Megara

User
Beiträge
16.826
  • #153
Möglicherweise, um Anregungen von Frauen zu erhalten, wie er diesen besonderen Umstand möglichst "wertfrei" in sein Profil einbauen könnte?
Mir ist in einigen Diskussionen aufgefallen, das z.B. Jagdscheininhaber bei vielen Frauen von vornherein unten durch sind.
Von daher tut vielleicht auch ein Sportschütze gut daran, sich diesbezüglich erst mal bedeckt zu halten?!?
Die vielen Ausschlussgründe.Das ist die Crux bei PS finde ich.
 

syntagma

User
Beiträge
2.404
  • #155
Man sollte der Korrelation von Kannibalismus und Bulimie auf jeden Fall nachgehen.
 
Beiträge
947
  • #156
Also erst mal bin ich froh, das mir als Sportschütze vieles, aber kein Kannibalismus vorgeworfen wird :cool: Herrlich
 
  • Like
Reactions: Deleted member 26359
Beiträge
947
  • #157
noch nicht..
 
Beiträge
947
  • #159
Ach so, stimmt.. das Fascho Klischee war ja auch mit dabei. Ne, dann möchte ich aber auch den Kannibalen dabei haben. Ist wie mit den Computer Spielen, alle schießen gerne auf Nazis & Zombies, aber die coolsten Endgegner sind Horden von Nazizombies. Entweder Nazikannibale, oder keins von beiden, basta
 
  • Like
Reactions: Deleted member 26359

ICQ

User
Beiträge
2.800
  • #162
Woran denken Frauen, wenn sie das Wort Sportschütze lesen?
 

ICQ

User
Beiträge
2.800
  • #164
Der verlinkte Text ist da vielleicht ein bißchen mißverständlich.

Allerdings.
Ich habe nicht zuordnen können, wie das häufige Erbrechen Blutsverwandte schützen soll.
Es stand nicht da, ob Kannibalen beim Verzehr von Blutsverwandten noch häufiger erbrechen als sonst.
Auch ist nicht genannt, in welchem Zustand das Fleisch der Opfer verzehrt wird und ob es Gemeinsamkeiten oder Abweichungen zur Methodik von Ethnien mit kannibalistischer Tradition gibt.

Eventuell spielen Duftstoffe eine Rolle, die über die Haut abgegeben werden. Nur dass sie bei Kannibalen keinen Paarungsreiz hervorrufen, sondern den Appetit anregen.
 

syntagma

User
Beiträge
2.404
  • #168
Findest du den Artikel gefühlsmäßig / aufgrund innerer Überzeugung schlüssig, oder aufgrund der Argumente?

Zitat von Artikel:
Zudem ermorden Kannibalen sehr viel seltener als ,,gewöhnliche Mörder" Blutsverwandte. Das ist eine Eigenheit, die auch bei kannibalischen Tieren beobachtet wurde. Ebenso wie diese erbrechen sich auch Kannibalen, während sie ihre Mordopfer essen. Kannibalistische Täter, die ihre Blutsverwandten töteten, hatten schwerwiegendere psychische Probleme als Kannibalen, die enge Verwandte verschonten.

Studien-Mitautorin Marlies Oostland von der Princeton-University: "Es ist bemerkenswert, dass bei diesen Schwerverbrechern biologische Mechanismen greifen, die enge Verwandte schützen".
Michael Brecht von der Humboldt-Universität schließt aus der Studie: ,,Kannibalistische Mörder verhalten sich sehr merkwürdig. Sie töten, um Ihre Opfer zu essen, müssen sich dann aber erbrechen. Diese Verhaltensmuster, die stark an jene kannibalistischer Tiere erinnern, könnten hunderte Milllionen Jahre alt sein."

Ich denke, das Mißverständliche kommt durch ne bestimmte Ausführung des Aufzählungsstils. Es gibt zwei Punkte, den mit dem Erbrechen und den mit den Verwandten. Gemeinsam ist beiden die Parallele zum Tierreich. Aber sonst werden beide Punkte nicht zueinander in bezug gesetzt. (Was für sich schon verwundern mag.) Dafür aber auch nicht durch eine übersichtlichere Struktur voneinander abgehoben, sondern immer so alternierend angeführt. Und dann müssen halt solche Formulierungen wie "Ebenso wie diese" hin, was man sicherlich besser hätte schreiben können, insbesondere weils nach dem Satz dann ja wieder um den Blutsverwandtenpunkt geht.

