User
- Beiträge
- 10
- #1
Merkwürdiges Verhalten von Arbeitskollegin
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen beschäftigt mich das Verhalten einer Arbeitskollegin von mir. Wir arbeiten gewissermaßen in der selben Abteilung aber in unterschiedlichen Teams, außerdem ist sie an einem anderen Standort (ca. 400km von hier) angestellt. Ich bin schon >10 Jahre im Unternehmen bei ihr dürften es demnächst 4 (oder gar schon 5?, die Zeit vergeht so schnell) Jahre werden, dementsprechend kennen wir uns so lange.
Mein Eindruck ist, daß wir uns immer sehr gut verstanden haben, irgendwie hatten wir vom ersten Aufeinandertreffen an einen guten Draht zueinander, obgleich wir geschäftlich gar nicht so häufig miteinander zu tun haben und uns auch aufgrund der räumlichen Entfernung nur ein paar Mal im Jahr persönlich sehen (durch Corona bedingt die letzten beiden Jahre noch weniger).
Im Grunde wäre sie auch genau mein Typ Frau, da sie aber liiert war und wie gesagt 400km weit weg wohnt, habe ich da aber nie amouröse Ambitionen gehegt, sondern sie einfach als nette Kollegin empfunden.
Nun kam es vor einigen Wochen quasi zufällig während eines Telefonats mit Ihr heraus, daß sie sich von ihrem langjährigen Freund getrennt hat und nun wieder alleine (in einer neuen Wohnung) wohnt. Wie kamen dann ins Gespräch über ihre neue Wohnung und die horrenden Mieten in ihrer Stadt und daß ich vor vielen Jahren beinahe selbst mal dorthin gezogen wäre. Daraufhin meinte sie dann, ich solle sie doch besuchen, wenn ich mal wieder dort bin (am besten gleich in der nächsten Woche, weil dann gerade eine Festivität stattfand) oder noch besser gleich mit unserem Chef sprechen, ob ich nicht den Standort wechseln kann.
Da war ich ehrlich gesagt erstmal baff, denn a. hätte ich nicht damit gerechnet, daß sie sich von ihrem Freund trennt (hätte eher damit gerechnet, daß sie ihre Heirat oder das 1. Kind verkündet) und b. schon gar nicht damit, daß sie mich dazu animiert, sie zu besuchen oder gleich ganz in ihre Stadt zu ziehen. Für ihre Verhltnisse fand ich das schon ziemlich forsch, dennoch war ich mir nicht ganz sicher, ob das wirklich ernst gemeint war und ob ihr Interesse wirklich mir galt oder ob ihr kurz nach einer Trennung vielleicht jedwede Ablenkung recht war.
Ich habe sie dann erstmal eingebremst, da ein Umzug schon alleine aufgrund der deutlich höheren Lebenshaltungskosten nicht in Frage käme und ich es auch zeitlich nicht so kurzfristig auf einen Besuch schaffe. Obendrein habe ich mir hier gerade erst eine ETW gekauft und plane dort im Herbst einzuziehen (was ich aber nicht direkt erzählt habe).
Wir haben das Thema dann beide erstmal nicht weiter angeschnitten und ich habe auch versucht das einigermaßen von mir wegzuhalten, weil ich mich schon öfter fälschlicherweise in solche Geschichten hineingesteigert habe und dann am Ende kräftig auf die Schnauze gefallen bin.
Vor ca. 4 Wochen kam es dann zum ersten persönlichen Aufeinandertreffen seit Langem, weil kurzfristig ein Teamevent einberufen wurde. Es ergab sich dann sogar im Laufe der Abendveranstaltung, daß wir beim Essen direkt nebeneinander saßen, wobei ich jedoch einen recht stressigen Tag hatte und nicht so ganz bei der Sache war. Sie versuchte dann den Gesprächsfaden aufzunehmen und zeigte sich recht neugierig, so wollte sie z.B. unbedingt eine Geschichte aus meiner 'Jugend' wissen und auch wann ich Geburtstag habe bzw. wie alt ich bin. Ich habe sie ein wenig zappeln lassen, weil ich Privates eigentlich nicht so gerne vor Kollegen offenlege, aber ihr doch zumindest mein Alter verraten, das sie ziemlich überrascht hat, weil sie mich wohl deutlich jünger schätzte (wie sich herausstellte bin ich fast 10 Jahre älter als sie).
