Hylta

User
Beiträge
9
  • #1

Seit 11 Jahren getrennt lebend

Ich lebe seit 11 Jahren räumlich und emotional getrennt, bin aber offiziell noch immer verheiratet. Der Grund dafür war damals ein unerwarteter Krankheitsausbruch kurz nach der Trennung mit mehrjähriger Rekonvaleszenz seitens meines Ex-Mannes.

Eben durch die Krankheit (mit damals ungewissem Verlauf) meinte mein Ex-Mann, dass ich zu jener Zeit noch mit sehr kleinen Kindern als verheiratete Frau versicherungstechnisch besser abgesichert wäre als eine geschiedene.

Jahre später war er wieder gesund und das Thema Scheidung ging irgendwie vergessen. Mein letzter mehrjähriger Partner hatte damit keinerlei Schwierigkeiten. Tatsächlich haben mein Ex-Mann und ich neulich darüber gesprochen, dass eine Scheidung kein Problem und eigentlich angebracht wäre, zumal die Kinder aus dem Gröbsten raus sind.

Auf PS bin ich jedoch auf grosses Unverständnis gestossen. Zwischenzeitlich hatte ich mein Profil auf 'geschieden' gesetzt und die Kontakte beim Date informiert. Aber diese Lüge entspricht nun mal auch nicht meinem Naturell.

Wie soll ich meine Situation auf Singlebörsen handhaben ohne ins (private) Detail zu gehen? Als getrennt lebende setze ich mich Vorurteilen aus bzw. werde von potentiellen Kontakten vermutlich gar nicht angeschrieben und falls doch, ziemlich hart angegangen und infrage gestellt.

Um einen Rat oder mehrere bin ich dankbar.
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
AW: Seit 11 Jahren getrennt lebend

Liebe Hylta,

ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht leicht für sie ist, ihren „Beziehungsstatus“ entsprechend zu kommunizieren. Ich bin gespannt, welche Ideen und Meinungen von den anderen Mitgliedern hier kommen, will ihnen aber natürlich auch meine Sichtweise schildern.

Ich denke, letztlich kommt es zuallererst darauf an, wie sie und ihr Ex-Mann ihre Beziehung sehen und einordnen. Wenn ich sie richtig verstanden habe, ist beiden ganz klar, dass keine (Paar-)Beziehung mehr besteht und der Status „verheiratet“ lediglich rechtliche/versicherungstechnische Hintergründe hat bzw. hatte. Sie schreiben ja in diesem Zusammenhang auch, dass beide eine Scheidung auch für angebracht halten. Vor diesem Hintergrund halte ich zwei Möglichkeiten für die Angabe des Beziehungsstatus im Profil für sinnvoll. Eine Möglichkeit ist – wie sie ja auch schon versucht haben – sich als „getrennt lebend“ zu bezeichnen. Hierbei ist es dann wichtig, möglichen Vorurteilen durch individuelle Angaben im „Ich über mich“ von vornherein den Raum zu nehmen. Dies kann zum Beispiel geschehen, in dem sie deutlich machen, dass sie zu 100% bereit für eine neue Partnerschaft sind und keine „Altlasten“ ihr künftiges Glück belasten werden.
Die andere – aus meiner Sicht unkompliziertere und empfehlenswertere - Variante wäre, dass sie den Status auf „geschieden“ setzen, was ja letztlich (gefühlsmäßig) auch so ist. Ich würde dies nicht als Lüge bezeichnen, eher als die „bestmögliche Beschreibung“ der Situation zwischen ihnen und ihrem Ex-Mann.
Welche Erfahrungen haben sie gemacht, wenn sie bei einem Treffen erklären mussten, dass sie ja auf dem Papier doch noch nicht geschieden sind? Hatten die jeweiligen Personen Verständnis für diese Beschreibung?

Ich bin sehr gespannt auf die Meinungen der anderen Teilnehmer hier.

Herzliche Grüße aus Hamburg,
Markus Ernst
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #3
AW: Seit 11 Jahren getrennt lebend

Ich habe hier schon mehrfach geäußert, dass ich diese Angabe für archaisch halte.

Alleine schon, weil es eben ausschließlich formal geschlossene Ehen umfasst. Ich hatte hier Kontakt mit einem Mann, der war seit 12 Jahren geschieden, seine danach langjährige Partnerin war aber erst sehr kurz verstorben.

