Flamme

User
Beiträge
2
  • #1

"Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

oder "mit mir wirst du nicht glücklich" sind Sätze, die ich jetzt schon von drei Frauen hören oder lesen durfte :/

Bei zwei Frauen hab ich nachgefragt, was sie damit sagen wollten und habe keine Antwort darauf erhalten, die letzte Dame hat vorher das Feature von PS genutzt und mich "verabschiedet".

Jetzt sitze ich hier und frag mich, was mir die Damen wohl damit sagen wollten. Mit einer klaren Absage wie "du bist nich mein Typ" oder "es hat nicht gefunkt" komme ich ohne weiteres klar, aber damit nicht.

Kann mir bitte jemand erklären, was Frau damit sagen will?

Ich verstehs leider nicht...
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #2
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Vielleicht haben diese Frauen bereits in der Kommunikation mit dir gemerkt, dass du Erwartungen oder Ansprüche an eine Partnerin hast, die sie nicht erfüllen können.
Oder nur mit großer Selbstaufgabe erfüllen hätten können.
Diesem Druck unterwirft man sich ungern.

Ich habe das auch geschrieben, wenn ich gespürt habe, dass die Anforderungen mich gestresst hätten.

Oder aber sie wollten höflich und nett sein und nicht knallhart schreiben: du bist nicht mein Typ.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #4
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Zitat von Flamme:
oder "mit mir wirst du nicht glücklich" sind Sätze, die ich jetzt schon von drei Frauen hören oder lesen durfte :/

Jetzt sitze ich hier und frag mich, was mir die Damen wohl damit sagen wollten.

Ich gehe davon aus, dass es eine pseudohöfliche und für mein Empfinden ziemlich dumme Umschreibung von "Danke, kein Interesse" ist.
 

Anida

User
Beiträge
263
  • #5
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Hallo Flamme,
das Problem hier haben die meisten. Ganz einfach. Kein Interesse.
Also dickes Fell zulegen und weitersuchen. Nicht fixieren, denn nicht jeder findet online einen Partner, dass darf man nicht vergessen.
Liebe ist ja schließlich auch keine Bestellware wie im Katalog.
LG Anida
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #7
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Zitat von Verärgert:
Warum findest Du das eine "ziemlich dumme Umschreibung"?
Weil man das Problem dem anderen zuschiebt. Die Frau, die das schreibt, denkt, sie würde nicht glücklich werden und behauptet aber, etwas Gutes für den anderen zu wollen.

Nenn es falsch, verlogen, scheinheilg, oder eben dumm - dumm in dem Sinn, dass es niemandem etwas bringt. Dem Empfänger zumindest bringt es Ratlosigkeit. Dumm im Sinne eines Mangels an Fähigkeiten zur neutralen Kommunikation.

Das ganze Forum strotzt von Missverständnissen, die darauf beruhen, dass Menschen nicht klar und neutral formulieren und Botschaften anderer neutral lesen.

Die Frauen können nunmal nicht wissen, ob der Empfänger mit ihnen glücklich würde. Vielleicht ist es auch nicht sein Anliegen. (Sehr theoretisch gedacht - aber theoretisch darf man auch mit jemandem zusammen sein, ohne dabei glücklich zu sein.)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M

marlene_geloescht

Gast
  • #8
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Ich würde das zu einem Mann sagen wenn ich das Gefühl hätte, dass ich ihm nicht gut genug bin. Er an mir rummäkelt. In meinem Beisein anderen Frauen auf der Straße nachschaut. Er mir nicht vermitteln kann, dass ich für ihn etwas Besonderes bin, usw.
 
Beiträge
1.097
  • #9
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Zitat von LunaLuna:
Weil man das Problem dem anderen zuschiebt. Die Frau, die das schreibt, denkt, sie würde nicht glücklich werden und behauptet aber, etwas Gutes für den anderen zu wollen.
Ich finde, dass Du damit zuviel in so eine Absage-Floskel hineininterpretierst.

Nenn es falsch, verlogen, scheinheilg, oder eben dumm - dumm in dem Sinn, dass es niemandem etwas bringt. Dem Empfänger zumindest bringt es Ratlosigkeit. Dumm im Sinne eines Mangels an Fähigkeiten zur neutralen Kommunikation.
Mit der Absage "Du bist nicht mein Typ" oder "Ich habe kein Interesse" sind doch viele auch nicht zufrieden/einverstanden - und meinen, dass dies genauer erklärt werden müsste.

