Darüber haben sich schon so viele beklagt, Frauen wie Männer. Ich auch. Aus meiner Sicht ist dieses Verhalten nicht nur grob unhöflich, sondern zeugt auch von fehlenden Umgangsformen: Man stelle sich das im RL vor: Ein entfernter Bekannter grüßt mich auf der Straße (Vergleich zu "Lächeln"), ich grüße nicht zurück, sondern marschiere stur weiter; wenn er mich darüberhinaus auch noch anspricht (Vergleich zu "Lächeln plus persönliche Nachricht") , grüße ich -wenn überhaupt- kurz zurück, lasse ihn aber Stehen (statt mich evtl. zu entschuldigen, dass ich es eilig habe, zu einem Termin muss). Was würden wir über solche Leute im Alltagsleben denken? Bestenfalls, dass sie "durch den Wind" und sozial völlig daneben sind, es gibt aber auch noch viel schlimmere, durchaus naheliegende Interpretationen. Parship ist ein hartes Pflaster, und man braucht eine dicke Haut. Das viel gepriesene "Niveau" existiert nicht, bei beiden Geschlechtern, und das ist schade, weil niemand mehr wen anschreiben -und sich dann so behandeln lassen mag. Inzwischen denke ich mir: "du niveauloser Trottel kannst mich gern haben, dich möchte ich gar nicht kennenlernen" und empfehle dem anderen Geschlecht ersatzweise das Wort "Trotteline" zu verwenden.
Völlig d' accord mit Dir.
Ich verbringe viel Zeit in den USA, bei den "oberflächlichen" Amerikanern.
Mag sein, dass Einige oberflächlich sind, aber auch nicht mehr als sonstwo auf der Welt.
Höflicher sind sie allemal und freundlichere Gesichter ziehen sie auch als hierzulande. Da ich ja nun schon ein paar Jahre allein dorthin reise und demzufolge den unterschiedlichsten Menschen begene werde ich auch immer mal angesprochen ( dabei eher von Männern als von Frauen weil das vermutlich in der Natur der Sache liegt ).
Aber dies geschieht immer auf eine nette und höflich Art und Weise. Es kam sogar vor, dass mir, wie früher, Bauarbeiter hinterhergepfiffen haben und das hat mich wirklich zum Lachen gebracht obwohl das bei einer jungen Dame eher angebracht gewesen wäre. Aber, das tut einem gut, ohne es überzubewerten.
Da ich an guter Konversation immer interessiert bin und mich auch belangloses "Gequatsche" meistens nicht langweilt, lasse ich mich gern auf Gespräche ein und habe dabei schon die tollsten Leute kennengelernt.
Weil mir das so gut gefällt, "experimentiere" ich schon eine ganze Weile hierzulande, Leute aus der Reserve zu locken, indem ich auch mir völlig Fremde, die mir ins Gesicht schauen, anlächle.
Sowohl die unfreundliche Arzthelferin am Tresen der Zahnarztpraxis als auch den Busfahrer, der mir mal wieder die Türe vor der Nase zugemacht hat, um nur zwei exemplarisch zu nennen, behandle ich immer besonders zuvorkommend. Und natürlich alle anderen "Trottel" , wie du zu sagen pflegst, die missmutig und griesgrämig durch den Alltag trotten. Viele sind mit Freundlichkeit und Höflichkeit total überfordert weil sie die selten erfahren haben und gucken Dich nur verständnislos an. Andere wiederum sind wirklich freudig überrascht mal ein Lächeln zu kriegen.
Genau so ist mir das auch hier in PS "passiert". Am Anfang hatte ich mit Unverständnis zu kämpfen, weil ich dachte hier sei ein Pool von Leuten, die nicht mehr allein sein wollen und sich über die Möglichkeit freuen, "in konzentrierter Form" gleichgesinnte, Leute kennenzulernen.
Bis auf wenige Ausnahmen, war es für mich ziemlich ernüchternd. So eine Flut an Emotionslosigkeit hatte ich einfach nicht erwartet.
Ich wusste, das ein Datingportal etwas Spezielles ist, aber einen Discounter hatte ich wirklich nicht erwartet. Nun, sei es wie es sei. Für mich ist Anfang Dezember dieses Thema abgeschlossen, und das ist auch gut so.
Dir alles Gute.