u.k.b.

User
Beiträge
118
  • #61
AW: Präsent beim ersten Date

Jede Frau, selbst mit meinen 20, hat bisher beim ersten Date eine rote Rose bekommen.
Und heute mit 59 ist das noch immer so.
Ich habe keine Frau darunter, die sich nicht gefreut hat.

Immer mal wieder bekommt meine Partnerin in meiner Partnerschaft einen Strauß Blumen.
Nicht nur zu Geburtstagen- sondern einfach immer mal wieder.
Damit sage ich danke.

Eine Rose ist immer dabei: mal versteckt, mal an erster Stelle-
je nachdem, wie ich gerade fühle.
Denn nicht jeder Tag ist frohlockend.
heißt in der Partnerschaft aber immer:
Ist nichts wirklich kaputt. Ich liebe Dich.

Auch tut man sich immer mal wieder weh,
egal, wer wen, eine Aussprache, wobei die Symbolik immer eine Berührung ist.
Ein Strauß Blumen kommt dann immer. Nichts riesiges, sondern einfach:
Es ist alles OK.

Eine Rose ist für mich die Symbolik der Frau.
Oder gibt es was schöneres auf der Welt, als eine Frau?

Doch: eine Frau ist immer eine Rose wert.
Sie ist unbezahlbar.

Viele Grüße!
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #62
AW: Präsent beim ersten Date

Kannst du den Wert eines Gänseblümchens ermessen, das nur für dich gepflückt wurde, u.k.b.?
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #63
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von winzling:
Kannst du den Wert eines Gänseblümchens ermessen, das nur für dich gepflückt wurde, u.k.b.?


Spätestens wenn er zum nächsten ersten Date mit einem Gänseblümchen für die Holde aufläuft wird er wissen wie das wertgeschätzt wird.

b.t.w. wenn man extra für´s Date einen Strauß vom Friedhof klauen würde - wäre der dann mehr oder weniger wert?

oder philosophischer - wenn eine gut verdienende Frau einen Brlliantring im Wert eines Hinkelsteinchens geschenkt bekäme. Wie würde sie den Wert bemessen? An ihrem eigenen Einkommen oder daran über welche Mittel der Schenker verfügt? Würde ein Unterschied bestehen und wie würde es gewürdigt werden, wenn der Schenker entweder sehr reich ist oder eher durchschnittlich verdient?
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #64
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von t.b.d.:
Spätestens wenn er zum nächsten ersten Date mit einem Gänseblümchen für die Holde aufläuft wird er wissen wie das wertgeschätzt wird.

Ich weiß ja nicht, ob er das überhaupt wissen möchte. Und auch nicht, ob er ein solches schon mal geschenkt bekommen hat. Deswegen ja meine Frage.

Zitat von t.b.d.:
b.t.w. wenn man extra für´s Date einen Strauß vom Friedhof klauen würde - wäre der dann mehr oder weniger wert?

Das käme auf den Mann, die Umstände, Gründe und Ziele dieser Missetat drauf an.

Zitat von t.b.d.:
oder philosophischer - wenn eine gut verdienende Frau einen Brlliantring im Wert eines Hinkelsteinchens geschenkt bekäme. Wie würde sie den Wert bemessen? An ihrem eigenen Einkommen oder daran über welche Mittel der Schenker verfügt? Würde ein Unterschied bestehen und wie würde es gewürdigt werden, wenn der Schenker entweder sehr reich ist oder eher durchschnittlich verdient?

Was hat die finanzielle Situation des Schenkers oder des Beschenkten damit zu tun? Da tut sich mir kein Zusammenhang auf. Für eine solche Geste find ich die Beweggründe wichtig, siehe oben. Das ist ein höchst individueller Wert, Materielles ist doch da völlig schnurz. Wie kommst du drauf, dass da ein Unterschied aufgrund irgendwelcher Einkommensverhältnisse bestehen könnte? Siehst du da einen?
 
