zrs13

User
Beiträge
216
  • #1

PB: Wie mit dem "Druck" umgehen?

Hallo miteinander! Ich mache sowas noch nicht lange, dass ich auch Dates mit Damen verabrede, die ich über PB (z.B. hier) kennengelernt habe. Aber mir wird so langsam klar, was sich da so DEUTLICH anders anfühlt als bei einem Date, das man nach persönlicher (zufälliger?) Begegnung ausmacht:

Normalerweise gehe ich in sowas ganz locker rein, man hat Spaß zusammen und keine besonderen Erwartungen. Man ist sich sympathisch (sonst hätte man das Date erst gar nicht ausgemacht), nicht mehr und nicht weniger -- alles andere wird die Zeit zeigen. Dabei kam auch schonmal eine Beziehung heraus, oft nichts, manchmal eine Freundschaft, und auch schon eine richtig enge Freundschaft. Alles wunderbar :)

Bei einem Date über eine PB weiß aber jeder vom anderen so grob, was er/sie will und sucht. Wenn es über diese Seite hier ist, ist es definitiv eine "feste Partnerschaft", die angestrebt wird -- bei anderen Börsen steht sowas zuweilen im Profil. Ich habe festgestellt, dass man das als "Druck" empfindet. Man ist weniger entspannt, man sucht vom ersten Moment an nach Anhaltspunkten, was passt, was nicht passt, usw -- jedenfalls geht es mir so. Und irgendwie steht man sich damit selbst im Weg.

Kennt ihr dieses Gefühl? Wie geht ihr damit um? Wie kann man ganz locker und (zunächst mal!) unverbindlich in ein Date gehen, wenn man vorab weiß, dass beide auf Partnersuche sind?
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #2
Das ist eigentlich ganz einfach. Ich bin ein sehr ruhiger aber humorvoller Typ. In meiner aktiven Zeit hatte ich vielleicht 2-3 Mal mit einer Person gemailt, und dann telefoniert. Nach dem Telefonat, was eigentlich immer recht locker ablief, wurde dann gedatet. Die Mails und Telefonate wurden knapp gehalten. Diese Dates hatte ich in der Natur. D. h., ich habe dem Gegenüber meine Umgebung hier gezeigt. Daher war es sehr locker, und man konnte ungezwungen über alles mögliche reden.
 

Dotti71

User
Beiträge
6
  • #3
Nach ein paar Wochen PS merke ich auch, wie mir die Zielorientiertheit der Kontaktaufnahme den Spaß verdirbt. Also, ich spüre den Druck oft schon in den ersten mails, bis zum Date habe ich es deshalb bisher gar nicht kommen lassen. Wenn schon schriftlich nicht mal ein Fünkchen überspringt, ich das Gefühl habe, da wird eher ein Vertrag ausgehandelt als geflirtet, dann hab ich ja schon keine Lust mehr auf ein Treffen. Diese Erwartungshaltung spüre ich bei den Männern.
Aber irgendwie kann ich auch selbst (noch) nicht locker da rangehen. Der Gedanke dann jemand gegenüberzustehen der sich womöglich schon in eine Beziehung reinfantasiert hat, der vielleicht sehr gekränkt reagiert auf einen Korb, der macht mir geradezu Angst, damit hab ich früher schon sehr unangenehme Erfahrungen gemacht. Da muss ich für mich auch noch eine andere Haltung finden.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #4
Zitat von zrs13:
Normalerweise gehe ich in sowas ganz locker rein, man hat Spaß zusammen und keine besonderen Erwartungen.
War bei mir hier nicht anders.

