Leserin

User
Beiträge
50
  • #1

Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

Immer wieder frage ich mich, ob für mich eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich ist.
Einerseits wünsche ich mir eine Partnerschaft, da ich eine Frau bin, die sich gut ein gemeinsames Leben mit einem passenden Partner vorstellen kann.
Andererseits stelle ich mir die Frage, ob dies möglich ist, da ich von Erfahrungen geprägt bin, die mich stark daran zweifeln lassen, obwohl sie schon sehr lange zurückliegen.
Ich habe in den letzten Monaten die Erfahrung gemacht, dass die PS - Männer, die mich interessieren, von mir nichts wissen wollen. Männer,die an mir interressiert sind, sind meistens Männer, die im sozialen Abseits stehen, die ich mir also als Partner nicht vorstellen kann, bzw. es in mir Angst hervorruft, dass ich den Schwierigkeiten, die dabei entstehen können, nicht gewachsen bin.

Kommt Euch - Männer wie Frauen - das bekannt vor oder ist das nur mein Thema?

Mich würden Eure Erfahrungen sehr interessieren.

natalie/53
 

Tara

User
Beiträge
40
  • #2
möglich ist sie 100% wir sind doch nicht alt:)
Ganz einfach ist es halt nicht. Frühere Erfahrungen prägen
unser Handeln und lassen uns manchmal anders reagieren als
es vielleicht vernünftig wäre.
Mir geht es so ähnlich wie Dir.
Auch wäre es unrealistisch zu glauben hier sofort den passenden
Mann raus zu filtern.Ich habe eine Freundin die hat hier mit 59 einen
sehr netten Mann gefunden und es schaut mehr wie gut für die
Beiden aus.

Nebeneffekt, der Mann der mit mir in Kontakt ist hat sie auch
angeschrieben, nach unserem 1.Treffen und nach seinen großen
Sympathiebekundungen!!
 

vialavita

User
Beiträge
202
  • #3
hallo Nathalie,
ich glaube, je älter, desto größer der altersunterschied nötig ist (leider), zw mann und frau
in den 30-er kann man durchhaus einen gleichältrigen mann finden, schon in den 40-er, ist es sehr selten. ich habe den eindruck, viel mehr zuschriften von herren zu bekommen, die ü50 sind, und diejenige zw 45 und 49, womit ein kontakt entsteht, halten nicht. Mann wünscht sich eben jüngeres. ich sehe mich nicht in der lage, einen partner unter 50 zu finden, erste hälfte 50 ist möglich, zweite hälfte wäre wahrscheinlich relativ einfach. es kämen aber zu vielen klufen, wg dem lebensrythmus, was die herren nicht verstehen. ich habe viel mehr energie als ein end-50, vor allem, stehe ich nicht so nah vor der pension (ich muss gerade mein berufsleben komplett umdrehen und neu gestalten), und muss noch voll für meine 12 und 14-jährigen, da sein.

aber eine beziehung an sich..sicher doch!

sg

w/45
 

Leserin

User
Beiträge
50
  • #4
Hallo Tara,

vielen Dank für Deine Antwort und Deine realistisch klingenden Einschätzungen. Ich werde mich noch eine Weile in Geduld üben und mal sehen, was geschehen wird. Das mit dem ungünstigen Verhalten aufgrund alter Erfahrungen scheint mir auf beiden Seiten (Mann und Frau) zu liegen. Ich glaube, wenn das beiden Partnern bewußt ist, die sich grundsätzlich mögen, besteht eine Möglichkeit, einen Weg zu finden, damit umzugehen.
Außerdem beeindruckt es mich, wie "locker" Du über die Situation Deiner Freundin gesprochen hast.
Wünsche Dir viel Glück!

natalie
 

Leserin

User
Beiträge
50
  • #5
Hallo vialavita,

vielen Dank für Deine mutmachende Antwort. Das mit dem Alter kann ich nachvollziehen. Es hat mich auch daran erinnert, dass Männer in meinem Alter nach jüngeren Frauen suchen. Die Männer, die Interesse an mir bekundeten, waren alle um die 57 Jahre alt oder älter.
Du scheinst ja wirklich ein Energiebündel zu sein und eventuell tragen Deine Töchter auch dazu bei!?
Es ist schon eine Herausforderung, beruflich und privat alles zu meistern. Wie machst Du das? Kann es sein, dass Deine Töchter - trotz Herausforderung - den rechten Ausgleich zu Deinem Berufsleben darstellen? Ich selbst liebe meinen Beruf, finde aber manchmal nicht das rechte Gegengewicht zur Arbeit.
Vialavita, ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Berufsumstellung und genügend Kraft im Leben mit Deinen Töchtern.

natalie
PS: Und ich werde mich weiter in Geduld üben.
 