Beiträge
3.932
  • #65
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von t.b.d.:
Spätestens wenn er zum nächsten ersten Date mit einem Gänseblümchen für die Holde aufläuft wird er wissen wie das wertgeschätzt wird.

b.t.w. wenn man extra für´s Date einen Strauß vom Friedhof klauen würde - wäre der dann mehr oder weniger wert?

oder philosophischer - wenn eine gut verdienende Frau einen Brlliantring im Wert eines Hinkelsteinchens geschenkt bekäme. Wie würde sie den Wert bemessen? An ihrem eigenen Einkommen oder daran über welche Mittel der Schenker verfügt? Würde ein Unterschied bestehen und wie würde es gewürdigt werden, wenn der Schenker entweder sehr reich ist oder eher durchschnittlich verdient?

Der materielle Wert ist mir völlig schnurz. Der persönliche Bezug ist für mich entscheidender. Meine Schwester hat ihren Mann in einer bekannten Szenekneipe kennengelernt. Als die nun kürzlich geschlossen wurde, hat ihr Mann eine Tischlampe ersteigert, die damals eine Rolle spielte. Da schmilzt mein Herz.
Bei einem ersten Date kann es ja so etwas kaum geben. Es sei denn, man hatte vielleicht einen sehr intensiven oder witzigen Austausch schriftlich vorher und es ergibt sich daraus eine Anspielung. Alle anderen Mitbringsel sehe ich daher eher neutral - nett gemeint wahrscheinlich, teilweise aber vielleicht mehr nur Konvention, die nicht viel mit mir zu tun hat... Würde ich deshalb weder negativ noch besonders positiv sehen.
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #66
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von winzling:
Das käme auf den Mann, die Umstände, Gründe und Ziele dieser Missetat drauf an.



Was hat die finanzielle Situation des Schenkers oder des Beschenkten damit zu tun? Da tut sich mir kein Zusammenhang auf. Für eine solche Geste find ich die Beweggründe wichtig, siehe oben. Das ist ein höchst individueller Wert, Materielles ist doch da völlig schnurz. Wie kommst du drauf, dass da ein Unterschied aufgrund irgendwelcher Einkommensverhältnisse bestehen könnte? Siehst du da einen?

Wir hatten Rose vs. Gänseblümchen - der Wert ist sekundär - was zählt ist der Gedanke, das Gefühl, die Motivation dahinter. check

Ich selber freue mich am meisten über Geschenke, die die bzw. den Schenkenden zwar nicht oder wenn dann nicht ungebührlich belasten, aber klar erkennen lassen, dass da jemand erkannt hat, worüber ich mich wirklich freue obwohl das eigentlich nicht so offensichtlich ist, dass ich dahingehend Wünsche hege. Weil ich mich dann gesehen, verstanden UND angenommen fühle. Und weil ich weiß, dass das wirklich selten vorkommt. Vermutlich geht es vielen Menschen ebenso.


Ich frage jetzt, vorausgesetzt die Beschenkte freut sich über das Geschenk, weil es ihren Geschmack und ihre Wünsche trifft und erkennen lässt, dass der Schenkende sich dahingehend Gedanken gemacht hat, ob und wie in Bezug auf Präsente die Situation des Schenkenden eine Rolle spielt. Wenn der Großzügige sich Großzügigkeit leicht leisten kann oder wenn er doch auf dies und das verzichten muss um das gleiche Geschenk zu machen, macht das in den Augen der Beschenkten einen Unterschied oder bemisst sie den Wert daran, wie leicht oder schwer sie selbst sich das Geschenk hätte verschaffen können.

Meine Vermutung bzw. mein Wunschdenken wäre, sie misst den Wert des Geschenkes a) an der Motivation dahinter (oh er liebt mich! besser als aha, er hat wieder ein schlechtes Gewissen), b) da müsste eine Oma aber lange für stricken und c) wie lang hat der Schenker dafür arbeiten müssen
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #67
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von Schreiberin:
Der materielle Wert ist mir völlig schnurz. Der persönliche Bezug ist für mich entscheidender. Meine Schwester hat ihren Mann in einer bekannten Szenekneipe kennengelernt. Als die nun kürzlich geschlossen wurde, hat ihr Mann eine Tischlampe ersteigert, die damals eine Rolle spielte. Da schmilzt mein Herz.

