Cosy

User
Beiträge
604
  • #1

Sich nicht entscheiden können - Kennt ihr das?

Ich gerate beim Daten eigentlich nur an Männer, die mich nicht wirklich flashen auf den ersten Blick. Trotzdem gebe ich der Sache manchmal eine Chance, weil es ja nie zu 100% stimmt und sich die Sache ja auch positiv entwickeln könnte. Manchmal entsteht daraus eine Beziehung aus der Sicht des Mannes, ich hingegen laviere hin und her innerlich, finde, es mal okay, mal weniger, bin unentschlossen und verunsichere damit den Mann, wenn er feinfühlig ist. Bin ich einfach unfähig, mich richtig einzulassen , zu picky oder ist der richtige einfach noch nicht gekommen?
Eure Erlebnisse und Meinungen würden mich interessieren.
 

liegestuhl

User
Beiträge
2.366
  • #2
Ich gerate beim Daten eigentlich nur an Männer, die mich nicht wirklich flashen auf den ersten Blick. Trotzdem gebe ich der Sache manchmal eine Chance, weil es ja nie zu 100% stimmt und sich die Sache ja auch positiv entwickeln könnte. Manchmal entsteht daraus eine Beziehung aus der Sicht des Mannes, ich hingegen laviere hin und her innerlich, finde, es mal okay, mal weniger, bin unentschlossen und verunsichere damit den Mann, wenn er feinfühlig ist. Bin ich einfach unfähig, mich richtig einzulassen , zu picky oder ist der richtige einfach noch nicht gekommen?
Eure Erlebnisse und Meinungen würden mich interessieren.
Zur Threadausgangsfrage: Nein, werte @Cosy!
Werde geradlinig und stiehl den Kerlen nicht ihre wertvolle Zeit! Kostengünstig ist es für sie auch nicht, wenn sie mit Dir Zeit verplempern.:cool:
 
  • Like
Reactions: Saucebox and Maik46

Forest

User
Beiträge
117
  • #3
Ich gerate beim Daten eigentlich nur an Männer, die mich nicht wirklich flashen auf den ersten Blick. Trotzdem gebe ich der Sache manchmal eine Chance, weil es ja nie zu 100% stimmt und sich die Sache ja auch positiv entwickeln könnte. Manchmal entsteht daraus eine Beziehung aus der Sicht des Mannes, ich hingegen laviere hin und her innerlich, finde, es mal okay, mal weniger, bin unentschlossen und verunsichere damit den Mann, wenn er feinfühlig ist. Bin ich einfach unfähig, mich richtig einzulassen , zu picky oder ist der richtige einfach noch nicht gekommen?
Eure Erlebnisse und Meinungen würden mich interessieren.
Dieser Beitrag erinnert mich sehr an Frauen die ich date.
Zu 95 % ist für mich nach dem 1. Treffen klar - Nein, nix für mich.
Die restlichen 5% an Frauen sind so wie du.
Sie sind von mir angetan. Es läuft echt gut, aber der letzte Ruck will nicht passieren.
Ich sehe das so. Wenn mir eine Frau gefällt und es viel Sympathie gibt, eine gemeinsame Wellenlänge. .......dann bin ich auch trotzdem nicht sofort verliebt. Ich treffe mich aber natürlich weiter. Denn ich finde in dem Alter überlegt man (ich) zu viel hin und her. Geht mir immer so.
Ich bin aber zum Entschluss gekommen mich einfach darauf einzulassen. Wenn ich mich wohl fühle in ihrer Gegenwart, wenn ich mir vorstellen kann, dass diese Partnerin eine Beteicherung für mein Leben ist, wenn ich mir vorstellen kann, dass diese Person einfach zu mir passenden könnte..... ..dann hör ich einfach auf zum Kleinkram-denken.
Ich würde mich darauf einlassen.
Zweifel hat man immer. Ab und zu blockiert man sich aber damit selbst.

Wenn ich in mir selbst das Bauchgefühl frage - freust du dich sie wiederzusehen? - und mein Bauch sagt "He, klar! Es ist unbeschwert und toll mit ihr , ich genieße ihre Gesellschaft" - dann ist Schluss mit Denken!
 
Zuletzt bearbeitet:

Hippo

User
Beiträge
394
  • #4
Ich gehe davon aus, dass "Erst-Dates" so gut wie immer eine enorme Zumutung für die Beteiligten sind und nur in sehr wenigen Fällen so viel Glück mitspielt, es auch als Beginn einer schönen neuen Beziehung sehen zu können.
 
  • Like
Reactions: Femail-Me
Beiträge
112
  • #5
Manchmal entsteht daraus eine Beziehung aus der Sicht des Mannes, ich hingegen laviere hin und her innerlich, finde, es mal okay, mal weniger, bin unentschlossen und verunsichere damit den Mann, wenn er feinfühlig ist. Bin ich einfach unfähig, mich richtig einzulassen , zu picky oder ist der richtige einfach noch nicht gekommen?