Beiträge
3
  • #6
Liebe Natalie,

mir geht es ganz ähnlich wie dir: Unter 50 eher bedürftig in irgendeiner Form oder schräg, wenn sie sich für mich interessieren (bin 51) - ansonsten wird die Jüngere, äußerlich Attraktive gesucht.

Ich gebe nicht auf, vielleicht begegne ich einer neuen Liebe auch per Zufall -

und es soll mit doch schöner sein als ohne ;-).

Michi
 

taube54

User
Beiträge
220
  • #7
Ich bin w 54 und kann das mit dem Altersunterschied nicht unbedingt beatätigen.
Natürlich haben mich auch schon Männer Ü60 angeschrieben, einer war sogar schon 72 und meinte allen ernstes, dass der Unterschied doch kein Problem wäre.
Aber bei PS kann man seine Alterswünsche ja eingeben und seither schreiben mich eigentlih nur noch Männer im gewünschten Alter an. Ich habe es aber auch deutlich in mein Profil geschrieben.
Ich habe Anfragen von Männern zwischen 50 und 58 - drüber hinaus kommt bei mir nicht in Frage, so bedürftig bin ich nicht. Dann lieber alleine bleiben.
Zum Glück gibt es auch erwachsene Männer, denen klar ist, auch auch Frauen mit Ü50 noch vital sind. Manchmal mehr als Männer;-)

Aber zum Thema zurück - ich glaube, es ist möglich aber sehr schwer, in unserem Alter nochmal etwas Festes zu finden.
 

FrauB

User
Beiträge
72
  • #8
Klar ist das möglich

Ich kenne positive Beispiele.
Z.B. die verwitwete Mutter einer Freundin, die mit Mitte 60 einen neuen Partner fand und mit ihm seit einigen Jahren glücklich ist oder auch die ehemalige Kollegin meiner Mutter, die mit Mitte 50 auf eine Annonce in unserem Wochenblatt (sowas gibt es ja kaum noch dachte ich)geantwortet hat! Mit Erfolg seit 10 Jahren:)
Interessant auch, die Mutter eines Bekannten, die mit über 50 ihre Familie verlassen hat um zukünftig mit einer Frau zusammen zu leben!! Die habe ich letztens auf der Hochzeit ihres Sohnes kennengelernt.
Aber das ist wohl nicht so der Standard...

Sogenannte Altlasten hat man auch mit Anfang 40. Und der eine kann mit ihnen dennoch eine tragfähige Beziehung eingehen und der andere nicht. Meiner Meinung nach liegt das nicht unbedingt am Alter.

Ich glaube aber auch, dass viele Männer ü50 oder ü60 eine jüngere Frau suchen. Das gibt ihnen wohl das Gefühl nicht "alt" (nicht falsch verstehen) zu sein. Da gab es doch mal diesen herrlichen Film mit Jack Nickolson und Diane Keaton (glaube ich).
 

nel

User
Beiträge
32
  • #9
liebe natalie,

ich habe auch sehr mutmachende erfahrungen:

meine mutter ist 68 jahre jung und seit 47 jahren verheiratet.
sie geht ins fitnesstudio, aber nicht, um ihre muckis zu stählen, sondern um gegen ihr rheuma zu kämpfen.
sie kann sich vor kaffee- und kinoeinladungen kaum retten.
eine patientin von mir, gerade 90, lebt im seniorenheim und bei jedem meiner hausbesuche

erzählt sie mir mit roten wangen und glänzenden augen von ihrem netten verehrer, der sie
auch noch körperlich sehr verehrt.
ich selbst mache mir ebenfalls überhaupt keinen kopf darüber, länger alleine zu sein.
meiner meinung nach ist es immer eine zufriedene ausstrahlung, die die männer anzieht.
such dir ein hobby, das dir richtig spaß macht, suche dir eine gute freundin (notfalls durch inserieren in der samstagsausgabe deiner zeitung).
mädels, männer sind nicht für unsere lebensfreude verantwortlich, sie sind "nur" das sahnehäubchen obendrauf! und genau das sollten wir ausstrahlen!