Wenn es über diese Seite hier ist, ist es definitiv eine "feste Partnerschaft", die angestrebt wird...
Na und? Ohne das wäre es für mich gar kein Date sondern irgendwas anderes. Und man kann doch auch eine angestrebte feste Partnerschaft locker angehen. :)
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #5
Zitat von Dotti71:
Nach ein paar Wochen PS merke ich auch, wie mir die Zielorientiertheit der Kontaktaufnahme den Spaß verdirbt. Also, ich spüre den Druck oft schon in den ersten mails, bis zum Date habe ich es deshalb bisher gar nicht kommen lassen. Wenn schon schriftlich nicht mal ein Fünkchen überspringt, ich das Gefühl habe, da wird eher ein Vertrag ausgehandelt als geflirtet, dann hab ich ja schon keine Lust mehr auf ein Treffen. Diese Erwartungshaltung spüre ich bei den Männern.
Aber irgendwie kann ich auch selbst (noch) nicht locker da rangehen. Der Gedanke dann jemand gegenüberzustehen der sich womöglich schon in eine Beziehung reinfantasiert hat, der vielleicht sehr gekränkt reagiert auf einen Korb, der macht mir geradezu Angst, damit hab ich früher schon sehr unangenehme Erfahrungen gemacht. Da muss ich für mich auch noch eine andere Haltung finden.

Das Schreiben muss schon Spaß machen, es muss so eine "Art Ping-Pong-Spiel" sein. Man muss sich freuen, vom anderen zu lesen. Die Mails sollten knapp und die Anzahl wenige sein. Danach ein Telefonat. Wenn das Telefonat super läuft, wird das Date meistens auch so. Ich hatte auch anfänglich zu meiner aktiven Zeit Schwierigkeiten aber das gibt sich. Dieses "Vertrag ausgehandelt" wie du es bezeichnet. ist sicherlich so, dass viele keine Erfahrungen haben. Man setzt sich unter Druck, und denkt, wenn man nicht locker rangeht, funktioniert es nicht. Es ist eben keine Singlebörse. Ich hatte auch Schwierigkeiten, und hatte ein Ding voll vermasselt, eben durch diesen Druck. Setz dich nicht unter Druck, du brauchst nicht jetzt und sofort einen Partner, sondern einen Partner, der wirklich zu dir passt. Einen Korb gib nicht beim Date, sondern in höflicher Form dann schriftlich. Meistens merken beide schon beim Date, dass es nicht funktioniert. Lass dich nicht verunsichern.
 
Beiträge
3.932
  • #6
Hallo r2d2...z...
Ich schätze mal, wie dir geht es vielen. Du hast "seriöse" Ziele, du zahlst viel Geld für eine "seriöse" Vermittlung ... da bleibt das Unbefangene leicht schon mal auf der Strecke.. Letztendlich hilft da auch keine besondere Handlungsabfolge, weil es ja eher um die innere Einstellung und Verfassung geht. Und es ist auch manchmal tagesformabhängig, je nachdem, wie du gerade so drauf bist, was im realen Leben läuft und welche Erfahrungen du aktuell in der PB machst.

In meiner aktiven Zeit habe ich die verschiedensten Erfahrungen gemacht - mal alles bierernst, mal extrem witzig und locker. Steuern kannst du das dadurch, wen du anschreibst und wie du selber dein Profil gestaltest. Ich habe halt auch manchmal Profile angeschrieben, die eher unseriös, aber wirklich witzig waren und ich habe in meinem Profil auch manchmal irgendeinen Spruch abgelassen, der nicht gerade die Männer angezogen hat, die schon mit dem Verlobungsring zum ersten Date kommen wollten...

Versuch dir vorzustellen, wie du angeschrieben werden wolltest und versuch das dann selber - manche werden das blöd finden, aber sicher nicht alle...
 
  • Like
Reactions: Blanche

Dotti71

User
Beiträge
6
  • #7
@Enit
Danke für die Aufmunterung. Ja, ist sicher eine Frage von Übung und Erfahrung. Damals, vor meiner langen Ehe, gab`s all das ja überhaupt nicht, ich hab niemals "gedatet", man hat sich einfach getroffen, kennengelernt, verliebt oder auch nicht, ganz naiv. Und jetzt fühl ich mich ein bisschen wie ein wiederbelebtes Fossil ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #8
@Dotti71
Ich war beim ersten Date nach meiner Ehe ein reines Nervenbündel. Irgendwie hatte es was von einem Vorstellungsgespräch. Für mich nach vielen Jahren absolutes Neuland. Aber irgendwie wächst man da auch wieder rein. Ich musste mich neu kennenlernen, neu definieren. Es hat seine Zeit gebraucht, sich aber auf jeden Fall gelohnt.
 