Die Männer sind wohl recht bequem, möchte man meinen, wenn sie das mit sich machen lassen. Stört dich das nicht?

Eure Erlebnisse und Meinungen würden mich interessieren.

Ich bin sehr wählerisch, aber nicht unentschlossen. Auch finde ich es nicht ok, jemanden in eine Gefühlsachterbahn zu schicken, wenn man selbst nicht weiß was man will.
 
  • Like
Reactions: kizmiaz

Cosy

User
Beiträge
604
  • #6
Ich denke, es ist so wie Forest sagt. Ich lasse mich ein, weil vieles passt, denke, die Gefühle entwickeln sich irgendwann. Dies ist aber nicht der Fall und den Moment, sich ohne Kollateralschaden abzulösen hat man dann aber auch verpasst.
 

Maik46

User
Beiträge
129
  • #7
Das hat was mit unserer Gesellschaft zu tun. Dieses Abwarten immer, es könnte ja noch etwas/jemand Besseres kommen.

Blöder Vergleich, aber mir fällt kein anderer Vergleich ein: Strom, Handy, Internet-Tarife. Viele hüfen hin und her um am Jahresende 10, 20 Euro zu sparen. Opfern dafür viel Lebenszeit.

Oder ist wie im Restaurant: Das Essen von der Nachbarin sieht nach der eigenen Wahl immer viel besser aus.

Vielleicht gibt es irgendwo da draußen einen noch tolleren Partner. Ja, mag sein. Bis dahin lass Dich auf den aktuellen Partner ein. Oder lass ihn gehen.
 
D

Deleted member 29631

Gast
  • #8
Man merkt doch eigentlich gleich ob es für eine Beziehung reicht. Wenn man erst überlegt es könnte was werden, wird es meistens leider nichts.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Annika86, Megara, Maik46 und 3 Andere

sissifee

User
Beiträge
479
  • #9
Dieses halbherzige sich auf den Partner einlassen, bleibt dem Partner nicht verborgen. Spätestens, wenn er auf eine warmherzige Frau trifft, die seine Gefühle mit ganzem Herzen erwidert, wird er sich trennen.

Weshalb ich meinerseits solche Beziehungen erst gar nicht in's Auge fasse.


Stichwort "Bilderbuch" : ich bekam von einem Mann vor dem in's Auge gefassten Date zu hören, ich sei erst sein 5. Date und mir müsse klar sein, dass er noch weitere Frauen treffen wolle, schließlich hätte er ein halbes Jahr gebucht. Ausserdem hätte er schon 5 weitere Dates nach mir ausgemacht. ?Na dann...
Tja, wo ist er nur der ganz normale Mann mit Herz, der auch meinen Wasserhahn reparieren kann...?
Ich verroll mich mal wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Maik46 and kizmiaz

Cosy

User
Beiträge
604
  • #10
Man merkt doch eigentlich gleich ob es für eine Beziehung reicht. Wenn man erst überlegt es könnte was werden, wird es meistens leider nichts.
Einerseits sehe ich das auch so andererseits finde ich eben, Gefühle können sich auch entwickeln und gebe deswegen einem Mann eine Chance. Ich finde allerdings auch, dass sich im online dating schon recht spezielle Menschen tummeln und wenn ich das merke, bin ich raus. Vielleicht habe ich aus früheren Beziehungen einfach Schädigungen davon getragen und möchte mich unbewusst vor Schmerz schützen, indem ich mich gefühlsmässig nicht stark eingebe. Rational gesehen, weiss ich, dass diese Vorgehensweise nicht funktioniert und leidvolle Erfahrungen zum Leben gehören. Es fehlt mir irgendwie die Fähigkeit, glücklich zu sein, jemanden so anzunehmen, wie er ist, über störende Dinge hinwegzusehen.Das geht eben nur, wenn man liebt.
 
  • Like
Reactions: Annika86, Femail-Me, Forest und ein anderer User
D

Deleted member 29631

Gast
  • #11
Diese Gefühle hatte ich bevor ich meinen Mann im realen Leben traf. Online Dating hat bei mir nie funktioniert, ich war nicht der Typ dafür. Mein Mann nimmt mich so an, wie ich bin und umgekehrt. Unternehme viel mit Freunden, mache Sport und lenk Dich ab. Alles Liebe
 
  • Like
Reactions: Femail-Me

Pit Brett

User
Beiträge
3.675
  • #13
Jein. Wenn Du auf den colpo di fulmine wartest, bitte schön. Greif dann aber auch zu und versemmle es nicht. Oder du kommst dem Investitionsbedarf in einer Beziehung nach, das hat dann mit Versuch und Irrtum viel zu tun und kann am Endes alles vergeblich gewesen sein (aber so ein Blitzschlag kann auch schnell verdampft sein, wenn die Hitze sich verzieht).
Tertium non datur. Zuschauen als wie ein Leimsieder, was das Leben so bringt, ist nämlich besonders wenig effektiv ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Forest and pleasure
Beiträge
364
  • #14
Das hat was mit unserer Gesellschaft zu tun. Dieses Abwarten immer, es könnte ja noch etwas/jemand Besseres kommen.