liebe grüße nel
 

Leserin

User
Beiträge
50
  • #10
liebe nel,

das mit der persönlichen Ausstrahlung und mit der Zufriedenheit über das eigene Leben stimmt natürlich.
Trotzdem muss ich zugeben, dass mir das nicht immer gelingt. Ich neige dazu, mich zu viel mit meinem Beruf zu befassen, bin am Wochenende dann öfter ausgelaugt und habe manchmal Schwierigkeiten, mich mit meinem Freundeskreis zu treffen, weil ich mich auch gern zurückziehe.
Meine Hobbies im sportlichen Bereich - früher Joggen, Radfahren und Bergwandern - haben sich in Schwimmen im Thermalbad und leichtes Wandern umgewandelt, da ich Probleme mit einem Knie habe.
Meine anderen Interessen sind geblieben, kosten aber Geld, das ich nicht immer habe. ... Jetzt merke ich, dass meine heutige Unzufriedenheit durchkommt - etwas, das Männer gar nicht aushalten, auch wenn es vielleicht nur ca. 2 x im Monat geschieht.
Trotzdem, ich kann nach getaner Arbeit nicht immer freudestrahlend durchs Leben gehen. Und ich wünsche mir einen Mann, der das versteht, ohne mich zu bemitleiden oder zu kritisieren. Und - ich wünsche mir kein "Sahnehäubchen" sondern einen Partner, der zwar allein leben kann aber das Leben mit einer Partnerin - mit allem was dazu gehört - verbringen möchte.

natalie/53
 
Beiträge
6
  • #11
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

Blöde Frage, wenn es nicht so wäre oder wenn wir es uns nicht wünschen würden, würden wir uns nicht hier herumtreiben
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #12
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

Hallo Natalie, ich bin zwar noch lange nicht ü50, aber ich unterschreibe Deinen Beitrag, mir geht es ähnlich (bis auf das Thermalbad). Das Leben ist nun mal nicht immer so, wie wir es gerne hätten, auch ein ausfüllendes Hobby kann manche Kümmernisse nicht wegzaubern und die ewigstrahlende positive Ausstrahlung, die so anziehend macht, kann man nicht anziehen wie ein Kleidungsstück. Man kann sich nicht von allem befreien, was belastet. Das ist ignorant. Ich möchte auch keinen Mann, der immer eine strahlende Frau an seiner Seite haben will. Wir haben alle unsere Pakete zu tragen, die einen haben eine Pflegefall zu Hause, andere haben Krankheiten und täglich starke Schmerzen, oder haben Existenzsorgen, aber auch solche haben ein Recht darauf, einen Partner zu finden.
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #13
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

Kommt es mir nur so vor, oder haben wir Frauen damit größere Zweifel?
Ich bin zwar knapp unter 50, aber das mit berufleben und Entspanung, bzw. Änderung der Gewohnheiten, kann ich auch bestätigen. Und wir wollen ja eben wirklich nicht nur eine sunshine-Beziehung, sondern 'sturmerprobt' soll auch gehen.
Ich möchte mein ganzes Leben teilen und nicht nur einen Aspekt, sonst kann ich in der Beziehung nicht ganz bleiben.
Würde mich mal interessieren, wie so unsere Herrenriege über dieses Phänopmen denkt, oder ob sie darüber eben gar nicht nachdenkt....
Sprich, die Sehnsucht geht auf Autopilot und dann suchen sie halt, immer mit dem Glauben es muss doch gehen.
Vielleicht sind Frauen im Durchschnitt auch mehr auf die perspektivische Sichtweise geprägt und Männer auf den Moment?
 

gelöscht

User
Beiträge
404
  • #14
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

ich gehöre leider weder der damen- noch der herrenriege an und bin deswegen wohl nicht angesprochen. :)
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #15
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

@Mil:
ein seltenes Exemplar - ein Hermaphrodit, das ist doch schon eine ganz besondere Klasse.
... dass du dich bei 'Herrenriege' nicht angesprochen fühlst?
*stups
 

gelöscht

User
Beiträge
404
  • #16
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

lieber schokoriegel als herrenriege. also herr schon, riege nicht so arg. ich hab hierbei immer so sehr das bild aus tanzschulzeiten im kopf: dort die damen in reihe, hier die herren. hab zwar einen sinn für perversion, aber so richtig kann ich dieser mariobartherei hier noch nichts abgewinnen. aber ich bin ja lernfähig!
 

Mathias

User
Beiträge
5
  • #17
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

Hallo!Ich möchte mich als völlig Frischer hier der Meinung anschliesen,wieso sind wir alle hier!!Wir suchen etwas,was wir alle glauben hier zu finden,oder?
 

