Ich persönlich habe mal mit dem Buch gearbeitet: " Endlich Wunschgewicht." Von Allen Carr.
Ich fand das Buch gut. Er gibt dem Leser 10 Regeln an die Hand und verspricht, wenn der Leser sich an diese 10 Regeln hält, dass er dann auch sein Ziel erreicht. Ein Regel lautet:" Essen Sie nur dann, wenn Sie Hunger haben."
Dies war für mich die wichtigste Regel. Als ich begann, diese Regel anzuwenden machte ich zwei interessante Erfahrungen.
Die erste war, wenn ich z.B. zum Mittag vielleicht auch etwas eiliger gegessen habe, bekam ich oft den Zeitpunkt des satt seins nicht mit.
Durch die bewusste Anwendung der Regel, war ich dann immer mehr in der Lage diesen Augenblick mitzubekommen und einfach einen Rest auf dem Teller liegen zu lassen.
Die zweite Erfahrung war: Ich wurde mir meiner Motive etwas bewusster. Ich merkte, ich habe drei verschiedene Beweggründe zu essen:
Einmal ich esse, weil ich Hunger habe. Dann ich esse, weil ich Appetit habe. Und ich esse mit dem Gefühl:" Ich muss jetzt etwas essen."
Die letzte Variante war die interessanteste davon. Ich hab sie etwas genauer unter die Lupe genommen und bemerkt, dass ich schon mal leicht stressige Situationen damit abpuffern möchte. Das Gute ist, wenn ich das genau mitbekomme, habe ich viel besser die Wahl, ob ich dem nachgebe, oder eben nicht.
In meinem Fall handelt es sich um wenige Kilos, die ich abnehmen wollte.
Was ich auch hilfreich finde, ist eine konkrete Kilozahl festzulegen und sich zu fragen: " Was ist mein persönliches Wunschgewicht? Ich denke mal, es gibt viele verschiedene Herangehensweisen. Gut ist es, wenn Du Deine persönliche Herangehensweise findest. Dem einen helfen Bücher, dem anderen eine Gruppe, der Nächste fängt an zu joggen. Und ein anderer wendet ein Kombination von diesen Möglichkeiten an. Es könnte auch sein, dass eine andere Art von Nahrung gebraucht wird ;-)