Geschieden und getrennt lebend kann eben so Unterschiedliches bedeuten, dass diese Angabe immer wieder Anlass zu Missverständnissen zu sein scheint.

Dagegen wird doch hier immer wieder nach anderen Angaben gefragt, die mir deutlich mehr Relevanz im Hinblick auf eine mögliche Beziehung zu haben scheinen (z.B. Kinderwunsch).

Beste Grüße
Carlo
 

Viola

User
Beiträge
154
  • #4
AW: Seit 11 Jahren getrennt lebend

Zitat von Hylta:
Ich lebe seit 11 Jahren räumlich und emotional getrennt, bin aber offiziell noch immer verheiratet. Der Grund dafür war damals ein unerwarteter Krankheitsausbruch kurz nach der Trennung mit mehrjähriger Rekonvaleszenz seitens meines Ex-Mannes.

Eben durch die Krankheit (mit damals ungewissem Verlauf) meinte mein Ex-Mann, dass ich zu jener Zeit noch mit sehr kleinen Kindern als verheiratete Frau versicherungstechnisch besser abgesichert wäre als eine geschiedene.

Jahre später war er wieder gesund und das Thema Scheidung ging irgendwie vergessen. Mein letzter mehrjähriger Partner hatte damit keinerlei Schwierigkeiten. Tatsächlich haben mein Ex-Mann und ich neulich darüber gesprochen, dass eine Scheidung kein Problem und eigentlich angebracht wäre, zumal die Kinder aus dem Gröbsten raus sind.

Auf PS bin ich jedoch auf grosses Unverständnis gestossen. Zwischenzeitlich hatte ich mein Profil auf 'geschieden' gesetzt und die Kontakte beim Date informiert. Aber diese Lüge entspricht nun mal auch nicht meinem Naturell.

Wie soll ich meine Situation auf Singlebörsen handhaben ohne ins (private) Detail zu gehen? Als getrennt lebende setze ich mich Vorurteilen aus bzw. werde von potentiellen Kontakten vermutlich gar nicht angeschrieben und falls doch, ziemlich hart angegangen und infrage gestellt.

Um einen Rat oder mehrere bin ich dankbar.

Sorry, aber wenn Du ein Mann waerst, wuerde ich mich nicht auf Dich einlassen. Ich bevorzuge nach innen und aussen geklaerte Verhaeltnisse. Vielleicht aendert sich das, wenn ich 60 oder 70 bin, aber momentan kommt fuer mich kein verheirateter Mann in Frage - egal ob getrennt lebend oder nicht.
 

Jenny

User
Beiträge
63
  • #5
AW: Seit 11 Jahren getrennt lebend

Ich würde mich nicht auf einen Mann einlassen der angegeben hat „getrennt lebend“ zu sein. Für mich bedeutet es, daß der Mann noch verheiratet ist, und ich möchte mich nicht auf verheiratete Männern einlassen. Da bin ich vielleicht altmodisch. Ich nehme mal an die Männer sehen das in Deiner Situation genau so.

So wie Du deine Situation geschildert hast, ist es warscheinlich besser einfach „geschieden“ anzugeben, und davor zu sorgen, daß die Scheidung rasch über die Bühne geht. Ich nehme doch an, daß Du dieses Kapitel in Deinem Leben auch mal abgeschlossen haben willst.
 

Viola

User
Beiträge
154
  • #6
AW: Seit 11 Jahren getrennt lebend

Zitat von Jenny:
.....So wie Du deine Situation geschildert hast, ist es warscheinlich besser einfach „geschieden“ anzugeben, und davor zu sorgen, daß die Scheidung rasch über die Bühne geht. Ich nehme doch an, daß Du dieses Kapitel in Deinem Leben auch mal abgeschlossen haben willst.

Falsche Angaben werden es auch nicht besser und leichter machen. Waere jedenfalls nicht gut fuers Vertrauen.

Ein Mann, der das behaupten wuerde und von dem ich dann die Scheidung mitbekommen wuerde, wuerde sich selbst keinen Gefallen tun.
Wenn ueberhaupt, dann koennte ich so eine (fuer mich eher ungewoehnliche) Situation nur dann verstehen und evtl. akzeptieren, wenn der Mann von Anfang an mit offenen Karten spielt und mir keine falschen Tatsachen vorspielt.
Man koennte eine kurze Erklaerung in die Einleitung schreiben, die den Status erklaert.
 