Mathias

User
Beiträge
5
  • #18
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

Hallo!Ich möchte mich als völlig Frischer hier der Meinung anschliesen,wieso sind wir alle hier!!Wir suchen etwas,was wir alle glauben hier zu finden,oder?Ob 20.30.50.70.!!!!
 

taube54

User
Beiträge
220
  • #19
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

Also das mit den Selbstzweifeln verstehe ich nicht, so etwas kenne ich nicht.
Ich weiß, dass ICH in der Lage bin, noch eine langfristige und tragfähige Beziehung einzugehen. Ob es viele Männer sind, das kann ich schwer beurteilen und daran zweifle ich eher als an mir.
Für mich stellt sich also eher die Frage ob ich noch einen Mann finde, der auch in der Lage dazu ist. Er müsste noch vital sein, neugierig auf das Leben, unternehmungslustig und bereit für ein Abenteuer . Männer Ü 50 sind das eher selten und wenn, dann übertreiben sie es entweder durch übermäßigen Sport oder sie sind permanent auf der Jagd nach jüngeren Frauen.
Ich lasse mich da aber nicht frustrieren. Ich suche und wenn ich ihn finde ist gut, wenn nicht - auch gut. Ich will nicht nur das Sahnehäubchen, ich will eine ganze Sahneschnitte ;-)
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #20
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

Männer Ü 50 sind das eher selten und wenn, dann übertreiben sie es entweder durch übermäßigen Sport
Mir ist das auch aufgefallen. Teilweise sporteln sie mit einem extremen Fanatismus, bloß um fit zu bleiben und merken gar nicht, wie peinlich das wirken kann.
 

gelöscht

User
Beiträge
404
  • #21
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

"Männer Ü 50 sind das eher selten und wenn, dann übertreiben sie es entweder durch übermäßigen Sport"
wahrscheinlich denken sich die ü50 männer entsprechend "frauen ü50 sind das eher selten und wenn, dann übertreiben sie durch übertriebenen ausdruckstanz zu freilufttrommlern" und suchen sich lieber eine unpeinliche u40.
so ist das mit den verallgemeinerungen. die der anderen sind immer böse, die eigenen erfahrungsgesättigt. :)
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #22
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

Mil, Du nervst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #23
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

OK, ich weiss das das jetzt nicht passt, aber..
ein Leben ohne Mops ist möglich, aber nicht erstrebenswert, LG nach oben...

Und ein bisschen mehr Gelassenheit.
Auch wenn es sicher starke individuelle Unterschiede gibt, ein paar Klischees passen auch auf viele...
Und ja, wenn die Antwort auf die Frage dieses Threads 'Nein' wäre, .... objektiv, unumstösslich, für immer ... dann wäre das mehr als deprimierend.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #24
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

Er müsste noch vital sein, neugierig auf das Leben, unternehmungslustig und bereit für ein Abenteuer.
Also den Begriff "vital" verwende ich -- wenn überhaupt -- frühestens, wenn ich 90 bin. Klingt so nach Tai Ginseng und Doppelherz, uah, nee.

"unternehmungslustig und bereit für ein Abenteuer" klingt voll nach Action, huh! Barfuß durch den Himalaja. Nee ;-)

Was ich dann noch von deinem Satz übriggelassen habe: Ja! Das finde ich am wichtigsten. Der Begriff "Altersweisheit" ist im Grunde verbrannt.
 

JeanPierre

User
Beiträge
14
  • #25
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

und was hat Deine Schilderung jetzt mit dem Alter zu tun ? Das geht leider für mich nicht aus Deiner Message hervor. Für mich stellt das Alter grundsätzlich keine Problematik dar, bin gestern 49 geworden und es war für mich noch nie ein Kriterium bei einer engeren Auswahl. Im Gegenteil was jüngere Menschen an angeblicher Vitalität, angeblich besserem Aussehen etc. (noch) mitbringen gleichen lebensbewusste Menschen ganz locker mit Erfahrung, Ausgeglichenheit und innerer Ruhe aus. Also ich kenne auch Menschen über 70 die sich noch in diesem Alter kennengelernt haben und das läuft prima.
Menschen im sozialen Aus ?! - was immer das heißen soll - müsstest Du auch mal näher präzisieren, gibt es - falls wir da ähnliches darunter verstehen in jedem Alter - ich arbeite auch im sozialen Bereich und da kennt das Alter auch bei diesen Phänomenen keine Grenzen.
 