*like*

Zitat von Schreiberin:
Bei einem ersten Date kann es ja so etwas kaum geben. Es sei denn, man hatte vielleicht einen sehr intensiven oder witzigen Austausch schriftlich vorher und es ergibt sich daraus eine Anspielung. Alle anderen Mitbringsel sehe ich daher eher neutral - nett gemeint wahrscheinlich, teilweise aber vielleicht mehr nur Konvention, die nicht viel mit mir zu tun hat... Würde ich deshalb weder negativ noch besonders positiv sehen.

In Bezug auf erste Dates würde ich es auch so sehen. Sehr persönliche Geschenke drücken eigentlich eher eine Erwartungshaltung aus, so als würde man das gewünschte Ergebnis - z.B. unsterbliches Liebesglück - beim ersten Date bereits als gegeben voraussetzen.

Ich hab das im Überschwang der Gefühle und Vorfreude mal gemacht, ganz liebevoll CD gebastelt, Cover gestaltet etc., und hinterher erst drüber nachgedacht.
 
G

Gast

Gast
  • #68
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von t.b.d:
Wenn der Großzügige sich Großzügigkeit leicht leisten kann oder wenn er doch auf dies und das verzichten muss um das gleiche Geschenk zu machen, macht das in den Augen der Beschenkten einen Unterschied oder bemisst sie den Wert daran, wie leicht oder schwer sie selbst sich das Geschenk hätte verschaffen können.

Ich glaube, das ist von mehreren Faktoren abhängig
Kennst du die „5 Sprachen der Liebe“ ? Geschenke ist eine davon. Mal schnell gegoogelt
Wie können Geschenke dann eine eigenständige Sprache der Liebe sein, die alleine einen Liebstank zu füllen vermag? Nun, ein Geschenk als Symbol von Zuneigung ist den Menschen nicht gleich wichtig. Gary Chapman nennt in „Die 5 Sprachen der Liebe“ als Beispiel dafür die Eheringe: Manche Menschen tragen sie nicht sichtbar, weil Geschenke für sie nicht diese tiefe Bedeutung haben wie vielleicht die Zweisamkeit oder das Lob. Sie zeigen sich relativ unbeeindruckt von einem Präsent oder mäkeln daran herum.
Wer Geschenke hingegen als seine Sprache identifiziert, wird von ihnen stets innerlich tief berührt werden und auch selbst gerne Geschenke machen. [..]Ein Dialekt des Schenkens ist übrigens das Geschenk der eigenen Person, wie es Chapman nennt. Also dem anderen seine persönliche Zeit und Gegenwart zur Verfügung zu stellen, anwesend zu sein, wenn man gebraucht wird…

Meine Sprache sind materielle Geschenke nicht. Ich glaube, da habe ich früher mit mangelnder Begeisterung auch etwas „Porzellan zerschlagen“. Ich würde mir die oben erwähnten Gedanken eher nicht machen. Wenn der Schenkende auf etwas verzichten müsste, hätte ich eher ein schlechtes Gewissen. Mittlerweile kann ich es besser „würdigen“, wenn ich weiß, es ist die Sprache des Gebenden. Dann zählt für mich eher die Originalität und evtl. zeitliche Mühe (nicht der materielle Wert). Also ein selbstgebrannte CD mit Lieblingsmusik deutlich mehr als ein Schmuckstück.


