Beatrice

User
Beiträge
3
  • #1

Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Hallo zusammen,

ich würde mich dafür intessieren, wie Ihr folgendes wahrnehmt:

Ich habe einen sehr netten Kontakt zu einem Mann. Er gab mir seine Nummer, ich rief ihn einmal an, alles sehr nett, dann gab ich ihm auch meine Nummer.

Als ich ihn dann wieder anrief hat er mir erzählt, er hätte mich aufgrund meiner Telefonnummer gegoogelt, d.h. er hat meinen ganzen Namen und Adresse herausgefunden, mich bei Facebook gefunden, mein Haus über GoogleEarth entdeckt, er hat herausgefunden wo ich als Dozentin arbeite, die entsprechende Einrichtung dazu gegoogelt, ect.

Mir hat das ein ziemlich ungutes Gefühl gemacht.

Wie seht Ihr das? Freue mich über Kommentare.

Beatrice
 

Frank

User
Beiträge
58
  • #2
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Zitat von Beatrice:
Hallo zusammen,

ich würde mich dafür intessieren, wie Ihr folgendes wahrnehmt:

Ich habe einen sehr netten Kontakt zu einem Mann. Er gab mir seine Nummer, ich rief ihn einmal an, alles sehr nett, dann gab ich ihm auch meine Nummer.

Als ich ihn dann wieder anrief hat er mir erzählt, er hätte mich aufgrund meiner Telefonnummer gegoogelt, d.h. er hat meinen ganzen Namen und Adresse herausgefunden, mich bei Facebook gefunden, mein Haus über GoogleEarth entdeckt, er hat herausgefunden wo ich als Dozentin arbeite, die entsprechende Einrichtung dazu gegoogelt, ect.

Mir hat das ein ziemlich ungutes Gefühl gemacht.

Wie seht Ihr das? Freue mich über Kommentare.

Beatrice

Du solltest dir eher mal Gedanken machen wie du mit deinen Daten im Internet umgehst... Wenn man soviel über mich rausfinden könnte wäre ich schon sehr ebunruhigt.

MAch dein Facebook Profil "nicht googlebar", Deine Telefonnummer nur mit Namen aber ohen Adresse bei der Telekom, etc etc.

Nicht so leichtfertig mit den eigenen Daten sein. Schon garnicht als Frau die Allein stehend ist.
 

gelöscht

User
Beiträge
404
  • #3
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

beatrice, wie schätzt du ein, daß er dir so offen mitgeteilt hat, daß er sich schlaugemacht hat?
 

Beatrice

User
Beiträge
3
  • #4
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Danke für die raschen Antworten!

Ich habe nicht das Gefühlmit meinen Daten im Netz sehr größzügig umzugehen.
Da ich aber teilweise freiberuflich tätig bin, muß ich auch auffindbar sein, in meinem Fall in einem Therapeutennetzwerk.

Das er mir das Googeln gesagt hat, habe ich durchaus als positiv bewertet.
Ich habe ihm nur meine Festnetznummer gegeben, sonst gar nichts.

Trotzdem ist es ein merkwürdiges Gefühl für mich.

Beatrice
 

Beatrice

User
Beiträge
3
  • #6
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Ja super, ich bin Euch sehr dankbar für die unterschiedlichen Sichtweisen und nehme das als eine wirkliche Bereicherung für mich wahr.

Vielleicht bin ich ja durch meine Therpeutinnentätigkeit wirklich schon etwas überempfindlich geworden, was Diskretion anbelangt. Besten Dank!
 
Beiträge
443
  • #7
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

wenn mich jemand interessiert, googele ich ihn auch - und versuche dadurch, ein bißchen mehr über ihn rauszufinden. Allerdings würde ich ihm das nicht sagen - aus der Furcht heraus, dass er es missverstehen könnte. Ich bin keine Stalkerin. Ich finde es nur interessant, was für ein Mensch mein Date ist und ein kleines bisschen dient es mir auch zur eigenen Absicherung.