Am Ende der Veranstaltung suchte sie eine Mitfahrgelegenheit zu ihrem Hotel und ich habe ihr dann angeboten sie mitzunehmen, was sie jedoch nur mit einem Zögern annahm, ich hatte fast das Gefühl, daß es ihr gar nicht so recht war, mit mir zu fahren (war ihr das Gespräch zuvor am Abend vielleicht zu langweilig/wenig ergiebig?) und sie wollte noch eine andere Kollegin mit einladen, die aber noch bleiben wollte.
Auf dem Weg zu meinem Auto waren wir beide nicht gesprächig, aber als wir dort ankamen, flammte ihre Neugier erneut auf und sie begutachte mein Kfz-Kennzeichen und wollte wissen, wo ich wohne und noch einiges mehr, man könnte fast schon sagen, sie hat mich während der Fahrt verhört, tw. auch recht persönliche Fragen gestellt (z.B. gefällt es dir noch auf der Arbeit) und angedeutet, daß mein Leben in ihrer Stadt ganz anders verlaufen wäre. Eigentlich hätte ich gerne nochmal unser Gespräch von vor einige Wochen angesprochen, aber ich kam nicht dazu, am Ziel angekommen ist sie flugs aus dem Auto gesprungen und hat sich verabschiedet.
Nach diesem Abend war ich dann vollends perplex aber irgendwie auch hin und hergerissen, zumal sie wirklich hübsch aussah, noch besser als ich sie in Erinnerung hatte und irgendwie gefiel mir der Gedanke zunehmend, sie noch öfter als Co-Pilotin neben mir sitzen zu haben. Andererseits war ich mir überhaupt nicht sicher, ob ich ihre Neugier wirklich als weitergehendes Interesse an mir interpretieren sollte.
Ich beschloss also, herausfinden zu wollen, was ihr wirklich an mir liegt, was sich aber als schwierig erwies, weil sie auf der Arbeit ziemlich Land unter und kaum erreichbar war. Als mein Urlaub bevorstand gelang es mir wenigstens nochmal auf ihr Angebot zu sprechen zu kommen, sie mal in ihrer Stadt zu besuchen und sie schien auch zunächst sehr erfreut und schlug vor gemeinsam in einen Biergarten zu gehen, als ich sie dann fragte, ob sie mir ein Hotel in der Nähe empfehlen könne, hatte ich aber irgendwie den Eindruck, daß die Stimmung 'kippte', sie machte zunächst eine auffallend lange Pause und meinte dann ja, sie kenne da einige, sie würde mir die Adressen raussuchen und sich bei mir melden, allerdings müsse sie jetzt wieder dringend an die Arbeit. Ich gab ihr meine private Nummer, so daß sie mich auch außerhalb der Arbeitszeiten erreichen könne, was sie mit einem like goutierte (wir nutzen hier so einen internen Messenger), meldete sich dann aber nicht.
Nach knapp einer Woche riss mir dann doch der Geduldsfaden, weil ja auch so langsam die Zeit ausging etwas zu buchen und ich fragte sie nochmal, was denn nun mit den Hotels sei und sie meinte sie hätte noch keine Zeit gehabt danach zu schauen (dabei lag ein langes, freies Wochenende dazwischen). Unser Treffen kam dann aufgrund von Terminengpässen gar nicht zustande, sprich sie hatte an den von mit vorgeschlagenen Terminen schon etwas anderes vor. Ihre anfängliche Euphorie schien komplett verflogen.
Nun frage ich mich, was ist schief gelaufen? Habe ich die Lage von Anfang an falsch eingeschätzt und sie hat gar kein Interesse an mir? Habe ich sie mit irgendeiner Aussage verärgert? Hatte sie anfangs Interesse es sich aber zwischenzeitlich anders überlegt?
Was meint ihr zu dieser Geschichte?