Zum Threadthema:
Beim ersten date würde ich lieber kein Geschenk bekommen.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #69
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von t.b.d.:
Wir hatten Rose vs. Gänseblümchen - der Wert ist sekundär - was zählt ist der Gedanke, das Gefühl, die Motivation dahinter. check

Der materielle Wert ist eh nicht wichtig. Ich habe mir einfach mal ein erstes Date vorgestellt und dann steht da einer mit 'ner roten Rose in der Hand. Die für mich eben doch eine ganz besondere Bedeutung hat, von daher als eher völlig fehl am Platz empfunden und mich zur Vorsicht mahnen würde. Wär nicht meins, da hätte mich jemand so gar nicht erkannt. So meinte ich das. Wenn es wirkliches Anliegen ist zu schenken, dann doch mit Bedacht, mit Blick auf den, der sich drüber freuen soll. Und die Freude über ein eigens gepflücktes Gänseblümchen kann halt wirklich sehr groß sein.

Wenn eine rote (!) Rose für alle Frauen beim ersten Date als entzückende Geste mit Freude wahrgenommen wird, warum stoßen sich die womöglich selben Frauen dann an einer toll aufgemachten copy&paste - Kontaktanfrage, die ich wiederum weit besser vestehen kann? Sowas frag ich mich dann eben.

Zitat von t.b.d.:
[...]Ich frage jetzt, vorausgesetzt die Beschenkte freut sich über das Geschenk, weil es ihren Geschmack und ihre Wünsche trifft und erkennen lässt, dass der Schenkende sich dahingehend Gedanken gemacht hat, ob und wie in Bezug auf Präsente die Situation des Schenkenden eine Rolle spielt. Wenn der Großzügige sich Großzügigkeit leicht leisten kann oder wenn er doch auf dies und das verzichten muss um das gleiche Geschenk zu machen, macht das in den Augen der Beschenkten einen Unterschied oder bemisst sie den Wert daran, wie leicht oder schwer sie selbst sich das Geschenk hätte verschaffen können.[...]

Also wenn ich wüsste, dass der Schenkende nur wegen eines Geschenks für mich sich für den Rest des Monats bei Verwandten und Freunden durchfuttern muss, wär meine Freude echt getrübt. Das wär mit der Bitte verbunden, mir künftig nichts mehr zu schenken, und mit Abstand, auf den ich ginge. Weil ich nicht wüsste, mit welchem Ziel da jemand so ein Ungleichgewicht beim Schenken verursachte. Schließlich möchte ich mich ja rundum freuen dürfen. Aber bitte auch gemeinsam mit dem Schenkenden. Ich darf allerdings davon ausgehen, dass ein mich Beschenkender das weiß. Weil er mich diesbezüglich schon kennt und ja mir eine Freude machen möchte und nicht sich selbst oder mir was beweisen muss, Gegenleistungen erwartet oder so. Dabei ist's egal, wie leicht oder schwer ich mir das selbst hätte verschaffen können.

Wenn jemand, so wie du, seine Zeit und seine Gedanken in eine CD oder vergleichbar "Einzigartiges" für mich investierte, wär meine Freude darüber wesentlich größer als über einen vom Juwelier empfohlenen Klunker, über den sich "jede Frau freuen würde". Auf den Gedanken mit dem schlechten Gewissen wär ich jetzt nicht gekommen, danke dafür :-D
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #70
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von u.k.b.:
Jede Frau,... hat bisher beim ersten Date eine rote Rose bekommen.

Für mich hat die rote Rose eine ganz klare Symbolik, die mich - passende Rahmenbedingungen vorausgesetzt - unbedingt anspricht. Passen die Rahmenbedingungen nicht ist es eh egal...


Zitat von t.b.d.:
... wenn eine gut verdienende Frau einen Brlliantring im Wert eines Hinkelsteinchens geschenkt bekäme. ...

Für mich kommt es gerade am Anfang einer (möglichen) Beziehung GAR NICHT auf den materiellen Wert an. Bei Geschenken nicht und bei Blumen gleich gar nicht!!! Am schönsten sind Geschenke, die keinerlei materiellen aber hohen ideellen Wert haben. Ein Rose ist hier ein sehr schönes Symbol mit relativ universeller Aussagekraft; Gänseblümchen können unter bestimmten Umständen mehr aussagen - hängt aber eben von den Rahmenbedingungen ab.