'Fakt ist': Es handelt sich um (nach meiner Lesart) EINDEUTIGE ABSAGEN. Und wenn diese nach der ersten Kontaktaufnahme-Mail oder sehr wenigen Mails erfolgen, finde ich es echt übertrieben, da ausgefeilte Begründungen zu erwarten.
Dass der TE bei zwei der Damen nach der Absage nachgehakt hat, ist für mich übrigens mal wieder ein Argument für diese Verabschiedungsfunktion (obwohl ich die in der angebotenen Form auch schwierig und Missverständnisse erzeugend finde). Man will freundlich sein und die Absage 'persönlicher' gestalten - und der Adressat gibt sich nicht damit zu zufrieden.

Die Frauen können nunmal nicht wissen, ob der Empfänger mit ihnen glücklich würde. Vielleicht ist es auch nicht sein Anliegen. (Sehr theoretisch gedacht - aber theoretisch darf man auch mit jemandem zusammen sein, ohne dabei glücklich zu sein.)
Das finde ich spitzfindig. Genausogut kannst Du in den Raum stellen, dass die Frauen auch nicht wissen können, ob einer ihr Typ ist, wenn sie noch gar nicht kennen. Etc.
 
Beiträge
3.932
  • #10
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Zitat von LunaLuna:
Das ganze Forum strotzt von Missverständnissen, die darauf beruhen, dass Menschen nicht klar und neutral formulieren und Botschaften anderer neutral lesen.

Das klingt nach einem Eigentor...

Ich sehe da ehrlich gesagt qualitativ keinen großen Unterschied, ob man sagt "DU bist nicht mein Typ", "Ich passe nicht zu dir" oder "Wir passen nicht zusammen.
Letztendlich sind es deutliche Absagen und man kann nur einen Haken dahinter machen.
Dass die Aussagen alle auf subjektiv sehr unterschiedliche Ursachen zurückgehen und letztendlich in dem Stadium nur Bauchgefühl ohne Wahrheitsanspruch sind, dürfte doch klar sein...

Wenn man es im Heike-style differenzierter betrachtet, empfinde ich es aber entgegen einigen anderen hier fast noch die nettere Variante, weil ich mit der ich-Aussage auf MEINE Grenzen oder Beschränktheiten eingehe und nicht vermittel, der andere wäre "irgendwie nicht in Ordnung"(auf den Gedanken kommen ja einige, wenn sie 25 mal lesen durften, sie wären nicht irgendjemandes Typ).

Ich habe früher auch immer mal Profile entdeckt, wo ich sofort dachte - netter Mensch, aber der sucht wirklich eine andere Art von Frau. Was dann daran scheinheilig sein soll mitzuteilen, dass man nicht die richtige wäre, will mir nicht ganz klarwerden...
 
Beiträge
1.097
  • #11
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Zitat von Schreiberin:
Ich habe früher auch immer mal Profile entdeckt, wo ich sofort dachte - netter Mensch, aber der sucht wirklich eine andere Art von Frau. Was dann daran scheinheilig sein soll mitzuteilen, dass man nicht die richtige wäre, will mir nicht ganz klarwerden...

Das geht/ging mir übrigens auch schon häufiger so. Dass z.B. einer extrem reiselustig rüberkommt (was ich definitiv nicht bin) oder seine Freizeit am liebsten auf dem Wasser verbringt (*grünwerdundspuck*). Oder im Profil seinen Wunsch nach permanenter Nähe sehr betont. Oder sehr konservativ wirkt und einen langen Konventionalitätsbalken hat.
Natürlich ist er damit dann auch nicht 'mein Typ'. Aber was ändert das an der Absage...?
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #12
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

"Traummann/Traumfrau" sind ja eh so Begriffe, mit denen ich wenig bis nichts anfangen kann. Wer die in der Headline beschriebene Aussage trifft, muss seinen Gegenüber schon für ziemlich beschränkt halten. Schließlich traut man ihm oder ihr ja nicht mal zu, das selbst zu merken. Oder es wurde bewusst getäuscht und der Gegenüber soll's nicht merken. Wär also auch eine Möglichkeit zur Vertuschung der Tatsache, sich falsch dargestellt zu haben, um dem Gegenüber erst mal zu gefallen. Insofern halte ich das nicht unbedingt für die schonendere Methode, jemandem mitzuteilen, dass es aus eigener Sicht nicht passt. Wenn es denn so ist und letzteres zutrifft, dann kann man's auch so sagen, begründen und, wenn man denn wert drauf legt, noch die Meinung des Gegenübers dazu abwarten. Die ja durchaus Konstruktives beinhalten kann. Die Formulierung "ich glaube" lässt ja einiges offen, was diskutiert werden kann.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #13
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Zitat von Schreiberin:
Wenn man es im Heike-style differenzierter betrachtet, empfinde ich es aber entgegen einigen anderen hier fast noch die nettere Variante, weil ich mit der ich-Aussage auf MEINE Grenzen oder Beschränktheiten eingehe und nicht vermittel, der andere wäre "irgendwie nicht in Ordnung"

