Jons

User
Beiträge
1
  • #1

Mach's gut, aber ...

ist ein semantisch sinnloser Satz. In der Konsequenz bedeutet er, dass dem Empfänger nur wenig Gutes gewünscht wird, weil es durch das 'aber' eingeschränkt ist.

Den Betreibern fehlt ein guter Linguist. Daher schlage ich folgende Korrekturen vor:

Wir passen nicht zusammen, trotzdem wünsche ich Dir alles Gute.
Alles Gute. Leider passen wir nicht zusammen.
...

Wer ist der gleichen Meinung.

Jo
 

Anida

User
Beiträge
263
  • #2
AW: Mach's gut, aber ...

Zitat von Jons:
ist ein semantisch sinnloser Satz. In der Konsequenz bedeutet er, dass dem Empfänger nur wenig Gutes gewünscht wird, weil es durch das 'aber' eingeschränkt ist.

Den Betreibern fehlt ein guter Linguist. Daher schlage ich folgende Korrekturen vor:

Wir passen nicht zusammen, trotzdem wünsche ich Dir alles Gute.
Alles Gute. Leider passen wir nicht zusammen.
...

Wer ist der gleichen Meinung.

Jo

Hallo Jo,

auch wenn es diesen Thread in ähnlicher Form schonmal gibt...

Es kommt immer darauf an, wie man es sehen will. Ich benutzte den Button sofort, wenn ich sehe, das passt gar nicht. Manchmal erst nach ein oder zwei Mails...

Wenn aber jemand den Button benutzt, mit dem man schon länger schreibt... frage ich mich was das soll. Schließlich hat man eine gewisse Zeit investiert und bisher scheinbar Interesse vorgegeben. Plötzlich passt es nicht? Man kann auch solange schreiben und sammeln, bis man eine Liste hat, bis es nicht mehr passt. Ist mir passiert und ich frage mich, Häh??? Wahrscheinlich wird das Gegenteil der Fall gewesen sein, einfach zu feige der Herr. Vor allem wäre es kein Problem gewesen, wenn er geschrieben hätte was nicht passte... aber wenn man es vor den Kopf geknallt bekommt ohne nachfragen zu können. Weiß nicht, für mich ist das feige. Ich meinem Falle würde das nicht machen, da man irgendwie schon eine Art "Beziehung", auch wenn natürlich in viritueller Form zu dem anderen Menschen hergestellt hat... dann sollte man wenigstens ihm die Möglichkeit zur Gegenargumentierung lassen.

Ansonsten finde ich es ganz gut, dass man auf diese Art und Weise sein Postfach aufgeräumt bekommt, wenn dadurch alle Mails verschwinden von dem Mailingpartner.

LG Anida
 

Susi3000

User
Beiträge
80
  • #3
AW: Mach's gut, aber ...

Zitat von Jons:
...
Wir passen nicht zusammen, trotzdem wünsche ich Dir alles Gute.
Alles Gute. Leider passen wir nicht zusammen.
...

Wenn es mit "ich" gemacht wird, wird ein Schuh draus.
Warum von wir reden, wenn ich feststelle, dass es für mich nicht passt?
Zudem weiss ich doch garnicht, wie der andere es empfindet und denkt. Von wir zu reden, wenn ich mich selbst meine, hört sich besser an, aber ist nicht wirklich authentisch.
 
Beiträge
565
  • #4
AW: Mach's gut, aber ...

Zitat von Toni67:
Wenn es mit "ich" gemacht wird, wird ein Schuh draus.
Warum von wir reden, wenn ich feststelle, dass es für mich nicht passt?
Zudem weiss ich doch garnicht, wie der andere es empfindet und denkt. Von wir zu reden, wenn ich mich selbst meine, hört sich besser an, aber ist nicht wirklich authentisch.

Stimmt.
Jons hat zwar Recht, dass die Floskel sprachlich schlecht ist - aber "Ich finde, dass wir nicht zusammenpassen. Trotzdem wünsche ich Dir alles Gute" (o.ä.) wird dem Sachverhalt noch am ehesten gerecht.
Ansonsten befürworte ich die Abschaffung dieser Verabschiedungsfunktion, zumindest im Zusammenhang mit Erstkontakten. Einfach löschen - und gut is.
 

Persephone

User
Beiträge
7
  • #5
AW: Mach's gut, aber ...

