütze, werde jedoch die meines Vaters mal erben. Nach Deutschem recht muss ich natürlich selbst inhaber einer Waffenbesitzkarte sein, um das Erbe anzunehmen, anderenfalls werden sie staatlich verschrottet. Jetzt komme ich zu meiner haubtfrage, meine letzte Partnerin meinte, das sie nie mit einem mann zusammenziehen würde der Schusswaffen besitzt. Auch hörte ich ähnliches in einer Unterhaltung mit freunden, von einer anderen Frau. Haben einige Frauen ein Problem mit dem Hobby, und wenn ja, warum. Um Sportschütze zu zu werden, muss man charakterliche Eigenschaften besitzen, selbstverständlich keine Vorstrafen und Auffälligkeiten. Das deutsche Waffengesetz ist sehr streng, und es kommt so gut wie nie ein Fehlverhalten vor. Warum haben Spotschützen so ein negatives image in Deutschland. Da ich sowohl die Erbschaft annehmen möchte, als natürlich auch eine Partnerin suche, würde mich interessieren ob einige Frauen Vorteile haben? meistens entstehen Vorurteile aus Mangel an wissen
Hallo, ich komme aus einer Familie von Sportschützen (Opa, Vater)
Kurz zu Erklärung was ein Sportschütze ist, ein Sportschütze ist ein Besitzer von Schusswaffen, Langwaffen ( Gewehre ), und Kurzwaffen ( Pistole, Revolver ). Ein Sportschütze benutzt diese Waffen ausschließlich für Sportliche Disziplinen und Wettkämpfe. Hierfür benötigt er in Deutschland eine "Waffenbesitzkarte", kein Waffenschein. Der Unterschied einer Waffenbesitzkarte zum Waffenschein ist das der Waffenschein berechtigt Schusswaffen zum Selbstschutz bei sich zu führen, meisten bekommen diese gefährdete Personen ( beruflich/privat ). Eine Waffenbesitzkarte hingen berechtigt nicht zum führen einer Waffe. Die darf in eigenem hause nur in Stahltresoren ( bei Langwaffen Gewehre Spezielle Waffenschränke aus stahl mit hohem sicherheitsstandart ) keinesfalls frei in der Wohnung.Ausserhalb des Hauses darf der Sportschütze die Schusswaffe nur auf genehmigten Sport Schießständen führen. Es gelten sehr hohe Sicherheitsbestimmungen in Deutschland. Das deutsche Waffengesetz ist " zu recht " sehr streng , Schusswaffen sind kein Spielzeug. Soweit
zur Erklärung was ein Sportschütze ist. Mein Interesse an Schusswaffen gilt ausschließlich dem Sportlichen Aspekt. Einen Jagdschein zb beabsichtige ich nicht, da ich meine Waffe "nie" auf ein lebendes Wesen richten könnte, wie es ein Jäger muss. Mich interessiert nur die Waffenbesitzkarte für sportliche Disziplinen auf Schießständen. Eigene Waffen besitze ich noch nicht, bin meist Gastschütze, werde jedoch die meines Vaters mal erben. Nach Deutschem recht muss ich natürlich selbst inhaber einer Waffenbesitzkarte sein, um das Erbe anzunehmen, anderenfalls werden sie staatlich verschrottet. Jetzt komme ich zu meiner haubtfrage, meine letzte Partnerin meinte, das sie nie mit einem mann zusammenziehen würde der Schusswaffen besitzt. Auch hörte ich ähnliches in einer Unterhaltung mit freunden, von einer anderen Frau. Haben einige Frauen ein Problem mit dem Hobby, und wenn ja, warum. Um Sportschütze zu zu werden, muss man charakterliche Eigenschaften besitzen, selbstverständlich keine Vorstrafen und Auffälligkeiten. Das deutsche Waffengesetz ist sehr streng, und es kommt so gut wie nie ein Fehlverhalten vor. Warum haben Spotschützen so ein negatives image in Deutschland. Da ich sowohl die Erbschaft annehmen möchte, als natürlich auch eine Partnerin suche, würde mich interessieren ob einige Frauen Vorteile haben? meistens entstehen Vorurteile aus Mangel an wissen