Umgekehrt hätte ich dann auch Verständnis dafür, wenn jemand mich googeln würde.
 

taube54

User
Beiträge
220
  • #8
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Ich mach das auch. Ich bin von Natur aus ein neugieriger Mensch und nutze dann auch die Techniken, die uns angeboten werden.

Wem das nicht passt, der hat da ein Problem mit mir. Ich mache nichts verbotenes, ich schnüffel niemanden nach. Aber wenn mich ein Mensch interessiert, dann schau ich einfach mal nach.

Wie Frank aber schon schreibt - der Umgang mit den eigenen Daten im Netz ist das größere Problem.
Von mir findet man auch etwas im Netz, aber das sind alles Daten, die ich jedem Menschen geben kann, da ist nichts Geheimes. Ich habe Facebook und Co. gesichert und meine Tel.Nr. nur mit dem Familiennamen ohne Adresse im Telefonbuch.

Wer mit dem Internet für sich wirbt, weil es beruflich von Vorteil ist, muss eben auch mit den Nachteilen leben bzw. dies abwägen. Ich kann nicht einerseits wollen, dass mich jeder potentielle Kunde leicht findet, andererseits aber Anonymität erwarten.
 
Beiträge
29
  • #9
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Mir wäre dieses Gefühl auch sehr komisch und ich hatte schon eine ähnliche Situation.
Deswegen bin ich ganz vorsichtig, was ich von mir sage und tue das so, dass man mich aufgrund dieser Infos erst mal nicht im Internet finden kann.

Auf der anderen Seite handle ich genauso und versuche so viel wie möglich rauszufinden. Wenn ich "ihn" dann im Internet finde, beruhigt mich das weil ich weiss, dass er mir richtige Informationen zu sich gegeben hat (ich hab leider auch schon ganz andere Erfahrungen gemacht).

Ist also immer eine etwas "zwei-gleisige" Sache.

LG
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #10
Interesse

Ich google auch. Bei einem der Männer, die ich hier kennengelernt habe, wussten wir beide vor dem ersten Treffen bereits die genaue Identität nur aufgrund kleiner Details, die wir einander mitgeteilt hatten, die aber im Internet zu finden waren.

Ich finde nichts Schlimmes daran, genausowenig wie ich Schlimmes im Hinterkopf habe, wenn ich mich "über jemanden schlaumache". Für einen Menschen, an dem ich kein Interesse habe, investiere ich auch nicht Zeit in Suchmaschinen.

Meine Festnetznummer würde ich jedoch nicht einfach so herausgeben, bevor ich jemanden persönlich getroffen habe.
 

ShenTe

User
Beiträge
11
  • #11
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Zitat von Beatrice:
Hallo zusammen,


Als ich ihn dann wieder anrief hat er mir erzählt, er hätte mich aufgrund meiner Telefonnummer gegoogelt, d.h. er hat meinen ganzen Namen und Adresse herausgefunden, mich bei Facebook gefunden, mein Haus über GoogleEarth entdeckt, er hat herausgefunden wo ich als Dozentin arbeite, die entsprechende Einrichtung dazu gegoogelt, ect.

Mir hat das ein ziemlich ungutes Gefühl gemacht.

Wie seht Ihr das? Freue mich über Kommentare.

Beatrice

Hallo Beatrice
Ich finde es gut, dass er Dir gesagt hat was er getan hat, für mich würde das auch nur heißen, dass er Interesse hat. Ich geb auch ab und an Namen bei Google ein von Leuten, die ich kenne. Da es sich um öffentlich zugängliche Daten handelt finde ich da nichts verwerfliches daran.

Den meisten Leuten ist es glaube ich nicht klar, was alles über die im Internet steht, DAS würde mir mehr zu denken geben :)
Bedenklich fände ich es, wenn er ungebeten vor Deiner Tür auftauchen würde.
 
