Beiträge
185
  • #1

Religion

Dies ist eigentlich kein Tipp zu, sondern ein Tipp für Parship!
Im Frühjahr gab es hier einen Tread zum Thema Religion, der teilweise ziemlich unsachlich geführt wurde. Das Ausgangsstatement im Januar hieß in dem Tread: "Statt Sonntags kuscheln im Bett zur Messe hetzen? Vor dem Essen beten? Nach dem Essen wilder Sex oder brav unter der Decke? "
Ich suche jemanden, mit dem ich im Bett kuscheln kann und mehr und anschließend gemütlich zum Gottesdienst schlappe (nicht hetze)
Jemanden mit dem ich vor dem Essen beten kann und anschließend wilden Sex haben kann.
Doch wie hat Margot Käsmann gesagt: er erregt mehr peinliches Aufsehen, wenn man über seinen Glauben, als wenn man über seine sexuellen Vorlieben spricht. Von daher zunächst eine Leseempfehlung: Das Buch von Manfred Lütz: "wieder den schlampigen Athesimus und den frömmelnden Glauben". Lütz ist Theologe, Psychiater, Psychotherapeut, Kabaretist und rheinische Frohnatur. Seine Bücher lässt er immer von einem Fleischermeister auf Verständlichkeit lesen.
Vielleicht könnte man ja innerhalb des Profils im "ich über mich Feld" die Möglichkeit eines Statements zur religiösen Ausrichtung machen. = TIPP AN PARSHIP
Ich selber käme als Protestant zum Beispiel mit einem Reformjuden mit Sicherheit besser klar, als mit einem papsttreuen Katholiken oder einem Charismatiker. Ich finde, Theologie ist eine ziemlich spannende Angelegenheit und wenn ich mich mit einem Partner darüber nicht austauschen kann, würde mir etwas Entscheidendes fehlen.
 

Achim

User
Beiträge
93
  • #2
AW: Religion

Hallo Sophia,

vielen Dank für die Anregung. Wir geben Sie an das Produktteam von PARSHIP weiter.

Achim vom PARSHIP-Forum
 

vhe

User
Beiträge
548
  • #3
AW: Religion

Zitat von Sophia:
Vielleicht könnte man ja innerhalb des Profils im "ich über mich Feld" die Möglichkeit eines Statements zur religiösen Ausrichtung machen. = TIPP AN PARSHIP
Bin dafür. Im Idealfall sollte das beim Persönlichkeitstest so abgefragt werden (wie bin ich, wie wichtig ist mir das, was geht/geht nicht), dass es der Matching-Algorithmus angemessen berücksichtigen kann.
 

Polly

User
Beiträge
897
  • #4
AW: Religion

... ich bin auch immer noch dafür, dass es im Profil eine Aussage zu Religion/Glaube gibt. Und auch das Thema Kinderwunsch ja oder nein wäre mir wichtig. Dann würde die Sache bei PS rund.
 
Beiträge
185
  • #5
AW: Religion

Sag ich doch!!!!!
Die Menschen haben weniger Hemmungen sich zu Themen wie Selbstbefriedigung statt Sex mit dem Partner oder Swingerclub zu äußern, als zum Thema Religion. Wie war das mit dem schlampigen Atheismus? :)
Das Argument, dass das Thema uninteressant ist, zählt nicht. Wenn ich mit Religion nichts am Hut hätte, hätte ich kein Interesse daran jemanden vorgeschlagen zu bekommen, dem es wichtig ist nach dem Gottesdienst beim Kirchenkaffee einen Schnack, eben auch über die Predigt zu halten. MIr wiederum nützen Partnervorschläge von Leuten nichts, die bei theologischen Themem gelangweilt abwinken oder sich lustig darüber machen, wenn ich morgens die Tageslosung lese.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #6
AW: Religion

was ist denn eine tageslosung?
 

Polly

User
Beiträge
897
  • #7
AW: Religion

@Sophia
... Männer, die beim Thema Glauben gelangweilt gähnen oder das als Streitthema aufgreifen, brauche ich in meinem persönlichsten Umfeld auch nicht. Von Manfred Lütz habe ich Texte gelesen und schau gleich mal nach dem Buch, was du angegeben hast ;-)

Glaube war mir immer wichtig. Früher war mir ein Partner, der meinen Glauben nicht teilt, genauso willkommen. Durch einen Kontakt mit einem Mann - ist letztlich nichts geworden -, der glaubensmäßig genauso tickt wie ich, hat sich meine Einstellung geändert. Ich möchte im Glauben wachsen und finde es sehr bereichernd, mich über das Thema Glauben auch in der Partnerschaft auszutauschen. Das war eine sehr schöne Erfahrung.
 