LG
Carlo
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #71
AW: Präsent beim ersten Date

Ich würde mich seeehhhr über eine kleine Aufmerksamkeit beim ersten Date freuen! So eine einzelne Blume wäre schön, vielleicht nicht grad eine rote Rose, aber auch die würde mich "warm" werden lassen. Erwarten würde ich dies aber auf keine Fall, hatte ich auch noch nie, nur freuen würde es mich, wenn es so ist. Ansonsten kommt es darauf an, wie eng der Kontakt vor dem ersten Treffen schon war. War dieser bereits sehr intensiv, wäre es toll, wenn es eine kleine Aufmerksamkeit wäre, die sich aus dem geschriebenen ergibt. Z.B hatte ich neulich mit jemandem Kontakt, der so nebenbei im Profil erwähnte, dass er total gern Zuckerrübensirup isst. Tja, das wäre dann DER Aufhänger gewesen, ihm ein Glas davon zum ersten Date mitzubringen. Doch leider wollte er keins ( erstes Date, nicht den Sirup...)......doofe Nuss, der.... Weiß ja nicht, was er verpasst hat.... :)
Will sagen: kleine "Gestengeschenke", ja gerne, materielle Geschenke beim ersten Treffen, nein, das würde mich unter Druck setzen.
PS: mein letztes (erstes) Date bedauerte sehr wortreich, dass er extra für mich eine großen Blumenstrauß gekauft hätte, den aber leider zu Hause vergessen hätte.......ich glaubte ihm......kann ja mal passieren.....er sagte, ich bekomme Blumen dann beim 2. Date, denn er wolle mich unbedingt wiedersehen.......ich sah, hörte oder las nie wieder etwas von ihm.....
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #72
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von Dreamerin:
Z.B hatte ich neulich mit jemandem Kontakt, der so nebenbei im Profil erwähnte, dass er total gern Zuckerrübensirup isst. Tja, das wäre dann DER Aufhänger gewesen, ihm ein Glas davon zum ersten Date mitzubringen. Doch leider wollte er keins ( erstes Date, nicht den Sirup...)......doofe Nuss, der.... Weiß ja nicht, was er verpasst hat.... :)
was hat er denn verpasst?
eine frau die ihm rübenkraut mitgebracht hätte?
ich verstehe durchaus, was du sagen willst. aber was soll dieser spruch " er weiss nicht was er verpasst hat".
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #73
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von Freitag:
. aber was soll dieser spruch " er weiss nicht was er verpasst hat".
Na mich eben.........war auch noch ein ;-) hinter........und sollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich nicht daran verzweifelt bin, dass er mich nicht treffen wollte. Alles klar? :)
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #74
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von Dreamerin:
[...], dass er total gern Zuckerrübensirup isst. Tja, das wäre dann DER Aufhänger gewesen, ihm ein Glas davon zum ersten Date mitzubringen. [...]

Aber selbstgemachten natürlich, Dreamerin, nicht einfach nur kaufen ;o)

Ein Blümchen ist sicherlich eine freundliche Geste, aber wohin dann damit? Ein Gänseblümchen oder ein Kleeblatt - vierblättrig natürlich :-D - kann man immer irgendwo gut verpacken, wenn man aber, so wie ich, sehr bewegungsfreudige Dates von mehreren Stunden hat(te), dann ist's doch schwierig, größere Blümchen so unterzubringen, dass es ihnen gutgeht. Oder hast du 'ne Vase im Auto?
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #75
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von winzling:
wenn man aber, so wie ich, sehr bewegungsfreudige Dates von mehreren Stunden hat(te), dann ist's doch schwierig, größere Blümchen so unterzubringen, dass es ihnen gutgeht. Oder hast du 'ne Vase im Auto?
Da ich sowieso kaum mal ein Date habe, war ich eher selten mit dem Vasenproblem konfrontiert...:)....und wenn es mal ein Date gab, habe ich noch nie etwas geschenkt bekommen. Von daher........reine Theorie, die ich da von mir gebe. ;-)
 