Danke und Grüße
Olli
seit einigen Wochen beschäftigt mich das Verhalten einer Arbeitskollegin von mir. Wir arbeiten gewissermaßen in der selben Abteilung aber in unterschiedlichen Teams, außerdem ist sie an einem anderen Standort (ca. 400km von hier) angestellt. Ich bin schon >10 Jahre im Unternehmen bei ihr dürften es demnächst 4 (oder gar schon 5?, die Zeit vergeht so schnell) Jahre werden, dementsprechend kennen wir uns so lange.
Mein Eindruck ist, daß wir uns immer sehr gut verstanden haben, irgendwie hatten wir vom ersten Aufeinandertreffen an einen guten Draht zueinander, obgleich wir geschäftlich gar nicht so häufig miteinander zu tun haben und uns auch aufgrund der räumlichen Entfernung nur ein paar Mal im Jahr persönlich sehen (durch Corona bedingt die letzten beiden Jahre noch weniger).
Im Grunde wäre sie auch genau mein Typ Frau, da sie aber liiert war und wie gesagt 400km weit weg wohnt, habe ich da aber nie amouröse Ambitionen gehegt, sondern sie einfach als nette Kollegin empfunden.
Nun kam es vor einigen Wochen quasi zufällig während eines Telefonats mit Ihr heraus, daß sie sich von ihrem langjährigen Freund getrennt hat und nun wieder alleine (in einer neuen Wohnung) wohnt. Wie kamen dann ins Gespräch über ihre neue Wohnung und die horrenden Mieten in ihrer Stadt und daß ich vor vielen Jahren beinahe selbst mal dorthin gezogen wäre. Daraufhin meinte sie dann, ich solle sie doch besuchen, wenn ich mal wieder dort bin (am besten gleich in der nächsten Woche, weil dann gerade eine Festivität stattfand) oder noch besser gleich mit unserem Chef sprechen, ob ich nicht den Standort wechseln kann.
Da war ich ehrlich gesagt erstmal baff, denn a. hätte ich nicht damit gerechnet, daß sie sich von ihrem Freund trennt (hätte eher damit gerechnet, daß sie ihre Heirat oder das 1. Kind verkündet) und b. schon gar nicht damit, daß sie mich dazu animiert, sie zu besuchen oder gleich ganz in ihre Stadt zu ziehen. Für ihre Verhltnisse fand ich das schon ziemlich forsch, dennoch war ich mir nicht ganz sicher, ob das wirklich ernst gemeint war und ob ihr Interesse wirklich mir galt oder ob ihr kurz nach einer Trennung vielleicht jedwede Ablenkung recht war.
Ich habe sie dann erstmal eingebremst, da ein Umzug schon alleine aufgrund der deutlich höheren Lebenshaltungskosten nicht in Frage käme und ich es auch zeitlich nicht so kurzfristig auf einen Besuch schaffe. Obendrein habe ich mir hier gerade erst eine ETW gekauft und plane dort im Herbst einzuziehen (was ich aber nicht direkt erzählt habe).
Wir haben das Thema dann beide erstmal nicht weiter angeschnitten und ich habe auch versucht das einigermaßen von mir wegzuhalten, weil ich mich schon öfter fälschlicherweise in solche Geschichten hineingesteigert habe und dann am Ende kräftig auf die Schnauze gefallen bin.
Vor ca. 4 Wochen kam es dann zum ersten persönlichen Aufeinandertreffen seit Langem, weil kurzfristig ein Teamevent einberufen wurde. Es ergab sich dann sogar im Laufe der Abendveranstaltung, daß wir beim Essen direkt nebeneinander saßen, wobei ich jedoch einen recht stressigen Tag hatte und nicht so ganz bei der Sache war. Sie versuchte dann den Gesprächsfaden aufzunehmen und zeigte sich recht neugierig, so wollte sie z.B. unbedingt eine Geschichte aus meiner 'Jugend' wissen und auch wann ich Geburtstag habe bzw. wie alt ich bin. Ich habe sie ein wenig zappeln lassen, weil ich Privates eigentlich nicht so gerne vor Kollegen offenlege, aber ihr doch zumindest mein Alter verraten, das sie ziemlich überrascht hat, weil sie mich wohl deutlich jünger schätzte (wie sich herausstellte bin ich fast 10 Jahre älter als sie).