Na, wenn schon heikestyle, dann aber bitte richtig! :)
Daß man mit dem Befolgen der Mode des scheinbaren Beisichbleibens umso gemeiner sein kann, sollte ja bekannt sein.
In dem Fall von "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau." etwa unterstellt man etwa, der andere habe eine Traumfrau. Es schwingt dann gerne mit, der andere habe irgendwo überzogene Ansprüche - das sind ja Äußerungen, die auch hier in vielen Threads verlauten.
Insofern hat man die WAhl in der Beurteilung: entweder ist der Spruch eher dumm oder eher gemein. In einzelnen Fällen kann er allerdings auch mal sachhaltig informiert sein. Dann ist keine bloße Phrase. Aber dann spricht und bleibt man eben auch nicht von bzw. bei sich.
 

suzanne

User
Beiträge
266
  • #14
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

"mit mir wirst du nicht glücklich"

Ich bin froh, hat Heike zunächst geschrieben, denn ich will noch einen Schritt weitergehen. Nicht in Richtung Traumfrau/Missverständnis

Zitat von Heike:
In dem Fall von "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau." etwa unterstellt man etwa, der andere habe eine Traumfrau. Es schwingt dann gerne mit, der andere habe irgendwo überzogene Ansprüche - das sind ja Äußerungen, die auch hier in vielen Threads verlauten.

Sondern im Fall von "mit mir wirst du nicht glücklich" geht es darum, dass diejenige Person (in dem Fall: Frau ) sich anmasst, den anderen (Mann) vollkommen und komplett durchschaut zu haben(!) und sich noch zusäzlich anmasst, beurteilen zu können, dass man selbst (Frau) dem anderen (Mann) nicht gut täte. Vielleicht meinen Heike und ich aber auch dasselbe in diesem Punkt.

Ich bin keine Psychologin, aber das klingt mir nach allumfassender Mutter-Phantasie. Mutter weiss, was für den Jungen gut ist.

Gruselig! Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Wenn die Korrespondenz aber innig war, viel hin und her ging, dann kann es allerdings auch eine scheu-verkappte Version sein von: Sorry, ich mag es nicht so sagen, denn es war sehr nett. Aber wir passen nicht zueinander.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
3.932
  • #15
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Okay, alles klar - die Partnersuche ist wirklich eine toternste Angelegenheit..... ;-)

Bin ich hier eigentlich die einzige, die sich vorstellen kann, dass der Spruch mehr oder weniger so dahingesagt worden sein kann ? So nach dem Motto Nina Hagen trifft auf Dr Dr Müller-Lüdenscheid, zwinkert ihm kurz zu und sagt - nee, mit mir wirst du nicht glücklich...

Wenn ich vor meiner Bügelwäsche stehe und stöhne "Ich brech' gleich zusammen", geh ich ja auch nicht davon aus, dass mir gleich einer nen Krückstock besorgt oder mir einen Vortrag hält, das wäre doch biologisch-physiologisch gar nicht möglich......
 

suzanne

User
Beiträge
266
  • #16
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Liebe Schreiberin,

da hast Du auch recht: Auch das wäre eine Möglichkeit.

Vielleicht bringt dieses Forum oder auch die Plattform mit sich, dass man immer den kompliziertestren Weg zu denken sucht?

Interessanter Gedanke! Wäre evtl. einen eigenen Thread wert.