Beiträge
185
  • #8
AW: Religion

@Fackel
Die Tageslosungen erscheinen seit 282 Jahren (jedes Jahr eine neue Ausgabe). für jeden Tag steht dort ein Vers aus dem Alten Testament und einer aus dem Neuen Testament sowie ein Liedvers oder ähnliches, der dazu passt. Manche dieser Liedverse/sprüche etc., die an dritter Stelle stehen finde ich ziemlich "na, ja" und manche finde ich so gut, dass ich sie rausreiße und aufhebe: Gedanken eines Soldaten im Kriegseinsatz, Gedanken irgendeines Papstes, eines modernen Dichters, eines Philosophen...Am Sonntag findest du auch die Angabe des Predigtextes, damit man sich vorab schon mal eigene Gedanken machen kann. allein in Deutschland erscheinen sie jedes Jahr in einer Auflage von 1 Millionen. Sie werden in 50 Sprachen übersetzt. Sie werden überkonfessionell von Millionen von Menschen verschiedenster Kulturen täglich gelesen. Manchmal sagt einem ein Vers in der eigenen Situation nichts und mal ist er ein guter Gedankenanstoß, der einen durch den Tag begleiten kann. Genaueres findest du, wenn du Tageslosung und Herrenhut bei Google eingibst (auch wenn ich die Seite der Herrenhuter Brüdergemeinde graphisch nicht so ganz gelungen finde ;-). Du kannst die Losungen in Normaldruck, als Taschenkalender, in Großdruck oder als Schreibausgabe mit Platz für eigene Gedanken kaufen. Es gibt sie in Paperback und in gebunden .....
als ich die herausgerissenen Seiten für die nächsten vier Wochen meiner Langstreckenwanderung mal in einer Alpenhütte vorzog, wurde ich gefragt was ich lese. Bei den Erwachsenen setzte dann etwas peinlich berühtes Schweigen ein als ich den Vers des Tages vorlas..... ein 16 jähriger fand das aber sehr interessant und schnappte sich die Seiten.
Ich hoffe, die Informationen machen dich neugierig :)
 
Beiträge
213
  • #9
AW: Religion

@Sophia,
es schmeichelt mir ja, dass Du an mich denkst :) - aber mir sind die Losungen durchaus ein Begriff (und mehr).
Adressieren wolltest Du wohl Freitag.
LG - Fackel
 

countryboy

User
Beiträge
7
  • #10
AW: Religion

Hallo Sophia
ein heisses Eisen packst du an, Religion nix polarisiert die Menschen mehr als das, oder?
Zitat von Sophia:
Dies ist eigentlich kein Tipp zu, sondern ein Tipp für Parship!
Im Frühjahr gab es hier einen Tread zum Thema Religion, der teilweise ziemlich unsachlich geführt wurde. Das Ausgangsstatement im Januar hieß in dem Tread: "Statt Sonntags kuscheln im Bett zur Messe hetzen? Vor dem Essen beten? Nach dem Essen wilder Sex oder brav unter der Decke? "
Ich suche jemanden, mit dem ich im Bett kuscheln kann und mehr und anschließend gemütlich zum Gottesdienst schlappe (nicht hetze)

Bist Du auch so tolerant das er Dich zu Deinem Gottesdienst bringt, selbst beten geht und dich dann wieder abholt, oder ist Dir die gemeinsame Erfahrung wichtiger.

Zitat von Sophia:
Jemanden mit dem ich vor dem Essen beten kann und anschließend wilden Sex haben kann.
Doch wie hat Margot Käsmann gesagt: er erregt mehr peinliches Aufsehen, wenn man über seinen Glauben, als wenn man über seine sexuellen Vorlieben spricht. Von daher zunächst eine Leseempfehlung: Das Buch von Manfred Lütz: "wieder den schlampigen Athesimus und den frömmelnden Glauben". Lütz ist Theologe, Psychiater, Psychotherapeut, Kabaretist und rheinische Frohnatur. Seine Bücher lässt er immer von einem Fleischermeister auf Verständlichkeit lesen.

Immer beten vor dem Essen klingt nach Pflichtritual, Warum nicht mal vor dem wilden...?
Frei nach dem Motto, danke Herr das Du mich diese wunderbare Frau lieben läßt?
und Lütz ist Katholik lt. wikipedia

Zitat von Sophia:
Ich selber käme als Protestant zum Beispiel mit einem Reformjuden mit Sicherheit besser klar, als mit einem papsttreuen Katholiken oder einem Charismatiker.