Beiträge
1.097
  • #76
AW: Präsent beim ersten Date

Sowas wie mit dem Zuckerrübensirup finde ich charmant, weil es eine Aufmerksamkeit im doppelten Sinne ist. Da hat jemand zugehört und versucht (mit geringem materiellen Aufwand, das wäre mir bei einem Geschenk anlässlich des ersten Dates schon wichtig), dem/der anderen auf ganz individuelle Art eine Freude zu machen. Über so eine Geste würde ich mich sehr freuen oder auch gern selbst die Schenkende sein (wenn's mir rechtzeitig einfiele).
Auch für eine Rose würde ich mich natürlich bedanken, denn es ist ja auf jeden Fall freundlich gemeint. Aber deutlich weniger individuell und 'nachdenklich'. Wenn Gänseblümchen (oder Vergissmeinnicht oder Veilchen oder sonst ein Blümchen) und Mann zusammen passen, gefällt mir auch das besser, weil weniger 08/15, als die Rose.
Je nachdem, wo man sich trifft und was man unternimmt, sind Blumen allerdings u.U. auch sehr hinderlich.
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #77
AW: Präsent beim ersten Date

Die rote Rose beim ersten Date ist sicher zu viel des Guten. Haben wir uns schon häufiger gesehen und ich bekomme dann eine rote Rose, dann ist es zumindest mal ein eindeutiges Zeichen. Denn zumindest in unserem Kulturkreis symbolisiert die rote Rose Liebe. Ich interpretierte dann die eine oder die vielen roten Rosen als Liebeserklärung. Wer bekommt die nicht gern? Andere Blumen erfreuten mich einfach nur so, obwohl ich dann bei mancher vielleicht ins Grübeln geriete, denn jede Blume soll ja angeblich etwas bedeuten. Andere Geschenke finde ich toll, nehme ich auch gern an, auch wenn mir persönlich teure Geschenke leicht im Magen liegen, auch wenn sich der Schenkende sie sich allemal leisten kann. Ich komme mir dann so unter Zugzwang gesetzt vor. Das ist übrigens auch kulturhistorisch mit Gaben allgemein so: Sie sollen den Gebenden gegenüber dem Empfangenden in eine Vorteilhafte, überlegene Position birngen. Der Empfangene ist dem Gebenden gegenüber verpflichtet. Insofern dient ein Geschenk der Machtmanifestation.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #78
AW: Präsent beim ersten Date

Ich überlege schon, ob ich da voll im Kleinmädchendenken drin bin und da was viel zu eng sehe. Weil für mich eine rote Rose eben doch kein Blümchen wie jedes andere ist, sondern ein ganz besonderes, das viel mehr als nur eine "kleine Aufmerksamkeit" symbolisiert. Ein Geschenk mit höchst individuellem Charakter als Ausdruck tief empfundener Zuneigung. Hm. Vielleicht bin ich da auch etwas seltsam drauf. Ist dann halt so.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #79
AW: Präsent beim ersten Date

Wie wäre es, ein Gänseblümchen in rote Farbe zu tunken? Wäre das nicht eine gute Verknüpfung von Gepflücktem und Selbstgebasteltem? Hängt aber natürlich von Verehrer und Kandidatin ab. Manch eine wird vielleicht auch denken: Hey, was bist du denn für ein komischer Vogel! Was jedoch auch jemand denken könnte, der beim ersten Treffen gleich eine rote Rose geschenkt bekäme. Wenn Mann weiß, welches Verwunderungs- oder Entrüstungsprofil er bevorzugt, könnte er also bei aufmerksamer Betrachtung ihres Gesichtsausdrucks gleich in der ersten Minute austesten, mit wem er es zu tun hat und ob das was werden könnte.
 