Ich muss jetzt ins Bett, es war ein schrecklicher Tag.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #17
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Klar ist so ein Spruch so einfach dahingesagt. Glaubt irgendjemand, daß da jemand zwei Stunden angestrengt nachdenkt und dann so was schreibt? Natürlich nicht. Aber das heißt nicht, daß es nichts bedeutet.
Und wenn man sich dafür interessiert, was mit so einem Spruch gesagt sein kann, dann interessiere zumindest ich mich nicht so dafür, was sich der Sprecher gedacht hat, sondern was er gesagt hat.
Und man muß schon arg humorlos sein, um das für humorlos zu halten. :)
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #18
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Zitat von suzanne:
"mit mir wirst du nicht glücklich"





Sondern im Fall von "mit mir wirst du nicht glücklich" geht es darum, dass diejenige Person (in dem Fall: Frau ) sich anmasst, den anderen (Mann) vollkommen und komplett durchschaut zu haben(!) und sich noch zusäzlich anmasst, beurteilen zu können, dass man selbst (Frau) dem anderen (Mann) nicht gut täte. Vielleicht meinen Heike und ich aber auch dasselbe in diesem Punkt.

Ich bin keine Psychologin, aber das klingt mir nach allumfassender Mutter-Phantasie. Mutter weiss, was für den Jungen gut ist.

Gruselig! Mehr fällt mir dazu nicht ein.
.

UI, das halte ich aber doch für sehr weit hergeholt.
Als "Betroffene" - ich habe geschrieben: Ich passe nicht zu Dir" kann ich sagen, dass damals zumindest bei mir keine allumfassende Mutterfantasie zum Tragen kam. Wohl aber muss ich zugeben, dass ich vor dem Schreiben dieses Satzes den Gedanken kurz hegte:"Mann, komm mal runter von Deinem hohen Ross und wieder in die Wirklichkeit. Was hast du denn für eine Frauenbild? "

Da ich es aber nicht als meine Aufgabe ansah, diesen Mann etwas zu erden, habe ich es mir einfach gemacht und den oben genannten Satz "Ich passe nicht zu Dir" geschrieben.
Ich will und kann nicht ausschließen, dass ich heute bei erstarktem Selbstwertgefühl schreiben würde: Du passt nicht zu mir.
 

Howlith

User
Beiträge
2.017
  • #19
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Zitat von Schreiberin:
Wenn ich vor meiner Bügelwäsche stehe und stöhne "Ich brech' gleich zusammen", geh ich ja auch nicht davon aus, dass mir gleich einer nen Krückstock besorgt oder mir einen Vortrag hält, das wäre doch biologisch-physiologisch gar nicht möglich......

Ha, Du kennst mich schlecht. Ich würde alles tun ... Hauptsache Du bügelst weiter ... ;-)
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #20
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Zitat von Verärgert:
Ich finde, dass Du damit zuviel in so eine Absage-Floskel hineininterpretierst.


Mit der Absage "Du bist nicht mein Typ" oder "Ich habe kein Interesse" sind doch viele auch nicht zufrieden/einverstanden - und meinen, dass dies genauer erklärt werden müsste.

'Fakt ist': Es handelt sich um (nach meiner Lesart) EINDEUTIGE ABSAGEN. Und wenn diese nach der ersten Kontaktaufnahme-Mail oder sehr wenigen Mails erfolgen, finde ich es echt übertrieben, da ausgefeilte Begründungen zu erwarten.
Dass der TE bei zwei der Damen nach der Absage nachgehakt hat, ist für mich übrigens mal wieder ein Argument für diese Verabschiedungsfunktion (obwohl ich die in der angebotenen Form auch schwierig und Missverständnisse erzeugend finde). Man will freundlich sein und die Absage 'persönlicher' gestalten - und der Adressat gibt sich nicht damit zu zufrieden.


Das finde ich spitzfindig. Genausogut kannst Du in den Raum stellen, dass die Frauen auch nicht wissen können, ob einer ihr Typ ist, wenn sie noch gar nicht kennen. Etc.

Ich habe nur erklärt, was ich mit dem Adjektiv "dumm" ausdrücken wollte.
Aber eigentlich ist es doch völlig egal. Die Frauen haben keine Lust, den Mann kennenzulernen, ob sie nun den Absageknopf schicken oder eine dumme (...) Begründung erfinden.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #21
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Zitat von Schreiberin:
Wenn man es im Heike-style differenzierter betrachtet, empfinde ich es aber entgegen einigen anderen hier fast noch die nettere Variante, weil ich mit der ich-Aussage auf MEINE Grenzen oder Beschränktheiten eingehe und nicht vermittel, der andere wäre "irgendwie nicht in Ordnung"(auf den Gedanken kommen ja einige, wenn sie 25 mal lesen durften, sie wären nicht irgendjemandes Typ).