Dotti71

User
Beiträge
6
  • #9
@Pea
Beruhigend zu lesen, dass es anderen ähnlich ergangen ist.
Ich versuch es mit Humor zu sehen. Ist ja wirklich spannend, mit Ü40 mal wieder echtes Neuland zu betreten, hoffnungsvoll und neugierig wie als Teenie, auch ähnlich unsicher. Irgendwie werde ich meinen Platz auf diesem Spielfeld schon finden. Bloß gut, dass meine eigenen Teenies mich dabei nicht sehen können... Mama auf Expedition von einem Fettnäpfchen zum anderen oder so.
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #10
Zitat von Dotti71:
@Enit
Danke für die Aufmunterung. Ja, ist sicher eine Frage von Übung und Erfahrung. Damals, vor meiner langen Ehe, gab`s all das ja überhaupt nicht, ich hab niemals "gedatet", man hat sich einfach getroffen, kennengelernt, verliebt oder auch nicht, ganz naiv. Und jetzt fühl ich mich ein bisschen wie ein wiederbelebtes Fossil ;-)

Hallo Dotti71,
mach dir keinen Kopf, wenn du keine Erfahrung hast im Daten. Das geht wohl den meisten so, wenn sie aus einer längeren Partnerschaft kommen. Man ist da schrecklich nervös beim ersten, beim zweiten, vielleicht auch beim dritten Date. Mit der Zeit legt sich das. Übung macht da wirklich den Meister. Das klingt schrecklich, schließlich konzentriert man sich ja auf den Menschen, den man da trifft, hegt Hoffnungen,..
Im Zweifelsfall ist der andere auch noch nervös. Betrachte es als normal.
 
  • Like
Reactions: Blanche

IMHO

User
Beiträge
14.994
  • #11
Der große (vermeintliche) Vorteil bei Dates, die über SB initiiert werden ist doch, dass beide voneinander wissen, dass man ÜBERHAUPT
auf Partnersuche ist.

Dieser Umstand ist bei Kontakten im RL nicht in der Form gegeben. Da tappt man völlig im Dunkeln.
Mal hat man Pech - und mal ist die Dame bereits glücklich verheiratet.
Mal ist der Herr gerade unglücklich verliebt - und mal ist die Freundin gerade zuhause und passt auf die 3 Kinder auf, oder, oder.....

Den Druck macht man sich doch insofern selber.
Welcher Druck ist das eigentlich?

DIESES Mal MUSS es klappen?
Ich habe nur noch ein Jahr Zeit, dann bin ich schon 50 (und dann läuft gar nichts mehr)?
Morgen habe ich bereits DREI graue Haare und dann bin ich "raus"?

Siehe es doch einfach als zusätzliche Möglichkeit der Kontaktaufnahme - nicht mehr und nicht weniger.
Und da ihr schon eure Profile gesehen habt, ist ein Einstieg in ein Gespräch umso leichter, da ihr wenigstens bereits ETWAS von euch wisst.
 

Canette

User
Beiträge
3
  • #13
Hallo,

ja, ich kenne das auch. Mir persönlich liegt es auch eher, jemanden 'ganz normal' kennen zu lernen weil ich dann entspannter sein kann...weil ich einfach weiß, dass 'er' sich wirklich erst einmal interessiert. Über das Netz bin ich irgendwie skeptischer und, wenn dann noch hinzu kommt, dass der Datingpartner für mich unverständliche Signale sendet beginne ich zu zweifeln, ob er mich wirklich kennen lernen möchte (nicht mehr und nicht weniger, also nicht was genau daraus entsteht sondern ob er ernsthaft an einem Kennenlernen interessiert ist). Leider ist es so, dass über das Netz in Kontaktbörsen Kontaktabbrüche sehr viel schneller und aprubter statt finden, kommt mir so vor). Ich lasse mir gerne Zeit beim Kennenlernen, wenn ich sicher bin, dass es bei ihm auch so ist.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #14
Zitat von Dotti71:
@Enit
Danke für die Aufmunterung. Ja, ist sicher eine Frage von Übung und Erfahrung. Damals, vor meiner langen Ehe, gab`s all das ja überhaupt nicht, ich hab niemals "gedatet", man hat sich einfach getroffen, kennengelernt, verliebt oder auch nicht, ganz naiv. Und jetzt fühl ich mich ein bisschen wie ein wiederbelebtes Fossil ;-)

Das ging mir auch so. Ist auch nicht mein "Ding", darum lasse ich es eben sein. Viel Glück dir!
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #15
Nimm dir den Post von Nettmann zu Herzen, dann klappt das schon.
 

nuit

User
Beiträge
859
  • #17
Zitat von zrs13:
Wie kann man ganz locker und (zunächst mal!) unverbindlich in ein Date gehen, wenn man vorab weiß, dass beide auf Partnersuche sind?