Beiträge
1.337
  • #80
AW: Präsent beim ersten Date

Rote Rose zum ersten Date? Bitte nicht! Wenn mir ein Mann eine Rote Rose schenkt, gehe ich davon aus, es handelt sich um eine Liebeserklärung. Beim ersten Date? Geht gar nicht. Einmal bekam ich am Dateende etwas geschenkt, das fand ich süß, allerdings hat es nichts an meinem Empfinden diesem Mann gegenüber verändert. Schenken zum ersten Date finde ich letztlich unnötig und, ja, auch irgendwo unangemessen. Wenn es aber einer unbedingt will, dann am Ende des Dates.
 
Beiträge
1.337
  • #82
AW: Präsent beim ersten Date

@Dreamerin

Gibt es Männer, die das machen? Spontan denke ich, würde ich das Date canceln, höflich und bestimmt. Denn wie beliebig ist das denn, wenn der Mann einer wildfremden Frau eine Rote Rose mitbringt, DAS Symbol für Liebe?
Wenn Fackel seiner Tänzerin eine Rote Rose mitbrächte, Ja, aber nicht einem Menschen, den man das allererste Mal life erlebt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

123

User
Beiträge
152
  • #83
AW: Präsent beim ersten Date

Du bist nicht beliebig weil ihr vorher Korrespondenz und Telefonate hattet und Bilder getauscht habt daher ist das kein Grund beim Date nur weil er eine Rose mitbrachte ihn stehenzulasden
 
Beiträge
1.337
  • #84
AW: Präsent beim ersten Date

@123

Für mich schon, weil mich die durch eine Rote Rose nach meinem Empfinden zum Ausdruck gebrachte Erwartungshaltung überfordert und erschreckt.
Bis zu einem ersten Treffen habe ich virtuell Kontakt mit einem mir fremden Menschen, der mir sympathisch erscheint - schriftlich und auf Fotos. Von Liebe ist man da doch wirklich meilenweit entfernt.
 

123

User
Beiträge
152
  • #85
AW: Präsent beim ersten Date

Du würdest diesen Mann wirklich dann wieder nach Hause schicken oder war das nur dahergehst? Was wenn er eine weiße Rose bringen würde ?
 
Beiträge
1.337
  • #86
AW: Präsent beim ersten Date

@123

In der Situation selbst weiß ich es nicht. Ich kenne das nicht und denke, mir gefallen eher Männer, die nicht zu einer solchen Geste beim ersten Treffen neigen. Meinst Du wirklich, so etwas gibt es? Außer als altmodisches Erkennungszeichen, die Rose im Knopfloch? Was würdest Du tun?
 
Beiträge
1.097
  • #87
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von delfin 1988:
Für mich schon, weil mich die durch eine Rote Rose nach meinem Empfinden zum Ausdruck gebrachte Erwartungshaltung überfordert und erschreckt.
Bis zu einem ersten Treffen habe ich virtuell Kontakt mit einem mir fremden Menschen, der mir sympathisch erscheint - schriftlich und auf Fotos. Von Liebe ist man da doch wirklich meilenweit entfernt.

Da misst Du der "roten Rose" aber eventuell eine Bedeutung bei, die sie für Deinen Date-Partner gar nicht hat. Für mich steht "rose Rose" z.B. eher in einer Reihe mit Klischees wie "Rotwein und Kaminfeuer" oder auch mit Konventionen wie "er muss beim ersten Date bezahlen".
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #88
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von Heike:
Wie wäre es, ein Gänseblümchen in rote Farbe zu tunken? Wäre das nicht eine gute Verknüpfung von Gepflücktem und Selbstgebasteltem?

Das wär ja eine total ausgefuchste Variante. Hat was, unbedingt. Ob bei einem ersten Date, darüber müsst ich noch nachdenken. Käme wahrscheinlich drauf an. Aber so generell würde ein Blick in die Augen des Gegenübers schon lohnen ;o)

Zitat von Heike:
[...] Wenn Mann weiß, welches Verwunderungs- oder Entrüstungsprofil er bevorzugt, könnte er also bei aufmerksamer Betrachtung ihres Gesichtsausdrucks gleich in der ersten Minute austesten, mit wem er es zu tun hat und ob das was werden könnte.