Blöder Vergleich, aber mir fällt kein anderer Vergleich ein: Strom, Handy, Internet-Tarife. Viele hüfen hin und her um am Jahresende 10, 20 Euro zu sparen. Opfern dafür viel Lebenszeit.

Oder ist wie im Restaurant: Das Essen von der Nachbarin sieht nach der eigenen Wahl immer viel besser aus.

Vielleicht gibt es irgendwo da draußen einen noch tolleren Partner. Ja, mag sein. Bis dahin lass Dich auf den aktuellen Partner ein. Oder lass ihn gehen.
Ist es nicht exakt andersherum?
Sie merkt es könnte passen und anstatt auf etwas besseres zu hoffen, lässt sie sich ein, aber leider nicht mit vollem Gefühl, weil etwas Entscheidendes fehlt...
Nicht das Schielen auf den eventuell noch tolleren Kandidaten sondern die Erkenntnis "Der ist es nicht" bringt das zutage.
Sollte sie sich ernsthaft einlassen ohne dieses Gefühl? Wie geht das?
 
  • Like
Reactions: Annika86 and Megara

Cosy

User
Beiträge
604
  • #15
Ist es nicht exakt andersherum?
Sie merkt es könnte passen und anstatt auf etwas besseres zu hoffen, lässt sie sich ein, aber leider nicht mit vollem Gefühl, weil etwas Entscheidendes fehlt...
Nicht das Schielen auf den eventuell noch tolleren Kandidaten sondern die Erkenntnis "Der ist es nicht" bringt das zutage.
Sollte sie sich ernsthaft einlassen ohne dieses Gefühl? Wie geht das?
Insbesondere, wenn man mit 60+ auch ganz gut ohne Mann klar kommt, der viele- nennen wir es mal- Ecken und Kanten hat.
 
  • Like
Reactions: Rise&Shine
Beiträge
1
  • #16
Ich gerate beim Daten eigentlich nur an Männer, die mich nicht wirklich flashen auf den ersten Blick. Trotzdem gebe ich der Sache manchmal eine Chance, weil es ja nie zu 100% stimmt und sich die Sache ja auch positiv entwickeln könnte. Manchmal entsteht daraus eine Beziehung aus der Sicht des Mannes, ich hingegen laviere hin und her innerlich, finde, es mal okay, mal weniger, bin unentschlossen und verunsichere damit den Mann, wenn er feinfühlig ist. Bin ich einfach unfähig, mich richtig einzulassen , zu picky oder ist der richtige einfach noch nicht gekommen?
Eure Erlebnisse und Meinungen würden mich
Insbesondere, wenn man mit 60+ auch ganz gut ohne Mann klar kommt, der viele- nennen wir es mal- Ecken und Kanten hat.
Ich gerate beim Daten eigentlich nur an Männer, die mich nicht wirklich flashen auf den ersten Blick. Trotzdem gebe ich der Sache manchmal eine Chance, weil es ja nie zu 100% stimmt und sich die Sache ja auch positiv entwickeln könnte. Manchmal entsteht daraus eine Beziehung aus der Sicht des Mannes, ich hingegen laviere hin und her innerlich, finde, es mal okay, mal weniger, bin unentschlossen und verunsichere damit den Mann, wenn er feinfühlig ist. Bin ich einfach unfähig, mich richtig einzulassen , zu picky oder ist der richtige einfach noch nicht gekommen?
Eure Erlebnisse und Meinungen würden mich interessieren.

. Das ist heutzutage, denke ich, ein Problem, was viele haben. Sich nicht entscheiden können. Das Angebot ist ja da an weiteren Datingmöglichkeiten, wer weiss, vielleicht kommt noch was besseres. Und es kommt was Neues, aber es könnte noch besser werden.
Dabei wächst das Vertrauen und die Liebe langsam, man muss sich trauen, sich auf einen Menschen einzulassen.
 