Sprache schafft Wirklichkeit. Ich würde vorziehen, vom ersten Treffen nicht als Date, sondern als Treffen zu sprechen. (Neben zweier Personen treffen auch noch Vorstellung und Realität aufeinander :)).
Das "erste Date" wäre dann das zweite Treffen.
 

zrs13

User
Beiträge
216
  • #18
Zitat von nuit:
Sprache schafft Wirklichkeit. Ich würde vorziehen, vom ersten Treffen nicht als Date, sondern als Treffen zu sprechen. (Neben zweier Personen treffen auch noch Vorstellung und Realität aufeinander :)).
Das "erste Date" wäre dann das zweite Treffen.
Hallo nuit, mir sind gerade zwei Dinge aufgefallen.

1. Ich spreche tatsächlich selbst auch von Treffen, jedenfalls in meiner Kommunikation mit dem Date nach dem Date ;) -- das geschieht vermutlich unterbewusst, um der Sache nicht direkt zuviel Bedeutung zu verleihen. Wahrscheinlich ist das in der Tat ein ganz passendes "Wording".

2. Bei dem "ersten Date", das ich vorgestern hatte, habe ich gemerkt: Es geht auch ganz anders. Offenbar hängt es sehr davon ab, ob ich diesen "Druck" bei meinem Gegenüber feststelle ... dann spüre ich ihn selbst auch. Dieses mal war davon absolut nichts zu spüren! Na also, geht doch :)
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #19
Zitat von nuit:
Ach ja, die deutsche Sprache und ihr Anspruch an Eindeutigkeit. Im Englischen wird date ja weitaus unspezifischer behandelt, wie auch rendevous im Französischen. Das schließt selbst schmerzhafte Verabredungen mit dem Zahnarzt mit ein. Das hat seine Vorteile.

Zitat von zrs13:
Als Vorschlag: im Zweifelsfall einfach mal den Druck ansprechen - denn der wird auf der anderen Seite zumeist ebenso hoch sein. Und gemeinsames Lachen über sich selbst ist kein schlechter Einstieg, egal ob es nun eine Verabredung, ein Date, ein Rendevous, ein Treffen oder gar ein Stelldichein ist.
 

suzanne

User
Beiträge
266
  • #21
@equinox und nuit: Darf ich anregen, dass Ihr beide Euch vielleicht einmal trefft?
 
G

Gast

Gast
  • #23
Zitat von zrs13:
Normalerweise gehe ich in sowas ganz locker rein, man hat Spaß zusammen und keine besonderen Erwartungen. Man ist sich sympathisch (sonst hätte man das Date erst gar nicht ausgemacht), nicht mehr und nicht weniger -- alles andere wird die Zeit zeigen. Dabei kam auch schonmal eine Beziehung heraus, oft nichts, manchmal eine Freundschaft, und auch schon eine richtig enge Freundschaft. Alles wunderbar :)

Bei einem Date über eine PB weiß aber jeder vom anderen so grob, was er/sie will und sucht. Wenn es über diese Seite hier ist, ist es definitiv eine "feste Partnerschaft", die angestrebt wird -- bei anderen Börsen steht sowas zuweilen im Profil. Ich habe festgestellt, dass man das als "Druck" empfindet. Man ist weniger entspannt, man sucht vom ersten Moment an nach Anhaltspunkten, was passt, was nicht passt, usw -- jedenfalls geht es mir so. Und irgendwie steht man sich damit selbst im Weg.