Aber es ist unaufwendig gemacht, und wenn einem das klar ist, dann erwartet man wohl - anders als bei Aufzählungen wie man sie bei Franz Josef Wagner oder so findet - auch gar keinen weiteren Sinntransport durch Assoziation. Man muß es einfach in seiner "Unterkomplexität" hinnehmen, der nicht wirklich eine Verknappung entspricht (das meiste aus dem zweiten zitierten Abschnitt ist ja redundant).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: ICQ

ICQ

User
Beiträge
2.800
  • #169
Ich finde den Artikel nicht missverständlich.

Okay.
Ich finde der Artikel hat zu wenig Substanz, lässt zu viele Lücken und erklärt vor allem die Schlussfolgerungen nicht stichhaltig.
Dabei wäre die Parallele zur Tierwelt schon interessant, z.B. im Hinblick darauf, ob für die seltenere Tötung von Blutsverwandten oder das häufigere Erbrechen vergleichbare Voraussetzungen gelten.
 

ICQ

User
Beiträge
2.800
  • #170
:eek:
Muss ratzen. Hoffentlich träum ich nicht davon.
 

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #171
Interessant wäre auch ein Vergleich mit der Gruppe der Menschen, die im 2.Weltkrieg Leichen aßen...ob Hunger ein Erbrechen verhindert.
 

ICQ

User
Beiträge
2.800
  • #172
Interessant wäre auch ein Vergleich mit der Gruppe der Menschen, die im 2.Weltkrieg Leichen aßen...ob Hunger ein Erbrechen verhindert.

Erinnert mich an die Doku, die im Bonusmaterial von "Stalingrad" dabei war. Die Folgen des Krieges können noch verstörender sein als der Krieg selbst.

Apropos Filme. Erinnert sich noch jemand an den Film "Soylent Green" ?
2022 ist bald.
 

Tibby20

User
Beiträge
3
  • #175
Hallo Sport-Schütze, ich glaube, Dein recht ansprechendes Profil zu kennen. Mit dem Schießen bin ich fifty fifty, mein 80er Jahre-Jugend-Pazifisten -Prägung hat sich tief in mir eingebrannt und sagt mir: nicht schießen. Den Kindern im Kindergarten, in dem ich arbeite, erlaube ich solche Spiele zum Beispiel auch nicht. Und trotzdem hätte ich gerne mal auf ner Kirmes eine Rose geschossen, nur um zu schauen, ob ich das könnte. Dazu war ich aber nie mutig genug...Um es auf den Punkt zu bringen, es muss nicht zwingend mit einer aggressiven Handlung in Zusammenhang gebracht werden, Bogenschießen ist ja auch eine ZEN -Übung. Und wenn der Charakter nicht stimmt, reichen sogar die Hände für böse Taten.
Womöglich trägt zum negativen Image der Waffen auch die Diskussion in USA bei, wo es normal ist, diese im Haus zu haben, wo aber leider viel Unheil passiert damit. Whatever...lass vergangene Urteile über Dich hinter Dir und glaube an Dich selber ?
 

Tibby20

User
Beiträge
3
  • #176
....ach so, was ich noch sagen wollte: auch eine nicht korrekte Rechtschreibung muss keine Bedrohung darstellen. Wer es besser drauf hat, hat sicher andere Schwächen ?
 
  • Like
Reactions: Maron

zauberer

User
Beiträge
57
  • #177
Leider gibt es viele Vorurteile und sehr viele festgezimmerte Lebenseinstellungen. Man höre so viel, man lese so viel. Der Grund ist relativ simpel: einige wenige haben richtige Schei*se gebaut, die Vorfälle sind ganz groß durch die Medien gegangen, es gab große Gerichtsprozesse. Und schon stehen alle unter Generalverdacht.
 
  • Like
Reactions: Tibby20 and Deleted member 26359

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #178
  • Like
Reactions: Tibby20