Zitat von Kiss_slowly:
Ich eröffne dieses Thema, weil es mich schlichtweg interessiert, wie andere das sehen.
(...)
Zum andern finde ich es schlichtweg erotisch.
Bei mir selbst mag ich es komischerweise nicht und entferne alles haarige am Körper.
Finde ich etwas komisch diese Einstellung. Was ist, wenn es eine Frau an sich auch nicht mag und es deshalb entfernt? Bei dir selbst ist es gut und bei ihr unerotisch. Damit machst du doch deiner Partnerin genau den Druck, den du der Gesellschaft vorwirfst, dass sie diesen auf die Frauen ausübe. Der Druck geht in die andere Richtung, aber frei und unvoreingenommen ist diese Haltung dann auch nicht.
Und wie steht Ihr Frauen dazu?
Jede so wie es ihr gefällt. Beides hat Vor- und Nachteile. Ist wohl vor allem Geschmackssache.
Zitat von REDHEAD:
Das glaube ich nicht, die meisten finden es schlichtweg unhygienisch z.B. die Achselhaare (gilt bei vielen auch für die Schambehaarung) wachsen zu lassen, an den Beinen sieht es einfach shice aus.
Komisch nur, dass es bei Männern völlig hygienisch ist und gut aussieht. Aber liegt vielleicht daran, dass Haare männlich sind so wie Intelligenz und die Fähigkeit, sich in Führungspositionen zu beweisen. Bei Frauen würden wahrscheinlich die Köpfe explodieren und so eine Führungsposition ist wahrscheinlich auch bei Frauen einfach nur unhygienisch.
Wenn man älter ist sind mitunter die Haar auch schon grau, besonders schön sehen graue Schamhaare auch nicht aus
Was ist denn das jetzt wieder für ein "Argument"? Schönheit liegt doch da wie sonst auch mal wieder im Auge des Betrachters. Und auf den Köpfen werden die Haare genauso grau. Deshalb laufen doch auch nicht alle Frauen im höheren Alter mit Glatzen rum.
Zitat von chiller7:
REDHEAD, eine Vagina sieht auch nicht besonders gut aus.
Okay, so viel dazu. *mit dem Kopf schüttel*
Zitat von Kiss_slowly:
Ich glaube, dass eine Frau, die bewusst "Haar trägt" sich nicht von der gesellschaftlichen Pseudonorm des Rasierens bestimmen lässt.
Naja, umgekehrt kann das allerdings genauso sein. Es rasieren sich bestimmt Frauen auch aus anderen Gründen als der gesellschaftlichen Norm. Du rasierst dich ja auch einfach so. Es gibt genauso Frauen, die Sport machen. Ich habe mal gelesen, dass viele Schwimmer*innen sich die Beine rasieren, weil so der Widerstand im Wasser geringer ist und das bei einem Wettkampf von Vorteil ist.
Also, ich würde nur sehr ungerne alle Frauen, die sich rasieren in den Topf "Pseudonorm-Opfer" werfen.
Genauso denke ich, dass nicht jede Frau, die unrasiert ist, deshalb stolz und selbstbewusst sein muss.
Zitat von Truppenursel:
Nein, die wissen lediglich, was "gepflegt" bedeutet
Ja, sie wissen, was "gepflegt" bedeutet, nicht unbedingt sind sie deswegen gepflegt.
Zitat von Kiss_slowly:
Ich gehe viel biken und da fühlt es sich unter den engen Klamotten einfach nicht gut an.
Stimmt, wenn die Frau am Herd steht und auch keine (engen) Hosen trägt, sondern nur Röcke und Kleider, dann gibt es auch keinen Grund für sie, sich zu rasieren.
Also, wenn du schon auf selbstbestimmte Frauen stehst, dann solltest du ihr schon die gleichen Freiheiten gewähren wie dir auch. Sonst ist da nicht mehr viel Platz für Sebstbestimmtheit.
Frauen können genauso biken.
Zitat von chiller7:
Ein Mann ist untenrum anders gebaut. Und die Ausscheidung vollzieht sich anders.
Der Mann ist aber weder an den Beinen noch an den Achseln anders gebaut als die Frau.
Und das mit der Ausscheidung... da hilft Waschen mehr als sich zu rasieren.