Das ist jetzt OT aber trotzdem wäre es nett, wenn ihr mir sagen könntet, wo dieser Button ist. Ich hab die Nachrichten bisher halt gelöscht.
Zum Thema: Ich finde die Formulierung eigentlich egal, der/die andere weiß, was gemeint ist.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #6
AW: Mach's gut, aber ...

Zitat von Jons:
ist ein semantisch sinnloser Satz. In der Konsequenz bedeutet er, dass dem Empfänger nur wenig Gutes gewünscht wird, weil es durch das 'aber' eingeschränkt ist.

Den Betreibern fehlt ein guter Linguist. Daher schlage ich folgende Korrekturen vor:

Wir passen nicht zusammen, trotzdem wünsche ich Dir alles Gute.
Alles Gute. Leider passen wir nicht zusammen.
...

Wer ist der gleichen Meinung.

Jo

Danke. Ich sehe das ähnlich. Wobei mir Deine Formulierung zu absolut ist.
"Ich habe den Eindruck gewonnen, dass wir nicht zusammenpassen, ich wünsche Dir alles Gute." Das "trotzdem" schafft eine Verbindung zwischen den beiden Aussagen, die für mich etwas gönnerhaft klingt.
 
Beiträge
565
  • #7
AW: Mach's gut, aber ...

Zitat von Persephone:
Das ist jetzt OT aber trotzdem wäre es nett, wenn ihr mir sagen könntet, wo dieser Button ist. Ich hab die Nachrichten bisher halt gelöscht.

Das betrifft nicht die Löschung von Nachrichten, sondern die Löschung des Profils, das die Nachricht verschickt hat.
Wenn eine Nachricht ausgetauscht wurde, findest Du das Profil unter "Partnervorschläge/Kontakte". Wenn Du das Profil, das Du verabschieden möchtest, dann aufrufst, ist rechts (über dem Männchen mit der Größenangabe) ein kleines rotes Kreuz. Wenn Du das anklickst, kommt das Verabschiedungsformular.
 

Persephone

User
Beiträge
7
  • #8
AW: Mach's gut, aber ...

Vielen Dank an Kreative !
Hoffentlich muss ich diese Funktion nicht so oft nutzen, auch wenn sie natürlich praktisch ist....
 
Beiträge
2
  • #9
AW: Mach's gut, aber ...

Manchmal möchte ich keine der vier Möglichkeiten anklicken, muss aber dieses "Mach's gut ..." verwenden, weil vielleicht ein Lächeln oder eine Kontaktanfrage geschickt, aber nicht beantwortet wurde. So jemandem kann ich nicht sagen, dass wir nicht zusammenpassen, dass ich mich verliebt habe, leider auch nicht und ich keine weiteren Kontakte wünsche, schon gar nicht. Manches will ich einfach nur kommentarlos löschen.
 

Claudi

User
Beiträge
754
  • #10
AW: Mach's gut, aber ...

Ich fände ein "Tut mir leid (Abschied)" in der Betreffzeile angemessen. Oder das "aber" einfach weglassen, das ist semantisch wirklich Quatsch. "Danke für Deine Zeilen, jedoch..." - auch schön, oder? Etwas altmodisch, aber wenigstens vom Tenor her nicht so schroff.

@Syrene: Du hast recht, die Auswahlmöglichlkeiten decken nicht alles ab. Obwohl: Hast Du schon die poetische Verwendung von "Mir ist die Entfernung zu groß" ausgeschöpft? Das hat mir mal ein Typ geschrieben, der PLZmäßig um die Ecke wohnte und nur eine schnelle Nummer wollte. Er kam auch gleich auf den Punkt, in der zweiten mail. Als ich dann erstmal vor Schreck 12 h nicht geantwortet habe, hat er mich mit "Die Entfernung is mir zu groß" verabschiedet. Das fand ich schon wieder lustig. Wo er recht hat, hat er recht ;-). Für DAS war er mir auch einfach auf den Fotos nicht hübsch genug ;-). *Grins* - konnte ich leider nicht ankreuzen, sonst hätte ich schneller geantwortet.
Mir persönlich fehlt bei der Verabschiedungsfunktion als Antwortmöglichkeit, die ich ganz häufig verwenden würde: "Das sind mir ein bißchen zu wenig Worte pro Zeit." ;-)
 
Themenersteller Ähnliche Fragen Forum Beiträge Datum
Tone Love Facts 15
A Dating-Tipps 31
H Dating-Tipps 12
N Tipps zu Parship 7
A Single-Leben 15