Am Ende der Veranstaltung suchte sie eine Mitfahrgelegenheit zu ihrem Hotel und ich habe ihr dann angeboten sie mitzunehmen, was sie jedoch nur mit einem Zögern annahm, ich hatte fast das Gefühl, daß es ihr gar nicht so recht war, mit mir zu fahren (war ihr das Gespräch zuvor am Abend vielleicht zu langweilig/wenig ergiebig?) und sie wollte noch eine andere Kollegin mit einladen, die aber noch bleiben wollte.
Auf dem Weg zu meinem Auto waren wir beide nicht gesprächig, aber als wir dort ankamen, flammte ihre Neugier erneut auf und sie begutachte mein Kfz-Kennzeichen und wollte wissen, wo ich wohne und noch einiges mehr, man könnte fast schon sagen, sie hat mich während der Fahrt verhört, tw. auch recht persönliche Fragen gestellt (z.B. gefällt es dir noch auf der Arbeit) und angedeutet, daß mein Leben in ihrer Stadt ganz anders verlaufen wäre. Eigentlich hätte ich gerne nochmal unser Gespräch von vor einige Wochen angesprochen, aber ich kam nicht dazu, am Ziel angekommen ist sie flugs aus dem Auto gesprungen und hat sich verabschiedet.
Nach diesem Abend war ich dann vollends perplex aber irgendwie auch hin und hergerissen, zumal sie wirklich hübsch aussah, noch besser als ich sie in Erinnerung hatte und irgendwie gefiel mir der Gedanke zunehmend, sie noch öfter als Co-Pilotin neben mir sitzen zu haben. Andererseits war ich mir überhaupt nicht sicher, ob ich ihre Neugier wirklich als weitergehendes Interesse an mir interpretieren sollte.
Ich beschloss also, herausfinden zu wollen, was ihr wirklich an mir liegt, was sich aber als schwierig erwies, weil sie auf der Arbeit ziemlich Land unter und kaum erreichbar war. Als mein Urlaub bevorstand gelang es mir wenigstens nochmal auf ihr Angebot zu sprechen zu kommen, sie mal in ihrer Stadt zu besuchen und sie schien auch zunächst sehr erfreut und schlug vor gemeinsam in einen Biergarten zu gehen, als ich sie dann fragte, ob sie mir ein Hotel in der Nähe empfehlen könne, hatte ich aber irgendwie den Eindruck, daß die Stimmung 'kippte', sie machte zunächst eine auffallend lange Pause und meinte dann ja, sie kenne da einige, sie würde mir die Adressen raussuchen und sich bei mir melden, allerdings müsse sie jetzt wieder dringend an die Arbeit. Ich gab ihr meine private Nummer, so daß sie mich auch außerhalb der Arbeitszeiten erreichen könne, was sie mit einem like goutierte (wir nutzen hier so einen internen Messenger), meldete sich dann aber nicht.
Nach knapp einer Woche riss mir dann doch der Geduldsfaden, weil ja auch so langsam die Zeit ausging etwas zu buchen und ich fragte sie nochmal, was denn nun mit den Hotels sei und sie meinte sie hätte noch keine Zeit gehabt danach zu schauen (dabei lag ein langes, freies Wochenende dazwischen). Unser Treffen kam dann aufgrund von Terminengpässen gar nicht zustande, sprich sie hatte an den von mit vorgeschlagenen Terminen schon etwas anderes vor. Ihre anfängliche Euphorie schien komplett verflogen.
Nun frage ich mich, was ist schief gelaufen? Habe ich die Lage von Anfang an falsch eingeschätzt und sie hat gar kein Interesse an mir? Habe ich sie mit irgendeiner Aussage verärgert? Hatte sie anfangs Interesse es sich aber zwischenzeitlich anders überlegt?
Was meint ihr zu dieser Geschichte?
Danke und Grüße
Olli