Protestant und Reformjude, oh ja da gibt es sicher viele schöne Gesprächsstunden zum Thema Luther und die Juden.

Zitat von Sophia:
Ich finde, Theologie ist eine ziemlich spannende Angelegenheit und wenn ich mich mit einem Partner darüber nicht austauschen kann, würde mir etwas Entscheidendes fehlen.

Sophia, nur austauschen? Es kling fast als würdest Du jemanden suchen der genau Deinen Religionsstil lebt, oder wenn nicht das Du ihn dazu bewegen kannst es zu tun.
Oder sehe ich das falsch und tue Dir unrecht?

cu
countryboy
 
Beiträge
185
  • #11
AW: Religion

@ an Fackel!!! Entschuldigung :)))) Ich meinte Freitag (fängt halt auch mit F an )
 
Beiträge
185
  • #13
AW: Religion

Lieber countryboy,
ich habe gewisse Probleme mit der Zitierfunktion, darum als Text:
Klar ist mir die gemeinsame Gottesdiensterfahrung wichtig. Aber mankann ich auch wechselseitig gemeinsam in seiner Gemeinde am Gottesdienst teilnehmen. Und ich finde es auch wichtig, bei allen Ritualen die Halt geben, dass in der Gemeinde immer wieder andere Gottesdienstformen Raum haben: ob mit Tango, Film, völlig anderer Musik. Klar ist vor und nach dem wilden Sex, oder auch mittendrin beten genauso normal, wie zu anderen Zeiten. du hast das richtig erkannt: "Danke für diesen tollen Mann", habe ich auch schon gemacht. Meine Tischgebete (ich bete auch nicht immer), sind oft mehr als unkonventionell. Und logisch ist Manfred Lütz katholisch. Seine Bücher sind übrigens alle ziemlich lesenswert. ich habe ihn mal auf einer Podiumsdisskussion erlebt und fand ihn sehr inspirierend. Luther hat als Kind seiner Zeit schon entsetzliche Sachen gesagt - nicht nur über Juden, sondern auch über Geistigbehinderte.
Ich habe im religiösen Bereich Probleme mit Dogmen, mir ist da die Freiheit eines Christenmenschen wichtiger. Ich gebe zu, dass es mir im Umgang mit papsttreuen Katholiken, die es ablehnen mit anderen Christen gemeinsam Abendmahl zu feiern und es in Ordnung finden, das Frauen nicht Priester werden dürfen, mit charismatischen Gruppierungen, die meinen das Himmelreich für sich gepachtet zu haben und mit Zeugen Jehovas, die mir sagen, dass ich kein Blut spenden darf, "wenn ich in den Himmel kommen will", etwas an Toleranz fehlt. Gott hat halt einen großen Zoo, mit vielen wundersamen Tieren ...und ich bin in den Augen anderer vermutlich auch ein recht wundersames Tier.
Ich hatte den Thread zum Thema Religion, den es hier im Januar gab vor kurzem entdeckt und mich darin über diese häufig verbreitete Gegenüberstellung: entweder man hat Spaß oder man hetzt in die Kirche geärgert. Mir stößt eben übel auf, dass Christentum von vielen Menschen, die sich damit nicht beschäftigen (=schlampiger Atheismus) immer mit spaßfreier Zone und Lustfeindlichkeit gleichgesetzt wird.
Ich finde es toll, dass in diesem Thread jetzt diese Schwarz-Weißmalerei nicht stattfindet :)!
Es ist bereichernd, wenn man durch andere angeregt wird, auch mal die Denkrichtung zu ändern und dabei andere, Seiten christlicher Ausrichtung kennenzulernen. So ist es mir in Gesprächen mit Adventisten gegangen, mit Altkatholiken, Orthodoxen .....

Vor zwei Jahren hatte ich übrigens auf einer mehrmonatigen Wanderung die Erfahrung gemacht, dass Diskussionen zu diesem Themenbereich in den neuen Bundesländern, wesentlich ungenierter möglich sind, als in den alten Ländern!
Das hat natürlich auch seine historischen Ursachen.

Ich hoffe, ich habe jetzt nichts von deinen Anmerkungen vergessen!
 

countryboy

User
Beiträge
7
  • #14
AW: Religion

Hallo Sophia
da bist Du sofort wieder aus der Schublade herausgehüpft in die ich Dich versehentlich gesteckt habe, bist ja doch toleranter als ich Dich eingeschätzt habe.
cu
countryboy
 

susanna

User
Beiträge
14
  • #15
AW: Religion

Ich wäre dafür, dass man beim Profil ankreuzen kann über die Religion, Kinderwunsch.