Ich denk mal, das geht Frau genauso. Ich zumindest hab beim ersten Date auch schon sowohl selbst geschenkt als auch was geschenkt bekommen. Auch eine rote Rose hab ich schon verschenkt, das seh ich nicht nur als Sache des Mannes, bei einem ersten persönlichen Kennenlernen käm mir der Gedanke an eine rote Rose aber eben überhaupt nicht.

Zitat von delfin 1988:

Darüber bin ich gestolpert und war etwas irritiert:

Zitat von u.k.b.:
Jede Frau, selbst mit meinen 20, hat bisher beim ersten Date eine rote Rose bekommen.[...]

Leider hat sich u.k.b. nicht zu meiner „Gänseblümchen-Frage“ geäußert.

Zitat von Verärgert:
[...] Für mich steht "rose Rose" z.B. eher in einer Reihe mit Klischees wie "Rotwein und Kaminfeuer" oder auch mit Konventionen wie "er muss beim ersten Date bezahlen".

Da magst du recht haben, also mit diesem Klischee. Deswegen bleibt eine rote Rose für mich trotzdem was ganz Beonderes, Klischee hin oder her. Dem Rotwein am offenen Kamin kann ich im Fall des Falles ja auch was abgewinnen, aber auch ein offenes Feuer in der Natur mit Bier und/oder Selbstgebranntem hat was richtig Romantisches. Da gibt’s eh noch ganz viel mehr Möglichkeiten. Mit so Konventionen wie „er muss beim ersten Date bezahlen“ hab ich’s aber eher nicht so. Auch diesbezüglich waren meine ersten Dates sehr abwechslungsreich.
 
Beiträge
1.097
  • #89
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von winzling:
Deswegen bleibt eine rote Rose für mich trotzdem was ganz Beonderes, Klischee hin oder her.
Will ich Dir ja auch gar nicht ausreden (was ja eh nicht möglich wäre). Bloß davor 'warnen' so ein Blümchen bei nem ersten Date mit Bedeutung zu überfrachten.
Aber liegt vielleicht dran, dass ich mir grundsätzlich wenig aus Schnittblumen mache...

Hab gerade mal "rote Rose als Erkennungszeichen" gegoogelt - und siehe da: "Das klassische Erkennungszeichen, das schon unsere Omis und Opis benutzten, ist und bleibt die rote Rose." (gefunden in einem Blog bei ner anderen Börse)

Ich glaube, dass ein Mann, der einer Frau beim ersten Date ne rote Rose mitbringt sich selbst und die Situation als irgendwie "romantisch" charakterisieren möchte.
 

Giny

User
Beiträge
5
  • #90
AW: Präsent beim ersten Date

hm, ich glaube mich würde eine rote Rose beim ersten Date emotional überfordern (Konjunktiv, da bis jetzt gottseidank noch keiner etwas mitgebracht hat). Es würde mir signalisieren, dass mein Gegenüber sich schon komplett auf mich eingeschossen hat, ohne dabei mir die Möglichkeit zu geben ihn erstmal im direkten Kontakt einfach und zwanglos kennenzulernen. Es gäbe mir das Gefühl jetzt selbst am Drücker zu sein, einer gewissen Erwartungshaltung gerecht zu werden, obwohl ich den Menschen noch gar nicht richtig kenne. Für mich gehören unerwartete Mitbringsel jeglicher Art also nicht zu einem ersten Date. Wahrscheinlich auch noch nicht zum zweiten. Kommt aber ganz darauf an, wie gut das erste gelaufen ist und ob der Mann mit dem Mitbringsel dann bspw. an etwas aus dem ersten Date anknüpft. Das fände ich hingegen wieder recht romantisch.