taube54

User
Beiträge
220
  • #26
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

wahrscheinlich denken sich die ü50 männer entsprechend "frauen ü50 sind das eher selten und wenn, dann übertreiben sie durch übertriebenen ausdruckstanz zu freilufttrommlern" und suchen sich lieber eine unpeinliche u40.
so ist das mit den verallgemeinerungen. die der anderen sind immer böse, die eigenen erfahrungsgesättigt. :)

Oh, fühlt sich da jemand angegriffen? Na, wenn dir der Schuh passt.....
 

taube54

User
Beiträge
220
  • #27
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

Also den Begriff "vital" verwende ich -- wenn überhaupt -- frühestens, wenn ich 90 bin. Klingt so nach Tai Ginseng und Doppelherz, uah, nee.

"unternehmungslustig und bereit für ein Abenteuer" klingt voll nach Action, huh! Barfuß durch den Himalaja. Nee ;-)

Häng dich doch nicht an Begrifflichkeiten auf - das ist doch Kinderkram.
Dann nenn es eben nicht vital sondern irgendwie anders, wichtig ist doch nur, dass man mit ü50 noch nicht alt sein muss. Und ob ein Abenteuer nun das Erklimmen des Himalaja ist oder ein neues Studium oder 1 Jahr "Au-pair" in Japan - ist doch sehr subjektiv. Warum machst du dich lustig darüber, dass Menschen einfach das Leben noch spannend finden wollen und sich mit ü50 noch nicht aufs Altenteil legen wollen?
Ganz schön überheblich kommst du mir rüber.
 

gelöscht

User
Beiträge
404
  • #28
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

nö, ich bin jünger und befinde mich nicht in einer solchen problemkonstellation.
ich hab nur kurz hintereinander zwei threads gelesen: in dem einen wetterst du gegen verallgemeinerungen anderer (gegen lehrerinnen), im anderen beförderst du eigene.
kann man machen. und ich kanns nennen.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #29
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

@taube54: Lach, nee, da hast du mich völlig missinterpretiert. Ich werde in diesem Jahr noch 50, aber "vital" ist mir zu altväterlich und Au-Pair in Japan zu sehr "einen auf jung machen". Und dass ich die Welt mit jedem Tag spannender finde, hab ich ja wohl gesagt. Ich hab noch viel vor, aber darunter ist nichts, womit ich mich als irgendwas beweisen könnte. Ich hab grad in einem Nachbar-Thread geschrieben, dass ich kürzlich die kubische Bezier-Funktion nochmal erfunden hab (obwohl bzw. weil ich ein mathematisches Rindviech bin). Das ist es, was mich fasziniert, aber ich weiß, dass das ist eine andere Welt ist. Aber es ist meine.
 

taube54

User
Beiträge
220
  • #30
AW: Ist eine neue tragfähige Beziehung über 50 noch möglich?

@Andre
Für mich ist neugierig sein wieder etwas anderes - aber du verstehst nicht, was ich meine.
es ist egal WAS, nur nicht glauben, man müsse ü50 auf die Rente warten und dann aufs Altenheim.

@mil
Na, wenn du jünger bist, dann kannst du ja auch nicht verstehen, was ich meine. Warte mal ein paar Jährchen.
Und was die Verallgemeinerung angeht: Nein, ich verallgemeinere eben nicht. Ich sage nur, dass ein Großteil der Männer mit Sport hinter ihrem Leben herlaufen und ein anderer Teil sich bereits zur Ruhe setzen möchte. Das sind Erfarungen, die ich aus ein paar Jahren Singledasein und auch aus meiner Ehe gezogen habe. Von den vielen Dates die ich hatte, war höchstens 1/4 so, dass ich das Gefühl hatte, der Mann ist nicht eines der Extreme.
Aber dass es auch andere Männer gibt, das glaube ich ganz fest, denn sonst könnte ich mir die Mitgliedschaft hier doch sparen - oder?
Also, wo verallgemeinere ich?
Es ist nur so, dass man etwas negatives über einen Mann schreibt und schon kommt ein Mann einer ganz anderen Altersklasse und schreit. Wenn du noch so viel jünger bist, dann kennst du wahrscheinlich weder genügend Männer in diesem Alter und schon überhaupt keine Frauen Ü50, die Ausdruckstanz zu ihrem Lebensinhalt machen und wenn, hast du keine Ahnung warum.

Bist nicht gerade DU das, der hier verallgemeinert?