Kennt ihr dieses Gefühl? Wie geht ihr damit um? Wie kann man ganz locker und (zunächst mal!) unverbindlich in ein Date gehen, wenn man vorab weiß, dass beide auf Partnersuche sind?[/QUOTE]
 
G

Gast

Gast
  • #24
Lieber zrs13,

so aber jetzt! Das erste Mal hat es nicht so ganz mit dem zitieren funktioniert. Tja, wie sagt man(n) so schön, Frauen und die Technik, .... ;-))


Zitat von zrs13:
Normalerweise gehe ich in sowas ganz locker rein, man hat Spaß zusammen und keine besonderen Erwartungen. Man ist sich sympathisch (sonst hätte man das Date erst gar nicht ausgemacht), nicht mehr und nicht weniger -- alles andere wird die Zeit zeigen. Dabei kam auch schonmal eine Beziehung heraus, oft nichts, manchmal eine Freundschaft, und auch schon eine richtig enge Freundschaft. Alles wunderbar :)

So wie Du es bisher beschrieben hast, hört sich das ja schon sehr gut an und so sollte es ja auch sein.

Zitat von zrs13:
Bei einem Date über eine PB weiß aber jeder vom anderen so grob, was er/sie will und sucht. Wenn es über diese Seite hier ist, ist es definitiv eine "feste Partnerschaft", die angestrebt wird -- bei anderen Börsen steht sowas zuweilen im Profil. Ich habe festgestellt, dass man das als "Druck" empfindet. Man ist weniger entspannt, man sucht vom ersten Moment an nach Anhaltspunkten, was passt, was nicht passt, usw -- jedenfalls geht es mir so. Und irgendwie steht man sich damit selbst im Weg.

Wo bleibt Deine gerade eben oben beschriebene coolness? Wenn Du Dir beide Situationen nochmal genau vor Augen führst, dann ist es unterm Strich genau das Gleiche, nur der Weg ist ein bisschen anders.

Ich denke, dass Du Dir gerade einen "Mount Everest" großen Berg (sollte es noch einen Größeren geben, dann halt eben den) an Druck macht. Was stellt Du Dir denn vor was, bei einen Date über PS passiert?

Dass Du und Deine potenzielle, zukünftige Freundin bei eurem ersten Date eure ausgepackten Fragebögen samt Checkliste zum Glühen bringt, diese gründlichst und systematisch (samt Familiengeschichte) durchgeht und an Eides statt beantwortet. Ja und bitte keine "ja, vielleicht" und "eventuell"-Antworten, geht ja überhaupt nicht. Wenn dann jeder von euch beiden über der 95 %-Grenze (nein, keine 90 %) liegt, reicht ihr euch partnerschaftlich die Hände und erklärt hiermit, ab diesem Abend in einer festen Partnerschaft zu sein. Selbstverständlich sprecht ihr dann noch darüber wer zu wem ab morgen ziehen wird (wenn Du ein richtiger Gentleman bist, wirst Du derjenige sein der seine Köfferchen packt) und vorsorglich auch, wann ihr genau nächstes Jahr heiraten wollt, denn die Verlobung geht ja ohnehin schnell über die Bühne. ;-))))

Zitat von zrs13:
Kennt ihr dieses Gefühl? Wie geht ihr damit um? Wie kann man ganz locker und (zunächst mal!) unverbindlich in ein Date gehen, wenn man vorab weiß, dass beide auf Partnersuche sind?

Indem Du ganz einfach Du selbst bleibst, Dir mit Deinen Vorstellungen und Wünschen selbst treu bleibst und Dich bei dem ganzen Date-Gewusel nicht selbst verlierst!

Ganz ehrlich, so wie Du schreibst dürftest Du ganz niedlicher Kerl sein, also bleib so wie Du bist und lass Dich nicht unterkriegen. Vor allem lass Dein Herz und die Zeit für Dich sprechen.

Was hast Du schon großartig zu verlieren? Entweder du findest eine Frau die zu Dir passt und mit der Du Dir eine gemeinsame Zukunft vorstellen kannst (vielleicht auch bis ins hohe Alter hinein), oder eben nicht. Dann könnt ihr trotzdem noch gute Freunde bleiben, und im schlimmsten Fall war es eben eine Erfahrung für sich.

Liebe Grüße
trust&love
 

zrs13

User
Beiträge
216
  • #25
Hallo trust&love, dankesehr für die nette Antwort :)

Der Thread ist nun schon ein bisschen älter und ich bin ein Stückchen "weiter" ... trotzdem hilft die Antwort mir weiter, da sie mir auch ein paar Dinge bestätigt!