Jenny

User
Beiträge
63
  • #7
AW: Seit 11 Jahren getrennt lebend

Zitat von Viola:
Man koennte eine kurze Erklaerung in die Einleitung schreiben, die den Status erklaert.
Ich mag auch keine Lügen, ja, eine Erklärung in die Einleitung ist besser, da hast Du recht. Persönlich würde ich nicht auf Partnersuche gehen wenn diese Situation nicht geklärt ist.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #8
AW: Seit 11 Jahren getrennt lebend

Zitat von Hylta:
Auf PS bin ich jedoch auf grosses Unverständnis gestossen. (...) Als getrennt lebende setze ich mich Vorurteilen aus bzw. werde von potentiellen Kontakten vermutlich gar nicht angeschrieben und falls doch, ziemlich hart angegangen und infrage gestellt.

das scheint mir eines der zentralen problem von ps zu sein - und ist aus meiner sicht zum einen der spezifischen klientel, die ps anzieht/bewirbt geschuldet. ps ist eine vergleichsweise teure sb und stellt seriosität der mitglieder in den vordergrund. damit werden (insbesondere in den höheren altergruppen) partnersuchende angesprochen, die sich in virtuellen welten (wo man ja zunächst nie genau weiß, ob der gesprächspartner nun mann, frau, hund oder katze ist) eher ängstlich und vorsichtig bewegen. das misstrauen ist also in vielen fällen zunächst sehr massiv - der jeweils andere suchende hat quasi die nachweispflicht ernsthafter absichten.

dazu kommt, dass die bei ps verwendeten kategorien (geschieden, getrennt usw.) lebenswirklichkeiten nur sehr eingeschränkt abbilden und letztlich auf eine (klein)bürgerliche normalität abheben. alle, die davon abweichen, haben probleme sich zuzuordnen, und das reicht von menschen, die den verheiratet-status trotz neuer beziehungen wegen gemeinsamer kinder noch mehrere jahre beibehalten, bis zu menschen, die unverheiratet 25 jahre mit einem partner gelebt haben. die von ps verwendeten kategorien befördern in solchen fällen eher vorurteile (ist nicht wirklich getrennt - ist als 'alt'single bindungsunfähig), als dass sie irgendetwas zur person aussagen.

hier können eine im profil ergänzte situationsbeschreibung und/oder hinweise im text helfen, die deutlich machen, dass man gerne menschen kennenlernen möchte, deren lebenskonzept auch etwas ausserhalb des bürgerlichen mainstreams liegt. meine erfahrungen mit einer solchen strategie liegen zwar bereits einige jahre zurück, waren aber durchaus positiv.
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #9
AW: Seit 11 Jahren getrennt lebend

Zitat von Hylta:
Ich lebe seit 11 Jahren räumlich und emotional getrennt, bin aber offiziell noch immer verheiratet.

Jahre später war er wieder gesund und das Thema Scheidung ging irgendwie vergessen. Mein letzter mehrjähriger Partner hatte damit keinerlei Schwierigkeiten. Tatsächlich haben mein Ex-Mann und ich neulich darüber gesprochen, dass eine Scheidung kein Problem und eigentlich angebracht wäre, zumal die Kinder aus dem Gröbsten raus sind.

Auf PS bin ich jedoch auf grosses Unverständnis gestossen. Zwischenzeitlich hatte ich mein Profil auf 'geschieden' gesetzt und die Kontakte beim Date informiert. Aber diese Lüge entspricht nun mal auch nicht meinem Naturell.

Wie soll ich meine Situation auf Singlebörsen handhaben ohne ins (private) Detail zu gehen? Als getrennt lebende setze ich mich Vorurteilen aus bzw. werde von potentiellen Kontakten vermutlich gar nicht angeschrieben und falls doch, ziemlich hart angegangen und infrage gestellt.

Um einen Rat oder mehrere bin ich dankbar.

Wenn ich du wäre, würde ich reinen Tisch machen, (nicht nur wegen der Singlebörse) da ja nichts dagegen spricht dich endlich scheiden zu lassen. Vielleicht löst das in RL auch etwas aus.