Das ist interessant - ich empfinde es genau umgekehrt, eben absolut nich nett, weil sich jemand erdreistet, mir zu sagen, was ich empfinde. Wie ein Arbeitgeber, bei dem ich mich beworben hatte, der meinte, sie würden mich nicht zum Gespräch einladen, da ich bei ihnen nicht glücklich werden würde, obwohl die Firma perfekt auf mein Profil passte wie zahlreiche andere völlig gleichwertige Stellenangebote. Sie konnten einfach nur wenige Prozent der eingegangenen Bewerbungen in die engere Wahl nehmen und mussten denen, die nachfragten, irgend einen Grund liefern. Die Aussage "Sie sind so großartig, dass Sie bei uns nicht glücklich wären." kann ich genauso wenig ernst nehmen oder als Kompliment nehmen wie die Begründung der Frauen, die kein Interesse hatten, den Mann kennenzulernen.

Aber Gefühle sind - wie vieles - individuell.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #22
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Zitat von suzanne:
Sondern im Fall von "mit mir wirst du nicht glücklich" geht es darum, dass diejenige Person (in dem Fall: Frau ) sich anmasst, den anderen (Mann) vollkommen und komplett durchschaut zu haben(!) und sich noch zusäzlich anmasst, beurteilen zu können, dass man selbst (Frau) dem anderen (Mann) nicht gut täte.

Genau das.
 

Flamme

User
Beiträge
2
  • #23
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Die Form der Absage ist doch offensichtlich nicht so gewöhnlich. Um so mehr möchte ich wissen, warum ich das jetzt von drei verschiedenen Frauen hören durfte.

Die Damen waren allesamt intelligent und schön, meine restlichen Ansprüche beschränken sich auf ganz grundsätzliche Dinge wie Ehrlichkeit, Treue usw.. Übertriebene Ansprüche oder Forderungen hatte und habe ich nicht.

Mit zwei der Frauen lief es auch länger, jeweils ca. drei Monate. Da wir immer relativ schnell im Bett gelandet sind, sollte ich auch ihr Typ gewesen sein.
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #24
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Zitat von Flamme:
Die Form der Absage ist doch offensichtlich nicht so gewöhnlich. Um so mehr möchte ich wissen, warum ich das jetzt von drei verschiedenen Frauen hören durfte.

Die Damen waren allesamt intelligent und schön, meine restlichen Ansprüche beschränken sich auf ganz grundsätzliche Dinge wie Ehrlichkeit, Treue usw.. Übertriebene Ansprüche oder Forderungen hatte und habe ich nicht.

Mit zwei der Frauen lief es auch länger, jeweils ca. drei Monate. Da wir immer relativ schnell im Bett gelandet sind, sollte ich auch ihr Typ gewesen sein.

Interessant, dass gleich drei sowas schreiben ? Anscheinend gefällst du und bist ihnen angenehm aber beim besseren Kennenlernen passt eben doch etwas nicht, was ihnen wichtig wäre oder sie haben erwartet sich zu verlieben und es geschah nicht. Du bist vielleicht ein Typ der ankommt aber auf Dauer denen nicht genügt hat weil deren Ansprüche grösser waren und nicht deine an sie.
 

suzanne

User
Beiträge
266
  • #25
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Zitat von Flamme:
Die Form der Absage ist doch offensichtlich nicht so gewöhnlich. Um so mehr möchte ich wissen, warum ich das jetzt von drei verschiedenen Frauen hören durfte.[...]
Mit zwei der Frauen lief es auch länger, jeweils ca. drei Monate. Da wir immer relativ schnell im Bett gelandet sind, sollte ich auch ihr Typ gewesen sein.
Also, wenn es mit drei Frauen schon länger lief und Du mit zweien sogar über einen längeren Zeitraum intim warst, dann würde ich an Deiner Stelle in Erwägung ziehen, dass da etwas dran ist.

Konntest Du die beiden Damen, mit denen Du intim warst, denn nicht dazu befragen? Könntest Du das jetzt noch nachholen?

Vielleicht trauerst Du noch (evtl. unterbewusst) einer alten Beziehung hinterher und instinktiv haben die Damen gespürt, dass sie nie die "richtige" für Dich sein werden.
 

suzanne

User
Beiträge
266
  • #26
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Nachtrag:

In dem Fall (dass Du noch nicht über eine alte Beziehung bzw. andere Frau hinweggekommen bist,) macht auch der Satz "Mit mir wirst Du nicht glücklich" durchaus Sinn.
 

