Nicht wenn es reine "Zweckpartnerschaften" sind um finanziell besser über die Runden zu kommen... jedoch von Liebe nur wenig vorhanden ist, abseits von rein funktionellen Bereichen. Kein Geheimnis dass wir mittlerweile den Zenit von dem was uns hier "freier" machte überschritten haben da die Finanzen so arg drücken wie noch nie. Da hilft auch eine höhere Gleichberechtigung nur noch beschränkt.
Mein Bruder meinte ja beim letzten Besuch: Er kenne ein Paar mit Kindern wo die Frau so 2000 kriegt und der Mann so 6000, zuammen rund 8000. Sie haben sich ein Haus gekauft aber sich dabei so hoch verschulden müssen und auch sonst viele Kosten, dass sie damit nur knapp über die Runden kommen. Die Frau alleine hätte hier keine brauchbare Perspektive, abseits von "sich verschulden"; der Mann alleine wohl eher aber das wäre ein anderer Weg ohne Familie gewesen. Am Ende müssen sie sich die Finanzen noch vom Munde absparen, obwohl sogar "Hausbesitzer" und nicht das tiefste Budget. Sie kaufen häufig riesige Mengen günstiger Nudeln u.a. und dann wird das echt mit der Kehle portioniert. Dinge über die man nicht gerne öffentlich spricht, gibt es jedoch alles und an weitaus "höheren" Einkommensbereichen als man denkt.
Ein anderer Fall, der war Geschäftsführer... allerdings hatte sich der Betrieb nie sonderlich rentiert, grosse Konkurrenz, und er war froh nur schon "eben" rauszukommen. Er war zwar nie verschuldet aber auch stets unfähig etwas auf die Seite zu legen; konnte daher auch die Tochter nie wirklich unterstützen.
Mein Bruder hat schon viel Einkommen und auch (für sein Alter) viel auf der Seite aber was er schon alles im Leben an Steuern und sogar Verkehrsbussen "geschröpft" wurde, das ist eine besondere Liga. Das kann man sich als "Normalo" gar nicht vorstellen. Die Einzigen die viel zuwenig Steuern zahlen sind die paar % der Schwerreichen, und die werden auch immer reicher. Der untere Mittelstand und alle die eh nichts haben (Rentner ohne brauchbare Rücklagen, Existenzminimum) die werden tendenziell sogar eher ausgesaugt. Der durchschnittliche Mittelstand kommt knapp eben raus und nur der obere Mittelstand kann noch nennenswert sparen oder eben dann die wirklich Vermögenden. Der Bruder ist heute so knapp beim oberen Mittelstand (Kaderbereich) würde ich heute sagen... aber dafür tut er beruflich unheimlich viel, also kein Zufall und er ist auch sehr bescheiden geworden (keine teuren Autos mehr oder anderen Luxus).