Beiträge
1.337
  • #12
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

@Beatrice

Mag legitim sein, alles zu googlen. Mein Gefühl dabei ist jedoch wie Deines: ungut. Ich bin mir fast sicher, dass ich mich in vergleichbarer Situation zurückziehen würde.
 
Beiträge
82
  • #13
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Das ist das Zeitalter mit Internet...
Ich google die Herren auch...
Von mir ist allerdings weder eine Telefonnummer eingetragen, noch benutze ich in FB den richtigen Namen...von mir findet man grade mal meinen Arbeitgeber...

Vielleicht solltes Du das nächste Mal deine Handy-Nr. angeben (falls die nicht auch eingetragen ist).

Ich finds auf jedenfall anständig, wenn er es Dir gesagt hat. Ok, dass er gleich noch Dein Haus in Google Earth anschaut...

Ich bin da aber eben vorsichtig, weil ich weiss, dass man so manches rauskriegt via Internet...
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #14
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Zitat von Beatrice:
ich würde mich dafür intessieren, wie Ihr folgendes wahrnehmt:

Ich habe einen sehr netten Kontakt zu einem Mann. Er gab mir seine Nummer, ich rief ihn einmal an, alles sehr nett, dann gab ich ihm auch meine Nummer.

Als ich ihn dann wieder anrief hat er mir erzählt, er hätte mich aufgrund meiner Telefonnummer gegoogelt, d.h. er hat meinen ganzen Namen und Adresse herausgefunden, mich bei Facebook gefunden, mein Haus über GoogleEarth entdeckt, er hat herausgefunden wo ich als Dozentin arbeite, die entsprechende Einrichtung dazu gegoogelt, ect.

Mir hat das ein ziemlich ungutes Gefühl gemacht.

Wie seht Ihr das? Freue mich über Kommentare.
ich habe kein verständnis für leute die ihre gesamten daten offenlegen und sich dann beschweren, wenn man sie findet.
facebook kann man so einstellen dass man nicht gefunden wird
google earth kann man wiedersprechen, dann wird das haus gepixelt
telefonnummern gibt man niemals preis, ebenso wie realnachnamen solange man nicht weiss dass es ernster wird.
man kann anonyme emailadressen erstellen, seine einträge in telefonverzeichnissen löschen lassen und sich prepaidsimcards kaufen.
auch kann man fotos bei PS hochladen die man noch nicht anderweitig ins internet gestellt hat.
wer das alles nicht gebacken kriegt darf sich nicht beklagen wenn er "gefunden" wird.
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #15
Da treffen offenbar unterschiedliche Sichtweisen aufeinander. Ich habe immer herausgefunden, wer das ist – und mitgeteilt. Mir sind Komplimente geworden für die «gute Recherche», oder auch Staunen, wie ich «das geschafft» habe. Aber nie habe ich erlebt, daß sich eine Frau deswegen «komisch» gefühlt hat. Vielleicht, weil ich dann gleichzeitg aufgedeckt habe, wer ich bin. Und über mich kann man sich im Netz ziemlich umfassend informieren ...
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #16
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Zitat von Beatrice:
Als ich ihn dann wieder anrief hat er mir erzählt, er hätte mich aufgrund meiner Telefonnummer gegoogelt, d.h. er hat meinen ganzen Namen und Adresse herausgefunden, mich bei Facebook gefunden, mein Haus über GoogleEarth entdeckt, er hat herausgefunden wo ich als Dozentin arbeite, die entsprechende Einrichtung dazu gegoogelt, ect.e

Ihr habt Euch doch im Internet kennengelernt.

Wo ist denn das Problem?

Man weiss heutzutage doch, dass man alles googlen kann. Wer das nicht will, der laesst Informationen auch nicht veroeffentlichen, wenn man es verhindern kann wie z.B. Eintraege im Telefonbuch etc.
 