ScarecrowD

User
Beiträge
10
  • #27
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Hallo zusammen,
ich meine mal schlicht und einfach auf den Punkt gebracht. Warum sind wir hier? Nicht um Zeit sinnlos zu vergeuden. Wenn jemand meint irgend wer passt nicht zu ihm, dann soll er es auch sagen dürfen. Dieses du musst lieb und nett zu mir sein um jeden Preis ist doch voll daneben. Kann man doch auch als gute Chance Zeit zu sparen sehen. Jemanden zu finden bei dem die Chemie stimmt das ist es was jeder hier sucht. Was soll der Aufstand dann wenn jemand sagt nein danke. Ist das nicht das was man hier kalkulieren muss? Der tod gehört doch auch zum Leben dazu. Ich weis doch schon am Anfang, dass ich sterben werde. Will ich es deswegen war haben? Aber es ist unabdingbar. Also warum Zeit mit diesen Sinnlosen Höflichkeiten verschwenden, um jemanden seinem Ego zu huldigen.


LG
 

nuit

User
Beiträge
859
  • #28
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Zitat von ScarecrowD:
Ich weis doch schon am Anfang, dass ich sterben werde. Will ich es deswegen wahr haben? Aber es ist unabdingbar. Also warum Zeit mit diesen Sinnlosen Höflichkeiten verschwenden, um jemanden seinem Ego zu huldigen.
eventuell damit wir einander die zeitspanne zwischen geburt und tod einigermaßen erträglich machen? ;)

an den threadopener: vielleicht meinten diese frauen bei dir ansprüche, charaktermerkmale bzw. bedürfnisse beim texten, im ps-test oder im miteinander zu entdecken, die sie nicht erfüllen könnten oder wollten. aber ich halt`s eher mit lunas meinung: ich finde es auch manipulativ dem anderen das eigene "nein" unterzujubeln. lg
 

McDreamy

User
Beiträge
47
  • #29
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Es gibt Frauen auf Parship, welche direkt sind:
Die einem gleich zu erkennen geben: Du bist nicht mein Typ etc. Ich bevorzuge auch die direkte Art, denn dann weiß man(n) wie man dran ist

Und dann gibt es noch die Art von Frauen, die einem mit hunderten Fragen zurücklassen
Mit mir wirst du nicht glücklich, ich hab mir mehr erwartet, andere melden sich einfach gar nicht mehr....


Ich finde, wir alle sitzen im gleichen Boot (Männer und Frauen) und jeder hat das Recht vom Gegenüber erfahren warum nicht...aber na ja, Theorie und Praxis... ;-)
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #30
AW: "Ich glaube ich bin nicht deine Traumfrau."

Zitat von McDreamy:
Es gibt Frauen auf Parship, welche direkt sind:
Die einem gleich zu erkennen geben: Du bist nicht mein Typ etc. Ich bevorzuge auch die direkte Art, denn dann weiß man(n) wie man dran ist

Und dann gibt es noch die Art von Frauen, die einem mit hunderten Fragen zurücklassen
Mit mir wirst du nicht glücklich, ich hab mir mehr erwartet, andere melden sich einfach gar nicht mehr....


Ich finde, wir alle sitzen im gleichen Boot (Männer und Frauen) und jeder hat das Recht vom Gegenüber erfahren warum nicht...aber na ja, Theorie und Praxis... ;-)

Da schließe ich mich an!

Auch was das "Direkte" - man könnte es auch ehrlich / offen nennen und das kommt komischerweise bis zu diesem Moment in sehr vielen Profilen als wichtiges Kriterium vor - angeht. Wobei "direkt" nichts mit "vor den Kopf stossen" zu tun hat!
Aber auch ich weiß lieber woran (wenn möglich gleich bis zügig) ich bin, als das ich mir vlt. den Kopf zerbreche oder grübel.
Kann ja sein, dass man irgendwas falsch gemacht oder irgendein Fettnapf erwischt hat, ohne das man es wußte / bemerkt hat. Man kann ja nur dazu lernen, wenn man Fehler kennt / weiß!

Was die Formulierung selbst angeht muss ich ehrlich gestehen, dass ich sie ausgesprochen charmant finde. :)))
Vermutlich - und nun hab ich ja eine Anregung ;-) - würde ich sie benutzen, wenn ich den Eindruck habe, den Ansprüchen nicht gerecht zu werden bzw. andere Ansprüche an mich & Mann habe.