Zitat von trust&love:
Wo bleibt Deine gerade eben oben beschriebene coolness? Wenn Du Dir beide Situationen nochmal genau vor Augen führst, dann ist es unterm Strich genau das Gleiche, nur der Weg ist ein bisschen anders.
Im Prinzip sollte es so sein, ja! Und mittlerweile hatte ich auch ein Date, bei dem es sich genau so angefühlt hat :)

Zitat von trust&love:
Ich denke, dass Du Dir gerade einen "Mount Everest" großen Berg (sollte es noch einen Größeren geben, dann halt eben den) an Druck macht. Was stellt Du Dir denn vor was, bei einen Date über PS passiert?

Dass Du und Deine potenzielle, zukünftige Freundin bei eurem ersten Date eure ausgepackten Fragebögen samt Checkliste zum Glühen bringt, diese gründlichst und systematisch (samt Familiengeschichte) durchgeht und an Eides statt beantwortet. Ja und bitte keine "ja, vielleicht" und "eventuell"-Antworten, geht ja überhaupt nicht. Wenn dann jeder von euch beiden über der 95 %-Grenze (nein, keine 90 %) liegt, reicht ihr euch partnerschaftlich die Hände und erklärt hiermit, ab diesem Abend in einer festen Partnerschaft zu sein. Selbstverständlich sprecht ihr dann noch darüber wer zu wem ab morgen ziehen wird (wenn Du ein richtiger Gentleman bist, wirst Du derjenige sein der seine Köfferchen packt) und vorsorglich auch, wann ihr genau nächstes Jahr heiraten wollt, denn die Verlobung geht ja ohnehin schnell über die Bühne. ;-))))
Mir ist vor allem aufgefallen, dass ich anscheinend sehr stark "reflektiere" in der Hinsicht. Ich habe den Druck bei ihr gespürt -- und damit hatte ich ihn auch. Nur am Rande bemerkt, ich fand es nicht gut, direkt beim ersten Treffen erzählt zu bekommen, dass sie bei PS nicht mehr aktiv ist. Das war mit der nicht explizit ausgesprochenen Erwartung verbunden, dass ich es genau so mache, aber das funktioniert für mich nicht.

Lustig, dass dir in dem Zusammenhang Fragebögen und Checklisten einfallen :) So lief es natürlich nicht --- aber ich habe mich später über Chat sehr "ausgefragt" gefühlt, vor allem eben auch was Dinge wie Familienplanung usw angeht :eek:

Den Druck bin ich seit dem Wochenende endgültig los, und zwar durch ein gutes Gespräch mit einer sehr viel älteren Freundin :) Dabei kam dann auch die ganz banale Erkenntnis heraus: "Sie ist es nicht". Schade, aber nicht zu ändern.


Zitat von trust&love:
Indem Du ganz einfach Du selbst bleibst, Dir mit Deinen Vorstellungen und Wünschen selbst treu bleibst und Dich bei dem ganzen Date-Gewusel nicht selbst verlierst!
Werde ich ab sofort genauso tun, und sollte ich nochmal spüren, dass sich derartiger Druck aufbaut, ziehe ich mich schnell zurück ;)

Vielen Dank nochmal!
 

Victor

User
Beiträge
464
  • #26
Hallo zrs13

Nach ein paar Dates nimmst Du diesen Druck nicht mehr ernst. Wenn Du erst mal gemerkt hast, wie sehr es von Glück abhängt, relativiert sich die Bedeutung dieser Dates und Du entspannst Dich. Auch würde ich mal ein Date mit einer Frau wagen, die Dir weniger gut gefällt und eher nicht in Frage kommt. Damit wirfst Du Deine Erwartungen gleich zu Beginn über Bord und kannst besser auf den Menschen eingehen, den Du vor Dir hast.

Parship bietet zudem die einzigartige Möglichkeit, für einmal Leute aus einem ganz anderen Kreis mit einer völlig anderen Lebensweise kennenzulernen. Es ist unendlich schade, das vielen den Mut dazu fehlt und nach dem Prinzip "Was der Bauer nicht kennt..." vorgegangen wird.