- #1
Herzschlag
Bei einem Lied - bestehend aus Musiklauten - erkennt man evtl. an bestimmten Sachen, wer der Komponist war.
Dann kann man wohl auch beim Lied - bestehend aus Herzschlägen - ablesen, wer oder was das "bewirkt" hat.
Dann kann das Herz mal in schnellem Dur und mal in langsamem Moll schlagen und man müsste trotzdem irgendwie irgendworan ablesen können, woher es kommt: Freude oder Ärger? Über einen Mensch oder eine Sache? Und über wen oder was genau?
Gibt es eine Studie, ob das Herz, wenn man an bestimmte Personen denkt, immer wieder bestimmte Melodien spielt; so dass man an der ge-pochten Melodie ablesen könnte, an wen jmd. grad denkt?
Dann kann man wohl auch beim Lied - bestehend aus Herzschlägen - ablesen, wer oder was das "bewirkt" hat.
Dann kann das Herz mal in schnellem Dur und mal in langsamem Moll schlagen und man müsste trotzdem irgendwie irgendworan ablesen können, woher es kommt: Freude oder Ärger? Über einen Mensch oder eine Sache? Und über wen oder was genau?
Gibt es eine Studie, ob das Herz, wenn man an bestimmte Personen denkt, immer wieder bestimmte Melodien spielt; so dass man an der ge-pochten Melodie ablesen könnte, an wen jmd. grad denkt?