  • Like
Reactions: kizmiaz

Forest

User
Beiträge
117
  • #17
Ich merke das auch nicht gleich ob daraus eine Beziehung werden wird oder kann. Ich habe auch einen Beziehungsversuch hinter mir, bei dem ich auch der Dame eine Chance geben wollte. Nach 3 Monaten bekam ich fast keine Luft mehr. Ich musste das beenden.
Ich verstehe @Cosy schon.
Seit diesem Versuch lasse ich es nach dem ersten Date sein. Wenn mein Bauchgefühl nicht 100% JA sagt lasse ich es und es gibt kein zweites Date mehr. Aber manchmal ist da eben schon was und man merkt erst später, es war leider zu wenig. Sowas passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Annika86

kizmiaz

User
Beiträge
391
  • #22
Trotzdem gebe ich der Sache manchmal eine Chance, weil es ja nie zu 100% stimmt und sich die Sache ja auch positiv entwickeln könnte.
Ich denke, es gibt zwei Möglichkeiten, aus denen eine Beziehung entstehen kann:
1. Man ist geflasht und fragt sich nicht, ob man zueinander passt.
2. Man ist nicht geflasht, aber vieles (gemeinsame Werte etc.) passt und man ist zuversichtlich, dass sich etwas Positives entwickeln könnte.
Es braucht m.E. mindestens eines von beiden.
 
  • Like
Reactions: Femail-Me, Forest, Megara und 2 Andere

kizmiaz

User
Beiträge
391
  • #23
ich hingegen laviere hin und her innerlich, finde, es mal okay, mal weniger, bin unentschlossen und verunsichere damit den Mann, wenn er feinfühlig ist.
Dieses Herumlavieren finde ich äußerst abturnend.
Natürlich kann es sich ändern, wie man eine eventuelle gemeinsame Zukunft sieht.
Eun einziges Nein kann es beenden, und es braucht viele Jas um zu einer Beziehung zu kommen: Es beginnt (beim OD) mit "Soll ich ihn/sie anschreiben?", "Soll ich ihm/ihr antworten?", "Will ich mit ihm/ihr telefonieren?", "Will ich ein Date?" usw.
Ich denke, insbesondere feinfühlige Menschen (Suchst du solche oder andere?), merken das und ziehen sich eher zurück, um nicht verletzt zu werden.
 
  • Like
Reactions: Anne-Kathrin and Forest

Megara

User
Beiträge
16.851
  • #24
Nein. Was wäre das für eine Definition von Liebe? Ich vermute du machst dir da etwas vor. Umgekehrt wird wahrscheinlich ein Schuh draus, man kann dann jemanden lieben, wenn es nichts gibt, worüber man hinweg sehen muss.
Oder wenig.
Irgendwas ist immer.Niemand ist perfekt.
Die Liebe kommt nach intensivem Kennennernen oder nicht.
Sich darauf einzulassen braucht Zuversicht und Mut.
 
  • Like
Reactions: Anne-Kathrin and kizmiaz

kizmiaz

User
Beiträge
391
  • #26
  • Like
Reactions: fox79, BellaDonna, Anne-Kathrin und 3 Andere

7und3

User
Beiträge
785
  • #28
Ich denke eher, man merkt ziemlich schnell, ob es flasht... oder kribbelt.
Darauf kann man schlecht hinarbeiten.
 
  • Like
Reactions: fox79

Rise&Shine

User
Beiträge
4.861
  • #29
Ich denke eher, man merkt ziemlich schnell, ob es flasht... oder kribbelt.
Darauf kann man schlecht hinarbeiten.
Ich denke, dass Liebe verschiedene Formen, Töne und Tempi hat. Und wer immer nur auf den Flash oder das Kribbeln wartet unter Umständen sich eine Menge Chancen verdirbt, eine ruhige und tiefe Liebe zu entdecken, die einfach anders ist. Und wumms einen doch umhauen kann.

Die Erwartung von Flash und Kribbeln limitiert und ist auch irgendwie „Disney“.
Das programmiert Enttäuschung vor.
Erwartungshaltungen sind oft die Ursache für Kummer und Enttäuschung.
 
  • Like
Reactions: kizmiaz, pleasure, sissifee und ein anderer User

7und3

User
Beiträge
785
  • #30
Ich denke, dass Liebe verschiedene Formen, Töne und Tempi hat. Und wer immer nur auf den Flash oder das Kribbeln wartet
darauf braucht man nicht warten.
entweder ist es da oder nicht.
unter Umständen sich eine Menge Chancen verdirbt, eine ruhige und tiefe Liebe zu entdecken, die einfach anders ist.
Eine tiefe Liebe entdeckt man nicht, die kann sich entwickeln.
Also doch Kribbeln?
wäre dann eher eine Feststellung
von Flash und Kribbeln limitiert und ist auch irgendwie „Disney“.
Andere nennen es Verliebtheit...
Jede Verliebtheit oder Liebe kann enttäuscht werden. Das Risiko hat man immer. Eine Garantie gibt es dafür nicht.
Erwartungshaltungen sind oft die Ursache für Kummer und Enttäuschung.
Ja, oder nicht erwiderte Gefühle.
Das kann vorkommen.