Wenn ich die genauen Hintergründe kennen würde warum einer noch nicht geschieden ist, könnte ich vielleicht damit leben. Zu sagen ist aber, dass ich Ehe und Scheidung hinter mir habe und keine eheliche Gemeinschaft von heute auf morgen suche, das macht es wohl leichter.
Eine liebe Bekannte habe ich, die hat mit 48 Jahren ihren Mann kennengelernt als er noch nicht geschieden war. Seine Frau war jedoch sterbenskrank. Dem neuen Liebespaar war so klar, dass sie zusammengehören, dass meine Bekannte sogar mit durch den Sterbeprozess ging. Vielleicht konnte sie das nur weil sie Therapeutin ist sich mit dem Thema Tod oder der geistigen Welt so oder so auseinandersetzt.
Sie sind inzwischen seit 10 Jahren verheiratet.
 

Lisita

User
Beiträge
218
  • #10
AW: Seit 11 Jahren getrennt lebend

Ich sehe das ähnlich wie Carlo und equinox: diese Standard-Kategorien halte ich für völlig überholt, sie machen überhaupt keine Aussage. Jemand kann formal geschieden sein und seiner Ex trotzdem noch nachtrauern. Ein Anderer kann - aus welchen Gründen auch immer - formal noch verheiratet sein, obwohl beide Ex-Partner längst mit der Beziehung abgeschlossen haben. Ebenso gibt es Vorurteile gegenüber langjährigen Singles, Witwe(r)n, Alleinerziehenden und was es sonst noch so alles unter der Sonne gibt. Ich halte das alles für Quatsch. Es kommt nicht auf den formalen Status, sondern auf die innere Verfassung des jeweiligen Menschen an. Und die erfährt man nur, wenn man die Person kennen lernt.

Zu deiner Frage, Hylta: Erstens, wenn du die Hemmschwelle (für die anderen) runtersetzen willst, würde ich "geschieden" angeben - scheint deiner gelebten Realität am ehesten zu entsprechen. Wenn du zweitens ehrlich sein willst, würde ich irgendwo im Profil einen Satz dazu schreiben - allerdings nicht gleich im Eingangstext, sondern im Zusammenhang mit irgendeiner anderen Freitext-Frage. Und drittens, ganz wichtig: Wer damit nicht klar kommt, ist offensichtlich nicht der richtige Partner für dich. Denn dann habt ihr zu unterschiedliche Wertvorstellungen.

Wie man hier immer wieder lesen kann, gibt es anscheinend viele Menschen, denen der "formale Status" wichtig ist. Ist ja okay, sollen sie machen, wie sie es für richtig halten. Du aber hast deine ganz eigenen Gründe, warum das über dich nicht viel aussagt. Also brauchst du jemanden, der nicht auf den "Status" guckt, sondern auf dich.

Was willst du mit einem, der dich nur wegen eines Kreuzchens, das du irgendwo gemacht hast, gleich in seine vorgeformte Schublade steckt?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Freespirit

User
Beiträge
75
  • #11
AW: Seit 11 Jahren getrennt lebend

Hallo Hylta
Ich musste gleich etwas schmunzeln, da ich eine ähnliche Situation kenne von einer Kollegin. Nun es ist so, dass alles um uns rum Energie ist - hoffe du kannst mich verstehen. Das heisst auch dass obwohl du räumlich und emotional getrennt bist eben trotzdem noch gebunden bist. Solange du nicht wirklich geschieden bist, kannst du nicht frei sein. Das Unbewusste, also der grösste Teil in uns, steuert unter anderem unser Leben, das merken wir dann wenn wir auf irgendetwas reagieren und nicht gerade sagen können warum wir jetzt so reagiert haben :)
Also ich rate dir, dich ernsthaft mit einer Scheidung auseinanderzusetzen um danach wirklich frei sein zu können. Ich weiss, das wird nicht einfach - ich denke aber das dies für dich (und einen eventuell neuen Partner) eine Schlüsselentscheidung ist. Nebenbei würdest denn du mit einem Mann der noch verheiratet ist zusammensein - längerfirstig? Auch wenn er emotional und räumlich von seiner Frau getrennt wäre? Also, mach den nötigen Schritt - es ist deine Entscheidung. Du kannst es tun, wenn du willst! Liebe Grüsse, Freespirit