Das sind Werte welche in der Beziehung sehr wichtig sind für mich!
Und diese Fragen sind nicht ideal gleich beim ersten Kontakt zu erfragen, habe ich gemerkt.
Das fehlt mir bei Parship deutlich, deshalb bin nicht mehr zahlendes Mitglied bei Parship.
 

Polly

User
Beiträge
897
  • #16
AW: Religion

@Susanna
Mir sind diese beiden Themen in Beziehung auch sehr wichtig. Ich habe diese beiden Punkte mittlerweile in meinem Einstiegstext 'angesprochen' und es wirkt. Die Anfragen werden weniger - völlig in Ordnung - es gibt auch Männer, die meine Offenheit erfrischend finden und mehr erfahren möchten.
 

georgia

User
Beiträge
3
  • #17
AW: Religion

Danke für den Buchtipp! Das klingt spannend.
Und ja, mir hat Religion beim Einganstest auch gefehlt.
 
Beiträge
185
  • #18
AW: Religion

Zitat von georgia:
Danke für den Buchtipp! Das klingt spannend.
Und ja, mir hat Religion beim Einganstest auch gefehlt.

Hallo Georgia,
der vollständige Titel ist: eine kleine Geschichte des Größten, wieder den schlampigen Atheismus und den frömmelnden Glauben.
Aber auch die Bücher: "Irre, wir behandeln die falschen, unser Problem sind die Normalen" und "Lebenlust" (wieder den Fitness/Gesundheitswahn) sind ziemlich lesenswert.
 

vhe

User
Beiträge
548
  • #19
AW: Religion

Zitat von georgia:
Danke für den Buchtipp! Das klingt spannend.
Und ja, mir hat Religion beim Einganstest auch gefehlt.
Apropos Buchtipp:
Norbert Hoerster: "Die Frage nach Gott" und
Daniel Dennett: "Den Bann brechen: Religion als natürliches Phänomen", wobei ich hier nicht weiß, wie gut die deutsche Übersetzung ist. Das Original ist jedenfalls umwerfend.
 
Beiträge
185
  • #21
Hallo Parship

Wie Sie sehen besteht bei vielen das Bedürfnis, dass beim "Ich über mich" die Möglichkeit besteht, ein Statement über Religionszugehörigkeit abzugeben. Ich halte das auch für sinnvoller als die Frage in den Persönlichkeitsest einzuarbeiten. Zum einen ist es einfacher zu bewerkstelligen und zum zweiten kann man die direkte Einstellung zu dem nicht unwichtigen Thema kundtun. wer die Frage dann nicht beantworten will muss es ja nicht tun. Und jeder hat gleich die Möglichkeit zu entscheiden, ob er eine Kontaktanfrage bei einem bekennenden Christen/Moslem/Juden/Buddisten/Atheisten/Agnostiker starten will oder es eben gleich bleiben lässt. Die Frage ist ja schon wichtiger als die "Wie man mich aufheitert" oder "wen ich schon immer mal treffen wollte"
Wie lange Ihr Produktteam wohl noch braucht um meinen Vorschlag von vor einigen Wochen umzusetzen? :)
 

susanna

User
Beiträge
14
  • #22
AW: Religion

Zitat von Polly:
@Susanna
Mir sind diese beiden Themen in Beziehung auch sehr wichtig. Ich habe diese beiden Punkte mittlerweile in meinem Einstiegstext 'angesprochen' und es wirkt. Die Anfragen werden weniger - völlig in Ordnung - es gibt auch Männer, die meine Offenheit erfrischend finden und mehr erfahren möchten.


Ja, das Thema Kinderwunsch habe ich in meinem Profil auch erwähnt. Doch der Glaube ist mir nun zu persönlich. Ich denke, dies kann auch falsch verstanden werden, wenn ich dies in meinem Profiltext erwähne. Ich bin obwohl ich katholisch bin, trotzdem recht offen für vieles Wenn dies alle einfach ankreuzen können, ist dies etwas anderes.
Ich rede auch nicht einfach so über meinen Glauben z. B. auf meiner Arbeit. Ich suche keinen Mann der genau gleich gläubig ist wie ich. Er kann auch einfach toleranter sein diesbezüglich, der mich diesbezüglich aber nicht belächelt!