Susi3000

User
Beiträge
80
  • #17
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Zitat von Beatrice:
Hallo zusammen,
...
Als ich ihn dann wieder anrief hat er mir erzählt, er hätte mich aufgrund meiner Telefonnummer gegoogelt, d.h. er hat meinen ganzen Namen und Adresse herausgefunden, mich bei Facebook gefunden, mein Haus über GoogleEarth entdeckt, er hat herausgefunden wo ich als Dozentin arbeite, die entsprechende Einrichtung dazu gegoogelt, ect.

Mir hat das ein ziemlich ungutes Gefühl gemacht.
...

Sali Beatrice
das habe ich auch schon gemacht. Aus purer Neugier und Interesse an meinem Gegenüber. Allerdings würde es mir niemals in den Sinn kommen, es Ihr/Ihm so direkt (fast schon provokativ) zu offenbaren.
Über das "wozu" lässt sich nur spekulieren. Vermutlich wäre ich auch ziemlich vor den Kopf gestossen. Bisher ist mir soetwas noch nicht passiert.

Grundsätzlich gehe ich mit den gefundenen Informationen sehr sehr vorsichtig um, wer weiss wie verlässlich sie sind! Ich mache mir lieber mein eigenes Bild von meinem Gegenüber und höre auf mein Bauchgefühl.

Apropos Facebook: Ich bin einfach nicht von der Sicherheit der Daten überzeugt. Ein Unternehmen (mittlerweile börsenorientiert) mit einer solchen, höchst persönlichen Sammlung an Daten, stellt für mich ein potentielles Topziel für Hackerangriffe dar.

LG Toni
 

anka

User
Beiträge
631
  • #18
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Zitat von Beatrice:
Hallo zusammen,

ich würde mich dafür intessieren, wie Ihr folgendes wahrnehmt:

Ich habe einen sehr netten Kontakt zu einem Mann. Er gab mir seine Nummer, ich rief ihn einmal an, alles sehr nett, dann gab ich ihm auch meine Nummer.

Als ich ihn dann wieder anrief hat er mir erzählt, er hätte mich aufgrund meiner Telefonnummer gegoogelt, d.h. er hat meinen ganzen Namen und Adresse herausgefunden, mich bei Facebook gefunden, mein Haus über GoogleEarth entdeckt, er hat herausgefunden wo ich als Dozentin arbeite, die entsprechende Einrichtung dazu gegoogelt, ect.

Mir hat das ein ziemlich ungutes Gefühl gemacht.

Wie seht Ihr das? Freue mich über Kommentare.

Beatrice

Auch, wenn der Tenor hier ein anderer ist: Mir wäre das auch eine Nummer too much. Ihr habt EINMAL telefoniert. Euch noch nichtmal persönlich kennengelernt. Keiner von euch beiden weiß, ob nach dem Date weiter Interesse besteht.

Wieso muss man da schon so stalkermäßig sämtliche Informationen über den anderen einholen?

Mein Ding wäre das so nicht.
 
Beiträge
113
  • #19
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Zitat von Freitag:
google earth kann man wiedersprechen, dann wird das haus gepixelt

Nein, das verwechselst du mit Google Streetview. Bei Google Earth und der "Satellit"-Darstellung in Google Maps ist das Haus von oben zu sehen als Luft- bzw. Satellitenaufnahme, verpixelt wird da zumindest auf Verlangen von Privatpersonen nichts.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #21
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Zitat von Jonathan177:
Nein, das verwechselst du mit Google Streetview. Bei Google Earth und der "Satellit"-Darstellung in Google Maps ist das Haus von oben zu sehen als Luft- bzw. Satellitenaufnahme, verpixelt wird da zumindest auf Verlangen von Privatpersonen nichts.
du hast Recht, ich hatte Earth und Maps verwechselt.
 

Butterkeks

User
Beiträge
68
  • #22
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Zitat von Freitag:
ich habe kein verständnis für leute die ihre gesamten daten offenlegen und sich dann beschweren, wenn man sie findet.

Genauso ist es.

Und bevor sich da nicht irgendein Kontakt aufgebaut hat, bekommt derjenige von mir maximal nen Vornamen und ne Handynummer.


Und ja: wenn ich "offene" Mailadressen bekomme, dann google ich denjenigen auch.
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #23
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Zitat von Freitag:
ich habe kein verständnis für leute die ihre gesamten daten offenlegen und sich dann beschweren, wenn man sie findet.

Big brother is watching. Relentlessly. Orwell, a bit differernt aber dennoch.
Ich habe noch nie wissentlich selber etwas eingestellt.....no web site, no blog, no face book no nothing.... nevertheless.
Es ist zum Grausen.
Ausradieren kann man ja auch nicht, oder?
Ist ja angeblich alles so fördernd.....
Mitspracherecht hat man Null.
 

liesle

User
Beiträge
6
  • #24
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Hallo Beatrice,
dass sich Dein Kontakt darüber schlau macht, wo Du denn genau arbeitest und welche Aufgaben Du hast
bzw in Deinem Fall welche Vorlesungen Du so hälst würde ich einfach mal als menschliche nicht unsympathische Neugierde und Interesse an Deiner Person werten.
die Hompage Deiner Uni oder Arbeitsstelle (wie auch immer) ist ja auch öffentlich.

Anders sehe ich das "googlen" Deiner Wohnung, das ist doch sehr privat (ich weiß, ich weiß, wer das nicht will kann ja google-earth widersprechen sagen jetzt wieder die Ober-Schlaumeier)
das würde mir auch ein wenig das Gefühl geben "gestalked" zu werden.
Immerhin hat Dir Dein Gegenüber das offen erzählt.
Ich an Deiner Stelle würde das einfach ansprechen, wie Du Dich dabei fühlst. Seine Reaktion auf diese Rückmeldung wäre doch auch interessant wenn nicht sogar richtungsweisend, meinst Du nicht auch.

Insgesamt sollte man/frau nicht immer vom Schlimmsten ausgehen.
Meine jetzt 50-jährige Lebenserfahrung hat mich in der Ansicht bestätigt, dass die meisten Menschen (ich bemühe jetzt mal einen antiquierten aber trotzdem treffenden Ausdruck) rechtschaffen sind.

wie auch immer, ich wünsche Dir, dass Du das" Problem" mit diesem Mann klären kannst.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #25
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Ich google, und mir wurde auch mehrfach mitgeteilt, dass das mein Gegenüber gemacht hat. Jemand hatte sogar bereits ein Foto von mir auf dem Handy abgespeichert, bevor wir uns zum ersten Mal getroffen hatten - das Foto hatte ich ihm nicht gegeben. Er hat mir das damals allerdings nicht gesagt, sondern das Foto war für mich eindeutig in der Symbolansicht identifizierbar, als er das Handy aus einem anderen Grund zur Hand nahm.

Der Mensch ist neugierig. Zumindest viele Menschen. Und sie wollen wissen, wie/wer die andere Person ist.
Ich bin mit wenigen Informationen kinderleicht zu googeln. Das ist für meinen Beruf auch nötig.
Dass das jemand nutzt, finde ich nicht problematisch (ich tue es ja umgekehrt auch). Allerdings möchte ich, solange wir einander die Identität nicht offiziell preisgegeben haben, keine Informationen darüber. Ich finde es ok, wenn jemand meine Adresse im Internet anschaut, um sich meine Lebensumstände besser vorstellen zu können. Aber ich möchte, solange wir einander nicht nahestehen, nicht hören, dass er "neulich an meinem Haus vorbeispaziert ist".

Es ist schon vorgekommen, dass mein Date im Gespräch etwas über sich erzählt hat, was ich aus dem Internet längst wusste. Allerdings habe ich das im Gespräch nicht erwähnt, weil ich es unpassend fände.
 

Maxe

User
Beiträge
2
  • #26
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Ich hab mich hier nach wenigen Mails von einem weibl. Kontakt verabschiedet und während der Mails weder Telefonnr. noch E-Mailadresse noch meinen Nachnamen noch sonstige Kontaktdaten rausgegeben. Trotzdem bekomm ich neuerdings SMS von dieser "Dame". Für mich geht das schon sehr stark in Richtung krankhaftem Verhalten und strafrechtlich gesehen in Richtung Stalkerin.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Wenn das nicht aufhört, werde ich nächste Woche wohl bei meinem Anwalt vorbeischauen müssen.

Grüße
 

AndyNRW

User
Beiträge
183
  • #27
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Irgendwo musst da doch aber etwas mehr mitgeteilt haben ... wenn die Dame nur den Vornamen und evt. den Ort weiß, bekommt sie keine HandyNr heraus.
 
Beiträge
565
  • #28
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Zitat von AndyNRW:
Irgendwo musst da doch aber etwas mehr mitgeteilt haben ... wenn die Dame nur den Vornamen und evt. den Ort weiß, bekommt sie keine HandyNr heraus.

Google ist Dein Freund...
Du glaubst nicht, wie viele Infos man oft mit einigen wenigen Details im Internet findet (ganz legal).
 

AndyNRW

User
Beiträge
183
  • #29
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Kreative da hast du recht - dann suche mal von Andy in Ennepetal die HandyNr ... die wirst du nicht finden. Wenn ich dir jetzt natürlich etwas konkretes über den Inhalt meiner Nebentätigkeit erzählen würde, bist du in Sekunden drauf.
Alles ist also so sicher wie ich mit Infos umgehe. Maxe muss diese Infos zum finden einfach selbst Stück für Stück gegeben haben ...
Wobei ich das mit der SMS schickerei dann schon arg finde ...
 
Beiträge
235
  • #30
AW: Ist es okay, wenn ER sich über mich im Internet "schlaumacht"?

Zitat von Freitag:
ich habe kein verständnis für leute die ihre gesamten daten offenlegen und sich dann beschweren, wenn man sie findet. (...)
wer das alles nicht gebacken kriegt darf sich nicht beklagen wenn er "gefunden" wird.

tja, da scheint sich der gute alte Freitag vorschnell eine undifferenzierte Meinung gebildet zu haben.

Es gibt doch hier und im sonstigen Leben Personen, die - gerade weil sie im Berufsalltag oder dergleiche erfolgreich aufgestellt und/oder vielseitig engagiert sind - zu "halböffentlichen" Personen geworden sind, die auf irgendwelchen Verzeichnissen, bei irgendwelchen Veranstaltungen etc. von Dritten datenmässig mit Namen, Fotos etc. einbezogen wurden, ohne je gefragt worden zu sein oder ohne überhaupt die Wahl zu haben (ja, das gibts! Vgl. unsere Dozentin). Und solche Personen tummeln sich halt auch auf PS oder so. Aber wieso sollen sie gleich "ergoogelt" werden können, während die "Gegenseite" locker aus der Anonymität agiert?

Das dieses "Ungleichgewicht" als nervend und stossend empfunden werden kann, liegt doch auf der Hand.

Dagegen gibts nur wenig - z.B. wenig hard facts rausgeben. Aber dann bringen diese aus der Anonymität und der Masse agierenden Personen, die sich zum Teil aber unheimlich wichtig vorkommen, den Vorwurf der Geheimniskrämerei oder des "sich interessant machens".

Und: Logisch, dass offenbar (gemäss den Antworten hier) v.a. die Frauen googeln.... spielt der potentielle Interessent Golf? Hat er ein Motorboot? Fährt er Mercedes? Wieviel Zimmer hat sein Haus? Ist die Hypothek abbezahlt? Frauen sind ja gemäss den Antworten hier ja auch viel neugieriger als Männer und möchten halt schlicht ud schnell die gute Partie einfahren, ohne vielleicht selbst viel zu bieten... ;)